Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-04-21 08:31
Oxfam: Vermögen der Milliardäre wächst immer schneller
Nach Burgenland-Wahl: FPÖ holt Mandat im Bundesrat
Belgrad: Acht Tote bei Brand in Altersheim
Vor Trump-Angelobung: Bitcoin steigt auf Rekordhoch
Kiew meldet großangelegten russischen Drohnenangriff
Neue Kooperation der Luftstreitkräfte vereinbart
Israel lässt 90 Häftlinge frei
Im Rahmen einer vereinbarten Waffenruhe im Gazastreifen ist der erste Austausch von Geisel gegen Haftlinge vollzogen worden. Drei israelische Geiseln wurden am Sonntag von der radikalislamischen Terrororganisation Hamas via Rotes Kreuz an ihre Angehorigen ubergeben. Im Gegenzug entlie Israel in der Nacht auf Montag 90 Palastinenser und Palastinenserinnen aus der Haft.
Zwei Tote bei Wappa Falls in Australien
Zweite Trump-Angelobung steht bevor
Der Republikaner Donald Trump wird am Montag als 47. Prasident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt. Damit beginnt Trumps zweite Amtszeit nach 2017-2021. Angesichts klirrender Kalte in Washington findet die Zeremonie nicht wie ublich vor dem Kapitol, sondern in der Rotunde des Kongressgebaudes statt. Trump kundigte an, er werde direkt nach seiner Vereidigung eine Rekordzahl an Dekreten unterschreiben.
FPÖ-ÖVP-Koalition als Mobilisierungsfaktor
Noch muss die FPO-OVP-Koalition im Bund ausverhandelt werden, doch am Sonntag hat sich laut dem Politologen Thomas Hofer gezeigt: Schon die Aussicht darauf mobilisiert die Wahlerschaft. Hofer zufolge profitierten SPO und Grune bei der Landtagswahl im Burgenland genau davon - und ahnlich konnte es auch bei der vorgezogenen Wien-Wahl sein. Auf die bundespolitische Aufstellung durfte der Urnengang im Burgenland aber keine Auswirkungen haben.
Trump feiert in Washington vor Angelobung
Erleichterung nach Geiselfreilassung
Nach dem Anlaufen des Gaza-Abkommens am Sonntag ist die internationale Erleichterung uber die Freilassung von drei israelischen Geiseln durch die radikalislamische Terrororganisation Hamas gro.
Große Freude in Israel
Im Rahmen einer vereinbarten Waffenruhe im Gazastreifen ist am Sonntag der erste Geisel- und Gefangenenaustausch vollzogen worden. Drei israelische Geiseln wurden laut Armee von der radikalislamischen Terrororganisation Hamas via Roten Kreuz an ihre Angehorigen ubergeben. In Israel ist die Freude gro. Im Gegenzug entlie Israel die ersten Palastinenser aus der Haft.
Weltwirtschaftsforum Davos startet
FPÖ-ÖVP-Verhandlungen: Thematische Untergruppen starten
Jackpot bei Lotto „6 aus 45“
Iranisches Gericht verurteilt Rapper Tataloo zum Tode
Hans Peter Doskozil zum Wahlsieg im Burgenland
„Extremes Feuerwetter“ bedroht LA erneut
Trump will Bann per Dekret aussetzen
Der kunftige US-Prasident Donald Trump hat angekundigt, am Montag den in den USA verhangten Bann fur die Videoplattform TikTok per Dekret auszusetzen. In seinem Onlinedienst Truth Social schrieb der Republikaner, er sei dafur, dass der vom chinesischen Mutterkonzern ByteDance betriebene Dienst kunftig in einem Joint Venture zur Halfte in US-Besitz sein solle. Noch am Sonntag ging TikTok in den USA wieder online.
Moskau wirft Kiew Tötung von Zivilisten vor
Trump will TikTok-Bann per Dekret aussetzen
Hamas ließ erste israelische Geiseln frei
Hochrechnung: SPÖ im Burgenland voran
Drei Geiseln zurück in Israel
Nachdem die Feuerpause im Gaza-Krieg Sonntagfruh mit Verspatung in Kraft getreten ist, scheint nun der vereinbarte Austausch von drei israelischen Geiseln gegen palastinensische Gefangene vereinbarungsgema abzulaufen. Laut israelischem Militar befinden sich die drei Geiseln mittlerweile wieder in Freiheit und in Israel.
