Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-16 08:46
Hunderte Hilfs-Lkw erreichen Norden Gazas
Rakow lässt Sturms EL-Aufstiegstraum platzen
Hamas lässt sechs weitere Geiseln frei
Selenskyj will gesamte Front ausbauen
Spendenabsetzbarkeit mit Nebeneffekt
Wer kunftig im Rahmen von zivilgesellschaftlichem Protest in Konflikt mit dem Gesetz gerat, konnte etwaige Spenden an NGOs nicht mehr steuerlich absetzen durfen. Das soll das Gemeinnutzigkeitsreformgesetz ermoglichen, das die Regierung am Donnerstag vorgestellt hat. Im Kern geht es dabei zwar um die Ausweitung der Spendenabsetzbarkeit, doch einige NGOs warnen. Auch Rechtsexpertinnen und -experten meldeten sich zu Wort. Finanzminister Magnus Brunner (OVP) spricht von Einzelfallen.
Pogues-Frontman Shane MacGowan ist tot
Signa-Pleite: Überblick dürfte einige Wochen dauern
Gregoritsch-Hattrick bei Freiburgs Torgala
Österreich kämpft weiter mit hoher Inflation
Wahrend die Inflation im Euro-Raum weiter sinkt und laut Eurostat-Schatzung im November nur noch 2,4 Prozent betragen hat, liegt die Teuerungsrate in Osterreich laut Schnellschatzung der Statistik Austria bei 5,4 Prozent. Der auf europaischer Ebene vergleichbare Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) stieg im Jahresabstand um 4,9 Prozent. Auch gegenuber Oktober stieg das Preisniveau in Osterreich.
Saudi-Arabien und Russland kürzen Ölfördermengen weiter
Zügelpinguine schlafen nur vier Sekunden
COP28 setzt Fonds für Klimaschäden ein
Die Weltklimakonferenz (COP28) hat am Donnerstag in Dubai die Arbeitsfahigkeit des Fonds zum Ausgleich von Klimaschaden hergestellt. Dieser soll besonders gefahrdeten Staaten bei klimabedingten Schaden und Verlusten helfen. Allein Deutschland und die Vereinigten Arabischen Emirate gaben Zusagen fur jeweils 100 Mio. Dollar, weitere Lander folgten. Debatten gab es uber das vielfach geforderte Aus fur fossile Energien - Konferenzprasident Sultan Ahmed al-Dschaber auerte sich dazu eher ablehnend.
Lkw-Felgenteile durchschlugen Autoscheibe
Plus 8,6 Prozent für Metaller
Nach acht Runden in knapp neun Wochen, Streiks inklusive, gibt es eine grundsatzliche bzw. vorlaufige Einigung in den Verhandlungen zum Kollektivvertrag (KV) in der Metalltechnischen Industrie. Das Ergebnis: durchschnittlich plus 8,6 Prozent bei Lohnen und Gehaltern und der erste Zweijahresabschluss.
Verschärfung des Verbotsgesetzes vor Beschluss
WIFO-Chef Felbermayr zu Gast
Metaller-KV: Einigung auf 8,6 Prozent Lohnplus
Justizreform: EU stellt Ungarn zehn Mrd. Euro in Aussicht
Liverpool als Highlight zum LASK-Jubiläum
Israel ruft Botschafterin aus Madrid zurück
ÖSV-Biathlonstaffel schießt sich in Podestnähe
Trauer um Henry Kissinger
Vieles spricht für nächsten milden Winter
Der Herbst hat in Osterreich Wettergeschichte geschrieben. Noch nie war es im September, Oktober und November hierzulande so warm wie heuer. Mild sind auch die Vorzeichen fur den Winter - und das hat gleich mehrere Grunde, auch wenn der Dezember kalt und vielerorts mit Schnee beginnt. Dabei ware ein kalter Winter mehr als uberfallig.
ORF-Stiftungsrat beschloss Budget 2024
Kiew: Russland blockiert Austausch Kriegsgefangener
Zwei Geiseln in Gaza dem Roten Kreuz übergeben
Salzburg jubelt über wertvollen CL-Punkt
Wiener Ehepaar entdeckte nach Knall Einschuss über Bett
Gemeindebund bereitet Riedl-Ablöse vor
Neuschnee: Warnstufe Orange für Osttirol
Ärztekammer fordert mehr Grippeimpfstoff
ORF Topos feiert ersten Geburtstag
Wiener Polizei warnt vor falschen Parkstrafen mit QR-Code
Junge stark von Einsamkeit betroffen
Überblick dürfte einige Wochen dauern
Der Insolvenzverwalter der Signa Holding, der Anwalt Christof Stapf, traut sich erst in einigen Wochen eine Einschatzung zu, ob der Plan, die mit funf Milliarden Euro verschuldete Firma zu sanieren, halt. Erst bei der Berichtstagsatzung am 19. Dezember wird sich eine Einschatzung treffen lassen, wie realistisch der vorgelegte Finanzplan ist und ob ein Sanierungsplan erfullt werden kann, sagte Stapf am Donnerstag. Unterdessen gibt es noch keine Angaben uber eine nun fallige Anleihe der Signa Prime Finance mit uber 200 Millionen Euro.
Russland verbietet internationale LGBTQ-Bewegung
Ukraine-Geflüchtete: UNHCR für Zugang zu Sozialhilfe
Papst leidet an infektiöser Bronchitis
EU-Verbraucherorganisationen mit Beschwerde gegen Meta
Drastische Warnungen zu COP-Auftakt
Zum Auftakt der Weltklimakonferenz (COP28) in Dubai folgt eine drastische Warnung auf die andere. UNO-Generalsekretar Antonio Guterres warnte vor einer totalen Katastrophe, wenn die Menschheit ihren derzeitigen Kurs beibehalte, auch UNO-Klimachef Simon Stiell warnte vor todlichen Konsequenzen. Viele umstrittene Themen stehen auf der Agenda, trotzdem hofft man auf Fortschritte, was die internationale Zusammenarbeit im Kampf gegen die Klimakrise angeht.
Modekette Jones erneut insolvent
Fall „Maddie“: Strafprozess startet im Februar
Tirols Landeshauptmann Mattle erlitt Gehirnerschütterung
Rat auf Draht: Anfragen zu Gewalt nehmen zu
Handelsangestellte starten Warnstreiks
UNO: 2023 wohl heißestes Jahr seit Aufzeichnungsbeginn
Blinken in Israel: Gespräche über Zukunft Gazas
Österreichs Fußballerinnen haben Olympia im Kopf
Ariane 6 soll erstmals Mitte 2024 fliegen
Wiener Postler ließ Pakete und Briefe verschwinden
...647648649650651652653654655656...