Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-18 06:01
Menschenrechte: UNO-Hochkommissar geißelt Störmanöver
Wiener Universitätsbibliothek wird saniert
„Barbie“: Gewitzter CEO verhalf Mattel zu Gewinn
Britisches Parlament: China weist Spionagevorwürfe zurück
NFL: Patriots verlieren bei Brady-Verabschiedung
Jugendlicher starb bei Badeunfall in Wien
OÖ: Energie AG muss „Übergewinnsteuer“ zahlen
Missbrauch: Untersuchung gegen Schweizer Kleriker
Musikszene in Niger feiert Putschisten
Bekannter Mönch gründet neue Klostergemeinschaft
ME/CFS-Erkrankte warnen vor Versorgungsnotstand
Steiermark: Motorradfahrer starb nach Kollision mit Pkw
Viele Hundetrainer im Zwielicht
Tunnelsanierung auf A10 wird zur Geduldsprobe
155.000 gedruckte Telefonbücher für Wien
Mehrere Paragleiterabstürze in Salzburg
Weinlese beginnt wegen Hitze heuer später
Griechenland-Flut: Betroffene Regionen weiter ohne Strom
Verzweifelte Suche nach Vermissten
Nach dem heftigen Erdbeben in Marokko am Freitag haben die Betroffenen in der Stadt Marrakesch und in den umliegenden Gebieten die dritte Nacht in Folge in Furcht vor weiteren Nachbeben verbracht. Aus einigen Landern treffen Suchteams ein, die Lage ist nach wie vor unubersichtlich. Mehr als 2.100 Menschen kamen ums Leben, Hunderte weitere werden noch vermisst. Die Suche nach ihnen gleicht einem Wettlauf gegen die Zeit.
Felbermayr schließt Rezession im Herbst nicht aus
Deutsche Außenministerin Baerbock erneut in Kiew
Selenskyj berichtet von Fortschritten an der Front
Zeitung: Neues KI-Modell von Meta für 2024 erwartet
Russland meldet erneut Abschuss ukrainischer Drohnen
Offener Brief: Künstler fordern „wirksames Klimaschutzgesetz“
Bericht: Signa Prime 2022 mit rund einer Milliarde Verlust
Früherer Alibaba-Chef Zhang nicht mehr im Konzern
Unesco zeichnet neue Welterbe-Stätten aus
Kiew berichtet von Rückeroberungen im Osten der Ukraine
Junta in Gabun peilt 24-monatigen Übergang zu Wahlen an
Helfer stoßen an ihre Grenzen
Nach dem starken Erdbeben in Marokko haben Staaten aus aller Welt ihre Hilfe angeboten. Bisher nahm die Regierung das aber nur von vier Staaten an. Man prufe die Situation und den Bedarf genau, hie es aus dem Innenministerium am Sonntag. Derweil stoen die marokkanischen Rettungskrafte an ihre Grenzen.
Flick nicht mehr deutscher Fußball-Teamchef
Verbandschef Rubiales tritt zurück
Der suspendierte Prasident des spanischen Fuballverbandes, Luis Rubiales, tritt im Zuge des Kussskandals zuruck. Das kundigte er am Sonntag an. Rubiales hatte bei der Siegerehrung der Frauen-Fuball-WM eine spanische Spielerin auf den Mund gekusst. Zuletzt wurde eine Klage wegen sexueller Notigung eingereicht.
Zug fährt in Spanien in Menschengruppe: Vier Tote
Nach Kussskandal: Rubiales kündigt Rücktritt an
„True Detective“ & Co.: Die nächsten Serienhits
Ein Sechser bei Lotto „6 aus 45“
Neues Schuljahr beginnt auch im Westen und Süden
Selenskyj hofft auf ATACMS-Raketen von USA
Sobjanin als Moskauer Bürgermeister bestätigt
Musikszene in Niger feiert Putschisten
Wenn demokratisch gewahlte Regierungen abgesetzt werden, setzt oft als Gegenbewegung ein Erstarken der Zivilgesellschaft ein. Meist sind es Kunstlerinnen und Kunstler, die (mit ihrer Kunst) ihren Unmut zum Ausdruck bringen. In Niger, wo zuletzt das Militar geputscht hat, ist nun das Gegenteil der Fall. In den sozialen Netzwerken und im TV machen zunehmend patriotische Musikvideos mit Lobeshymnen auf das Militar die Runde. Beobachterinnen und Beobachter fuhren das vor allem auf die allgegenwartige Prasenz des Militars im Land zuruck.
Dodik schwächt Drohungen gegen Schmidt ab
Mindestens 46 Tote bei Luftangriff im Sudan
Scheinwahlen in besetzten Gebieten: Putin-Partei führt
Birkenstock soll Börsendebüt ankündigen
Frau in Kärnten beraubt: Verdächtiger gefasst
Kampagne in Wien gegen Gewalt an Frauen
50.000 Besucher bei der Herbstmesse Dornbirn
Flugzeugprobleme: Trudeau sitzt nach G-20-Gipfel fest
Humanitäre Helfer getötet: Kiew macht Russland verantwortlich
...773774775776777778779780781782...