Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-18 06:01
Retter im Wettlauf gegen die Zeit
Nach dem schweren Erdbeben in Marokko am Freitag mit mittlerweile fast 2.900 Toten macht die Koordination von humanitarer Hilfe der dortigen Regierung zu schaffen. Aus Dutzenden Landern kamen Angebote, doch will man derzeit nur von wenigen Unterstutzung in Form von Hilfskraften annehmen. Derweil befinden sich die Rettungsteams bei der Suche nach Vermissten in einem Wettlauf mit der Zeit.
Toter Mann in Piräus wird zum Politikum
Nach dem Tod eines Mannes, der vergangene Woche im griechischen Hafen Piraus von Besatzungsmitgliedern einer Fahre ins Meer gestoen worden war und ertrunken war, ist Schifffahrtsminister Miltiadis Varvitsiotis am Montag zuruckgetreten. Der Tod des 36-jahrigen Mannes hatte das ganze Land schockiert.
Erneuerbare-Wärme-Gesetz laut Koalition auf Schiene
Zehntausende bei Demo für Kataloniens Unabhängigkeit
Berlusconi-Kinder nehmen Erbe an – kein Streit um Fininvest
Justizumbau in Israel: Großdemo vor wichtiger Anhörung
GB: Russischer Angriffsversuch auf zivilen Frachter
Plädoyer für Demokratie 50 Jahre nach Putsch in Chile
Olivia Rodrigo auf dem Weg zum Superstar
Verheerende Schäden, viele Tote befürchtet
Seit Jahren herrscht in Libyen ein blutiger Konflikt um Macht und Einfluss. Nun ist das schwer gebeutelte Land auch noch von einem verheerenden Unwetter heimgesucht worden. Bilder zeigen uberflutete Landstriche und schwere Zerstorungen. Die Schatzungen, wie viele Menschenleben das Unwetter gefordert hat, gehen weit auseinander. Die international nicht anerkannte Regierung im Osten des Landes rechnet mit Tausenden Toten, Schatzungen des Roten Halbmonds fallen weniger drastisch aus.
„KulturMontag“ widmet sich Kurz-Dokus
Bericht: Erneuerbare-Wärme-Gesetz vor dem Aus
Seismologe Vogelmann zu Gast
Gericht in Sarajevo bestätigt Anklage gegen Dodik
Tausende Tote nach Unwettern inLibyen befürchtet
Schwerverletzter in Kärnten nach Überholmanöver
Bitcoin sinkt auf den tiefsten Stand seit Juni
Kärnten und Slowenien streben Olympiabewerbung an
Steiermark: Entwurf zur Wolfsverordnung liegt vor
New York setzt in NFL alles auf Starpower
Freund und Feind: KI fordert Schulen heraus
Invasive Rote Feuerameise nun auch in Europa
Hobbys heben Wohlbefinden bei Älteren
Gletscherleiche im Glocknergebiet gefunden
Linienbus stürzte von Brücke: Fünf Verletzte
Gerüchte über BVwG-Einigung: Regierung hält sich bedeckt
Vienna Fashion Week startet
Mitschöpfer von Klonschaf Dolly gestorben
Ozonbelastung bei Wien über Schwellenwert
Kiew: Russland plant Rekrutierung Hunderttausender
Jüdische Ukraine-Wallfahrt sorgt für Ärger in Israel
Doskozil stellt SPÖ Burgenland personell neu auf
Kreml bestätigt Treffen mit Nordkorea
Moskau hat ein geplantes Treffen zwischen Russlands Staatschef Wladimir Putin und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un in Wladiwostok bestatigt. Kim werde in den nachsten Tagen Russland einen offiziellen Besuch abstatten, teilte der Kreml am Montag mit. Moskau wird wohl auf Nachschub fur den Ukraine-Krieg pochen.
Lettland: Rekordzahl Geflüchteter an Grenze zu Belarus
Holocaust-Überlebende Eva Fahidi mit 97 Jahren gestorben
Niedrige Trikotnummern machen schlanker
Grippeimpfung könnte hohe Opferzahl verhindern
Digitaler Altersnachweis ist jetzt verfügbar
Davis-Cup-Start von Thiem wackelt
Jobwechsel für ÖFB-Teamchef Rangnick kein Thema
NGOs orten Versäumnisse im Behindertenbereich
Eurobarometer bestätigt EU-Skepsis der Österreicher
Tirol erhöht Zuverdienstgrenze für Ukrainer
Nazi-Tattoos lösten Polizeieinsatz in Braunau aus
D: EU-Sanktionen nach „Wahlen“ in besetzten Gebieten vorstellbar
Hawaiis Vulkan Kilauea erneut ausgebrochen
Luxemburg liebäugelt mit erstem EM-Ticket
Djokovic hat noch nicht genug
GB: Krieg verschärft Arbeitskräftemangel in Russland
Rod Stewart kommt für Abschiedsshow nach Wien
...772773774775776777778779780781...