Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-03 08:30
Fortschritte bei Beratungen zu EU-Zöllen auf E-Autos aus China
Chinesische E-Autos unterliegen seit vergangener Woche Strafzollen der EU, die auch deutsche Hersteller furchten. Verhandlungen daruber machen Fortschritte.
VW Multivan eHybrid 4motion: Elektro-Schub an beiden Achsen, große E-Reichweite
Mit dem VW Multivan eHybrid 4motion kommt jetzt eine 4x4-Option fur den Bulli, auf die sich einige bisherige Diesel-Kunden gedanklich erst mal einlassen mussen.
Windows on ARM: Microsoft spendiert x86-Emulator neue Funktionen
Auf Notebooks mit Windows on ARM lassen sich kunftig mehr Apps emulieren. Microsoft baut etwa AVX ein; von ARM kommt eine PC-Spezifikation.
Sega entfernt Dutzende klassische Spiele aus den Stores
Im Dezember stellt Sega den digitalen Verkauf zahlreicher Spieleklassiker ein. Dazu gehoren "Jet Set Radio" und "Streets of Rage".
heise-Angebot: Praxis Softwarearchitektur – das neue Sonderheft von iX Developer ist erschienen
Das neue Sonderheft von iX Developer behandelt Softwarearchitektur mit seinen verschiedenen Methoden und Aspekten - umfassend und praxisnah geschrieben.
Tesla nur noch Nummer drei bei den Elektroauto-Verkäufen in Deutschland
Tesla fallt auf dem deutschen Elektroautomarkt zuruck. Mitte vergangenen Jahres war die E-Auto-Marke noch Nummer eins, nun reicht es nur noch fur Platz drei.
Chinas Automarkt wächst kräftig im Oktober – mit E-Autos als Wachstumstreiber
Staatlich geforderte Kaufanreize halfen, den stagnierenden chinesischen Automarkt aus seiner Lethargie zu holen. Elektroautos lagen beim Wachstum ganz vorn.
heise+ | Arduino-Projekt: LED-Armband vom Tailor-Swift-Konzert wieder leuchten lassen
Blinkende LED-Armbander sind bei vielen Events zu finden. Wer sein Armband auch zu Hause ansteuern mochte, braucht zwei Komponenten und wenige Minuten Zeit.
Disney arbeitet an neuer "Star Wars"-Trilogie
Disney arbeitet an einer neuen Trilogie im "Star Wars"-Universum, berichtet Hollywood Reporter. Um die Skywalker-Saga soll es dabei nicht gehen.
Bericht: Apple beauftragt Foxconn mit Bau neuer M4-KI-Server
Nicht nur Macs fur Endkunden bekommen neue Chips. Auch Apples KI-Rechenzentren werden kunftig regelmaig uberholt, heit es jetzt aus Asien.
Metas Llama wird für militärische Zwecke genutzt – in China und den USA
Llama ist eine offene KI-Modell-Familie. Obwohl die Nutzungsbedingungen es verbieten, nutzt etwa China das Model fur militarische Zwecke.
Staatsanwalt aus Hannover wegen Entschlüsselung von Chats in Haft
Ein Staatsanwalt aus Hannover sitzt in Untersuchungshaft. Er soll Informationen an ein Kokain-Kartell verkauft haben.
ClipCascade 1.0: Nahtlose Synchronisation der Zwischenablage auf allen Geräten
ClipCascade 1.0 bietet plattformubergreifende Zwischenablagen-Synchronisation mit Unterstutzung fur Windows, macOS, Linux und Android.
heise+ | iMac M4 im Test: Was Apples bunter All-in-One-Mac leistet
Mit frischen Farben und M4-Chip geht der iMac 2024 an den Start, wahlweise mit entspiegeltem Display. Unser Test klart, was die Neuerungen bringen.
CISA warnt vor vier aktiv angegriffenen Sicherheitslücken
Die US-amerikanische IT-Sicherheitsbehorde CISA warnt davor, dass Angreifer vier Sicherheitslucken missbrauchen. Admins sollten handeln.
Entwickler zu E-Patientenakte: Ab Januar "dunkelgrüne Schrumpelbananensoftware"
2025 sollen die meisten gesetzlich Versicherten eine neue Version der elektronischen Patientenakte erhalten. Doch es gibt erhebliche Umsetzungsschwierigkeiten.
heise-Angebot: Jetzt noch Vortragsideen einreichen – für die JavaScript-Konferenz enterJS
Ideen fur die enterJS 2025 in Mannheim? Der Call for Proposals lauft bis 15. November, gesucht sind Vorschlage fur Vortrage und Workshops rund um JavaScript.
