Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-04 03:30
Display-Gerüchte: 90 Hertz für drei Apple-Geräte, OLED-Verschiebung beim MacBook
Apple arbeitet an verbesserten Screens fur iMac, Studio Display und iPad, so die Geruchtekuche. Gleichzeitig soll sich OLED im MacBook Pro angeblich verzogern.
heise-Angebot: c't-Workshop: Einführung in den Kea-DHCP-Server
Der zweitagige Workshop vermittelt System-Administratoren, wie sie den modernen DHCP-Server Kea einrichten, konfigurieren und bei Bedarf von ISC-DHCP migrieren.
software-architektur.tv: Learning Systems Thinking with Diana Montalion
In dieser englischsprachigen Episode des Videocasts zu Softwarearchitektur spricht Lisa Schafer mit Diana Montalion uber Systems Thinking.
Cisco: Sicherheitslücken in zahlreichen Produkten
Cisco hat fur unterschiedliche Produkte Sicherheitsmitteilungen veroffentlicht. Sie behandeln auch eine kritische Schwachstelle.
Bruch der Ampelkoalition: Wissing tritt aus FDP aus und bleibt Digitalminister
Bundesdigitalminister Volker Wissing verlasst die FDP und bleibt damit nach dem Bruch der Ampelkoalition im Amt. Das gab Wissing in Berlin bekannt.
"Wir sind im Geschäft mit großen Hits": Take-Two verkauft Private Division
Das Label Private Division war unter Take-Two fur das Publishing kleinerer Titel wie "Kerbal 2" zustandig. Nun verkauft Take-Two die Abteilung an Unbekannt.
Apple lässt wieder Piraten-Software in den App Store
Schon in der Vergangenheit waren problematische iPhone-Anwendungen bei Apples App Review "durchgerutscht". Nun kam es zu einem neuerlichen Fall.
heise+ | Die nächste Krise kommt: Investitionen in Aktienanlagen sicher behalten
Aktienanlagen bestehen zu 10 Prozent aus Methodik und zu 90 Prozent aus Emotionsmanagement. Dieser Ratgeber verhindert, dass Sie ihr eigener Feind werden.
Crowdstrike legte Office unter Windows 11 24H2 lahm
Wer Crowdstrike-Sicherheitssoftware einsetzt und auf Windows 11 24H2 aktualisiert hat, hatte womoglich mit nicht funktionierenden Apps zu kampfen.
Südkoreanisches Erkennungssystem spürt illegal fliegende Drohnen auf
Illegal betriebene Drohnen konnen etwa Groveranstaltungen bedrohen. Forscher haben ein Erkennungssystem entwickelt, das bereits eingesetzt wird.
Bei GenAI-Anwendungen sind Maßnahmen für die Qualitätssicherung unerlässlich
Im Interview spricht Lars Rowekamp uber die Chancen und Herausforderungen von KI sowie notwendige kritische Fragen bei der Integration von generativer KI.
Perplexity hat die US-Wahl begleitet – anders als ChatGPT und Co.
Uber Perplexity konnte man aktuelle Informationen zur US-Wahl bekommen. Das durfte den Streit mit Verlagen weiter anheizen.
heise-Angebot: iX-Workshop: Effiziente IT-Sicherheit durch KI
Erfahren Sie, wie KI die IT-Sicherheit verbessern kann. Praxisnahe Einblicke fur IT-Sicherheitsverantwortliche und Entscheider.
Offener Brief fordert mehr Open-Source-Investitionen von der Regierung
Die AG KRITIS, Wikimedia Deutschland und weitere fordern die Regierung dazu auf, statt in proprietare Software mehr in Open-Source-Losungen zu investieren.
FAQ Springer versus Eyeo: Warum Werbeblocker so umstritten sind
Der Bundesgerichtshof entscheidet erneut daruber, ob der Werbeblocker Adblock Plus rechtswidrig ist.
Elektromotorrad FF-C6 von Royal Enfield Flying Flea: Unter Strom
Der indische Motorrad-Gigant Royal Enfield hat seine E-Krad-Marke und ihr erstes Bike FF-C6 nach historischem Vorbild "Flying Flea" auf der Eicma vorgestellt.
Guinness-Rekord: Münsteraner Physiker stellen kleinsten QR-Code der Welt her
Der bisher kleinste QR-Code ist im Vergleich zu dem der Physiker aus Munster ein Riese. Die Wissenschaftler haben ihn noch um das 20-Fache geschrumpft.
