Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-18 06:01
Norwegens Geheimdienst nimmt mutmaßlichen Spion fest
Graz erhöht Tarife für Kurzparkzonen
Virologin Monika Redlberger-Fritz zu Coronavirus
Zwei Tote bei Unglück während Flugshow in Ungarn
Basketball: Deutschland sensationell Weltmeister
Bericht: General Surowikin wird Chef der GUS-Luftabwehr
Kutcher und Kunis entschuldigen sich für Masterson-Briefe
UNO-Beobachterin: Folter Teil der russischen Kriegsführung
Plagiatsvorwürfe gegen ÖBB-Chef Matthä
USA und Vietnam nun in „strategischer Partnerschaft“
Wanderer in Salzburg tot aufgefunden
Zeitfenster für Suche schließt sich
Nach dem starken Beben in Marokko in der Nacht auf Samstag geht die Suche nach Uberlebenden weiter. Doch viel Zeit bleibt den Helferinnen und Helfern bei ihren Suchanstrengungen nicht mehr. Das Zeitfenster, in dem Menschen mit groer Wahrscheinlichkeit lebend unter den Trummern gefunden wurden, sei bereits fast geschlossen, hie es am Sonntag. Nach offiziellen Angaben kamen mindestens 2.000 Menschen bei dem Beben ums Leben.
Bewusstlose Frau aus Fluss gerettet
Pilot überstand Unfall mit Sportflugzeug fast unverletzt
Deutsches Debakel: Flick schwer angezählt
MotoGP: Bagnaia Dritter bei Martin-Sieg in Misano
D: Teilnehmer von LGBTQ-Demo zusammengeschlagen
Russische Regional- und Kommunalwahlen gehen zu Ende
Nach Drohnenfund: Rumänische Protestnote an Moskau
US-Open-Siegerin Gauff lässt Emotionen freien Lauf
Rückzug von Vestager hinterlässt Vakuum in Digitalpolitik
WUK-Sanierung legte goldene Stuckatur frei
Wien sucht Ideen für Äußere Mariahilfer Straße
Frau bei Unfall in Tunnel bei Klagenfurt gestorben
Erneut Chlorgasaustritt in oberösterreichischem Freibad
Klimaaktivisten blockieren erneut Autobahn in Den Haag
Frankenstein feministisch: Goldener Löwe für „Poor Things“
Dutzende Tote bei Luftangriff auf Khartum
Bauarbeiter mit gefälschten Ausweisen festgenommen
Zufriedenheit in Indien, Kritik aus Kiew
Die fuhrenden Industrie- und Schwellenlander haben am Sonntag ihre Beratungen auf dem G-20-Gipfel in der indischen Hauptstadt Neu-Delhi fortgesetzt. Bereits am Vortag war der Entwurf der Abschlusserklarung prasentiert worden - insbesondere die Passagen zum russischen Krieg gegen die Ukraine sind auerst vage und nennen den Verantwortlichen nicht mehr beim Namen. Russland und auch der Westen sind zufrieden, aus Kiew kommt Kritik.
Text von NÖ-Landeshymne für Kommission unproblematisch
Dutzende Tote nach Unwettern im Süden Brasiliens
IWF-Chefin fordert Mittel für Kampf gegen Klimawandel ein
Bericht: Meloni teilte China „Seidenstraßen“-Ausstieg mit
Putin wünscht sich engere Beziehung mit Nordkorea
Papst sprach polnische Judenretter selig
Mit Elektromobil abgängig: Pensionist gefunden
Festnahmen im Iran kurz vor Mahsa Aminis Todestag
Autofahrer übersieht Motorrad: Zwei Schwerverletzte
Russland lieferte Kampfjets an Myanmars Militärjunta
Flut in Griechenland: Elf Tote, Österreicher weiter vermisst
Mindestens elf Tote nach Luftangriff auf Khartum
Zwei Tote bei Absturz eines Kleinflugzeugs in der Schweiz
Birmingham bankrott: Stadt gibt Frauen die Schuld
Konkurrenz für Chinas „Neue Seidenstraße“
Sekundenschlaf am Steuer: Fünf Verletzte in Tirol
UNESCO tagt zu Heumarkt-Projekt
Weitere Schritte bei Mietpreisbremse werden geprüft
Überreste zweier 9/11-Opfer identifiziert
„Absichern“ mit der Zweidrittelmehrheit
Vor wenigen Tagen hat die Regierung einen Mietpreisdeckel prasentiert. Ein erster Entwurf liegt bereits dem Parlament vor. Zur Uberraschung vieler will die OVP-Grunen-Koalition den Deckel mit Verfassungsbestimmungen ausstatten. Begrundet wird das mit einem zusatzlichen Schutz. Mit dieser Absicherung setzt die Regierung eine lange Tradition fort.
...774775776777778779780781782783...