Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-19 02:46
Verletzte nach schweren Unwettern in Norditalien
Mikl-Leitner: „Gegenteil von normal ist radikal“
Persenbeug: Pläne für Förderband über Donau
Favorit mit nur einer Option
Spanien wahlt am Sonntag ein neues Parlament. Der regierenden Sozialistischen Partei (PSOE) unter Pedro Sanchez droht eine Niederlage. Zuletzt lag sie in Umfragen recht deutlich hinter der konservativen Volkspartei (PP) mit Alberto Nunez Feijoo an der Spitze. Sanchez setzte mit der vorgezogenen Wahl praktisch alles auf eine Karte. Doch den Konservativen bleibt, gewinnen sie tatsachlich, auch nur eine Option.
Neun Tote bei Busunglück in Kolumbien
Netanyahu erhielt Herzschrittmacher
Mehrere Tote nach Beschuss im Osten und Nordosten
Wahl in Spanien: Machtwechsel nach Rechtsruck möglich
Gall verpasst zweiten Tour-Etappensieg nur knapp
Vermeintliche Löwin: Zweifel an Berliner Wildschwein-Theorie
Massendemos von Tel Aviv bis Jerusalem
Vor einer entscheidenden Abstimmung im Parlament haben in Israel landesweit mehrere hunderttausend Menschen gegen die geplante Schwachung der Justiz protestiert. Im Zentrum der Kustenstadt Tel Aviv versammelten sich am Samstagabend nach Schatzungen des Senders Channel 13 rund 170.000 Menschen, in Jerusalem 85.000.
Kambodscha: Parlamentswahl unter Ausschluss der Opposition
Wieder drei Brände in Wulkaprodersdorf
Vermisste bei Überschwemmungen im Osten Kanadas
Getreidestreit: NATO-Ukraine-Rat berät nächste Woche
Rund 400 Feuerwehreinsätze nach Unwetterfront in Kärnten
Mittelmeer immer wärmer und salziger
Dass die Meere derzeit ungewohnlich warm sind, ist seit Wochen bekannt und Teil der derzeit vor allem in Europa, Teilen der USA und Chinas andauernden Hitzewelle. Einer aktuellen Studie zufolge erwarmt sich infolge der Klimaveranderung auch das Mittelmeer immer starker - und wird dabei auch immer salziger.
Selenskyj: NATO-Ukraine-Rat soll über Getreidestreit beraten
Toter bei Angriff auf Büro islamistischer Partei in Türkei
Unwetter im Norden Italiens
Straka geht als Vierter in Schlusstag der British Open
Sturm lässt sich im ÖFB-Cup von Unwetter nicht stoppen
Kiew bestätigt Angriff auf Militäreinrichtungen auf Krim
Krebspatienten demonstrieren an syrisch-türkischer Grenze
„Jedermann“ in der Klimaapokalypse
Protestmarsch gegen Justizumbau erreicht Jerusalem
Tausende fliehen vor Waldbrand auf Rhodos
Wegen eines Grobrandes auf der griechischen Ferieninsel Rhodos sind Berichten zufolge Tausende Menschen in Sicherheit gebracht worden. Der griechische offentlich-rechtliche Rundfunk berichtete am Samstagabend, dass 8.000 Menschen den Suden der Insel auf dem Landweg verlassen hatten. Zuvor hatte ein Sprecher der Feuerwehr mitgeteilt, dass 2.000 Menschen mit Booten von den Kusten sudlich von Lindos in Sicherheit gebracht worden seien.
Sprengungen sollen Lünersee-Zufahrt wieder sicher machen
Okafor-Wechsel von Salzburg zu AC Milan perfekt
SVP-Granden schließen nach Widmann-Kandidatur Reihen
Elf Tote bei Brandangriff auf Bar in Nordmexiko
Stoltenberg kritisiert Russland wegen Getreidestreits
ÖVP-FPÖ-Geplänkel hält an
Fußball-WM: England müht sich zu Auftakterfolg
Auböck hofft bei auf Langbahn-WM-Premiere
Orban-Rede in Rumänien sorgt für bilaterale Missstimmung
Tote nach Rohrbruch in Moskauer Einkaufszentrum
Grazer „Stadtbalkon“ an der Mur eröffnet
Rhodos: Touristen vor Waldbrand in Sicherheit gebracht
Zweifel an Berliner Wildschwein-Theorie
Die Suche nach einer vermeintlichen Lowin in Kleinmachnow sudlich von Berlin wurde am Freitagnachmittag eingestellt, die Polizei bleibt dennoch mit verstarkten Kraften prasent - das subjektive Sicherheitsgefuhl der Burgerinnen und Burger musse gestarkt werden. Der Erkenntnis, dass es sich bei dem bei gesichteten Tier nicht um eine Grokatze, sondern um ein Wildschwein gehandelt habe, schenken nicht alle Glauben.
Auto erfasst bei Show in Hannover fünf Personen
Jamie Foxx meldet sich zurück: „Durch die Hölle gegangen“
Hasskriminalität stieg 2022 um sieben Prozent an
Bis zu 48 Grad kommende Woche auf Sardinien und Sizilien
Moskau: Russischer Medienvertreter getötet
Studie: Mittelmeer wird immer wärmer und salziger
Polen bestellt russischen Botschafter ein
Fußball-WM: Titelverteidiger USA startet mit Sieg
Brunftzeit: Jagdverband warnt vor Wildunfällen
Gegenoffensive „nimmt bald Tempo auf“
Der ukrainische Prasident Wolodymyr Selenskyj ist angesichts der bisher sehr geringen Erfolge der Offensive gegen die russischen Besatzer bemuht, gegenuber den Verbundeten Zuversicht zu signalisieren. Er versicherte laut Financial Times am Wochenende, dass die Gegenoffensive kurz davor sei, an Tempo zu gewinnen. Die heftigen Gefechte dauern unterdessen an. Kiew griff offenbar per Drohne erneut ein Munitionslager auf der Krim an.
...852853854855856857858859860861...