Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-07-12 06:30
Auch Ironwolf betroffen: Festplatten-Betrug wird raffinierter
Der Betrug mit gebrauchten Seagate-Festplatten weitet sich auf weitere Modelle aus. Auch Kaufer von Ironwolf-Modellen sollten die Laufwerke genau untersuchen.
heise+ | Schleswig-Holsteins mutiger Umstieg auf LibreOffice & Co. – ein Interview
Open Source statt Microsoft: Schleswig-Holstein wechselt zu LibreOffice, Nextcloud & Co. Im Interview erlautert Digitalminister Dirk Schrodter seine Grunde.
Deutschland verzeichnet starke Exporte bei Maschinen zur Chipherstellung
Deutschland gehort laut einer Studie zu den wichtigsten Lieferanten der Halbleiterbranche. Besonders stark ist der Export von Maschinen zur Chip-Produktion.
Erstmals dreidimensionale Struktur der Atmosphäre eines Exoplaneten enthüllt
Durch den Zusammenschluss mehrerer Teleskopschusseln konnte erstmals die dreidimensionale Struktur der Atmosphare eines Exoplaneten kartiert werden.
Autoindustrie: Investitionen steigen, Deutschland profitiert nur zum Teil
Die deutsche Autoindustrie hat 2023 deutlich mehr investiert als im Jahr zuvor. Davon profitiert das Ausland inzwischen starker als Deutschland.
Urteil: Provider darf Router-Miete nicht verschweigen
Telekommunikationsanbieter schnuren oft komplexe Leistungsbundel. Umso wichtiger, dass alle Tarifbestandteile und Kosten aufgefuhrt werden, urteilt ein Gericht.
Paywall: Einige Subreddits werden bald Geld kosten
CEO Steven Huffman bestatigt in einem Video mit Community-Fragen, dass in diesem Jahr bezahlte Subreddits eingefuhrt werden. Viele Fragen sind noch offen.
LNG-Importe gingen im Jahr 2024 deutlich zurück
Europas LNG-Terminals sind nicht einmal zur Halfte ausgelastet. Und eine Abkehr von russischem Erdgas gelingt damit offenbar nicht, zeigt ein neuer Bericht auf.
In-Ear-Kopfhörer Teufel Airy TWS 2 im Test: Top ANC für unter 100 Euro
Teufel zeigt mit den Airy TWS 2 gunstige Earbuds, die soliden Klang mit guter Akkulaufzeit und schickem Design verbinden sollen. Wir klaren im Test, ob die In-Ear-Kopfhorer ihr Geld wert sind.
Souveräne Cloud: Europa braucht einen Sovereign Cloud Code of Conduct
Laut einer Studie gibt es in Europa viel Bedarf fur eine souverane Cloud. Allerdings fehlt es an einem einheitlichen Verstandnis, was genau das ist.
Microsoft entfernt "Standortverlauf" aus Windows
Microsoft raumt in Windows auf und schmeit nicht mehr benotigte Funktionen raus. Neu als veraltet gilt nun der "Standortverlauf".
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Cybersicherheitsstrategien der Parteien
Anlasslich der Bundestagswahlen hat die AG KRITIS die Positionen der Parteien zur Cybersicherheit analysiert.
heise+ | Neue Satelliten von Almagest, AST, SpaceSail und Starlink im Low-Earth-Orbit
Nachdem schon mehrere US-Firmen um die besten Platze fur ihre satellitengestutzten Mobilfunkdienste wetteifern, mischt plotzlich auch China mit.
KI-Update kompakt: Grok 3, KI-Agenten, Mistrals Saba, Küstenschutz
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Apple wirbt wieder auf X, kauft Hashtags
Seit uber einem Jahr gab es keine bezahlte Apple-Werbung mehr auf X, vormals Twitter. Seit letzter Woche ist das nicht mehr so.
Continental: Standort Nürnberg schließt
Continental verscharft seinen Sparkurs. Um die schwachelnde Autozuliefersparte fit zu machen fur den Borsengang, sollen dort weitere Stellen wegfallen.