Donnerstag: Interpol gegen Cyberkriminelle, Beleidigung unabhängig von Zuhörern
Tausende IP-Adressen offline + Strafe trotz wenig Followern + Switch-Nachfolger kompatibel + Bruch der Ampelkoalition + Allround-Kamera von Nikon + #heiseshow
#heiseshow: Sorge vor der Cloud-Falle, Google Wallet für Kinder, ChatGPT-Suche
In der #heiseshow: Die Gesellschaft fur Informatik warnt vor Cloud-Abhangigkeit, Google plant Bezahlfunktionen fur Kinder und ChatGPT erhalt eine Suchfunktion.
Nikon Z50II: Allround-APS-C-Kamera mit schnellem Prozessor vorgestellt
Als Allround-Kamera soll die Z50II angehende Content-Creator mit leistungsstarkem Expeed-7-Prozessor und kreativen Funktionen unterstutzen.
Nintendo bestätigt Software-Kompatibilität der Switch mit Nachfolger-Konsole
Der Nachfolger der Nintendo Switch kann auch bisherige Switch-Titel spielen. Der Switch-Online-Dienst wird ebenfalls nutzbar sein. Fehlt nur noch die Konsole.
Interpol gegen Online-Verbrechen: 5 Monate, 95 Länder, 41 Festnahmen
Online-Verbrecher atmen auf. Polizeibehorden aus 95 Landern haben nach 5 Monaten koordinierter Arbeit 59 Server und 41 Verdachtige hopsgenommen.
Bundeskanzler kündigt Vertrauensfrage und Neuwahlen an
Zuerst die Wahlentscheidung in den USA, dann der Koalitionsbruch in Berlin: Kanzler Scholz entlasst seinen Finanzminister und kundigt die Vertrauensfrage an.
Urteil zu Politikerbeleidigung: Zahl der Follower ist egal
Eine Politikerin auf Facebook als "dumme Schlampe" zu bezeichnen ist strafbar. Egal, wie viele Follower der Tater hat, sagt ein aktuelles Urteil.
Top 5: Der beste DAB-Adapter für das Auto zum Nachrüsten im Test
Ein DAB-Empfanger bringt Digitalradio auch in ein altes Auto. Wir zeigen die besten Adapter zum Nachrusten von DAB+ und Bluetooth im Auto.
Podcast BURN 4 IT by iX: WASM als Runtime für große Sprachmodelle
WASM taugt nicht nur, um schnellen Binarcode in den Browser zu bringen. WASM-Runtimes sind auch eine perfekte Laufzeitumgebung fur LLMs.
Bundesregierung bringt Gesetz zum stärkeren Batteriesammeln auf den Weg
Verbraucher sollen laut einem Plan der Regierung kunftig auch ausgediente Akkus von E-Bikes oder E-Scootern bei kommunalen Wertstoffhofen zuruckgeben konnen.
Photo+Adventure Wien beginnt am Wochenende, in Duisburg wird sie eingestellt
In Wien kann man am Wochenende uber eine der letzen verbleibenden Foto-Messen schlendern, in Duisburg wird die P+A 2025 nicht mehr stattfinden.
heise+ | Dapr: Moderne verteilte Anwendungsentwicklung im Test
Die Laufzeitumgebung Dapr nimmt der Entwicklung von Microservices den Stachel. Sie deckt die speziellen Anforderungen verteilter Anwendungen ab.
Modern Solution: Berufungsgericht bestätigt Schuld des Sicherheitsforschers
In der Berufung des Programmierers, der eine Sicherheitslucke in einer Software von Modern Solution aufdeckte, bestatigte das Landgericht den Strafbefehl.
"Großer Wandel": Mozilla baut 30 Prozent aller Stellen ab
Das Versiegen der Haupteinnahmequelle Google hat weitere Umstrukturierungen bei Mozilla zur Folge. Dieses Mal werden zwei Abteilungen geschlossen.
Elektroautos in China wieder stark gefragt
In China wurden im Oktober deutlich mehr Autos verkauft als zuvor. Die Regierung setzte Anreize, die offenbar Wirkung zeigen.
Top 10: Die besten Heizkörperthermostate im Test
Smarte Heizkorperthermostate helfen, Energie zu sparen. Zudem bieten sie auch mehr Komfort. Wir zeigen die besten Modelle aus unseren Tests.
Studie: KI-Kamera hilft Medizinern, Medikationsfehler zu vermeiden
KI-Brillen sollen kunftig Verwechslung von Medikamenten im Krankenhaus erkennen und verhindern.
