Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-14 20:17
Ausschuss nimmt Benkos Geschäfte ins Visier
Im von der Opposition eingesetzten COFAG-U-Ausschuss wird sich diese Woche viel um Rene Benko und die insolvente Signa drehen. Benko selbst ist als Auskunftsperson geladen, davor werden Beamte des Finanzministeriums Innsbruck aussagen - die Signa war 2018 nach Innsbruck gewechselt und soll sich dadurch Steuern erspart haben.
Zitierverbot: ÖVP rückt vom Junktim mit „Medienprivileg“ ab
Erdbeben vor Japan und Taiwan: Mehrere Verletzte, vier Tote
Israel zu Tod von Helfern: „Schwerer Fehler“
Wahlkampf zieht blutige Spur
128 Senatorinnen und Senatoren, 500 Abgeordnete, 20.000 bundesstaatliche sowie lokale Beamtinnen und Beamte und nicht zuletzt eine neue Prasidentin: Am 2. Juni findet die grote Wahl in der Geschichte Mexikos statt. Doch schon jetzt zieht der Wahlkampf eine blutige Spur nach sich - und wirft Schatten voraus.
Entsetzen über Tod von Helfern in Gaza
Der Tod von auslandischen Helfern im Gazastreifen bei einem israelischen Luftangriff hat international groe Emporung ausgelost. Die Hilfsorganisation World Central Kitchen (WCK) bestatigte am Dienstag den Tod von sieben ihrer Mitarbeiter. Israels Prasident Isaac Herzog sprach den Angehorigen sein Beileid aus. Die USA und zahlreiche andere Staaten fordern eine grundliche und unabhangige Untersuchung.
Minderheitsregierung in Portugal vereidigt
USA: Israel für Angriff in Damaskus verantwortlich
März so warm wie noch nie
In den vergangenen Monaten ist in den Klimabuchern kein Stein auf dem anderen geblieben, die Rekorde sind reihenweise gefallen. Nach dem warmsten Februar war auch der Marz 2024 der warmste der Messgeschichte. Weltweit war er sogar schon der zehnte Rekordmonat in Folge. Die Hauptgrunde fur diese Rekordflut sind die menschengemachte Klimaerwarmung, aber auch das Wetterphanomen El Nino.
Stoltenberg will 100-Mrd-Euro-Fonds für die Ukraine
Kritik an Israel nimmt zu
44 Staaten fordern: Moskau muss für Kriegsschäden zahlen
Italien: Lega distanziert sich von Putins Partei
Ukraine senkt Alter für Einberufung von Reservisten
UNO: Mehr als 53.000 Menschen aus Port-au-Prince geflohen
Ultravox-Bassist Chris Cross ist tot
Herbe Kritik nach neuen Arbeitslosenzahlen
Die Arbeitslosigkeit ist im Marz in Osterreich um knapp elf Prozent auf die Quote von 6,9 Prozent gestiegen. Wegen dieses hohen Werts entbrannten am Dienstag Diskussionen uber Lohnnebenkosten und Rot-Wei-Rot-Karte. Die Kritik der Opposition ist mannigfaltig, doch der Tenor ist derselbe: Nun werde die Rechnung fur die Untatigkeit der Regierung prasentiert.
SPÖ signalisiert Zustimmung zu Leerstandsabgabe
Schriftstellerin Maryse Conde gestorben
Blinken: In Ukraine „kritischer Moment“ erreicht
Neue Details zu Vorwürfen gegen Ott
Rund um jenen osterreichischen Ex-Verfassungsschutzer, der fur Russland spioniert haben soll, uberschlagen sich die Entwicklungen. Am Karfreitag war Egisto Ott in Karnten festgenommen worden, am Montag wurde U-Haft wegen Verdunkelungsgefahr und Tatbegehungsgefahr uber ihn verhangt. Ein Bericht der Kronen Zeitung, wonach er ein Teilgestandnis abgelegt habe, wurde vom Wiener Landesgericht nicht bestatigt. Doch gibt es zugleich neue Informationen, wie die geheimen Daten von Wien direkt zum russischen Inlandsgeheimdienst FSB gewandert sein sollen.
