Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-19 11:31
Schulschluss: Entspannt in die Ferien
Erste Anklagen wegen verschleppter ukrainischer Kinder
Video zeigt Geisterfahrt auf S3
UNO: Militär behindert humanitäre Hilfe in Myanmar
Red-Bull-Rivalen vor Spielberg zurückhaltend
Warnstreik in Klinik Ottakring abgehalten
Benützungsverbot für Tiroler „Russen-Villa“
Weiter Beratungen zu Migration auf Gipfel
Kanada: Waldbrände verheerender denn je
„Indiana Jones“: Popcorn und Entnazifizierung
Covid-19 nicht mehr meldepflichtig
Am Freitag lauft das Covid-19-Manahmengesetz aus. Eine Infektion ist damit nicht mehr meldepflichtig. Die tagliche Veroffentlichung der meisten CoV-Daten wird eingestellt. Das SARS-CoV-2-Infektionsgeschehen soll kunftig zusammen mit anderen Atemwegserkrankungen uberwacht werden. Tests fur Verdachtsfalle, die Impfung und antivirale Medikamente bleiben vorerst kostenlos.
AK nennt Preissenkung der Tiroler TIWAG „Verhöhnung“
ISW: Ukraine rückt Richtung Bachmut vor
Autozubehörkette Forstinger erneut insolvent
Abwasserdaten in ORF.at-Dashboard
BAWAG-Aktie bricht um 11,6 Prozent ein
WWF: Wolfsverordnungen laut VwGH nicht rechtskonform
NÖ: Fünfjähriger nach Autounfall mit Triebwagen gestorben
Gipfel: Migration und Ukraine zeigen Konfliktlinien
Letzte gedruckte Ausgabe erschienen
Die Wiener Zeitung ist am Freitag ein letztes Mal als gedruckte Zeitung auf den Markt gekommen. Sie galt als die alteste noch erscheinende Zeitung der Welt. Kunftig wird das republikseigene Blatt mit einer deutlich geschrumpften Redaktion als Onlinemedium gefuhrt. Die Umstellung basiert auf einem Gesetz der Regierung, das fur heftige Kritik sorgte.
Papst-Gesandter sprach mit Patriarch Kyrill über Krieg
Schnellschätzung: Inflation im Juni bei 8,0 Prozent
Steiermark: Radfahrerin nach Sturz gestorben
Wand im Kolosseum zerkratzt – Tourist identifiziert
Google will in Kanada örtliche Medien nicht mehr verlinken
Gall will bei Tour de France hoch hinaus
Mann sticht in Uni in Kanada auf drei Menschen ein
Bachmannpreis auf Suche nach weiteren Mitfavoriten
Nach Gasexplosion: Weiter keine Freigabe für Häuser
Taiwan: Elf chinesische Militärflugzeuge über Grenzlinie
Förderung von Minderheiten an US-Unis gekippt
Erneut Krawalle in Frankreich
In der dritten Nacht in Folge hat es in Frankreich nach dem Tod eines Jugendlichen bei einer Polizeikontrolle Krawalle im Groraum Paris und weiteren Stadten gegeben. 40.000 Polizisten und Polizistinnen wurden in der Nacht zu Freitag mobilisiert. Spezialkrafte und Hubschrauber kamen in etlichen Stadten zum Einsatz. Es gab mindestens 420 Festnahmen.
Nach Unfall am Flughafen Bangkok auf Rollsteig: Bein amputiert
Wieder mehr Spitzenverdiener im Nationalrat
US-Sondergesandter für den Iran beurlaubt
Lithium: Russland und China investieren in Bolivien
Tote nach Massenpanik: Keine Strafverfolgung gegen US-Rapper
USA: China-Ballon sammelte keine Geheimdienstinformationen
Waldbrände verheerender denn je
In nahezu jeder Provinz Kanadas lodern Waldbrande, fast 500 sind es derzeit, mehr als die Halfte davon gilt als auer Kontrolle geraten. Eine Flache von mehr als der Groe Osterreichs wurde in den letzten Wochen ein Raub der Flammen - ein trauriger Rekord. Die Waldbrande haben auch Rekordmengen an Kohlenstoffemissionen verursacht, der Rauch reicht bis nach Europa. Und in den USA gibt es aktuell neue Warnungen.
Krawalle in Frankreich weiten sich aus
Russland: Hinweise auf „Säuberungen“ in der Armee
„Wiener Zeitung“ erscheint zum letzten Mal als Printausgabe
Kocher: Geringfügig Beschäftigte zu Vollzeitjobs motivieren
ÖSV-Quartett springt auch im Mixed zu Gold
Konservative Gruppe um Milliardär Koch will Trump stoppen
Streben nach der „gesunden Bräune“
Früherer US-Vizepräsident Pence besuchte Ukraine
Turkmenistan: Stadt zu Ehren von Ex-Präsident eingeweiht
Frankreich: Kopftuchverbot im Sport bleibt
Selenskyj will EU-Beitrittsgespräche im nächsten Halbjahr
...887888889890891892893894895896...