Microsoft-Produkte: Kleinen deutschen Firmen droht brutale Migrationswelle
2025 fallen viele beliebte Microsoft-Produkte aus dem Support, darunter die bei deutschen KMUs noch immer am meisten eingesetzten Office-Versionen.
Kernfusion statt Spaltung? Die wichtigsten Fakten zur Fusionsforschung
Big Tech plant Atomkraftwerke fur KI. Kernfusion gilt als saubere Alternative, doch ihre Realisierung ist komplex und zeitlich noch schwer abzuschatzen.
Analog-Schutz: Bundeskabinett bringt Kritis-Dachgesetz auf den Weg
Das Bundeskabinett hat das Kritis-Dachgesetz auf den Weg gebracht. Es ist das analoge Pendant zur NIS2-Cybersicherheitsrichtlinie.
heise+ | AMD Ryzen 7 9800X3D: Mit 120 Watt und Stapelcache zum teuren Gaming-Monster
AMD verpasst auch der Ryzen-9000-Reihe einen Achtkerner - und nur den - mit 64 MByte extra Stapelcache. Ob der nicht nur in Spielen uberzeugt, klart unser Test.
heise+ | Physik-Nobelpreis: Wie viel Physik in neuronalen Netzen steckt
Ohne neuronale Netze waren Sprach- und Bildgeneratoren wie ChatGPT nicht moglich. Der Zusammenhang zur Physik erschliet sich erst auf den zweiten Blick.
KI-Update kompakt: Opferschutz, Llama fürs Militär, AKW, Pottwale verstehen
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
WTF: Cybergang fordert nach Datenklau bei Schneider Electric Baguettes
Die kriminelle Vereinigung Hellcat gibt an, bei Schneider Electric in die IT eingebrochen zu sein. Sie fordert Losegeld zum Loschen erbeuteter Daten.
WTF: Zeitumstellung beschert Mann 1700 Elster-Briefe vom Finanzamt
Eine Softwarepanne wahrend der Zeitumstellung bescherte einem Mann aus dem hohen Norden viel Post. Der Postbote brachte ihm 1700 Briefe des Finanzamts.
heise+ | Warum Google, Microsoft und Amazon auf Atomenergie setzen
Jahrelang feierten sich die groen Tech-Konzerne als Okostrom-Champions, plotzlich kaufen sie Atomstrom und finanzieren Kernkraftwerke. Was steckt dahinter?
Supermicro kassiert Umsatzprognose und befürchtet Nasdaq-Rauswurf
Der Umsatz des Serverherstellers liegt unter den eigenen Erwartungen, der Gewinn erfullt hingegen die Prognose. Die Zahlen sind vorlaufig, die Aktie reagierte.
Neuer Fotowettbewerb: Urbane Architektur
Egal ob alt oder neu, finden Sie Gebaude, die Ihnen gefallen und setzen Sie diese fur den neuen c't Fotowettbewerb gekonnt in Szene.
Die erste Thunderbolt-5-SSD ausprobiert
OWC vermarktet seine Thunderbolt-5-SSD fur Apples neue MacBook Pros. Wir haben sie vorab mit einem Schenker-Notebook getestet.
Pflegeschule will Auszubildende mit Lern-App und Co. für Pflegeberuf begeistern
Daruber, wie Pflegeschuler auch uber eine Lernplattform geschult werden sollen, haben wir mit der Leiterin einer Pflegeschule in Berlin gesprochen.
ChatGPT in Apple Intelligence: OpenAI limitiert Anfragen, wirbt für Plus-Upgrade
Der Einsatz von ChatGPT innerhalb von Apple Intelligence ist zwar kostenlos, aber nicht unendlich. OpenAI bekommt eine exklusive Plus-Vermarktungsmoglichkeit.
Rotes Kreuz möchte schützendes Kennzeichen auch im Netz einführen
Das Internationale Rote Kreuz will auch seine digitalen Ressourcen mit einem Kennzeichen schutzen. Eine IETF-Arbeitsgruppe will bald mit den Arbeiten beginnen.
heise+ | Malware-Analysetool: Schadpotenzial von Daten mit Qu1cksc0pe ermitteln
Qu1ckSc0pe in Desinfec't unterzieht Programme, Dateien und PDFs einem schnellen Scan. Der hilft, Bedrohungen zu erkennen und Analysetools auszuwahlen.
...113114115116117118119120121122...