Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-16 12:16
CoV-Impfstoff: Moderna-Patent auf EU-Ebene für ungültig erklärt
NÖ: Gemeindebund will Nebenwohnsitzabgabe
Israel erlaubt Rückkehr in evakuierte Orte nahe Gazastreifen
Parlament gibt grünes Licht für „Recht auf Reparatur“
Gaza-Krieg: Israel und der Faktor Zeit
37 Tote bei Massenpanik in Republik Kongo
Metaller bestreiken voest
Das rotzfreche Angebot von gestern lassen wir uns nicht gefallen: So hat voestalpine-Betriebsratsvorsitzender Hans Karl Schaller am Dienstag den Unmut seiner Kolleginnen und Kollegen uber die stockenden Verhandlungen zum Kollektivvertrag 2024 der Metallindustrie zusammengefasst. Die Voestler streiken daher nun 24 Stunden, wenn auch nicht alle.
Klimaproteste in Wien mit neuer Strategie
Bargeld in Verfassung: Brunner will auf EU warten
Raff gestaltet Österreich-Pavillon für Gwangju Biennale
Auf Maidan „erster Sieg“ gegen Russland
Zehn Jahre nach Beginn der proeuropaischen Proteste auf dem Maidan-Platz in Kiew hat die Ukraine an den Mut der damaligen Demonstrantinnen und Demonstranten erinnert. Prasident Wolodymyr Selenskyj bezeichnete die Proteste als ersten Sieg gegen Russland.
Tödtling-Musenbichler neue Caritas-Präsidentin
Kaum Vorteile durch kurzes „Digital Detox“
Neue Behandlung von Hautkrebs soll Metastasen verhindern
Michel dämpft in Kiew Hoffnungen auf Beitrittsgespräche
Slowakei: Fico-Kabinett erhielt Vertrauen
Brasilien muss in „Superclasico“ liefern
Ringen um Geiseldeal: Berichte über Details
Wien: Integrationsbericht zeigt Bildungsaufstieg der Jungen
Harter Schlagabtausch über Budget
Mit Eigenlob der Regierung und scharfer Kritik der Opposition hat am Dienstag die Budgetdebatte des Nationalrats begonnen. Beschlossen werden soll am ersten Tag das Budgetbegleitgesetz, das etwa die Finanzierung von 100 Stellen fur Kassenarzte sicherstellen soll. Das Budget selbst soll erst am Donnerstag verabschiedet werden, stehen doch drei von vier Tagen im Nationalrat im Zeichen des Budgets. Schon bei den ersten Wortmeldungen lie die Opposition kein gutes Haar an der Regierung.
Klimaprotest: Ordensmann muss vor Gericht
Schwedische Stadt will Einsamkeit mit „Hallo“ bekämpfen
Vbg.: Neues ÖVP-Wirtschaftsbund-Magazin ohne Inserate
Erste Bilder von verschütteten Tunnelarbeitern in Indien
Hawaii: Landeanflug von Militärflugzeug endet im Meer
Zehn Jahr Euromaidan: Selenskyj feiert „Sieg über Russland“
Italien zittert sich gegen Ukraine zur EM
Davis-Cup-Finale als Chance zur Revanche
Erneut Verkehrsblockaden durch Klimaproteste in Wien
Gerüchte über Banksys Namen nach Interview von 2003
Caritas Österreich wählt neue Spitze
Zulassungen auf EU-Markt: Starkes Wachstum von E-Autos
Prozess in Eisenstadt: Töchter sexuell missbraucht
Studie zeigt oft illegale Herkunft von Kaviar
Israels Armee: 250 Hamas-Ziele aus der Luft beschossen
Pflanzen sind am Wochenende produktiver
USA in der Abhängigkeit von Musk
Regierungen sind abhangig von technischen Errungenschaften. Besonders deutlich wird das in den USA, die die Zusammenarbeit mit Tech-Milliardar Elon Musk zu brauchen scheinen wie die Luft zum Atmen, obwohl er gleichzeitig kritisiert wird. Doch insbesondere fur die US-Verteidigungspolitik ware es ohne Musk schwierig.
„Die Kaiserin“ gewann International Emmy
Guterres sieht Zukunft für Gaza mit Übergangsphase
NÖ: Prozess zu geplantem Auftragsmord startet
Salzburger wegen Wiederbetätigung vor Gericht
Nach Verlust großer Werbekunden klagt Musks X Kritiker
„Homeschooling“-Zahlen gehen zurück
Nach VfGH-Entscheid: Diskussion über ORF-Gremienreform
Zurück aufs Meer geschickt: Drama um Rohingya-Flüchtlinge
NÖ: Busfahrer bemängeln fehlende WC-Möglichkeiten
Pistorius unangekündigt in Kiew eingetroffen
AK: Viele Diskriminierungen am Arbeitsplatz in Tirol
Nach Kritik an Musk: Biden nun bei Konkurrent Threads
Der Faktor Zeit
Taglich kostet der Krieg zwischen der Terrororganisation Hamas und Israel auf beiden Seiten Menschenleben. In der mittlerweile siebenten Kriegswoche seit dem Uberfall der Hamas am 7. Oktober ist kein Ende in Sicht. Dazu fehlt weiter eine klare israelische Perspektive zu Gaza fur die Zeit nach dem Krieg. Ein langer Krieg ist aber kaum im Interesse des Landes, denn neben dem menschlichen Leid, das der Krieg mit sich bringt, ist er auch eine enorme wirtschaftliche Belastung.
...661662663664665666667668669670...