Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-20 10:15
"Wohl nicht zu retten": Satellit für Suche nach Methanlecks abrupt ausgefallen
Im Auftrag einer Umweltschutzorganisation hat MethaneSAT mit besonderer Prazision nach Methanlecks gesucht. Nach 15 Monaten ist nun unerwartet rasch Schluss.
HBO Max greift die etablierten Streamer an: "Da ist noch Luft drin"
Im kommenden Jahr startet der Streaming-Dienst HBO Max in Deutschland mit dem Ziel, unter die Top 3 zu kommen - auch mit einem werbefinanzierten Abonnement.
Warum Augmented Reality nicht vom Fleck kommt
Was halt Augmented Reality zuruck? Der AR-Pionier Kharis O'Connell hat der Technologie den Rucken gekehrt und spricht offen uber seine Desillusion.
EU-Bürgerinitiative "Stop Destroying Videogames" erreicht nötige Unterschriften
Die EU-Burgerinitiative "Stop Destroying Videogames" hat die notigen Unterschriften erreicht. Trotzdem wollen die Organisatoren weiter sammeln.
Event-Driven, Teil 2: Die Bausteine von Event-getriebener Architektur
Commands, Events, Projections: Wie aus fachlichen Vorgangen nachvollziehbare, skalierbare Systeme werden.
Das Ausland lockt, Deutschland schreckt ab: Freelancer denken ans Auswandern
Ein groer Teil der Freelancer denkt daruber nach, Deutschland den Rucken zu kehren. Bessere Bedingungen und weniger Burokratie machen das Ausland attraktiv.
heise+ | Mit Muse durch die eigenen Fotos: Musebox für den Mac im Test
Die Musebox verwaltet und verschlagwortet Medien auf dem Mac. Wir haben sie getestet.
Neu in .NET 9.0 [28]: Feature-Flags
Feature-Flags erlauben in .NET 9.0 die bedingte Kompilierung fur den Ahead-of-Time-Compiler.
heise-Angebot: iX-Workshop IT-Sicherheit: Angriffstechniken verstehen und erfolgreich abwehren
Analysieren Sie aktuelle Angriffstechniken, um die Wirksamkeit Ihrer Schutzmanahmen und die Verletzlichkeit Ihrer IT einzuschatzen.
heise+ | Gehälter 2025: Das verdienen Mitarbeiter im IT-Support in Deutschland
Der IT-Support hilft bei technischen Fragen. Ihr Gehalt gehort oft nicht zur Spitzengruppe in der IT, aber der Job kann als Sprungbrett fur die Karriere dienen.
KI-Brillen statt VR-Headsets: Meta Quest wird vom Flaggschiff zur Randfigur
Meta verabschiedet sich schleichend von der Quest als zentralem XR-Produkt - und uberlasst die Buhne kunftig anderen. Eine Analyse von Josef Erl.
Rekordjagd an der Börse: Nvidia kurzzeitig wertvollster Konzern aller Zeiten
Nur drei Monate nach dem Kursrutsch wegen Trumps Zollen lauft wieder eine Rekordjagd. Davon profitiert vor allem Nvidia, mit gleich zwei Rekorden in Reichweite.
Knappes Lithium: Wo der Rohstoff noch zu finden ist
Lithium ist ein knapper Rohstoff. Fur Elektroauto-Batterien steigt indes die Nachfrage nach dem Rohstoff. Wo sollen die benotigten Mengen an Lithium herkommen?
Solar-Ausbauziel für 2030 zur Hälfte erreicht
Mit einer installierten Leistung von mehr als 107 Gigawatt ist die Halfte des Weges geschafft - doch der Solarboom verliert an Schwung.
Freitag: Metas aufdringliche KI-Chatbots, Aus für Amazons Freevee-App
Proaktive KI-Bots in Meta-Diensten + Freevee-Ende im August + EU-Firmen gegen AI Act + Probleme nach Windows-Updates + Verbraucherschutz-Podcast zu Smart Meter
Meta plant offenbar proaktive KI-Chatbots, die ungefragt Nutzer ansprechen
Bald konnten KI-Chatbots auf die Nutzer von Messenger, WhatsApp und Instagram zugehen, um Konversationen anzuregen. Das sollen interne Dokumente zeigen.
Amazon stellt Freevee-App ein
Nur noch bis August funktioniert Amazons App fur werbefinanzierte Streams. Es fehlt das Upsell-Potenzial.
