Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-14 18:46
Peschorn: Signa-Sanierungsplan ist falscher Weg
Japan: Erdbeben erschüttert Region Fukushima
Chance auf „relativ hohe“ Beteiligung
Knapp zwei Monate vor der Europawahl liegt die Zustimmung zur EU-Mitgliedschaft in Osterreichs Bevolkerung auf stabil hohem Niveau. Das zeigt eine am Donnerstag veroffentlichte Umfrage der Osterreichischen Gesellschaft fur Europapolitik (OGfE). Zudem stehen die Chancen auf eine relativ hohe Wahlbeteiligung gut, so OGfE-Geschaftsfuhrer Paul Schmidt.
Tote bei Luftangriffen auf Charkiw
Auftrieb durch mehr Rekruten erhofft
Die Ukraine hofft im Krieg gegen Russland mit der Rekrutierung neuer Soldaten auf Auftrieb. Das Rekrutierungsalter wurde deshalb nun um zwei Jahre herabgesetzt, wie am Mittwoch bekanntwurde. Laut einem hochrangigen ukrainischen Offizier ist die militarische Lage mehr als angespannt. Russland bereitet sich offenbar auf eine Offensive vor - wo genau es versuchen wird, die Hunderte Kilometer lange Front zu durchbrechen, und daher Verstarkungen notwendig sind, bereitet dem ukrainischen Militar indes Kopfzerbrechen.
Frankreich dementiert Angaben aus Moskau nach Telefonat
Fall Ott: Gridling weist Vorwürfe von sich
Israels Minister Ganz fordert Neuwahl im September
Disney-Chef gewinnt Kampf mit Investor
Ex-BVT-Chef Gridling im Studio
„Mission Ukraine“ soll mehr Hilfe bringen
Die NATO-Staaten wollen die militarische Unterstutzung fur die Ukraine auf neue Beine stellen. Mehr, schneller und verlasslicher soll diese kunftig sein, das ist in den Worten von NATO-Generalsekretar Jens Stoltenberg das Ziel. Die Auenminister und Auenministerinnen der 32 Mitglieder der westlichen Verteidigungsallianz beraten daruber am Mittwoch und Donnerstag in Brussel. Gefeiert wird auch ein bisschen - der 75er: Die Allianz besteht seit 4. April 1949.
Vierfachjackpot bei Lotto „6 aus 45“
Benko kommt nicht in U-Ausschuss
Wenige Stunden vor seinem geplanten Auftritt vor dem COFAG-U-Ausschuss Donnerstagfruh hat Rene Benko abgesagt. Benko begrundete sein Nichterscheinen in einem mehrseitigen Schreiben an die Parlamentsdirektion und fuhrte unter anderem die groe Zahl an Sachverhaltsdarstellungen, die ihm mittlerweile vorgeworfen wurden, ins Treffen. Am Mittwoch hatte vor allem die Befragung eines hochrangigen Finanzbeamten in Innsbruck fur eine hochemotionale Sitzung gesorgt.
Türkei lenkt ein: Prokurdischer Politiker wird Bürgermeister
Transit: Salvini hält Österreich „Arroganz“ vor
COFAG-U-Ausschuss: Finanzvorstand über Signa-Zuständigkeit
Finanzprüfer holt zu Gegenschlag aus
Im Mittelpunkt des dritten Tages des COFAG-U-Ausschusses sind am Mittwoch das Finanzamt Innsbruck und die Frage, ob es dort eine bevorzugte Behandlung fur Reiche wie Rene Benko gegeben hat, gestanden. Ein hoherrangiger Beamter des dortigen Finanzamts holte vor dem Ausschuss zum Gegenschlag aus und sprach von einer skandalosen Vorverurteilung. Er komme sich vor wie bei Kafka im Prozess. SPO, FPO, Grune und NEOS hielten in der hochemotionalen Befragung dagegen und stellten seine Darstellung als Randfigur in der Causa Benko infrage.
