Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-19 11:31
Die Romane für den Urlaub
Bachmannpreis: Der erste Tag des Wettlesens live
Kopf begrüßt „engagierte“ Zielvorgaben
OVP-Arbeitsminister Martin Kocher hat am Mittwoch seine Zielvorgaben fur das Arbeitsmarktservice (AMS) bekanntgegeben. AMS-Chef Johannes Kopf bezeichnete die Vorgaben am Donnerstag als engagiert, begrute sie aber. Die letzten allgemeinen Zielvorgaben stammten aus dem Jahr 2018, eine Erneuerung sei also notwendig gewesen - auch weil die Situation nun gunstiger sei.
St. Pölten: Ehemalige Synagoge wird Ort der Erinnerung
Wiener Campus der Religionen: Erneuter Vandalenakt
Cobra-Affäre: Nehammer-Antrag auf Einstellung abgelehnt
Gravitationswellen: Hinweise auf kosmisches Rauschen
Strittigster Teil der israelischen Justizreform soll fallen
Luftgüte in Tirol besser als vor CoV-Zeit
Burgenland: FPÖ-Misstrauensantrag gegen Doskozil
Mordprozess nach Tod eines Säuglings
Gelsen heuer nicht aggressiver, aber mehr
Polen kauft Luftabwehrsystem Patriot
Schwere Infektion: Madonna verschiebt Welttournee
„Titan“: Offenbar auch menschliche Überreste geborgen
Sperre der Inntalautobahn nach Lkw-Brand
Ausgaben der Monarchie in Großbritannien stiegen erneut
Twitter plant Werbedienst und mehr Mitarbeiter
Covid-19 ab morgen nicht mehr anzeigepflichtig
EU-Gipfel droht Streit über Migrationspolitik
Schweden: Marokko ruft Botschafter zurück
Kocher präsentierte neue AMS-Zielvorgaben
Nach Kritik des grunen Koalitionspartners schon im Vorfeld hat Arbeitsminister Martin Kocher (OVP) am Mittwoch seine Zielvorgaben fur das Arbeitsmarktservice (AMS) bekanntgegeben. So soll ein Fokus auf die Vermittlung in Vollzeitstellen gelegt werden, sofern keine Betreuungspflichten oder andere Grunde zur Verringerung der Arbeitszeit vorliegen. Weiters soll die uberregionale Vermittlung eine groere Rolle spielen.
US-Thinktank: Lukaschenko kann von Wagner profitieren
Hidschab könnte Weg auf Fußballplatz finden
Der Internationale Fuballverband (FIFA) gestattet es muslimischen Fuballerinnen seit 2014, beim Spiel einen Hidschab zu tragen. In Frankreich dagegen untersagt der nationale Verband das Tragen von Zeichen oder Kleidungsstucken, mit denen eine politische, philosophische, religiose oder gewerkschaftliche Zugehorigkeit demonstriert wird. Eine Klage gegen das Verbot konnte nun aber Erfolg haben - die politische Rechte zeigt sich alarmiert.
Nach tödlichem Polizeischuss wieder Protest in Frankreich
Luftangriff auf Kramatorsk: Ukraine vermeldet Festnahme
„Schwere bakterielle Infektion“: Madonna im Spital
US-Turnstar Biles kehrt auf Wettkampfbühne zurück
Kraus und Novak in dritter Wimbledon-Qualirunde
Wirtschaftsforscher Bonin zu Gast
MRT kann Risiko für Gehirnblutung erkennen
In Jäger- und Sammlerkulturen jagen viele Frauen
Biden will mit „Bidenomics“ punkten
Schärferes Korruptionsstrafrecht durch Justizausschuss
Malta erlaubt erstmals eingeschränkt Abtreibungen
EU-Plan für Kryptoalternative
Neben Bargeld und Plastikkarte konnte in Zukunft auch ein digitaler Euro zum Bezahlen im EU-Raum gelten. Die EU-Kommission legte am Mittwoch einen entsprechenden Plan vor. Die EU-Staaten und das EU-Parlament mussen erst zustimmen, Anderungen sind zu erwarten. In ersten Reaktionen wird darauf gepocht, dass ein digitaler Euro maximal eine Erganzung sein konne - das verspricht auch die Kommission.
Neue Berechnung: Südkoreaner heute jünger als gestern
Happel: Reinhardt-Seminar „für mich erledigt“
Bachmann-Preis: Auftakt mit Kriegskritik
Nach Explosion: Bohrloch in Ansfelden abgedichtet
Breite Kritik an Brunners Teuerungssager
Finanzminister Magnus Brunner (OVP) hat mit seiner Aussage von Dienstag, wonach die hohen Lohnabschlusse Grund fur die im EU-Vergleich hohe Inflation in Osterreich seien, auch am Mittwoch fur Wirbel gesorgt. Kritik kam vom Koalitionspartner Grune ebenso wie von SPO, FPO und der GPA. Brunner lenkte indes ein.
USA: Gewalt erschwert Annäherung Israel – Saudi-Arabien
Lenker zwei Tage nach Absturz tot geborgen
Kocher will bei AMS Fokus auf Vollzeitjobs
Die Gewinnzahlen von Lotto „6 aus 45“
Millionenschaden durch Betrug mit Kryptowährung
Moskau richtet drohende Worte an Moldawien
Kiew: Bisher 24.000 Soldaten in EU ausgebildet
Trainingsstart in Altach mit fünf Neuen
Trümmer von „Titan“-Tauchboot geborgen
...889890891892893894895896897898...