Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-19 16:47
Zahlreiche Stars werden vom Kennedy Center geehrt
Causa Miklautz: Ermittlungen eingestellt
Keine Überlebenschance für „Titan“-Besatzung
Die US-Kustenwache geht vom Tod der funf Insassen des Tauchboots Titan aus. Die in der Nahe des Titanic-Wracks gefundenen Trummerteile gehoren der US-Kustenwache zufolge zum verschollenen Tauchboot Titan. Damit sei belegt, dass es keine Uberlebenschance fur die funf Vermissten mehr gebe.
Trümmer von „Titanic“-U-Boot gefunden
Große Schäden durch lokale Hagelunwetter in NÖ
Erste Pläne für Windräder auf Arlberg
Pkw mit Zug kollidiert: Kind lebensgefährlich verletzt
Zu Unrecht Doktor: Vorstand der Zillertalbahn beurlaubt
Beschwerde gegen europäische Airlines
Von nachhaltigem Treibstoff bis zu Ausgleichszahlungen: Verbraucherverbande aus 19 europaischen Landern haben Beschwerde bei der EU-Kommission gegen 17 Fluglinien eingereicht. Den Airlines wird vorgeworfen, Verbraucherinnen und Verbrauchern mit Angaben zum Umwelt- und Klimaschutz zu tauschen. Insbesondere das System der CO2-Kompensation - ein freiwilliger Aufpreis bei der Flugbuchung - sei nichts anderes als Greenwashing, kritisierte der Europaische Verbraucherverband (BEUC).
European Games: Karateka Plank holt erneut Titel
ÖGB-Präsident Katzian im Studio
Setz erhält Franz-Nabl-Preis der Stadt Graz
Hoher Bedarf an Notschlafplätzen für Frauen in Wien
„Trainer“ Kassai hat mit Bundesliga-Schiris viel vor
Fachleute warnen vor mehr Hitzetagen
Jubel, Trubel, Peinlichkeit
Sie pragen an Wochenenden die Innenstadte, egal ob es eine Landeshauptstadt, Wien oder eine andere europaische Metropole ist: Gruppen von jungen Mannern oder Frauen, meist auffallig gekleidet und nicht selten recht laut. Der Abschied von Junggesellinnen und Junggesellen hat sich vom Ritual des Polterabends hin zu einem groen wirtschaftlichen und teils auch touristischen Faktor entwickelt - und fur viele auch zum Argernis.
China protestiert wegen Bidens Diktatorvergleich
Wittgenstein-Preis für Quantenphysiker Briegel
Mehr als 50 Menschen im Atlantik vermisst
Nach Wahlen 2023: Landtage wieder männlicher
Gemeindetag dreht sich um Finanzausgleich
Wien erweitert Fernkältenetz
Orca-Attacke nun auch vor Shetlandinseln
Die ratselhaften Orca-Angriffe sind nun um eine mysteriose Facette reicher: Erstmals ist ein Boot von einem Orca vor den Shetlandinseln angegriffen worden, wie britische Medien nun berichtet haben. Bisher hatten sich diese Interaktionen der Meeressauger mit den Booten auf die iberische Atlantikkuste beschrankt. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler tappen im Dunkeln. Es gibt allerdings zahlreiche Spekulationen uber den Ausloser der mysteriosen Attacken und warum sie sich in den letzten Monaten derart hauften.
Mordversuch an Arzt: Sieben Jahre Haft für Gelähmten
Konferenz in London: 60 Mrd. Euro für Wiederaufbau
„Titanic“-U-Boot: Weiter „aktive“ Rettungsmission
Zu Unrecht Doktortitel: Zillertalbahn-Vorstand beurlaubt
Biden empfing Modi im Weißen Haus
Mit Falschgeld bezahlt – bedingte Haft
Segler nach Kollision mit Wal im Pazifik gerettet
ÖFB-Sportdirektor von Rangnicks Stil begeistert
Prozess nach Hundeattacke in Graz vertagt
Peking: Heißester Juni-Tag seit Beginn der Aufzeichnungen
Prozess um mögliches Amtsverbot für Bolsonaro läuft
Ermittlungen gegen Journalisten eingestellt
Die strafrechtlichen Ermittlungen gegen den Karntner Journalisten Franz Miklautz durch die Staatsanwaltschaft Klagenfurt werden eingestellt. Miklautz wurde Beitrag zu Verletzung des Amtsgeheimnisses und Verletzung des Datenschutzgesetzes vorgeworfen. Nun wurde eine entsprechende Weisung erteilt - wohl auch nach dem Aufschrei in der Branche.
Monsun in Indien:Mehr als 100.000 Menschen betroffen
Causa Miklautz: Ermittlungen gegen Journalisten eingestellt
Selenskyj warnt vor russischem „Terrorangriff“ auf AKW
Drittes „Seherkind“ von Fatima auf Weg zur Seligsprechung
Burgenländer Felber will Babler-Wahl anfechten
Vatikan berichtet über neue Hinweise im Fall Orlandi
Ermittlung gegen Journalisten: Tanner nimmt Zadic in Pflicht
Tischtennisteam startet harten Weg nach Paris
Niederösterreich fixiert Richtlinien für CoV-Fonds
Türkischer Leitzins fast verdoppelt
Die turkische Zentralbank vollzieht unter neuer Fuhrung wegen der hartnackig hohen Inflation und Wahrungsturbulenzen einen drastischen Kurswechsel in der Geldpolitik. Der Leitzins werde von 8,5 auf 15,0 Prozent angehoben, kundigte die Notenbank unter der Leitung ihrer neuen Chefin Hafize Gaye Erkan am Donnerstag an. Es ist die erste Zinsanhebung seit Anfang 2021.
Lulas Anwalt wird Höchstrichter in Brasilien
Kiew: 113 Quadratkilometer Fläche zurückerobert
Bodenschutz: Totschnig drängt auf Abstimmung noch heuer
NGO: Religionsfreiheit in 61 Ländern verletzt
Katzian als ÖGB-Präsident bestätigt
...902903904905906907908909910911...