Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-18 04:16
Sechs Verletzte bei russischen Luftangriffen in Odessa
Informationsfreiheit: Entwurf sieht Ausnahme für Gemeinden vor
„Werden über alle Themen sprechen“
Das Treffen zwischen dem russischen Prasidenten Wladimir Putin und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat begonnen. Fur ihre erste Zusammenkunft seit Jahren haben sich die beiden den neuen russischen Weltraumbahnhof Wostotschny gewahlt. Wir werden uber alle Themen sprechen, ohne Eile, sagte Putin am Mittwoch.
Regionalzug in Tirol von Mure erfasst
Russische Besatzer melden Raketenangriff auf Sewastopol
Südkorea: Nordkoreas Militär feuerte Raketen ab
Wohnhausbrand in Vietnam: Zahlreiche Opfer befürchtet
Taylor Swift räumte bei TV Video Music Awards ab
Russland meldet Raketenangriff auf Sewastopol
Entsetzen über hohe Opferzahlen
Sturm Daniel hat im Burgerkriegsland Libyen schwerste Zerstorungen angerichtet. Die Zahl der Todesopfer steigt unaufhorlich, nach Angaben eines Sprechers der international nicht anerkannten Regierung im Osten des Landes kamen in den betroffenen Gebieten 5.200 Menschen ums Leben. Daruber hinaus gelten Tausende als vermisst. Die Hilfe lauft im geteilten Land nur schleppend an.
Alpinisten gerieten auf Wildspitze in Bergnot
Birkenstock beantragt Börsengang in den USA
Deutschland beendet unter Völler Negativlauf
Die ÖFB-Spieler gegen Schweden in der Einzelkritik
Prozess der US-Regierung gegen Google begonnen
Selenskyj zu Offenlegung der Vermögen von Staatsdienern
Scharfe Kritik an Österreich
Der UNO-Fachausschuss sieht bei den Bemuhungen Osterreichs zur Umsetzung der UNO-Konvention uber die Rechte von Menschen mit Behinderungen deutlich Luft nach oben. Scharfe Kritik wird in dem nun vorliegenden schriftlichen Bericht an den Bundeslandern geubt. Das heimische Bildungssystem kommt gar nicht gut weg.
Rubiales zeigt Reue: Hätte nicht so handeln dürfen
Venedig beschließt Eintritt für Tagesbesucher
BP-Chef Looney tritt mit sofortiger Wirkung zurück
Neue Zeitkapseln in Stift Klosterneuburg versteckt
Schläge im Kindergarten: Ermittlungen laufen
Studierende als Lehrkräfte: Kritik von ÖH
Doppelschlag sichert ÖFB-U21 Qualiheimsieg
„Indiana Jones der Kunst“ findet gestohlenen van Gogh
OECD-Studie: Österreich bei Berufsbildung Spitzenreiter
Schwedens Schulen: Abkehr von digitalen Geräten
Fast 3.000 Tote nach dem schweren Erdbeben in Marokko
GÖD hat neuen Vorsitzenden
Triebwerksproblem: 20 Lufthansa-Maschinen betroffen
China will „neue Wege“ mit Taiwan beschreiten
Harte Debatte über Demokratie
Ein Teil des von der rechts-religiosen israelischen Regierung vorangetriebenen Justizumbaus ist am Dienstag erstmals vor dem Obersten Gerichtshof verhandelt worden. Die historische Anhorung war ein lebhafter und harter Schlagabtausch und damit ein Sinnbild des seit Monaten andauernden Machtkampfs und des Ringens um die Demokratie. Wie viel auf dem Spiel steht, zeigte sich darin, dass es im Gerichtssaal - selbst fur israelische Verhaltnisse - sehr lebhafte Wortwechsel gab. Und das Ende der Ersten Republik in Osterreich wurde als warnendes Beispiel zitiert.
Tausende Tote und Vermisste
Nach dem verheerenden Unwetter im Nordosten Libyens zeigt sich zunehmend das Ausma der Katastrophe: Stundlich steigt die Zahl der Todesopfer, nach Angaben eines Sprechers der international nicht anerkannten Regierung im Osten des Landes kamen in den betroffenen Gebieten 5.200 Menschen ums Leben. Besonders betroffen ist die Hafenstadt Darna, laut libyschen Not- und Rettungsdiensten gibt es allein dort 2.300 Tote und 7.000 Verletzte. Daruber hinaus gelten Tausende als vermisst.
ICE Hockey League will „moderner“ werden
Bericht: Kneissls Ponys mit Militärmaschine nach Russland
Wien: Erstversorgungsambulanzen schreiben krank
„Mini-Dubai“: BH erteilt inhaltlicher Prüfung Absage
Saisonende für NFL-Superstar Rodgers
Republikaner wollen Amtsenthebungsverfahren gegen Biden
Studie: Fleisch- und Milchersatzprodukte viel klimaschonender
Elfriede Jelinek ist Wiener Ehrenbürgerin
Causa Novomatic: Ermittlungen gegen Blümel eingestellt
Sky Shield: Österreich kauft Luftabwehrsystem mit Berlin
Tirol fixiert Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung
Pflege: Ruf nach Pflegegeld für CoV-Folgen
Panne mit Jet:Trudeau verlässt Indien zwei Tage verspätet
EM-Quali: Belgien hat nächsten Sieg auf To-do-Liste
Wärmegesetz: SPÖ sieht „unwürdiges Regierungsschauspiel“
Montenegro: Unbekannte gruben Tunnel in Obergericht
Ägypten verbietet Gesichtsschleier an Schulen
...770771772773774775776777778779...