29 Tote nach Brand in Hochhaus in Istanbul
Ukraine ruft zu Verfolgung russischer Kriegsverbrechen auf
Deutsche Inflationsrate sinkt auf 2,2 Prozent
Neuer ORF-Ethikkodex veröffentlicht
Russland will afghanische Taliban von Terrorliste streichen
Indien kritisiert Ortsumbenennungen Chinas in Grenzregion
Chamenei droht Israel mit Vergeltung
Nach dem mutmalich israelischen Angriff auf das iranische Botschaftsgelande in Syrien hat der Iran mit Vergeltung gedroht. Das boshafte Regime wird durch unsere tapferen Manner bestraft werden. Wir werden dafur sorgen, dass sie dieses und ahnliche Verbrechen bereuen, so Gott will, sagte Staatsoberhaupt Ajatollah Ali Chamenei am Dienstag laut einer Mitteilung.
Lösung für Gratis-CoV-Tests zeichnet sich ab
FPÖ attackiert „ängstliche“ ÖVP
Ärger: Botsuana bietet Deutschland 20.000 Elefanten an
Im Vorjahr weniger Beschwerden über Werbung
Druck auf Israel in Gaza-Krieg steigt
Der Tod von sieben NGO-Mitarbeitern im Gazastreifen durch einen israelischen Luftangriff hat international umgehend deutliche Kritik an Israel ausgelost. Die Armee raumte den Angriff indirekt ein, druckte der NGO World Central Kitchen (WCK) ihr tiefes Bedauern aus und kundigte eine rasche und hochrangige Untersuchung an.
Prognose: Ohne Gesetzesänderung heißen 2531 alle Japaner Sato
Zypern sieht sich bei Flüchtlingskapazitäten „am Limit“
Kontrollen nach Cannabis-Legalisierung in Deutschland
Syrien: Miliz aus Irak bekennt sich zu Angriff auf US-Truppen
Zwei Verletzte bei Drohnenangriffen tief in Russland
Brückenwrack in Baltimore kann nun umschifft werden
Signa: Insolvenzverfahren für Kaufhauskette Galeria eröffnet
Arbeitslosenquote im März bei 6,9 Prozent
Die Zahl der Menschen ohne Job sinkt im Jahresverlauf weiter. Im Vergleich zum Marz des Vorjahrs allerdings stieg die Quote um 0,7 Prozent. Die Steigerung fuhrt das Wirtschaftsministerium auf das wirtschaftlich herausfordernde Umfeld zuruck.
Schüsse in finnischer Schule – drei Verletzte
Trump-Media-Aktie stürzt ab
Momentum Institut: Jeder dritte Arbeitslose armutsgefährdet
China: Handel mit Aktien von Country Garden gestoppt
Bürgermeisterkandidatin in Mexiko erschossen
Mehrere NGO-Mitarbeiter in Gaza getötet
Bei einem Angriff Israels im Gazastreifen sind sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer Hilfsorganisation getotet worden, darunter mehrere aus dem Ausland. Der Angriff durfte den internationalen Druck auf Israel fur eine Feuerpause erhohen. Auch die USA konnten den todlichen Angriff zum Anlass nehmen, ihre Warnungen vor einer israelischen Bodenoperation in der sudlichen Grenzstadt Rafah zu verscharfen.
Neue Berechnung zu Wohnungsleerstand
Die Bundesregierung will den Landern bei der Einhebung einer Abgabe auf leerstehende Wohnungen deutlich freiere Hand geben. Am Mittwoch endet die Begutachtung fur die dafur notige Anderung im Verfassungsgesetz. Passend zum Begutachtungsende prasentierte Greenpeace am Dienstag eine neue Berechnung zu leerstehenden Wohnungen - inklusive eines eigenen Appells.
Trump hinterlegte Kaution in Betrugsverfahren
Nordkorea feuerte Rakete ab
...522523524525526527528529530531...