MINT-Fachkräftemangel sinkt, weniger Stellen ausgeschrieben
Fachkraftemangel ist auch nicht mehr das, was er mal war: Zwar gebe es noch eine Lucke, aber die fallt laut MINT-Herbstreport des IW kleiner aus als zuvor.
Jeff Bezos steckt Millionen in Start-up zur Entwicklung physischer Intelligenz
Amazon-Grunder Jeff Bezos unterstutzt das Robotik-Start-up Physical Intelligence zusammen mit anderen Investoren mit einem Millionenbetrag.
Freitag: Nvidias GeForce Now bekommt Zeitlimit, Kanada schließt Tiktok-Büros
100 Stunden Spielen pro Monat + Tiktok im Fadenkreuz Kanadas + Australien fur Social Media ab 16 + Einsatz intelligenter Werkstoffe + Verbraucherschutz-Podcast
Vorsicht, Kunde! – der c’t-Podcast: Solaranlagenkauf mit Hindernissen
Wer Strom produzieren mochte, kann sich eine Photovoltaikanlage installieren lassen. Danach muss man nur einen Stromtarif wahlen - soweit aber nur die Theorie.
GeForce Now: Nvidia beschränkt Spielzeit in der Cloud auf monatlich 100 Stunden
Die bisherigen Abos von GeForce Now bekommen ein Zeitlimit. Wer mehr als 100 Stunden im Monat spielen will, muss bei Nvidias Cloud-Gaming ab 2025 draufzahlen.
Kanadas Regierung lässt Tiktoks Büros schließen
Tiktok habe seine Buros in Kanada zu schlieen, ordnet die Regierung an. Der Zweck ist undeutlich, die Firma wehrt sich.
Intelligente Werkstoffe helfen im All und direkt im Körper
Smart Materials reagieren auf auere Einflusse als Sensoren und auch als Aktoren. Der Smart Materials Summit zeigt Einsatzfelder fur Raumfahrt und Medizin.
Top 7: Die besten Adapter für Android Auto Wireless im Test
Wer das Smartphone ohne Kabel mit dem Auto verbinden will, benotigt einen Adapter. Wir zeigen Losungen von Ottocast, Carlinkit und Motorola fur Android Auto Wireless.
Social Media: Australische Regierung plant striktes Verbot für Kinder unter 16
Australiens Regierung hat einen Gesetzesvorschlag vorgelegt, der Kinder unter 16 Jahren von der Nutzung sozialer Medien ausnimmt.
Besser denn je: MacBook Pro und Mac mini M4 – Analyse und Test | Mac & i-Podcast
Mit MacBook Pro 2024, dem kleineren Mac mini und dem iMac bringt Apple die M4-Generation unters Volk. Wir diskutieren uber Line-up und Erkenntnisse.
Börsenturbulenzen: ARM bleibt unter einer Milliarde US-Dollar
Ohne diese Firma geht weltweit fast gar nichts mehr. Trotzdem stagniert ARMs Umsatz derzeit weitgehend.
heise+ | Fractal North Pi: Edles Raspberry-Gehäuse nachgebaut
Damit man sein Raspi-Gehause nachdrucken kann, gab Fractal die Dateien fur das Gehause frei. Doch unser erster Nachbauversuch lief nicht ganz glatt.
Solarwatt stellt Produktion von Modulen und Speichern in Dresden ein
Schwieriges Marktumfeld: Solarwatt verabschiedet sich endgultig von der heimischen Produktion und richtet sich neu aus.
Studie: Jährlich müssen 4 Millionen Haushalte mit Glasfaser erschlossen werden
Es sieht schlecht aus furs Regierungsziel "Glasfaser fur alle" bis 2030, hat eine Analyse fur den Verband Anga ergeben. Die Anspruche von Power-Nutzern steigen.
"Empire of the Ants" angespielt: Hammer-Grafik trifft auf hakelige Steuerung
In "Empire of the Ants" von Tower Five bauen die Spieler ihr eigenes Ameisen-Imperium. Das ist originell, aber nicht ganz ausgereift.
Microsoft System Center 2025 ist da
Passend zum neuen Windows Server 2025 hat Microsoft sein System Center 2025 freigegeben. Neben vielen Security-Updates gibt es Cloud-Management fur on Premises.
