Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-06 01:01
Neuer WKStA-Vorhabensbericht in Causa Signa
Pakistan will weitere 1,3 Mio. Afghanen abschieben
Putin empfing Witkoff in Moskau
Seniorenbund laut BVwG kein Teil der ÖVP
Der Verein Osterreichischer Seniorenbund ist kein Teil der OVP. Das habe das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) kurzlich entschieden, berichtete der Standard am Mittwoch. Laut eigenen Angaben liegt der Zeitung der Entscheid vor. Der BVwG habe eine Geldbue in Sachen CoV-Hilfe fur die OVP von 15.000 Euro aufgehoben. Die Folgen durften weitreichender sein, wie der Standard weiter schrieb. Der Verein konnte durch den BVwG-Entscheid Millionen an CoV-Hilfen zuruckfordern konnen.
US-Schauspielerin Kelley Mack verstorben
Entwurf zu Bundesstaatsanwalt: Kritik aus Justiz
Hitze im Iran: Millionen stundenlang ohne Strom und Wasser
KI Grok erzeugt anstößige Bilder von Prominenten
Juli-Niederschläge wirkten sich positiv auf Grundwasser aus
Republika Srpska: Dodik offiziell seines Amtes enthoben
Russischer Angriff auf Gasanlage bei Odessa
Polens neuer Präsident Karol Nawrocki vereidigt
Helge Schneider vergleicht TikTok mit Schundliteratur
Iran: Mann wegen Spionage für Israel hingerichtet
Tote und große Verwüstung durch Waldbrand
Beim bisher groten Waldbrand des Sommers in Frankreich ist eine Frau ums Leben gekommen. Eine weitere Person wird vermisst. Die Brande haben bereits Zehntausende Hektar Wald zerstort. In Spanien und Portugal gibt es angesichts der anhaltenden Hitzewelle ebenfalls Brande, und es gilt die hochst Warnstufe in vielen Regionen. In Andalusien wurden wegen eine Brandes zahlreiche Hotels evakuiert.
Trump bringt Vance als Nachfolger ins Spiel
Evakuierung nach Bombenfund an Carolabrücke in Dresden
Politstreit um Intendanz von San-Carlo-Theater in Neapel
Hamas-Behörden: Tote durch umgekippten Hilfslaster in Gaza
Regisseur Coppola nach Herz-OP in Rom wohlauf
Zwei neue Jesus-Filme von Mel Gibson
US-Sonderbeauftragter Witkoff in Moskau
Epstein-Komplizin bat Gericht, Juryprotokolle nicht freizugeben
USA streichen Mittel für Entwicklung von mRNA-Impfstoffen
Verwaltungskosten bei ÖGK am stärksten gestiegen
Absturz von Transportflugzeug in Arizona
Das Erbe der Atombombe
Vor 80 Jahren - am 6. und 9. August 1945 - hat das US-Militar zum weltweit ersten und einzigen Mal Atombomben auf die japanischen Stadte Hiroshima und Nagasaki abgeworfen. Zigtausende Menschen starben sofort, Hunderttausende an den Folgen. Die USA sturzten damit die Welt in ein neues Kriegszeitalter, das bis heute andauert und sich laut dem Jahresbericht des Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI) weiter verscharft. Am Mittwoch fand in Hiroshima die jahrliche Friedenszeremonie statt.
Häftling mit aktivem Herzgerät in den USA hingerichtet
Sommer gibt Comeback
Das unbestandige und zeitweise kuhle Wetter seit der zweiten Juli-Woche hat bei Sommerfans und Urlaubern wenig Begeisterung ausgelost. Noch im Lauf dieser Woche meldet sich aber der Hochsommer zuruck. Aus derzeitiger Sicht zeichnet sich sogar eine weitere langere Hitzewelle ab - allerdings ohne allzu groe Hitzebelastung.
Israelisches Kabinett berät am Donnerstag
Nach einem Treffen von Israels Ministerprasident Benjamin Netanjahu mit hochrangigen Sicherheitsvertretern zur zukunftigen Strategie im Gazastreifen soll Medienberichten zufolge am Donnerstag das Kabinett zusammentreten. Die Sitzung sei fur 18.00 Uhr Ortszeit (17.00 Uhr MESZ) angesetzt, berichteten israelische Medien am Dienstag.
Banküberfälle in Tirol verübt: 20 und 13 Jahre Haft
Libanon: Regierung will Waffenmonopol – Hisbollah lehnt ab
Waldbrand in Südfrankreich breitet sich schnell aus
Länder setzen auf Beitrag von Touristen
Massentourismus setzt der Umwelt zu, sei es durch den Flugverkehr, sei es durch die oft ausufernde Bodenversiegelung fur Hotels und touristische Infrastruktur. Gleichzeitig treffen die Auswirkungen der Klimakrise vielfach auch Tourismusdestinationen schwer. Mehr und mehr Lander setzen daher auf zweckgebundene Abgaben. Die Akzeptanz dafur ist laut Studien hoch. Erst am Montag wurde bekannt, dass Neuseeland kunftig zusatzliche Abgaben auf bestimmte Naturattraktionen plant.
Nicht bei NATO: Walesa wirft Österreich „Schlawinertum“ vor
Luxuskonzern Gucci droht Streik
Ukraine: Jeden Monat 9.000 zusätzliche russische Soldaten
Ozzy Osbourne starb an Herzinfarkt
Israel: Kabinett berät Donnerstag über Einnahme von Gaza
Litauen fordert NATO-Hilfe an
Nach dem Fund einer russischen Drohne in Litauen hat das baltische NATO-Mitgliedsland bei dem westlichen Militarbundnis Hilfe bei der Luftverteidigung angefordert. Litauens Auenminister Kestutis Budrys erklarte am Dienstag, er und Verteidigungsministerin Dovile Sakaliene hatten NATO-Generalsekretar Mark Rutte in einem Schreiben um sofortige Manahmen zur Verbesserung der Luftverteidigungsfahigkeiten in Litauen ersucht.
Israelischer Historiker Segev zu Gast
1.900 Ärzte müssen nachbesetzt werden
Die heimische Arzteschaft steht vor einem groberen Personalproblem: Rund 18.000 gehen in den kommenden zehn Jahren in Pension. Hinzu kommt, dass viele frisch ausgebildete Arztinnen und Arzte abwandern. Auf lange Sicht drohe daher ein Versorgungsmangel im Land, schlug die Arztekammer (OAK) am Dienstag anhand aktueller Zahlen Alarm.
Netanjahu und Armeechef berieten Gaza-Pläne
Korallenbleiche im Great Barrier Reef auf Höchststand
Hisbollah-Chef verweigert Entwaffnung
Rumäniens Ex-Präsident Iliescu ist tot
Epstein-Affäre: Die Clintons sollen aussagen
Drohnenfund: Litauen will NATO-Hilfe bei Luftverteidigung
Trump mit neuer Zolldrohung gegen EU
Erst vor gut einer Woche haben US-Prasident Donald Trump und EU-Kommissionsprasidentin Ursula von der Leyen in Schottland einen Durchbruch bei den Zollverhandlungen vermeldet. Auf die meisten Einfuhren in die USA sollte fur EU-Produkte ein 15-Prozent-Zoll stehen. Von der EU hie es, dass neben 750 Milliarden Dollar fur US-Energie weitere 600 Milliarden Dollar in den USA investiert werden sollen. Trump spricht nun plotzlich von einem Geschenk - und droht erneut.
Kiew: Amnestie holte 29.000 Deserteure zurück
...79808182838485868788...