Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-23 09:15
Missing Link: Freie Netze – erst erobern wir die Nachbarschaft, dann die Welt
Freifunk, Confine & Co. verbreiteten Anfang der 2000er das Gefuhl von Netzwerkfreiheit. In der Trump-Zeit ist deren Botschaft aktueller und notiger denn je.
Top 10: Das beste City-E-Bike im Test – Mittelmotor schon ab 900 Euro
Wir haben uber 50 E-Bikes fur die Stadt getestet. Besonders viel Wert legen wir auf Ausstattung und Preis-Leistungs-Verhaltnis. Hier zeigen wir die 10 Besten.
Wikipedia wegen vieler Fehler und veralteter Informationen in der Kritik
Von uber 1000 zufallig ausgewahlten Artikeln in der Wikipedia enthalten laut einer Analyse rund 40 Prozent Angaben, die nicht mehr aktuell oder fehlerhaft sind.
Transaktion von 80.000 Bitcoin sorgt für Spekulationen im Netz
Eine enorme Menge Bitcoins wandert in andere Wallets. Es handelt sich um Bitcoins der ersten Stunde. Viel mehr ist nicht bekannt.
Überwachung made in EU: Dobrindt vermeidet klares Nein zur Chatkontrolle
Das von Dobrindt gefuhrte Bundesinnenministerium betont auf eine Abgeordneten-Anfrage, der Kampf gegen sexuellen Missbrauch von Kindern habe hochste Prioritat.
Huawei Matepad Pro Papermatte Edition im Test: Mattes OLED-Tablet mit 12 Zoll
Highlight des Huawei Matepad Pro Papermatte Edition ist das matte 12,2-Zoll-OLED-Display. Zum schicken Tablet gibt es eine Tastatur. Wir haben es getestet.
IBAN-Namensabgleich wird Pflicht für EU-Banken, Betrugsgefahr bleibt
Name des Empfangers und sein IBAN werden bei Uberweisungen bisher nicht von den Banken abgeglichen. Das andert sich ab Oktober, bestimmte Risiken bleiben aber.
3I/ATLAS: Ein interstellarer Komet mit einem 25.000 km langen Schweif
Der dritte bekannte interstellare Himmelskorper im Sonnensystem ist - wie der zweite - ein Komet. Sein Schweif ist bereits enorm und durfte viel langer werden.
BSI und ANSSI warnen vor VideoIdent bei der digitalen EU-Brieftasche
Das BSI und seine franzosische Partnerbehorde ANSSI beschreiben videobasierte Identifikation beim Beantragen der geplanten EUDI-Wallet als "herausfordernd".
heise-Angebot: Jetzt im Heise Shop: Das neue Oxocard Connect Experimentierkit
Messen, Steuern, Regeln mit der Oxocard Connect. Das neue Experimentierkit liefert die Hardware, das begleitende Heft vermittelt praxisnahes Wissen.
Herzstillstand vorhersagen: KI übertrifft Kardiologen bei Risikobewertung
Ein neues KI-Modell von der Johns Hopkins University soll das Risiko fur plotzlichen Herztod mit deutlich hoherer Genauigkeit erkennen als bisherige Methoden.
Vier spiegellose Kameras von Nikon mit Firmware-Problemen
Insgesamt vier aktuelle Nikons konnen beim Update ihrer Firmware Objektive von Drittherstellern lahmlegen. Das Flaggschiff Z9 ist nicht betroffen.
Zahl der Kaufinteressenten für den "Cyberbunker" steigt
Rheinland-Pfalz sucht fur den sogenannten Cyberbunker einen Kaufer. Auch die Bundeswehr interessiert sich fur ihren ehemaligen Standort.
Developer Snapshots: Kleinere News der Woche
Die Ubersicht enthalt kleine, aber interessante Meldungen zu Electron, Qt, Deno, Rust, Claude, Prettier, RamaLama, Go und GitHub.
Nikons Firmware-Bugs und Tamrons kurzes G2-Zoom – Fotonews der Woche 27/2025
Drei Nikons konnen Fremdobjektive funktionslos machen, Abhilfe gibt es noch nicht, und Tamron bringt ein neues Standard-Zoom furs Vollformat.
Von Minimalismus bis zu farbenprächtigen Landschaften: Die Bilder der Woche 27
Die Galerie der Bilder dieser Woche reicht von nordischen Traumlandschaften uber industrielle Asthetik bis hin zu Momentaufnahmen aus der Tierwelt.
