Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-04-21 08:31
Prominente Gäste bei Trumps Angelobung
Donald Trump ist am Montag in Washington zum 47. US-Prasidenten vereidigt worden. Unter den Gasten bei den Feierlichkeiten zu seiner Amtseinfuhrung waren die reichsten Manner der Welt, darunter die Chefs groer Technologiekonzerne und andere Wirtschaftsbosse. Auch Vertreterinnen und Vertreter von Rechtsauen-Parteien anderer Lander fanden sich in der Rotunde des Kapitols ein. Nicht zuletzt gehorten ehemalige Prasidenten und Prasidentschaftskandidatinnen sowie Familienmitglieder zu Trumps Gasten.
Mindestens 23 Tote bei Erdrutschen auf Bali und Java
Südkorea: Yoon erstmals bei Amtsenthebungsverfahren
Trump: Putin sollte mit Ukraine „Einigung erzielen“
IEA fordert Schulterschluss zur Sicherung der Gasversorgung
Tote bei Hotelbrand in türkischem Skigebiet
TikTok-Verbot in USA von Trump für 75 Tage ausgesetzt
Finanzminister für gemeinsame Haltung zu Trump
EU-Automarkt legte 2024 leicht zu
Brände in LA: Sorge wegen starken Windes
Buhlen und Bangen in Davos
Im Schweizer Wintersportort Davos trifft sich diese Woche wieder die globale Politik- und Wirtschaftselite: Offiziell soll bei der Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums (WEF) die Zusammenarbeit im intelligenten Zeitalter im Mittelpunkt stehen - inoffiziell wird das Treffen vor allem vom Machtwechsel in den USA gepragt.
Trump begnadigt Kapitol-Erstürmer per Dekret
Trump mit „Rekordzahl“ an Dekreten
Der frisch angelobte US-Prasident Donald Trump hat keine Zeit verstreichen lassen und angekundigt, sofort eine Rekordzahl an Dekreten zu unterzeichnen. Rund 100 sollten es gleich zu Beginn sein. Zuallererst betreffen die Dekrete die Einwanderung: Trump will die Grenze zu Mexiko durch Entsendung von Truppen und Ausrufung des nationalen Notstands schutzen. Vor jubelnden Anhangern in Washington unterzeichnete er offentlich seine ersten Dekrete, doch das durfte erst der Anfang sein.
Hamas bestätigt Termin für nächste Geiselfreilassung
Top-Google-Suche in USA: Trumps Hand nicht auf Bibel
US-Ausgabenkürzungen: Ramaswamy zieht sich zurück
UNO: 915 Lkws mit Hilfsgütern nach Gaza gefahren
Musk sorgt mit Hitlergruß-ähnlicher Geste für Aufsehen
Drohnen setzten erneut russisches Tanklager in Brand
UNO zu Trump: Tür zum Klimaabkommen bleibt offen
Trump ist wieder US-Präsident
Donald Trump ist am Montag als 47. Prasident der USA vereidigt worden. Die Angelobung fand aufgrund der vorhergesagten Kalte ausnahmsweise im - und nicht vor dem - Kapitol in Washington statt. In der Rotunde des Kapitols hielt Trump seine Antrittsrede und umriss seine Plane fur die USA. Das goldene Zeitalter Amerikas beginnt genau jetzt, sagte er.
Kolumbiens Präsident Petro erklärt ELN-Rebellen den Krieg
Trump ist wieder da: Dazu Ex-Botschafter Weiss
Urteil in Russland zwingt RBI-Tochter zu Rückstellung
Fehlleistungen: Ukrainische Generäle festgenommen
Staats- und Regierungsspitzen gratulieren Trump
Trump: Schärferer Asylkurs, Austritt aus Klimapakt
Tourismusboom mit mehreren Facetten
Osterreich ist als Urlaubsland sehr gefragt - bei Gasten aus dem Aus- und Inland. Das zeigen Rekordzahlen fur die letzte Sommer- und laufende Wintersaison. Einen Rekordwert erreichte laut Aussendung der Statistik Austria vom Montag inzwischen auch die Zahl der Gastebetten. Der Boom hat mehrere Facetten, am einen oder anderen Hotspot wird es mitunter etwas eng.