Hilfsorganisationen stoppen Einsatz in Gaza
Nachdem bei einem Luftschlag des israelischen Militars im Gazastreifen sieben Mitarbeiter von World Central Kitchen (WCK) getotet worden sind, pausieren oder stoppen zunehmend mehr Hilfsorganisationen ihren Einsatz in der Region. Was vor allem die ohnehin schon schwer getroffene Zivilbevolkerung im Gazastreifen stark treffen wurde, lasst gleichzeitig auch den Druck auf Israel und sein Vorgehen in der Region steigen.
Expertengremium: Strafmündigkeit ab 14 hat sich bewährt
Mobbing war Motiv für tödliche Schüsse in finnischer Schule
Georgiens Führung will umstrittenes Agentengesetz durchsetzen
EU-Wahl: Digitaler Antrag auf Wahlkarte nun möglich
Finanzbeamter im COFAG-U-Ausschuss beklagt Kampagne
Steuertransparenzgesetz für Konzernmultis in Begutachtung
Strache-Chats: Interventionen bei Fellner wohl erfolgreich
Armutskonferenz will „Chancenindex“ für Schulen
Regierung schickt Cybersicherheitsgesetz in Begutachtung
US-Komiker Joe Flaherty ist tot
Brandkatastrophe in Istanbuler Club: Umbau wohl illegal
Dürre: Simbabwe erklärt Katastrophenzustand
Marlon Brando wäre 100
Stoltenberg: Ukraine wird NATO-Mitglied werden
Proteste und Festnahmen nach Kommunalwahlen in Türkei
Musiker warnen vor Missbrauch von KI
Schottisches Schloss Balmoral öffnet erstmals für Touristen
COFAG-U-Ausschuss befragt Großbetriebsprüfer zu Causa Benko
Uganda: Gericht weist Klage gegen Anti-LGBTQ-Gesetz ab
Elternvertreter kritisieren neue Schulordnung
Bericht: USA nannten Crocus City Hall als mögliches Terrorziel
Inflation im März bei 4,2 Prozent
„Forbes“: Taylor Swift erstmals auf Liste reichster Menschen
„Nicht genug getan, um Helfer zu schützen“
Nach dem Tod von sieben Mitarbeitern der Hilfsorganisation World Central Kitchen (WCK) im Gazastreifen durch einen Luftschlag des israelischen Militars ist das internationale Entsetzen gro. Auch US-Prasident Joe Biden zeigte sich emport und untrostlich. Er warf Israel mit scharfen Worten vor, die Zivilbevolkerung zu wenig zu schutzen: Das ist kein Einzelfall.
Extremhitze hat Thailand im Griff
Schweres Erdbeben erschüttert Taiwan
Bei einem schweren Erdbeben vor der Kuste Taiwans sind nach offiziellen Angaben mindestens sieben Menschen ums Leben gekommen und Hunderte verletzt worden. Das bestatigte die nationale Feuerwehrbehorde der Insel am Mittwoch. Viele Gebaude wurden beschadigt oder sturzten ein.
Moskau meldet Eroberung von Gebiet in der Größe Wiens
Neue Verantwortliche bei X für Kampf gegen Hassrede
Nordkorea will neue Hyperschallrakete getestet haben
Ausschuss nimmt Benkos Geschäfte ins Visier
Im von der Opposition eingesetzten COFAG-U-Ausschuss wird sich diese Woche viel um Rene Benko und die insolvente Signa drehen. Benko selbst ist als Auskunftsperson geladen, davor werden Beamte des Finanzministeriums Innsbruck aussagen - die Signa war 2018 nach Innsbruck gewechselt und soll sich dadurch Steuern erspart haben.
Zitierverbot: ÖVP rückt vom Junktim mit „Medienprivileg“ ab
Erdbeben vor Japan und Taiwan: Mehrere Verletzte, vier Tote
...521522523524525526527528529530...