Smarte Küchengeräte und Rezepte-Apps | c’t uplink
In diesem c't uplink gehts um digitale Gerate und Apps, die Kochen, Grillen und Co. einfacher machen sollen.
Top 10: Die beste Powerbank ab 20.000 mAh – Testsieger mit echten 140 Watt
Wer seinen Laptop unterwegs laden will, benotigt eine Powerbank mit Leistung und Kapazitat. Wir haben die besten mobilen Akkus mit mehr als 20.000 mAh getestet.
Fraunhofer IOF bringt Europas Laserkommunikation im Weltraum voran
Fraunhofer Forscher wollen mit Laserkommunikationsteleskop die Satelliteninfrastruktur modernisieren und im globalen Wettbewerb mithalten.
Urteil: Behörden dürfen beschlagnahmte Kryptowerte notfalls verkaufen
Bei einem Ermittlungsverfahren beschlagnahmte Kryptowahrungstoken konnen zum Werterhalt verauert werden - auch gegen den Willen des mutmalichen Eigentumers.
Börsenwert: US-Tech dominiert, Nvidia unterwegs zur 4-Billionen-Dollar-Firma
Nvidia, Microsoft und Apple sind zur Jahresmitte die hochstbewerteten Unternehmen der Welt. SAP ist das teuerste europaische Unternehmen.
heise+ | Googles Video-KI Veo 3 ausprobiert: Kosten, Funktionen, Limits
Veo 3 verspricht fotorealistische KI-Videos mit Sound, jetzt auch in Deutschland. Das mussen Sie wissen, bevor Sie fur den Google-Dienst bezahlen.
Wie Robinhood mit unechten OpenAI- und SpaceX-Anteilen für Unruhe sorgt
Robinhood bringt tokenisierte Anteile von SpaceX und OpenAI nach Europa - ohne Zustimmung der Firmen. Ist das Demokratisierung oder gefahrliche Finanzalchemie?
171-Zoll-Display für die Nase: Xreal One Pro ab sofort erhältlich
Nach dem Ende der Vorbestellungsphase geht die Xreal One Pro offiziell in den Verkauf - mit groerem Sichtfeld, flacherem Design und optionalem 6DoF-Upgrade.
Googles KI-Zusammenfassungen: Verleger beschweren sich bei EU-Wettbewerbsbehörde
Googles neue KI-Zusammenfassungen setzen Verleger weltweit unter Druck. Sie fordern von der EU eine Ubergangslosung.
Android 16: Google erklärt, wie Live-Updates genutzt werden können
Mit Android 16 zieht die Live-Update-Funktion ein. Google erklart nun, was Nutzer vom neuen Feature erwarten konnen und worauf Entwickler achten mussen.
Mentra entwickelt ein Open-Source-Betriebssystem für Smart Glasses
Das Start-up Mentra arbeitet an einer Open-Source-Alternative zu Smart-Glasses-Betriebssystemen der groen Techkonzerne.
Nintendo Switch 2 im Test: Verbesserte Grafik & 4K, aber kein OLED
Die Nintendo Switch 2 lost nach uber acht Jahren nun das Vorgangermodell ab. Mehr Display, mehr Speicher und mehr Power bringt sie in die aktuelle Konsolengeneration mit. Wie sie sich schlagt, klaren wir im Test.
USB-C-Kabel: Alle Unterschiede erklärt
Wir verraten, wieso es so viele verschiedene USB-C-Kabel gibt, wie ihr das passende findet und typische Probleme lost.
Hessen: Datenweitergabe bei Gefährdern geplant, Datenschützer nicht eingebunden
Hessen plant unter anderem eine Meldepflicht an Behorden bei Gefahr durch psychisch Erkrankte. Dafur gibt es viel Kritik.
Crucials schnellste SSD gelangt in den Handel
Auf Crucials T705 folgt die T710. Damit geht ein Wechsel des Controllers einher, der jetzt effizienter arbeitet.
KI-Update DeepDive: Wie steht es um den AI Act?
Der AI Act soll ab August GPAI regulieren, also etwa KI-Modelle von OpenAI, Meta und Google. Doch es gibt Bedenken, ob es so kommen wird.
watchOS 26: Wie Apples KI-Trainer Workout Buddy funktioniert
watchOS 26 soll neue Fitness-Fahigkeiten bekommen. So plant Apple die Umsetzung beim neuen Workout Buddy zur Sportmotivation.
