Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-10-29 00:45
Meta investiert 14,3 Milliarden US-Dollar für 49 Prozent von Scale AI
Scale-AI-CEO Alexandr Wang grundet ein neues KI-Team bei Meta berichtet kunftig direkt an Mark Zuckerberg. Das kostet einiges.
heise+ | Reduzierte und zeitvariable Netzentgelte: Wer sie bekommt und was sie bringen
Wer sich steuern lasst, kann Stromkosten sparen - so die Theorie. Ein Blick auf die Netzentgelt-Varianten und die technischen Anforderungen fur Haushalte.
Kommentar: Das Ende des Internets, wie wir es kennen
KI kommt bei den Suchmaschinen an -und verandert das Internet grundlegend. Fur die Vielfalt im Netz brechen jetzt schlimme Zeiten an, findet Oliver Diedrich.
Microsoft-Alternative: Öffentlicher Gesundheitsdienst setzt auf Open Source
Das Zendis und das Robert-Koch-Institut wollen die MS-365-Alternative OpenDesk in eine Kommunikationsplattform des Offentlichen Gesundheitsdiensts integrieren.
Deutscher Wetterdienst: Hitzetage sind nicht normal
Es stehen wieder heie Tage uber 30 C bevor. Die Anzahl der Hitzetage soll aber fruher schon genauso hoch gewesen sein, behaupten manche. Ein Trugschluss.
Freitag: Cloud-Störungen bei Google und Cloudflare, Anker mit Powerbank-Rückruf
Cloud-Ausfalle in groem Umfang + Millionen-Ruckruf von Powerbanks + Waymo-Robotaxis teuer & beliebt + Quantencomputer mit Fehlerkorrektur + Datenschutz-Podcast
Auslegungssache 136: Bayerischer Datenschutz im Fokus
Im Podcast steht das Bayerische Landesamt fur Datenschutzaufsicht im Mittelpunkt. Bereichsleiterin und Sprecherin Carolin Loy erklart, wie die Behorde tickt.
Anker ruft über 1,1 Millionen Powerbanks zurück wegen Brandgefahr
Der Ruckruf von Ankers "Powercore 10000" betrifft nur die USA, aber das Modell mit der Nummer A1263 wurde und wird auch hierzulande verkauft.
Massive Cloud-Ausfälle bei Google und Cloudflare legten US-Dienste lahm
Am Donnerstagabend kampften Google Cloud und Cloudflare in den USA mit Storungen, die zahlreiche Internetdienste beeintrachtigten.
Trotzdem beliebt: Waymo-Robotaxis sind teurer, kommen später als die Konkurrenz
Die autonomen Taxis von Waymo sorgen zumindest bislang nicht fur einen Preisverfall bei Taxifahrten in Los Angeles. Laut einer Studie sind sie merklich teurer.
Umfrage: Ein Viertel der Studenten nutzt täglich KI
Brainstormen, Themenuberblicke erstellen, Texte zusammenfassen: Fur solche Aufgaben greifen Studenten oft auf KI-Tools zuruck.
Quantencomputer mit Fehlerkorrektur bis 2028: IBM mit ambitionierter Roadmap
IBM will bis 2028 einen Quantencomputer mit Fehlerkorrektur und deutlich hoherer Rechenleistung bauen. Der soll uber die Cloud verfugbar gemacht werden.
Instinct MI350X/MI355X: AMD opfert Compute- für KI-Rechenleistung
AMDs kommende Rechenzentrumsbeschleuniger MI350X und 355X bringen viel mehr KI-Optimierungen, opfern dafur aber klassische Gleitkommaarithmetik pro Takt.
"Zombie Army VR" ausprobiert: Mittelmaß in einem überlaufenen Genre
"Zombie Army VR" schickt die untoten Nazi-Soldaten jetzt erstmals auf das Virtual-Reality-Schlachtfeld. Ein Spiel, das nur echte Genre-Fans begeistern wird.
Mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch: Was leisten Verdunstungskühler ab 20 €?
Luftkuhler sind stromsparende und leise Alternativen zur Klimaanlage. Sie kuhlen zwar kaum, sorgen bei Hitze aber fur spurbares besseres Raumklima.
Großes Update: CarPlay mit iOS 26 verspricht nützliche Neuerungen
Apple verbessert die iPhone-Autointegration in diesem Jahr merklich und nicht nur fur CarPlay Ultra. Android Auto ist allerdings schon einen Schritt weiter.
