Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-16 07:01
Nächste Chance für ÖSV-Technikerinnen
Nächste Chance für ÖSV-Technikerinnen
Salzburg braucht „richtigen Fokus“ in der Liga
Grubenunglück in Sambia: Bergleute eingeschlossen
Schlüsselspiel für Dortmund in Leverkusen
Tim Burton: „Beetlejuice“-Fortsetzung im Kasten
Edtstadler zog Gewesslers Klimaplan-Entwurf zurück
Schalter verwechselt: Brand in Kärntner Sauna
Höhere Strafen für falsch abgestellte Leih-E-Scooter in Wien
Marktgemeinde Reutte will zur Stadt werden
Klimafreundliche Christbäume im Trend
Schneefall sorgt für zahlreiche Einsätze
In der Nacht auf Samstag hat es in Teilen Osterreichs kraftig geschneit. Der Wintereinbruch sorgte fur erste Verkehrsbehinderungen und Stromausfalle. Die Brennerautobahn musste zeitweise wegen hangen gebliebener Lkws gesperrt werden. Laut der ORF-Wetterredaktion ist bis Sonntag mit Schneefallen zu rechnen.
Wintereinbruch legt Bahnverkehr in Bayern lahm
Hangrutsch in Vbg.: 90 Menschen in Nachtlokal eingesperrt
Bulgarien als „blinder Fleck“ in EU
Beim EU-Innenministertreffen in Brussel Anfang der Woche ruckt der Schengen-Beitritt Bulgariens und Rumaniens wieder in den Fokus. Osterreich lehnte diesen wegen irregularer Migration uber die Balkan-Route bisher ab. Im Schatten der Debatte gibt es erneut Berichte uber Todesfalle, Pushbacks und Gewalt an der turkisch-bulgarischen Grenze. Frontex bestatigte ORF.at, dass intern aktuell zu moglichen Grundrechtsverletzungen ermittelt werde. Arzte ohne Grenzen (MSF) ortet einen blinden Fleck an den EU-Auengrenzen.
Schwere Kämpfe im südlichen Gazastreifen in der Nacht
Teile einer Bleiskulptur Anselm Kiefers gestohlen
Syrische Medien: Israelischer Raketenangriff nahe Damaskus
Häftling nach Angriff auf George Floyds Mörder angeklagt
Viele Ebenen im Israel-Hamas-Krieg
Der Nahost-Krieg zwischen der Hamas und Israel befindet sich nach Wiederaufnahme der Kampfe in einer neuen Phase. Fur Israel geht es weiter um das Leben der Entfuhrten, die Wiederherstellung des Vertrauens der eigenen Bevolkerung in den Staat, eine innere Befriedung und Sicherheit. Fur die Hamas geht es um deren Existenz - und fur die Palastinenser ganz grundsatzlich um eine Zukunft. Damit eng verknupft sind komplexe geostrategische Entwicklungen und Interessen.
Parthenon-Streit: Wirbel um Krawatte von Charles III.
Person zündet sich vor Generalkonsulat Israels in Atlanta an
UNO-Sicherheitsrat beendet Mission im Sudan
Israel will Visum für UNO-Koordinatorin nicht verlängern
Handball-WM: Norwegen lässt Österreich keine Chance
Brasilien will Klimaschutzvorreiter werden
Brasilien will nach Aussage seines Staatsprasidenten Luiz Inacio Lula da Silva als Vorreiter beim Klimaschutz vorangehen. Wir haben nicht zwei Planeten Erde, sagte dieser am Freitag bei der Weltklimakonferenz in Dubai. Lula schlug in seiner Rede einen neuen Fonds zum Schutz der tropischen Regenwalder vor. Er bringt sich damit schon fur die nachste Weltklimakonferenz 2025 in Stellung, die in Brasilien stattfinden soll.
Macaulay Culkin mit Hollywood-Stern geehrt
Auch erste Abfahrt in Beaver Creek abgesagt
St. Pölten und Admira siegen im Schnee
Mafia-Prozess in Wien: Lebenslang für „Dexter“
Gaza-Krieg: Militäranalyst Sandtner im Studio
Humus als Heilmittel gegen CO2
Kommission nimmt Form an, weckt Skepsis
Hat die Politik auf den inzwischen verstorbenen Justizsektionschef Christian Pilnacek Druck fur Interventionen ausgeubt oder nicht - diese Frage soll eine im Justizministerium anberaumte Untersuchungskommission nun klaren. Leiten wird das Gremium der Korruptionsexperte Martin Kreutner, wie am Freitag bekanntwurde. Ob die Kommission aber imstande ist, ihre Aufgabe zu erfullen, daruber herrscht Skepsis.
Russischer TV-Sender für LGBTQ-„Propaganda“ verurteilt
Putin ordnet Vergrößerung der Armee an
Drachen halten auf Burg Lockenhaus Einzug
130 Hühnerkadaver: Freispruch für Bauer
Gemeindebund ermöglicht Riedl-Abwahl
VSV startet Sammelaktion gegen EVN
Brand in russischem Tunnel: Ukrainischer Angriff vermutet
Santos aus US-Repräsentantenhaus geworfen
Innsbruck: Neues Unigebäude eröffnet
Interpol-Generalversammlung beendet
Erste Supreme-Court-Richterin O’Connor gestorben
Bemühen um neue Feuerpause geht weiter
Nach dem Auslaufen einer einwochigen Feuerpause hat Israel den Militareinsatz gegen die radikalislamische Hamas im Gazastreifen Freitagfruh wiederaufgenommen. Die Hamas habe die Waffenruhe verletzt und zudem in Richtung des israelischen Gebiets geschossen, erklarte die Armee. Trotz der neuen Kampfe wurden die Gesprache uber eine Waffenpause fortgesetzt, wie Vermittler Katar mitteilte. Ein Verhandlungserfolg erscheint auerst unwahrscheinlich, Israel kundigte umfangreiche Schlage an.
Jugendbande sorgt in Haft für Wirbel
KV-Handel: Harter Schlagabtausch rund um Warnstreiks
Zugriffe auf verschlüsselte Chats verhindert
Sorge über Verschwinden von Reporterin in Hongkong
Österreich vor schneereichem Wintereinbruch
...645646647648649650651652653654...