Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-16 14:01
Zurück aufs Meer geschickt: Drama um Rohingya-Flüchtlinge
NÖ: Busfahrer bemängeln fehlende WC-Möglichkeiten
Pistorius unangekündigt in Kiew eingetroffen
AK: Viele Diskriminierungen am Arbeitsplatz in Tirol
Nach Kritik an Musk: Biden nun bei Konkurrent Threads
Der Faktor Zeit
Taglich kostet der Krieg zwischen der Terrororganisation Hamas und Israel auf beiden Seiten Menschenleben. In der mittlerweile siebenten Kriegswoche seit dem Uberfall der Hamas am 7. Oktober ist kein Ende in Sicht. Dazu fehlt weiter eine klare israelische Perspektive zu Gaza fur die Zeit nach dem Krieg. Ein langer Krieg ist aber kaum im Interesse des Landes, denn neben dem menschlichen Leid, das der Krieg mit sich bringt, ist er auch eine enorme wirtschaftliche Belastung.
Israel weitet Gaza-Offensive aus – Süden im Fokus
Kleidung von Prince versteigert
Schiffbruch vor Lampedusa: Zweijähriges Mädchen tot
Formel 1: Milliardenklage und Begeisterung in Vegas
Österreich und die neue Selbstsicherheit im Fußball
US-Sanktionen gegen „Schlächter von Butscha“
Nationalrat vor Budgetmarathon
Die kommende Plenarwoche wird eine fur hartgesottene Parlamentarierinnen und Parlamentarier. An gleich vier Tagen wird von Dienstag bis Freitag debattiert, drei Tage stehen im Zeichen des Budgets. Dazu kommen etwa Zuschusse fur Rettungsorganisationen und das neue Realkostenmodell fur Fluchtlinge, das zwischen dem Bund und Wien getestet wird. Gesamt will die Regierung 30 Gesetze novellieren und neun neue Gesetze beschlieen.
Israels Militär: Waffenfabrik in Moschee in Gaza entdeckt
Vor Wahl: Niederländischer Rechtspopulist angegriffen
Neues US-Militärpaket für Ukraine
USA: Arbeiten „Stunde für Stunde“ an Geiselbefreiung
57 Festnahmen nach Klimablockaden in Wien und NÖ
Verhandlungen wieder abgebrochen
Auch die siebente Verhandlungsrunde zwischen Gewerkschaft und Wirtschaftskammer uber die diesjahrige Erhohung der Lohne und Gehalter fur die rund 200.000 Beschaftigten in der Metallbranche endet ohne Durchbruch. Die Verhandlungen wurden am Montagabend erneut abgebrochen - die Arbeitgeber uben scharfe Kritik an der Gewerkschaft. Die Gewerkschaftsvertreter kundigten eine Fortsetzung der Streiks an, diese wurden nun vertieft, wie es hie.
CoV-Zahlen steigen: Virologin von Laer im Studio
Klauß wird neuer Rapid-Cheftrainer
Argentiniens künftiger Präsident will privatisieren
Beauftragter für Cybersicherheit in Ukraine entlassen
Haftstrafen für 139 Oppositionsvertreter in Bangladesch
Ex-ÖFB-Kapitän Baumgartlinger beendet Karriere
Israel: Hunderte Palästinenser aus Gazastreifen verhört
Kärnten: Opposition übt Kritik an Rekordverschuldung
Mutter und Baby bei Brand aus Aufzug gerettet
Biden begnadigt an 81. Geburtstag zwei Truthähne
OpenAI-Mitarbeiter drohen mit Kündigung
Nach dem Rauswurf von OpenAI-Chef Sam Altman haben Hunderte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Entwicklers von ChatGPT den Rucktritt des gesamten Verwaltungsrats gefordert und mit ihrer Kundigung gedroht. Wie US-Medien am Montag berichteten, werfen mehr als 500 OpenAI-Mitarbeiter dem Fuhrungsgremium in einem Schreiben vor, dem Unternehmen mit Altmans Entlassung schwer geschadet zu haben. Dieser will nun zu Microsoft wechseln.
Lainer besiegt Krebs und trainiert wieder
ÖBB-Züge zu modern für Bahnsteige im Pongau
„KulturMontag“: Antisemitismus in Europa
Signa: Benko sucht Kapitalspritze von rund 600 Mio. Euro
NATO erwägt Truppenaufstockung im Kosovo
Stadt Wien: Auszeichnung für interreligiösen Dialog
US-Autokonzerne: Mitarbeiter stimmen Tarifverträgen zu
Warum Rotwein Kopfschmerzen auslöst
Ungarn macht mit Plakaten erneut Stimmung gegen EU
Tennisstar Djokovic gibt großes Ziel aus
Schallenberg traf in London neuen Außenminister Cameron
57 Festnahmen nach Klimablockaden in Wien und NÖ
Weitere Missbrauchsvorwürfe gegen Schweizer Abtei
Grünes Licht von EU für Qualitätsjournalismusförderung
Zu schwer: Nach Festnahme kam Feuerwehr zum Transport
Prognose: Islands Vulkane bleiben auf Jahre unruhig
Israel: Debatte über Todesstrafe für Terroristen
Nach Nein zu S18-Umfahrung: Meinungen gehen auseinander
Russland fahndet nach Song-Contest-Siegerin Jamala
KV-Verhandlungen: Sozialwirtschaft zu Kampfmaßnahmen bereit
...662663664665666667668669670671...