Fußball-EM verzögerungsfrei empfangen
Heute starten die deutschen Fuballfrauen ins EM-Turnier. Wer am Display im Garten mitjubeln mochte, braucht einen latenzarmen Empfang. Wir haben nachgemessen.
iOS 26: Apples Speech-APIs lassen Whisper in puncto Geschwindigkeit alt aussehen
Apple verbessert mit iOS 26 und macOS Tahoe seine Speech-to-Text-APIs erheblich. Tests zeigen: Die hohere Geschwindigkeit geht auf Kosten der Genauigkeit.
Kommentar: Von wegen KI bedroht Jobs –Daten sind wirklich in Gefahr!
LLMs, KI-Chat und Agenten machen personliche Daten einfach, kompakt und klar formuliert zuganglich. Dabei sammeln die Betreiber umfassende Mengen davon.
Neuer c’t Fotografie-Wettbewerb: Käfer und Insekten ins richtige Licht setzen
Winzige Akteure ganz gro - zeigen Sie Ihr fotografisches Konnen beim neuen Wettbewerb der c't Fotografie und setzen Sie kleine Lebewesen in Szene.
heise-Angebot: Weiterbildung: Generative KI gezielt im Unternehmen einsetzen
Von neuronalen Netzen bis Prompt Engineering: Der HsH-Kurs vermittelt praxisnah, wie generative KI in Unternehmen sinnvoll eingesetzt werden kann.
USA nicht mehr "gelobtes Land" für deutsche Tech-Start-ups
Wenig Burokratie und groe Geschaftsmoglichkeiten: Lange Zeit lag der Standort USA in der Gunst deutscher Tech-Firmengrunder weit vorn. Das hat sich geandert.
Bundesrechnungshof: Sicherheitsniveau der Bundes-IT "unzureichend"
Ein Bericht des Bundesrechnungshofs wirft kein gutes Licht auf die Sicherheit der IT des Bundes. Nur ein Bruchteil der Rechenzentren erreiche Mindeststandards.
heise+ | Meisterklasse Landschaftsfotografie: Das Licht effektiv einsetzen
Licht ist das Gestaltungsmittel schlechthin. Wir erklaren, wie Sensoren, Dynamikumfang und Lichtsituationen zusammenwirken, um bessere Bilder zu schaffen.
Im Fahrbericht: Der überarbeitete Toyota bZ4X
Toyotas Elektro-SUV war bislang ziemlich glucklos auf dem Markt. Nach einer umfangreichen Modellpflege konnten wir kurz mit einem Vorserienmodell fahren.
Vorsicht, Kunde! – Problematische Smart-Meter-Installation
Vernetzte Stromzahler sind eine feine Sache, sofern sie funktionieren. Oft scheitert bereits die Inbetriebnahme. Dabei gibt es klare gesetzliche Vorgaben.
#TGIQF: Das Quiz rund um Zurück in die Zukunft
Am 3. Juli 1985 kam der erste Teil der Filmreihe "Zuruck in die Zukunft" in die US-Kinos, die bis heute die Zuschauer begeistert. Wir gratulieren per Nerdquiz.
heise+ | heise+ Update vom 4. Juli 2025: Lesetipps zum Wochenende
Der Newsletter von heise+: Arzttermin-Scraper, Klimaanlagen-Guide, Schlusselfinder, Donkey Kong und Bier-Reportage.
Alte HomeKit-Architektur: Apple plant zwangsweisen Wechsel
Schon seit 2022 gibt es die neue Plattform fur Apples Smart-Home-Technik. Doch noch immer sind nicht alle User umgestiegen. Das soll sich bald andern.
Neues Kompakt-MacBook: Das konnte das alte, das erwarten wir vom neuen
Von 2015 bis 2019 hatte Apple mit dem 12-Zoll-MacBook ein praktisches Klein-Notebook am Start. Der soll nun wiederbelebt werden. Was das technisch heit.
Bundesnetzagentur führt neues Messkonzept für das Mobilfunk-Monitoring ein
Die Bundesnetzagentur fuhrt ein neues Messverfahren zum Monitoring der Mobilfunkversorgung in Deutschland ein. Ziel ist die Verbesserung der Netzqualitat.
"Sprach-KI": Corti und Dedalus kooperieren für Dokumentation in Kliniken
Corti und Dedalus arbeiten fur KI-gestutzte Software fur prazise, schnelle medizinische Dokumentation in Krankenhausern zusammen.
"FoxyWallet": Mehr als 40 bösartige Firefox-Add-ons entdeckt
IT-Sicherheitsforscher haben eine gro angelegte Kampagne mit bosartigen Firefox-Add-ons entdeckt. Die raumen Krypto-Wallets leer.
...115116117118119120121122123124...