Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-19 16:47
Kleinkind sperrte sich in Auto ein
„Titanic“-U-Boot: Geschätztes Luftzeitfenster geschlossen
FPÖ drängt auf Maßnahmen gegen Mieterhöhungen
Türkische Zentralbank hebt Leitzins von 8,5 auf 15 Prozent
Macron: Armut und Klimakrise gleichzeitig bekämpfen
Nach Badeunfall: Leiche in Donau gefunden
Land Steiermark unterstützt geschädigte Kürbisbauern
Brennerautobahn blockiert: StA prüft Anfangsverdacht
Hitzewelle: Ab in die Katakombe
IAEA-Chef Grossi reist laut Moskau nach Russland
Russland: Haft für US-Reporter Gershkovich bestätigt
Vermutlich ältestes Fragment eines Buches entdeckt
Schäden nach Unwetter in Kärnten und Steiermark
Burgenland startet Kampagne gegen K.-o.-Tropfen
Bootsunglück: NGO-Kritik an Spanien und Marokko
Fachleute warnen vor mehr Hitzetagen
Die erste Hitzewelle des Jahres erreicht am Donnerstag ihren Hohepunkt. In den vergangenen Jahren wuchs die Zahl der Tage mit Hochsttemperaturen von 30 Grad Celsius und daruber deutlich. Fachleute mehrerer osterreichischer Institutionen warnen vor einer weiteren Zunahme und weisen auf die erhohte Belastung fur den Korper hin.
EuGH: Ungarn verstößt mit Asylregel gegen Unionsrecht
450 Mio. Euro für Österreichs Verkehrsinfrastruktur
Salzburg-Stürmer Adamu wechselt in deutsche Bundesliga
VfGH verhandelte über Handysicherstellung
Kika/Leiner: Ex-Chef und Ex-Eigentümer weisen Vorwürfe zurück
ÖGB-Kongress: Katzian vor Wiederwahl
Schweizer Nationalbank erhöht Leitzins
Nachwehen der Pandemie im Amateurfußball
Ski alpin: Neue Teamkombi erhitzt die Gemüter
Energiekostenzuschuss für neue Selbstständige kommt
Scholz pocht auf raschen NATO-Beitritt Schwedens
Klaus Maria Brandauer ist 80
Explosion in Paris: Suche nach Vermisstem geht weiter
Brasiliens Präsident Lula bei Papst Franziskus
Langsamere Schiffe reduzieren Unterwasserlärm
Schweiz: Nationalbank will neue Regeln für Großbanken
Jugendliche gehen vermehrt ins Fitnessstudio
24 Geflüchtete in Lkw entdeckt
Kiew: Russland könnte Gasdurchleitung nach Europa beenden
Russland: Ukraine griff Brücke zwischen Cherson und Krim an
Oscar-Akademie verschärft Auflagen für „Bester Film“
G-7 für enge Absprachen bezüglich China
Unwetter: Schäden in Obersteiermark und Kärnten
„Blumenstreik“ in Myanmar: Dutzende Frauen festgenommen
Tanner will mehr Kooperation mit Malta
Vermisstes „Titanic“-Boot: Sauerstoff geht aus
Indiens Premier Modi von Biden in Weißem Haus empfangen
Sofia Coppola verfilmt Priscilla Presleys Memoiren
Landtage wieder männlicher
Die heurigen Landtagswahlen in Niederosterreich, Salzburg und Karnten haben zu einer neuen politischen Landschaft gefuhrt. OVP und SPO mussten ordentlich Federn lassen, die FPO legte stark zu, und die KPO machte in Salzburg von sich reden. Mit den neuen Machtverhaltnissen in den Landtagen schrumpfte der Anteil der weiblichen Abgeordneten.
Kinderbücher für die Ferien
31 Tote bei Gasexplosion in China
„Economist“: Wien neuerlich lebenswerteste Stadt
Rangnick sieht noch mehr Potenzial im ÖFB-Team
Selenskyj: Offensive „langsamer als gewünscht“
...903904905906907908909910911912...