GINT XT: Bahn und Mobilfunker wollen Highspeed-Internet in den Zug bringen
Mit kompakten Funkmasten am Gleis soll schnelles Internet in der Bahn endlich Wirklichkeit werden. Erstmals arbeiten dafur alle vier Mobilfunkanbieter zusammen.
Beschädigtes Unterseekabel vor Taiwan: Kapitän aus China verurteilt
Ende Februar beschadigte ein Frachter mit chinesischer Crew ein Unterseekabel vor Taiwan. Das hat nun Konsequenzen fur den Kapitan.
FreeBSD 14.3 mit großen Fortschritten beim WiFi-Stack
Bislang schwachelte FreeBSD etwas beim WiFi-Stack. Mit FreeBSD 14.3 und in Hinblick auf das kommende FreeBSD 15 fokussieren sich die Entwickler genau darauf.
heise+ | Gemeinnütziges Web: Nonprofit-Organisationen als Gestalter der digitalen Welt
Wir geben einen Uberblick uber gemeinnutzige Institutionen, die mageblich an der Entwicklung und inhaltlichen Gestaltung des Webs beteiligt sind.
Forscher warnen vor Engpässen bei Lithiumversorgung in Europa, China und den USA
Trotz geplanter Produktionssteigerungen drohen in Europa, China und den USA Engpasse bei der Lithiumversorgung, die auch die Elektromobilitat betreffen konnten.
E-Auto: Ford beginnt in Köln mit Akkufertigung für E-Modelle Explorer und Capri
In seinem umgebauten ehemaligen Kolner Motorenwerk startet Ford am Donnerstag mit der Batterieproduktion fur seine E-Auto-Modelle Explorer und Capri.
KI-Agenten und No-Code-Pipelines: Databricks Agent Bricks und Lakeflow Designer
Databricks stellt neue Werkzeuge zum Entwickeln und Bereitstellen von Datenpipelines und KI-Agenten vor.
Krankenhausreform: Gesellschaft für Telemedizin warnt vor Versorgungslücken
Die Deutsche Gesellschaft fur Telemedizin fordert mehr digitale Vernetzung und Telemonitoring fur eine luckenlose und moderne Patientenversorgung.
Geekom Mini IT13 2025-Edition im Test: Mini-PC mit Intel i9, 2 TB SSD & USB-4
Der Geekom Mini IT13 in der 2025-Edition gehort zu den Premium-Mini-PCs mit Intel-CPU. Wie er sich schlagt, zeigt dieser Testbericht.
Einweg-Vapes: EU-Verbot macht beliebten "Gratis-Akkus für Maker" den Garaus
Das Verbot von Einweg-Vapes breitet sich in der EU aus. Was gut fur die Umwelt ist, schadet aber einige Maker, die nun eine Quelle fur Gratis-Akkus verlieren.
Um KI-Arbeit zu finanzieren: Google verkleinert auch Teams für Suche und Werbung
Google will dutzende Milliarden US-Dollar mehr ausgeben, vor allem fur KI. Das Geld muss anderswo eingespart werden - Angestellte sollen daher freiwillig gehen.
Palo Alto stopft hochriskante Lücken in PAN-OS und GlobalProtect
Palo Alto Networks verteilt aktualisierte Software - sie stopft teils hochriskante Sicherheitslecks in PAN-OS und GlobalProtect.
Pixel 6a kann zu heiß werden: Google reduziert mit Update die Akkukapazität
Google bestatigt Akkuprobleme beim Pixel 6a: Ahnlich wie beim 4a wird die Batteriekapazitat wegen moglicher Uberhitzungsprobleme per Softwareupdate reduziert.
FAQ zum c't-Sicherheitstool Desinfec't 2025
Wir beantworten die haufigsten Fragen zum c't-Sicherheitstool Desinfec't 2025.
Sicherheitsupdates: Löchriger Schutz von Trend Micro gefährdet PCs
Unter anderem Apex Central und Worry-Free Business Security von Trend Micro sind unter Windows verwundbar.
heise-Angebot: iX-Workshop: Lokales Active Directory gegen Angriffe absichern
Lernen Sie, wie Angreifer Active Directory kompromittieren und wie Sie Ihre AD-Umgebung effektiv vor Ransomware und anderen Cyberangriffen schutzen.
Ab Herbst: Telefonie auf Mac und iPad, besserer Spam-Schutz für Nachrichten-App
Apple erweiterte seine Systemintegration: Tablets und Rechner bekommen nun vollwertige Telefon-Apps. Dank KI soll man weniger warten und Spam umschiffen.