Bankenstresstest heuer mit Handelskriegsszenario
Trump als US-Präsident vereidigt
Regierungsvertreter: Trump will Asylrecht beenden
Rechnungshof kritisiert Mängel bei Geoblockingverbot
Ohne Strom: Transnistrien will Gas aus Moldawien kaufen
Tansania räumt Todesfall durch Marburg-Virus ein
Michelle Hunziker und Hazel Brugger moderieren Song Contest
Grenzpatrouillen von Slowenien, Kroatien und Italien
Fall Gelbhaar: Deutsche Grüne kündigen Strafanzeige an
Biden begnadigt vorsorglich Trump-Kritiker
US-Prasident Joe Biden hat kurz vor seinem Auszug aus dem Weien Haus eine Reihe politischer Kritiker und Kritikerinnen seines Nachfolgers Donald Trump vorsorglich begnadigt. Dazu zahlen der in der Coronavirus-Pandemie magebliche US-Immunologe Anthony Fauci, Trumps fruherer Generalstabschef Mark Milley und alle Kongressmitglieder des Untersuchungsausschusses zum Sturm der Trump-Anhanger und -Anhangerinnen auf das Kapitol nach Trumps Wahlniederlage 2020. Das teilte das Weie Haus am Montag mit.
Onlineplattformen verpflichten sich zu Kampf gegen Hassrede
Auch Melania Trump mit eigenem Meme-Coin
Nach Donald Trump hat jetzt auch seine Frau Melania einen eigenen Meme-Coin im Angebot. Die kunftige Prasidentengattin stellte $Melania am Wochenende vor - und Fans trieben den Marktwert bis Montagfruh auf rund zwei Milliarden Dollar (1,9 Mrd. Euro) in die Hohe. Das Paar begann mit dem Projekt der digitalen Gedenkmunze nur wenige Tage vor der Angelobung Trumps als 47. Prasidenten der USA. Auch Bitcoin stieg am Tag der Angelobung auf ein Allzeithoch.
EU startet WTO-Verfahren gegen China
Entlastungspaket für Lehrer soll doch kommen
Rückkehr in Trümmer
Im Gaza-Krieg ist seit Sonntag ein Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas in Kraft. Mit der Freilassung von drei von der Hamas seit 7. Oktober 2023 festgehaltenen Geiseln und 90 palastinensischen Haftlingen durch Israel hat auch die Umsetzung der ersten und zentralen Phase des Gaza-Deals begonnen. Ob bzw. wie lange die Waffenruhe halt, ist offen. Dennoch haben sich nun viele vom Krieg innerhalb des Gazastreifens Vertriebene auf den Weg in ihre Heimatorte aufgemacht - durch wohl beispiellose Trummerlandschaften.
Gefahr durch Trump: Biden begnadigt Fauci und andere
Kanada: Trump-Kritikerin Freeland will Trudeau folgen
Dialog für Autoindustrie startet am 30. Jänner
CO2-Emissionen sanken 2023 deutlich
Die Treibhausgasbilanz 2023 zeigt eine positive Entwicklung: Die Emissionen in Osterreich sanken gegenuber dem Jahr zuvor um 6,5 Prozent, wie aus der aktuellen Inventur des Umweltbundesamts (UBA) hervorgeht. Insgesamt lag der Wert der Emissionen 2023 bei rund 68,6 Millionen Tonnen und damit erstmals unter 70 Millionen Tonnen.
Ermittlungen nach Angriff auf ORF-Mitarbeiter
Polizeibeschwerden: 514 Verfahren 2024, bisher zwei Anklagen
Sheinbaum will in USA lebende Mexikaner schützen
...78798081828384858687...