Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-19 13:18
Filmfest München ehrt Jessica Hausner
Land Burgenland zieht sich aus sanierter Sanochemia zurück
Halbbrüder gingen mit Messern aufeinander los
Baumgartner sorgt für neuen ÖFB-Ablöserekord
Meta will Nachrichten kanadischer Medien blockieren
Familienbeihilfe: Kritik an „Missständen“ bei Auszahlung
RH: Österreich für Lebensmittelkrisen schlecht vorbereitet
Außenminister für „beschleunigte“ Integration des Westbalkans
Mindestens 350 Migranten vor Kanaren gerettet
Premierengold für Alexandris im Synchronschwimmen
Atheisten planen Seelsorge ohne Gott
US-Lockangebote an Indien
„Nachhaltige“ Flüge: Beschwerde gegen europäische Airlines
Nun auch 14- und 17-Jähriger enthaftet
Nachdem im Zusammenhang mit dem angeblich geplanten Anschlag auf die Wiener Regenbogenparade bereits am Sonntag ein 20-jahriger Tatverdachtiger auf freien Fu gesetzt worden war, hat das Landesgericht St. Polten am Freitag auch die beiden weiteren Beschuldigten - einen 14- und einen 17-Jahrigen - enthaftet.
Pride-Anschlagsplan: Auch 14- und 17-Jähriger enthaftet
Brüssel fordert Twitter zu Einhaltung von EU-Regeln auf
China spricht Hitzewarnung für Peking und andere Regionen aus
Füchse stehlen Schuhe: „Rückholaktion“ in Wien
Nächster Schritt für Lipizzaner-Resort in Piber
Italienische Klänge beim Ost-West Musikfest
Frau in der Steiermark in Wasserschacht ertrunken
Nehammer will EU nicht mehr Geld zahlen
Papst klagt über Atembeschwerden nach Darm-OP
Spurs sichern sich im NBA-Draft Ausnahmetalent
Donauinselfest startet in 40. Ausgabe
Teure Lebensmittel: BWB befragt Preisvergleichsplattformen
Studie: Europäische Autoindustrie verliert an Boden
Deutscher Zugsverkehr durch Unwetter erheblich beeinträchtigt
Hersteller warnen vor weltweiter Lithiumknappheit
3M zahlt bis zu 12,5 Mrd. Dollar wegen Wasserverschmutzung
Kosovo vs. Serbien: Kurti und Vucic verweigern direktes Treffen
Biwakieren auf Berg nur teilweise erlaubt
Renaissance für Arbeitszeitdebatte
Jahrzehnte spielte das Thema kaum eine Rolle in der aktuellen Politik, jetzt ist die Frage der Arbeitszeit wieder gro in der offentlichen Debatte - und das nicht erst seit der neue SPO-Chef Andreas Babler und nun der OGB eine Arbeitszeitverkurzung bei vollem Lohnausgleich fordern. Schon mit der Diskussion um vermehrte Teilzeitarbeit bei gleichzeitigem Arbeitskraftemangel war das Thema auf dem Tisch. Die Fronten scheinen aber verhartet.
Orca-Attacke nun auch vor Shetlandinseln
Selenskyj fordert russischen Abzug aus AKW
Biden steht zu „Diktatoren“-Vergleich mit Blick auf Xi
US-Lockangebote an Indien
Die USA umwerben Indien als Verbundeten. Gelegenheit dazu besteht aktuell beim Staatsbesuch des indischen Premierministers Narendra Modi in Washington. US-Prasident Joe Biden lasst in seiner Charmeoffensive kaum etwas aus: roter Teppich, Staatsbankett, Reden Modis im Kapitol. Washington braucht Indien aktuell an mehreren Fronten. Das darf dann auch etwas kosten.
„Titanic“-U-Boot durch Implosion zerstört
Das seit Tagen verschollene private U-Boot Titan ist durch eine katastrophale Implosion zerstort worden. Das erklarte die US-Kustenwache am Donnerstag nach dem Fund von Trummerteilen nahe dem Wrack der Titanic. Demnach kamen alle funf Menschen an Bord der Titan ums Leben.
ÖH wählt neuen Vorsitz
145 Menschen an griechisch-türkischer Grenze gerettet
Türkischer Leitzins fast verdoppelt
Zahlreiche Stars werden vom Kennedy Center geehrt
Causa Miklautz: Ermittlungen eingestellt
Keine Überlebenschance für „Titan“-Besatzung
Die US-Kustenwache geht vom Tod der funf Insassen des Tauchboots Titan aus. Die in der Nahe des Titanic-Wracks gefundenen Trummerteile gehoren der US-Kustenwache zufolge zum verschollenen Tauchboot Titan. Damit sei belegt, dass es keine Uberlebenschance fur die funf Vermissten mehr gebe.
Trümmer von „Titanic“-U-Boot gefunden
Große Schäden durch lokale Hagelunwetter in NÖ
Erste Pläne für Windräder auf Arlberg
Pkw mit Zug kollidiert: Kind lebensgefährlich verletzt
Zu Unrecht Doktor: Vorstand der Zillertalbahn beurlaubt
Beschwerde gegen europäische Airlines
Von nachhaltigem Treibstoff bis zu Ausgleichszahlungen: Verbraucherverbande aus 19 europaischen Landern haben Beschwerde bei der EU-Kommission gegen 17 Fluglinien eingereicht. Den Airlines wird vorgeworfen, Verbraucherinnen und Verbrauchern mit Angaben zum Umwelt- und Klimaschutz zu tauschen. Insbesondere das System der CO2-Kompensation - ein freiwilliger Aufpreis bei der Flugbuchung - sei nichts anderes als Greenwashing, kritisierte der Europaische Verbraucherverband (BEUC).
...901902903904905906907908909910...