Fast 50 europäische Firmenchefs fordern Pause bei der AI-Act-Umsetzung
Airbus, ASML, Lufthansa, Mistral, United Internet und andere Branchengroen drangen in einem offenen Brief darauf, die KI-Verordnung fur zwei Jahre auszusetzen.
Top 10: Die besten günstigen In-Ear-Kopfhörer im Test – richtig gut ab 30 Euro
Wir haben Dutzende gunstige In-Ear-Kopfhorer getestet und zeigen hier die zehn besten In-Ears unter 100 Euro.
Millionenstrafe wegen Fake-Rabatten für Shein in Frankreich
Preisnachlass oder Mogelpackung? Franzosische Kontrolleure fanden bei etlichen Shein-Produkten Ungereimtheiten bei Rabatten. Das Unternehmen soll nun zahlen.
Automatische Schadensermittlung per KI: Scanner jetzt an vier deutschen Airports
Auch in Deutschland werden Mietwagen von KI-Scannern auf Schaden untersucht. Die notige Technik gibt es nun an vier hiesigen Flughafen, der funfte soll folgen.
"Service Desk": Bundesnetzagentur will Firmen beim KI-Einsatz besser beraten
Ziel des neuen KI-Service-Portals der Regulierungsbehorde ist es, Anwender und Entwickler uber die EU-Anforderungen des AI Acts praxisorientiert zu informieren.
heise+ | Wie Bürger künftig mit dem Staat kommunizieren sollen: Neuer Anlauf nach De-Mail
Bund und Lander planen ein Burgerpostfach, wohl mit dem Messaging-Standard Matrix. Ein Durchbruch fur die Digitalisierung oder ein neues De-Mail-Fiasko?
Salt: Schweizer Provider testet als erster in Europa SMS-Versand über Starlink
Starlink von SpaceX hat das mit Abstand umfangreichste Netz von Internetsatelliten. Nun hat ein Schweizer Provider daruber auch eine SMS verschickt.
Siemens involviert: China erhält Zugriff auf wichtige Chipdesign-Tools zurück
Die USA heben Restriktionen bei der Chipfertigung auf. China gelangt damit wieder an Design-Tools von Siemens, Cadence und Synopsys.
Nacktfilter in FaceTime: Apple erweitert Schutzfunktion
Apple will Nutzer vor ungewollten Anblicken bewahren. In FaceTime schaltet sich die Kamera auf Wunsch in Zukunft automatisch ab, wenn jemand nackt zu sehen ist.
Nach Preiserhöhung im Januar: Deutschlandticket verliert eine Million Nutzer
Das Deutschlandticket gilt als ein Erfolg. Jedoch hat die Preiserhohung auf 58 Euro klare Auswirkungen auf die Nutzerzahlen, wie eine Marktforschung aufzeigt.
Flexibleres 5G-Slicing: Orange und Ericsson setzen auf KI
Die Nutzung von 5G in der Industrie kommt nur schleppend voran. Eine neue Slicing-Technik soll das andern.
E-Bike mit Mittelmotor für 950 Euro: Preis-Leistungs-Wunder Touroll MA2 im Test
Das Touroll MA2 bietet fur 950 Euro einen 250-Watt-Mittelmotor mit 70 Nm Drehmoment und hydraulische Scheibenbremsen. Wir haben es getestet.
Studie: KI-Modell "Centaur" sagt menschliches Verhalten voraus
Ein internationales Forschungsteam hat mit "Centaur" ein KI-Modell vorgestellt, das menschliches Verhalten uber zahlreiche kognitive Aufgaben vorhersagen kann.
Elektronische Patientenakte kommt für Bundeswehr ohne Datenausleitung
Soldaten der Bundeswehr sollen in Zukunft auch eine elektronische Patientenakte erhalten. Noch in diesem Jahr soll es eine Ausschreibung zur Beschaffung geben.
heise+ | Almauftrieb: Bosch Performance Line CX mit Power-Boost auf Testfahrt
Ein Softwareupdate verpasst dem E-MTB-Motor Bosch Performance Line CX ein sattes Leistungsplus. Wir sind mit dem aufgedrehten Motor auf die Strecke gegangen.
Erster sichtbarer Beweis für doppelte Explosion eines Weißen Zwergsterns
Laut einer vergleichsweise neuen Theorie konnen Weie Zwerge unter Umstanden zweimal nacheinander explodieren. Nun gibt es erstmals einen bildlichen Nachweis.
heise-Angebot: iX-Workshop: Lokales Active Directory gegen Angriffe absichern
Lernen Sie, wie Angreifer Active Directory kompromittieren und wie Sie Ihre AD-Umgebung effektiv vor Ransomware und anderen Cyberangriffen schutzen.