Biden gibt weitere Begnadigungen bekannt
Nigeria: 86 Tote nach Explosion von Tanklaster
Kurz-Urteil: Noch kein Termin für Berufungsverhandlung
Deutscher US-Botschafter warnt ungewöhnlich klar vor Trump
Skiliftunfall in Spanien: Bangen um Schwerverletzte
Chemnitz eröffnete Kulturhauptstadtjahr
Merkel: Transatlantische Partnerschaft unverzichtbar
Waffenruhe im Gaza-Krieg ist in Kraft
Im Gazastreifen hat die Waffenruhe zwischen Israel und der islamistischen Hamas am Sonntag mit Stunden Verspatung begonnen. Sie gilt seit 10.15 Uhr (MEZ, 11.15 Ortszeit), wie das Buro des israelischen Ministerprasidenten Benjamin Netanjahu mitteilte. Die Hamas habe die Liste mit den Namen von drei noch heute freizulassenden Geiseln ubermittelt.
„Das Zaubertuch“ als Ringelspiel-Politrevue
Israels Polizeiminister tritt wegen Geiseldeals zurück
Präsident in Haft: Demonstranten stürmen Gericht in Seoul
TikTok stellt Betrieb in den USA vorerst ein
Die Video-App TikTok hat den Betrieb in den USA eingestellt. Nutzer und Nutzerinnen bekamen am Samstagabend (Ortszeit) einen Warnhinweis zu sehen, dass TikTok vorerst nicht mehr verfugbar sei, aber Hoffnung auf eine Losung unter dem kunftigen US-Prasidenten Donald Trump bestehe. Trump habe angedeutet, dass er mit uns an einer Losung arbeiten wird, um TikTok wieder nutzbar zu machen, sobald er sein Amt angetreten habe, hie es weiter.
Waffenruhe im Gaza-Krieg ist in Kraft
TikTok stellt Betrieb in den USA vorerst ein
Trump: Werde Tiktok wahrscheinlich 90 Tage Aufschub geben
Trump bringt eigene Kryptowährung heraus
Der kunftige US-Prasident Donald Trump hat kurz vor seiner Vereidigung eine eigene Kryptowahrung eingefuhrt, die nach ihm benannt ist. Die Ankundigung in der Nacht auf Samstag loste einen Ansturm auf die neue Wahrung aus. Dass ein kunftiger US-Prasident kurz vor der Amtseinfuhrung ein neues Business startet, ist auerst ungewohnlich und konnte gegen ethische Regeln verstoen. Vollig verruckt nennt Trumps Vorgehen eine auf Korruptionsbekampfung spezialisierte US-Vereinigung.
Waffenruhe im Gaza-Krieg soll beginnen
UNO: Rund 200.000 syrische Flüchtlinge zurückgekehrt
Video zwingt Minister zu Rücktritt
Der kroatische Vizeregierungschef Josip Dabro ist nach der Veroffentlichung eines Videos, das ihn beim Schieen aus einem fahrenden Auto zeigt, zuruckgetreten. Ich reiche hiermit meinen unwiderruflichen Rucktritt ein, erklarte Dabro am Samstag via Facebook. Seinen Ruckzug hatte zuvor Regierungschef Andrej Plenkovic gefordert.
Gericht bestätigt Haftbefehl gegen Südkoreas Präsidenten Yoon
Tausende protestieren in Washington gegen Trump
Trump führt nach ihm benannte Meme-Kryptowährung ein
Migrantendeportation soll sofort starten
Der kunftige US-Prasident Donald Trump hat die Ankunft von Migranten und Migrantinnen in den USA wiederholt als Invasion bezeichnet. Schon am Tag nach seiner Vereidigung will er mit Massenfestnahmen die von ihm angekundigte Abschiebung von Millionen Menschen ohne Aufenthaltspapiere einleiten. Ab Dienstag wurden landesweit Razzien stattfinden, kundigte Trumps designierter Grenzschutzbeauftragter Tom Homan am Freitag im Sender Fox News an.
Verdacht auf Intrige bei deutschen Grünen
Commerzbank soll Abbau Tausender Jobs prüfen
...79808182838485868788...