Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-18 23:16
Wien: Popfest startet mit Uche Yara
Niger: Soldaten verkünden Machtübernahme
Lautstarker Protest gegen Rammstein-Konzerte
UNESCO gegen Handys in Schulen
Ein Bericht der UNO-Organisation fur Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) warnt vor ubermaiger Nutzung von Handys in Schulen. Man solle deshalb gegen Storungen durch Smartphones im Unterricht vorgehen, so das Lernen verbessern und Kinder vor Cybermobbing schutzen, lautet die Empfehlung. Osterreich plane kein Verbot, wie das Bildungsministerium ORF.at am Mittwoch mitteilte, sondern sehe in der Digitalisierung eine Chance.
Selenskyj dankt NATO-Ukraine-Rat für Unterstützung
Kleinkinder erkennen Aggression bei Hunden kaum
Nach Rottweilerattacke: Familie im Spital
Salzburger Festspiele werden offiziell eröffnet
Griechenland: Neue Evakuierungen wegen Waldbränden
Unfall nach Verfolgungsjagd mit Schlepper
Gogl gewinnt in Wels vor Tour-Held Gall
Kanada dreht Fußball-WM-Spiel gegen Irland
Mittelmeer-Raum: Dutzende Tote bei Waldbränden
Sinead O’Connor ist tot
Die in Irland geborene Sangerin Sinead O'Connor, bekannt fur ihre Hitsingle Nothing Compares 2 U, ist im Alter von 56 Jahren gestorben. Psychische Erkrankungen begleiteten ihr gesamtes Erwachsenenleben und beeinflussten ihre Musikkarriere und Einstellungen.
Causa ASFINAG: Freispruch für Strache bestätigt
Sowjetemblem an Kiewer Wahrzeichen wird entfernt
Prämie für Kassenärzte „kein Allheilmittel“
Vorerst keine Vereinbarung für Bidens Sohn vor Gericht
Fed treibt Leitzins in die Höhe
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) treibt den Leitzins nach einer Pause nochmals in die Hohe. Sie hob ihn am Mittwoch um einen viertel Prozentpunkt an - auf die neue Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent. Es ist der hochste Stand in 22 Jahren. Die Fed will mit ihrer Geldpolitik die Inflation bekampfen
Ofner und Misolic in Umag ausgeschieden
IEA: Mehr Investitionen für Zugang zu sauberem Kochen nötig
Historiker Tom Segev zu den Protesten in Israel
Die Gewinnzahlen bei Lotto „6 aus 45“
DB und EVG empfehlen Annahme des Schlichtervorschlags
Mann in Brust gestochen: Haft und Einweisung
NATO verstärkt nach Russlands Drohungen Überwachung
Musk macht mit Umbenennung von Twitter weiter
Faltbare Leiterwagerln im Test: Nur ein Modell sehr gut
Landesrechnungshof: Kritik an Gesundheitsland Kärnten
USA wollen mit Taliban sprechen: Treffen in Doha
Israels Präsident zu Justizumbau: „Bin verletzt“
USA: Teures Coaching für neue Studentinnen
Moldawien weist 45 russische Diplomaten aus
Kevin Spacey freigesprochen
Der US-Schauspieler und Regisseur Kevin Spacey ist am Mittwoch in seinem Strafprozess in London wegen sexueller Ubergriffe in allen Anklagepunkten freigesprochen worden. Das teilte die Jury nach knapp zwolfeinhalbstundigen Beratungen am Mittwoch mit. Dem Hollywood-Star war Fehlverhalten gegenuber vier Mannern vorgeworfen worden. Er selbst sprach von romantischen Beruhrungen und Einvernehmen.
Tabuthema Menstruation rückt in Fokus
EU verschärft Sanktionen gegen Belarus
Brände in Griechenland setzen Rekord-Emissionen frei
Asyl: Gespräche über Krisenverordnung vorerst gescheitert
Sexuelle Übergriffe: Freispruch für Kevin Spacey
NATO-Ukraine-Rat tagt in Brüssel
Trentino gibt zwei Wölfe zum Abschuss frei
Niger: Westafrikanische Staaten verurteilen „Putschversuch“
Brennender Kran in New York teilweise zusammengebrochen
Streit zwischen Tschechien und Russland über Menschenrechte
KI-Entwickler gründen Arbeitsgruppe für Sicherheitsfragen
Israel: Höchstgericht befasst sich im September mit Justizumbau
Stand und Stream von Kanada – Irland
Taifun wütet auf den Philippinen
Woran manche Vögel Kuckuckseier erkennen
Zwei Galaxien kurz vor der Verschmelzung
...846847848849850851852853854855...