Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-19 02:46
Ofner kämpft sich in Bastad ins Viertelfinale
Bericht: Neue Vorwürfe gegen Gemeindebund-Chef Riedl
Kyrill: Leben von Abt des Kiewer Höhlenklosters in Gefahr
Russland griff Odessa und Mykolajiw an: Toter und Verletzte
MedUni Wien bekam Schädelteile Beethovens geschenkt
Rückkauf von Flughafen Klagenfurt: Rechtsstreit droht
Unwetter in Norditalien – rund 110 Verletzte
Irak droht Schweden mit Eiszeit
Wenige Stunden vor einer geplanten weiteren Koranverbrennung in Schweden hat der Irak dem Land mit dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen gedroht. Das Land erhoht damit den Druck. Nur Stunden zuvor hatte sich die Wut von Demonstrierenden uber die angekundigte Koranverbrennung gegen die schwedische Botschaft in Bagdad entladen. Sie hatten diese gesturmt und dort Feuer gelegt.
„Grüner“ Stahl: Milliardenbeihilfen für ThyssenKrupp fix
WM: Stand und Stream von Australien – Irland
Wagner bildet laut Minsk Spezialeinheiten in Belarus aus
GB: Wahlkreis von Ex-Premier Johnson wählt neu
Timmermans will Premier der Niederlande werden
„Ernani“ zwischen Comedy und Gemetzel
Es war ein heiterer Start fur die Bregenzer Festspiele: Die diesjahrige Hausoper Ernani von Giuseppe Verdi, sonst eher seltener Gast in Opernhausern, wurde bei ihrer Premiere am Mittwochabend vom Publikum gefeiert. In der Inszenierung von Lotte de Beer gab es Blut, Chaos, Stunts und naturlich groe Emotionen, oft stark uberzeichnet, was auch fur zahlreiche Lacher sorgte. Im Kampf der Manneregos um das Gluck in der Liebe gab es lautstarke Gewinner - und doch viele leise Tone.
Pfarrer und VinziWerke-Gründer Wolfgang Pucher ist tot
Ausschuss billigt Teil der Justizreform in Israel
US-Jackpot von einer Milliarde Dollar geknackt
Sieben Brände: Polizei im Burgenland sucht Brandstifter
Xi empfängt Ex-US-Außenminister Kissinger
Lehrergewerkschaft rechnet im Herbst mit Unterbesetzung
Tiroler Herdenschutz mit guten Erfolgen
Tennisballgroße Hagelkörner bei Unwetter in Venetien
China: Taiwans Vizepräsident soll USA nicht besuchen
Frau biss Busfahrer wegen Verspätung
Polizei sucht mußmaßliche Löwin nahe Berlin
In Berlin ist die Polizei auf der Suche nach einer entlaufenen Raubkatze - laut deutschen Medienberichten einer Lowin. Das Tier war in der Nacht sudlich der deutschen Hauptstadt aufgetaucht. Bewohnerinnen und Bewohner von drei Gemeinden wurden davor gewarnt, ihre Wohnungen zu verlassen. Seltsam ist, dass offenbar niemand eine Raubkatze vermisst.
Schwedische Botschaft in Bagdad gestürmt
Mutmalich infolge der Ankundigung einer weiteren Koranverbrennung in Schweden haben Demonstrierende im Irak die Botschaft des Landes gesturmt und dort Feuer gelegt. Laut Augenzeugen zogen in der Nacht auf Donnerstag Hunderte Menschen - darunter viele Anhanger des Schiitenfuhrers Moktada al-Sadr - zur Botschaft in Bagdad. Viele kletterten uber Absperrungen und riefen Parolen wie Ja, ja zum Koran. Bilder zeigten Feuer und Rauchwolken.
„Oppenheimer“: Hollywood und die Atombombe
Vertrauensräte für Lehrlinge zunehmend gefordert
CoV-Fonds in NÖ: Bereits 200 Strafen rückerstattet
Genvariante könnte vor Symptomen schützen
Möglicherweise Löwin in Berlin entlaufen
Zwangsverwaltung: Kadyrows Neffe Chef von Danone Russland
Greenpeace-Studie: Fliegen oft billiger als Bahn
Famoser Gall gewinnt Tour-Königsetappe
Spanien bereitet sich auf Rechtsruck vor
Knapp vor der Parlamentswahl in Spanien am 23. Juli behauptet die konservative Opposition in Umfragen ihren Vorsprung vor den Sozialdemokraten. Behalten die Umfragen recht, ist die Volkspartei Partido Popular (PP) fur eine Mehrheit jedoch auf die rechtspopulistische Vox angewiesen. Eine solche Koalition ware eine Zasur - bereits mehrmals hat sich die Vox gegen unter den Sozialdemokraten verabschiedete Gesetze fur Frauen und Transsexuelle ausgesprochen. Auch in der EU ist die Sorge vor einem moglichen Rechtsruck des bisher progressiven Staates gro.
Außenminister beraten über die Ukraine und die Türkei
USA fürchten russische Angriffe auf Schiffe im Schwarzen Meer
China: Leitzins bleibt gleich
Bagdad: Demonstranten dringen in schwedische Botschaft ein
Schießerei in Neuseeland: Drei Tote
Luftangriffe auf Odessa und Mykolajiw
Moskau: Schiffe mit Ziel Ukraine nun „Gegner“
Gegenoffensive bisher „kein Misserfolg“
Die ukrainische Offensive zur Ruckeroberung der von Russland besetzten Gebiete lauft seit Juni und ist, so der Militarexperte Franz-Stefan Gady, im ZIB2 Interview kein Misserfolg - bis dato. Die Offensive gehe allerdings langsamer voran, als die ukrainischen Streitkrafte und einige Beobachter erwartet hatten. Viele hatten aber erwartet, dass es ein harter, blutiger und langsamer Kampf werde - und da befinden wir uns jetzt.
Präsident Herzog vor US-Kongress: Israels Demokratie ist stark
Golfelite kämpft wieder um Claret Jug
Großflächige Störung bei WhatsApp
WIFO zu Immobilienmarkt: Umbruch, aber kaum Preiskorrektur
Thailand: Wahlsieger darf nicht Premier werden
Hype und Engpässe im Gleichschritt
Der Hype um Appetitzugler ist ungebrochen. Die hohe Nachfrage sorgt fur Engpasse beim danischen Insulinspezialist Novo Nordisk. Nachdem bereits die Abnehmspritze Wegovy von Lieferschwierigkeiten betroffen ist, ist auch das altere Mittel Saxenda bis zum Jahresende nur begrenzt verfugbar. Damit setzt sich ein Trend fort, der vor Monaten begonnen hatte.
Tote bei Antiregierungsprotesten in Kenia
...856857858859860861862863864865...