Raspi bringt eigenen Hub: "Der derzeit beste USB-3.0-Hub auf dem Markt"
Der Raspi-USB-Hub ist unscheinbar, soll seinen Dienst aber zuverlassiger verrichten als andere Billigmodelle.
Raspberry Pico: RP2350-Stamps und Trägerboard
Mikroprozessoren im Stamp-Format kann man auf eigene Designs und Prototypen aufloten. Mit den RP2350-Stamps gibt es viel Leitung auf kleinem Raum.
KI-Update kompakt: US-Wahlen, McAfee, Predicted Outputs, KI-Rettungssystem
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise+ | M4 im MacBook Pro im Test: Das können Apples neue Profi-Notebooks
Erst vor einem Jahr hat Apple die M3-Chips bei den MacBooks eingefuhrt, nun folgen M4-Prozessoren und matte Display-Optionen. Wie gut sind sie?
heise+ | Backend-Plattformen: Open Source Supabase und Googles Firebase im Vergleich
Backend as a Service spart in vielen Projekten Aufwand und Geld. Meist nutzen Entwickler Googles Firebase, doch Supabase ist eine leistungsstarke Alternative.
Urteil: BND-Datenstaubsauger ist bei Cybergefahren teils verfassungswidrig
Die BND-Befugnis zur internationalen Massenuberwachung ist bei Cybergefahren nicht mit dem Grundgesetz vereinbar, hat das Bundesverfassungsgericht entschieden.
Microsoft Notepad und Paint bekommen mehr KI-Funktionen
In den Vorschauversionen fur Windows-Insider verteilt Microsoft neue Notepad- und Paint-Versionen. Diese bringen mehr KI-Funktionen mit.
App-Intents-API: So soll Siri künftig den Bildschirminhalt lesen
Ab iOS 18.2 bereitet sich Apple auf die neue "Onscreen Awareness" des KI-Assistenzsystems vor. Kunftig soll Siri wissen, was Nutzer sehen, um ihnen zu helfen.
heise-Angebot: c't-Workshop: CI/CD mit GitLab effektiv nutzen
Der Workshop vermittelt Entwicklern den Umgang mit GitLabs CI-Funktionen: Sie lernen, Softwareprojekte effizient zu bauen, zu testen und zu veroffentlichen.
Matter: Neue Version 1.4 kombiniert Funknetze und hilft bei der Energiewende
Mit der neuen Version von Matter lassen sich WLAN-Router einbinden, Thread-Netze vermaschen sowie Warmepumpen und Batteriespeicher steuern.
Qualcomm knackt 10 Milliarden US-Dollar, Aktie schießt hoch
Snapdragon-Prozessoren laufen gut. Qualcomm schafft wieder die Gesamtumsatze von 2022 - mit einem starker werdenden Lizenzgeschaft.
Ampel-Aus: Digitalisierung auf dem Abstellgleis
Nach der Entlassung des Finanzministers und dem Bruch der Koalition drohen,zahlreiche Gesetzesvorhaben fur die Digitalisierung zu scheitern. Ein Uberblick.
OpenAI hat sich eine besondere Domain gesichert
Wer chat.com besucht, wird zu ChatGPT weitergeleitet. OpenAI hat die Domain gekauft - wie teuer sie war, ist unbekannt.
x.panel: Medatixx tauscht Patientendaten gegen Preisnachlass bei Software
Der Software-Anbieter Medatixx GmbH & Co. KG will Behandlungsdaten aus Arztpraxen sammeln und der Forschung zur Verfugung stellen. Das sei sicher.
heise-Angebot: iX-Workshop: BCM – Notfallplanung und Notfallübungen
Erstellen Sie fur Ihr Unternehmen einen Leitfaden zur professionellen IT-Notfallplanung im interaktiven Workshop.
Rust-Trademark: Neuer Entwurf soll Wogen glätten und Klarheit schaffen
Die Regeln zum Verwenden der Wortmarken Rust und Cargo sowie der zugehorigen Logos verzichten auf juristische Fachausdrucke und sind grozugiger.
software-architektur.tv: Was ist (Einzel-)Coaching und wie nützt es Techies?
Lisa Moritz spricht in diesem Videocast mit Cosima Laube uber Coachings, deren Bedeutung und Nutzen fur Softwareentwicklerinnen und -entwickler.
...111112113114115116117118119120...