Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-18 16:31
Die Gewinnzahlen bei Lotto „6 aus 45“
Staatsmedien: Toter bei Angriff auf Schrein im Iran
Salzburgs Bundesliga-Weste bleibt weiter weiß
Last-Minute-Tor erlöst Altach im Westderby
Korallenbleiche mit weitreichenden Folgen
Meteorstrom verzückte Beobachter
Am Sonntag in den fruhen Morgenstunden hat der alljahrliche Meteorstrom der Perseiden sein Maximum erreicht. In weiten Teilen Osterreichs und in vielen Weltregionen waren die Sternschnuppen gut sichtbar. Auch in den kommenden Tagen gibt es noch einiges am Nachthimmel zu sehen.
Mann fuhr Campingplatzbetreiber nach Streit an
Erneut Kriegsangst nach schweren Kämpfen im Sudan
„Falstaff“ und die Kritik am Kulturbetrieb
Aufräumen und Aufarbeiten nach Unwetter im Burgenland
Sicherheitswarnungen für Schiffe in Straße von Hormus
Schwammerlsucher lag hilflos im Wald
Monaco beschert Hütter Traumdebüt als Coach
Spanien: Polizei meldet Zerschlagung von Schleppernetzwerk
Niger-Konflikt: Weiter Suche nach diplomatischer Lösung
Norwegen: Hochwasser hat Höhepunkt überschritten
Spielstände der dritten Bundesliga-Runde
TV-Kaminfeuer sorgte für Feuerwehreinsatz
Anfang vom Ende der Billigstmode
Die Arbeitswelt andert sich - nicht nur in Europa. Auch Asien, seit Jahrzehnten Auenposten der Industriestaaten fur Billigproduktion, kampft mit einem Arbeitskraftemangel. Immer weniger junge Menschen wollten in den groen Fabriken arbeiten, heit es im Wall Street Journal, zumindest nicht zu den traditionellen Bedingungen. Das konnte langsam, aber doch das Ende der Billigstmode einlauten. Noch floriert das Geschaft damit allerdings.
Italiens Fußballteamchef Mancini tritt überraschend zurück
Erdbebenopfer in Südosttürkei leiden unter starker Hitze
Deutscher Richterbund bekräftigt Kritik an Cannabisplänen
Erdrutsch im Norden Chinas: Mindestens 21 Tote
Brand durch Zigarette: 59-Jähriger tot
Zwei Motorradfahrer bei Unfällen getötet
Kalte Progression: Caritas will variables Drittel sozial nutzen
Sekundenschlaf war Ursache für Unfall mit vier Toten auf A5
Israel gegen Generalkonsulat von Saudi-Arabien in Jerusalem
Gedenken in Berlin an Opfer des Mauerbaus
Bayern-Frust bei Premiere von Stürmerstar Kane
Hitze in Chile bringt ÖSV-Team in Bredouille
Bandenchef in Hochsicherheitstrakt verlegt
Nach der Ermordung des Prasidentschaftskandidaten Fernando Villavicencio herrscht weiter Ausnahmezustand in Ecuador. Der einflussreiche Bandenchef Jose Adolfo Macias alias Fito wurde in ein Hochsicherheitsgefangnis verlegt. Rund 4.000 schwer bewaffnete Soldaten und Polizisten beteiligten sich am Samstag an dem Einsatz in einem Gefangnis in Guayaquil. Unterdessen wurde die bisherige Vizekandidatin und Verfechterin von Umweltthemen Andrea Gonzalez-Nader zu Villavicencios Nachfolgerin erkoren.
Großeinsatz und beschädigte Flugzeuge nach Sturm in Salzburg
Felssturz nach Erdbeben auf Kreta: Urlauber schwer verletzt
100 Jahre: Die „Zähmung“ des Rhein
Kiew zählt seit Kriegsbeginn 500 tote Kinder
Warnschüsse auf Frachter vor ukrainischer Küste
Bilder der Zerstörung aus Hawaii
Die Zahl der Toten nach den Branden auf der Insel Maui (US-Bundesstaat Hawaii) ist am Wochenende auf mindestens 93 gestiegen. Keine andere Brandkatastrophe hat in der jungeren US-Geschichte derart viele Opfer gefordert. Bilder aus der Luft zeigen ein enormes Ma an Zerstorung.
Kay Voges bestätigt Abgang vom Volkstheater
Kay Voges bestätigt Volkstheater-Abgang
Bargeld in Verfassung: Nehammer wirbt mit Video weiter
Fast 1.000 Geflüchtete erreichen Lampedusa
Belästigungsvorwürfe: Keine Miss-Universe-Wahl in Indonesien
Hütters Monaco auf Mission Top Drei
Kletterer Schubert packt Gold in WM-Kombi drauf
Nach Hammerangriff auf Mutter: Bub tot aufgefunden
„Polizeiaktion gegen Geiselnehmer“ in Niger geplant
„Falstaff“ ertrinkt in Orson-Welles-Hommage
Nach der gefeierten Premiere von Macbeth haben die Salzburger Festspiele heuer mit Falstaff noch eine zweite Oper von Giuseppe Verdi im Programm. Christoph Marthaler inszenierte die Komodie als groe Orson-Welles-Hommage - und blieb damit unverstanden: Bei der Premiere am Samstagabend zeigte das Publikum beim kurzen Schlussapplaus recht deutlich seinen Unmut.
Zweite Selbstanzeige in Vorarlberger Betrugsaffäre
Polen sollen über Asylkompromiss abstimmen
...818819820821822823824825826827...