Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-19 13:18
Asyl: Antragszahlen weiter rückläufig
Medizinstudium: Änderungen laut Experte aussichtslos
SORA-Studie zeigt Diskriminierung am Wohnungsmarkt
Ukraine: Haben Gebiet westlich von Donezk befreit
Überschwemmungen in Chile: Zwei Tote
Wagner-Machtkampf schwächt Putin
Der schwelende Konflikt zwischen der Soldnertruppe Wagner und dem Kreml hat am Samstag mit einem Aufstand seinen Hohepunkt erreicht. Dass Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin wenig spater seine Truppen ruckbeorderte, tauscht laut Guardian aber nicht daruber hinweg, dass Wladimir Putin noch nie so geschwacht gewesen sei. Der Konflikt konnte auch den weiteren Kriegsverlauf beeinflussen.
Wagner-Aktion hinterlässt offene Fragen
Der Konflikt zwischen Prasident Wladimir Putin und dem Chef der Soldnertruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin, ist am Samstag eskaliert. Prigoschins Einheiten brachten Militareinrichtungen im Suden des Landes, nahe der Grenze zur Ukraine, unter ihre Kontrolle. Eine bewaffnete Wagner-Kolonne brach Richtung Moskau auf und machte Fortschritte - sie und auch alle anderen Truppen wurden am Samstagabend aber von Prigoschin uberraschend wieder zuruckbeordert. Es bleiben offene Fragen.
Protest gegen serbische Regierung weitet sich aus
Israels Justizumbau: Barak ruft zu zivilem Ungehorsam auf
Bericht: Prigoschin bereitete sich auf Aktion vor
Moskau bestätigt Vereinbarung mit Prigoschin
Neues Futter für die Wolfsdebatte
China sucht Wege aus Immobilienkrise
Einst ein Symbol fur Chinas Wachstum, nun ein Zeichen fur die Wohnungskrise der Volksrepublik: Die Wolkenkratzer von Nanchang stehen fur stadtischen Wandel, aber die Stadt hat schneller Wohnungen gebaut, als die Bevolkerung wachsen konnte. Das Ergebnis: Leerstand so weit das Auge reicht. Ein zumindest kurzzeitiger Ausweg ist allerdings nicht ausgeschlossen, wie Chinas beruhmteste Geisterstadt Kangbashi zeigt.
Griechenland wählt ein neues Parlament
ZIB2 Spezial zur Situation in Russland
Prigoschin beordert Wagner-Truppen zurück
Russland: Bundeskanzler Nehammer beruft Krisenkabinett ein
Bittere Finalpleite für Ofner vor Wimbledon
Schützen-Team holt bei European Games Bronze
Donauinselfest: Tag zwei mit Bonnie Tyler und The BossHoss
Kiew: Gegenoffensive gegen Russland läuft „nach Plan“
Europa-Forum: Nehammer und Meloni für EU-Asylreform
Moskau warnt Westen vor Ausnutzen der Situation
Bürgermeister: Montag in Moskau arbeitsfrei
Orbans „Kaderschmiede“ streckt Fühler aus
Disney in der kreativen Krise
Jahrzehntelang hat Disney es geschafft, nicht nur Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. Die Ubernahme von Pixar, Marvel und Lucasfilm verdeutlichte den Erfolg des Medienunternehmens zusatzlich. In letzter Zeit aber schlug sich das nicht mehr an den Kinokassen nieder. Zuletzt blieb der Pixar-Streifen Elemental klar hinter den Erwartungen der Produzenten.
Voodoo Jürgens gab Konzert in Badner Bahn
Roskilde-Festival mit Zeltaufbau eingeläutet
Vorerst 1,6 Mio. Euro Schaden durch jüngste Unwetter
Neuer LASK-Trainer setzt auf Intensität
Putin telefonierte mit Erdogan
MotoGP: Bezzecchi liefert perfekten Samstag ab
Schottische Regierungspartei erklärt Plan für Unabhängigkeit
Kadyrow schickt Truppen in „Spannungsgebiete“
Wiener Feuerwehr bekommt Elektrofahrzeuge
96,2 Prozent: Hergovich neuer SPÖ-NÖ-Chef
NEOS erteilt „Ampel“ mit SPÖ vorerst Absage
Alain Delon trennt sich für Millionen von Kunstsammlung
Partielle Reisewarnung für Russland
Putin telefoniert mit Staatschefs von Ex-Sowjetrepubliken
Kiew sieht 48 entscheidende Stunden für Russland
Mordverdächtiger nach Suizidversuch aus Koma erwacht
US-Fußballteam geht im Gold Cup auf Rekord los
18-Jähriger in Wien von 15 Personen attackiert
ORF-Sondersendungen zu Eskalation im Ukraine-Konflikt
Kiew: Keine Bedingungen mehr aus Moskau zu NATO-Beitritt
Drogendeals im Darknet: 33-Jähriger an USA ausgeliefert
Kiew erwartet deutsche Beteiligung an Kampfjetkoalition
Berlin liefert 45 weitere Gepard-Panzer an Kiew
Sagartz tritt bei nächster EU-Wahl nicht mehr an
...898899900901902903904905906907...