Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-19 02:46
Bregenz: Geglücktes Unglück für „Madame Butterfly“
Schwarzes Meer: Neue Drohgebärden und weitere Angriffe
CIA erwartet Putins Rache an Prigoschin
Der Chef der russischen Wagner-Soldner, Jewgeni Prigoschin, ist nach dem abgebrochenen Aufstand weitgehend ungeschoren davongekommen. Fur einige Zeit verschwand er von der Bildflache - es schien, als bliebe er verschont von jeglichen Konsequenzen. Ein Umstand, den CIA-Chef William Burns anders einordnet. Der russische Prasident Wladimir Putin sei jemand, der glaubt, dass Rache ein Gericht ist, das am besten kalt serviert wird.
Mitfavorit Spanien startet souverän in WM
Fotofinish entscheidet drittletzte Tour-de-France-Etappe
Schüsse bei Verfolgungsjagd in Vorarlberg
BMW startet Produktion der neuen 5er-Reihe
Solarpflaster überwacht Stoffwechsel
Forscherteam will Blasenentzündungen mit Viren heilen
Dokumentenaffäre: Prozess gegen Trump startet im Mai
Italien: Streik der „Öffis“ am Montag erwartet
Ofner und Misolic im Bastad-Viertelfinale out
Tony Bennett ist tot
Der legendare US-Sanger Tony Bennett ist tot. Er starb im Alter von 96 Jahren, berichtete die Agentur Associated Press am Freitag. Anfang der 1960er Jahre landete er mit I Left My Heart in San Francisco einen seiner groten Hits. Durch seine Duette mit Superstar Lady Gaga feierte der vielfache Grammy-Gewinner im hohen Alter zuletzt auch bei einem jungen Publikum groe Erfolge.
Ärzte ohne Grenzen: 18 Mitarbeiter im Sudan misshandelt
Gemeindebund berät über Riedls Grundstücksdeals
Drei Jahre Haft für Pädophilen in Wien
US-Sänger Tony Bennett ist tot
Zwei Bundesliga-Topstürmer stehen vor Abschied
Russische Notenbank hebt Leitzins stark an
Russischer Nationalist Girkin in Moskau festgenommen
Schwedisches Botschaftspersonal aus Bagdad abgereist
Annäherung zwischen EU und Türkei
Berliner „Löwin“ wohl Wildschwein
Im Fall der angeblich entlaufenen Lowin in Berlin geben die deutschen Behorden Entwarnung: Es gebe keine ernstzunehmenden Hinweise auf die Existenz einer Lowin oder eines anderen Raubtiers in der Region, sagten Behordenvertreter am Freitag in Kleinmachnow bei Berlin. Eine neue Analyse des Sichtungsvideos durch zwei Fachleute habe zudem ergeben, dass es sich hochstwahrscheinlich um ein Wildschwein handelte.
Klagenfurter Bürgermeister klagt Vize
Mögliche Verhetzung: Neue Ermittlungen nach Koran-Aktion
Bekleidungskette Gerry Weber auch in Österreich insolvent
Mehr Truppen nach Osten: Putin droht Polen
Amsterdam verbannt Kreuzfahrtschiffe aus der City
Rechnungshof sieht ÖVP-Verstöße und ist über UPTS verwundert
Ungarn blockiert Militärhilfen wegen Bank-„Blacklisting“
London: 20.000 von Wagner rekrutierte Gefangene getötet
Russland: Höchstalter für Wehrpflicht wird angehoben
Forstinger schließt elf Filialen: 50 Beschäftigte betroffen
Freiwillige Feuerwehren in Kärnten am Limit
USA verstärken Militärpräsenz in Golfregion
Fast 50.000 Euro Schaden durch Bankomatbetrug
Thailand: Wahlsiegerpartei stellt sich hinter Bündnispartner
Ludwig droht bei Finanzausgleich mit Verfassungsklage
Deutscher telefonierte in versinkendem Auto mit Vater
Ricciardo muss Gunst der Stunde nutzen
UNO regt Reform von Friedensmissionen an
Löwin in Berlin? Spurensuche soll helfen
Hitze: Landwirtschaft bangt um Ernte
„Iron Road for Children“ in Leoben in Startlöchern
Erneut russische Angriffe auf Odessa
Unwetter: 400.000 Festmeter Schadholz in Tirol
Nigeria holt bei Fußball-WM Punkt gegen Kanada
Mikroplastik in Salz: Sieben von zehn Proben belastet
Hitze kein Grund für kostenloses Storno
Kogler: „Regieren im Bund und nicht in St. Pölten“
...854855856857858859860861862863...