"Igitt": Test mit KI-generierten Zusammenfassungen auf Wikipedia gestoppt
Die Wikimedia Foundation wollte die Wirkung von KI-generierten Zusammenfassungen uber Wikipedia-Artikeln testen. Die Community hat das erst einmal verhindert.
heise+ | Android 16 im Test: Frischere Optik und mehr Sicherheit
Mit Material 3 Expressive hat Google das Design uberarbeitet und ansprechender gemacht. Android 16 bringt eine groere Kontrolle uber Netzwerkberechtigungen.
"Clear": Durchsichtige Icons neben hellen und dunklen in iOS 26 – doch warum?
Apple neuer, glasiger Look lasst sich auch auf iPhone-Bildzeichen ausdehnen. Das ist glucklicherweise rein optional, denn die Ubersicht leidet.
ESA-Sonde Solar Orbiter fotografiert erstmals solaren Südpol
Weil die ESA die Bahn des Solar Orbiter gegenuber der Bahnebene geneigt hat, konnte die Sonde zum ersten Mal uberhaupt den Sudpol der Sonne beobachten.
Roundcube Webmail: Mehr als 10.000 verwundbare Instanzen in Deutschland
Eine Codeschmuggel-Lucke im Roundcube Webmailer wird bereits angegriffen. Zehntausende Systeme sind weltweit noch verwundbar.
Disney und Universal klagen gegen Midjourney: Urheberrecht auf Figuren
Midjourneys Bildgenerator generiert bekannte Figuren wie Shrek, Darth Vader oder Buzz Lightyear. Das findet Disney nicht lustig.
Thunderbird: HTML-Mails können Zugangsdaten verraten, Update verfügbar
Mozilla hat Updates fur Thunderbird veroffentlicht. Sie stopfen ein Sicherheitsleck bei der Anzeige von HTML-E-Mails.
heise-Angebot: Gute Arbeit beginnt bei dir – Denkanstoß mit Marion King
Wie kann echte Veranderung in unserer Arbeitswelt gelingen - und welche Rolle spielt jede einzelne Person dabei?
heise+ | LG 4K-TV OLED65G59LS im Test: OLED-Topmodell überzeugt mit neuer Paneltechnik
Das neue Panel in LGs Topmodell OLED65G59LS besticht mit enormer Leuchtdichte und satten Farben. Die Bildoptimierung hat Verbesserungspotenzial.
Apple-Softwarechef: Kontextsensitive Siri war keine Vaporware
Apple musste Features seiner Sprachassistentin auf 2026 verschieben. In Interviews betont Softwareboss Federighi nun, dass die Software tatsachlich existierte.
Fortinet: Angreifer können VPN-Verbindungen umleiten
Sicherheitsupdates schlieen mehrere Schwachstellen in unter anderem FortiADC und FortiOS. Bislang gibt es keine Berichte zu Attacken.
Drohnenbekämpfung: KI-Feuerleitsystem für Gewehre vereinfacht Zielerfassung
Militarische Drohnen konnen klein und schnell sein und nur schwer zu bekampfen. Soldaten erhalten ein intelligentes Feuerleitsystem, das dabei helfen soll.
Studie: Zunehmende Motorhauben-Höhe gefährdet ungeschützte Verkehrsteilnehmer
Der anhaltende Trend zu immer groeren Pkw erhoht einer Studie zufolge die Verletzungsgefahr, insbesondere fur Fuganger. Vorgeschlagen wird eine Obergrenze.
Dia: Neuer KI-Browser der Arc-Macher geht in die Betaphase
Die Macher des Arc-Browsers haben ihren zweiten Browser als Betaversion freigegeben. Bei Dia liegt der Fokus auf KI.
Digitale Zensur von Intimer Gesundheit: Frauenthemen unerwünscht
Frauengesundheitsthemen betreffen mehr als 50 Prozent der Weltbevolkerung, doch im Gegensatz zu Suchbegriffen wie "Erektion" werden sie systematisch zensiert.
Spieleprogramm: Was bezweckt Apple mit der Games-App für iOS, iPadOS und macOS?
Neben dem App Store gibt's kunftig auch eine zentrale Ubersichtsanwendung fur das Zocken mit Apple-Geraten. Will Apple so Spiele und Apps voneinander trennen?
Für etwa 122 Millionen Euro: Chinesische Firma kauft Beyerdynamic
Der chinesische Hersteller Cosonic will den Audio-Spezialisten Beyerdynamic kaufen. Die Geschafte sollen danach weitgehend unverandert weitergefuhrt werden.
...112113114115116117118119120121...