Pixelmator Pro: Mehr KI-Funktionen nach Apple-Aufkauf
Die beliebte Bildbearbeitung Pixelmator Pro erhalt mit Version 3.7 Zugriff auf Apple-Intelligence-Funktionen. Manche sind etwas fragwurdig.
heise+ | Multimedia-Reader im Test: Tapestry holt Feeds aufs iPhone
Tapestry bringt Feeds von YouTube, Reddit & Co. unter ein Dach.
Pixel 6a: Pflichtupdate zur Reduzierung der Akkukapazität erscheint am 8. Juli
Ab dem 8. Juli erhalt das Pixel 6a ein Pflichtupdate. Bei betroffenen Geraten wird damit ab einer bestimmten Anzahl an Ladezyklen die Akkuleistung verringert.
1.21 Gigawatt: 40 Jahre "Zurück in die Zukunft"
Am 3. Juli 1985 startet "Back to the Future" in den amerikanischen Kinos. Er hat nichts von seiner Faszination und Frische verloren.
Veo 3: Googles aktueller Videogenerator in Deutschland verfügbar
Googles KI-Videomodell ist nun auch in Deutschland verfugbar. Damit lassen sich achtsekundige Videos samt Audio generieren.
Forum Bildung Digitalisierung: Orientierungspapier zur Handyverbotsdebatte
Hat Sloterdijks Drogenvergleich das Fass zum Uberlaufen gebracht? Das jetzt erschienene Papier zur Verbotsdebatte will sie auf jeden Fall wieder versachlichen.
RISC-V-Spezialist: Codasip mit Hauptsitz in München will sich aufkaufen lassen
Ein Codasip-Kaufer konnte weiterhin Hunderte Millionen Euro EU-Forderung einsacken. Der Hauptsitz ist in Munchen.
heise-Angebot: Product Owner Day 2025: So geht Produktmanagement
Product Owner und Produktmanagerinnen erhalten auf der Online-Konferenz am 13. November wertvolle Einblicke in zeitgemae Produktentwicklung.
Bestätigt: Zum dritten Mal interstellarer Himmelskörper im Sonnensystem
Erst zum dritten Mal wurde jetzt ein Himmelskorper im Sonnensystem entdeckt, der von auerhalb stammt. Fur die Beobachtungen von 3I/ATLAS bleiben Monate.
MARTE: EU-Staaten bauen gemeinsam Kampfpanzer mit Hybrid-Antrieb
Ein hochmoderner Kampfpanzer der EU und Norwegen soll die Kampfkraft starken. Gemeinsam wollen die Staaten im Projekt MARTE einen solchen Panzer bauen.
Nie mehr Akkuleerung: Beats-Ohrhörer und AirPods schalten sich automatisch ab
Mit iOS 26 kann man festlegen, dass verschiedene beliebte Ohrhorer von Apple und Beats erkennen, wenn man einpennt. Dann geht es automatisch auf Pause.
Mobbing und sexuelle Belästigung: Drei ehemalige Ubisoft-Manager verurteilt
Ein franzosisches Gericht hat drei fruhere Ubisoft-Manager wegen sexueller Belastigung schuldig gesprochen. Die Verurteilten bekommen Bewahrungsstrafen.
Powertoys 0.92: Schnellere Befehlspalette und abschaltbares Systemtray-Symbol
Microsofts Powertoys 0.92 fur Windows kommen mit kleineren Verbesserungen daher. Neue Funktionen gibt es nicht.
heise+ | Zwei externe Webcams für den Mac im Test – mit besonderen Funktionen
Aktuelle Macs mit Kamera unterstutzen neben einem Folgemodus auch die Schreibtischansicht. Lohnen sich externe Webcams trotzdem? Wir haben zwei Gerate getestet.
Google und die Apple Watch: Calendar kommt, Keep verschwindet
Wahrend es nun moglich ist, seinen Google Calendar direkt auf der Apple Watch im Design der Firma einzusehen, wird die To-do-Liste Keep ersatzlos gestrichen.
heise-Angebot: Deep Research: Mit gezielter KI-Recherche ganz neu durchstarten
Wir zeigen, wie Sie moderne KI-Recherchetools effektiv nutzen, um Wissensarbeit neu zu gestalten und Ihrer Konkurrenz somit mehr als einen Schritt voraus sind.
...114115116117118119120121122123...