EU-Parlament nickt Fluggastdaten-Abkommen mit Kanada ab
Der Innenausschuss des EU-Parlaments hat fur eine Neuauflage der heftig umstrittenen Ubereinkunft zum Austausch von Flugpassagierdaten mit Kanada gestimmt.
Zahlen, bitte! Letztes Bild der Erde aus 6 Milliarden Kilometern Entfernung
"Pale Blue Dot" - eines der letzten Fotos von Voyager 1 - ist bis heute das am entferntesten aufgenommene Bild der Erde. Astronom Carl Sagan lieferte die Idee.
heise+ | Drei USB-Ethernet-Adapter für 5 Gbit/s im Vergleich
Flinkes Ethernet mit 2,5 Gbit/s breitet sich gerade erst aus, da rollt schon die nachst schnellere LAN-Generation an. Die ersten USB-Adapter funktionieren gut.
Gegen den "Uncanny Valley"-Effekt: KI-Vison System macht Roboter lebensechter
Humanoide Roboter, die wie ein Mensch aussehen, haben etwas Gruseliges an sich. Um das zu minimieren, baut Realbotix ein KI-Vision-System in seine Roboter.
Kopfschmerzen nach Vision-Pro-Nutzung: Augenabstandregulierung kann helfen
Besonders Verwender starkerer Optical Inserts klagen uber Kopfschmerz nach dem Vision-Pro-Einsatz. Manchmal hilft eine Einstellungsveranderung.
Chemnitzer Linux-Tage 2025 stellen Programm vor
Am 22. und 23. Marz ist es wieder so weit, dann offnen die Chemnitzer Linux-Tage 2025 die Tore fur Linux-begeisterte Besucher.
The Line: Versteckter Hafen wird erster Bauabschnitt
The Line ist ein umstrittenes Megaprojekt in der saudi-arabischen Wuste. Der erste Bauabschnitt, der den Hafen umfasst, soll bereits in funf Jahren fertig sein.
Geheimdienste brauchen KI für Auswertung von Datenbergen
Geheimdienste konnen nach Sicht von Vertretern des Geheimdienstes ohne Automatisierung und KI nur schwer etwas mit den angesammelten Datenbergen anfangen.
heise-Angebot: Agile Produktentwicklung: In fünf Sessions zum Scrum Product Owner
Werden Sie ab dem 18.03. zum Product Owner und steuern mit Scrum die Entwicklung Ihres Produkts. Lernen Sie das agile Mindset und die Scrum-Methodik kennen.
heise+ | Smart Home: SMLight Netzwerk-Zigbee-Adapter mit PoE im Test
Ist der Heimserver zu weit von den per Funk verbundenen Geraten entfernt, wirds hakelig. SMLight lost das Problem mit einer netzwerkfahigen Zigbee-Basis.
Unerwartetes TV-Signal in Messdaten könnte Radioastronomie retten helfen
Die Zahl der Satelliten steigt rasant, fur die Astronomie wird das zum Problem. Ein unerwartetes TV-Signal in australischen Messdaten konnte jetzt helfen.
XCSSET: macOS-Malware ist wieder aktiv
Einige Zeit war es ruhig um die Mac-Malware XCSSET. Nun hat Microsoft neue aktive Varianten entdeckt, die Xcode-Projekte befallen.
Sicherheitsupdates Dell: BIOS- und NetWorker-Lücke geschlossen
Angreifer konnen Dell-PCs und -Software attackieren. Im schlimmsten Fall kann Schadcode auf Gerate gelangen. Ein Patch ist aber bislang nicht verfugbar.
"Apple Launch": Was am Mittwoch kommen könnte und was nicht
Apples Prasentationen liefen zuletzt auer der Reihe: Es gibt keine Keynotes, dennoch wird vorab angekundigt. Diese Produkte konnten am Mittwoch erscheinen.
Nach Urteil: Einspruch von X gegen Weitergabe von Daten zur Bundestagswahl
Die Kurznachrichtenplattform X hat Einspruch dagegen eingelegt, dass Daten aus dem sozialen Netzwerk nach der Bundestagswahl ausgewertet werden durfen.
"PirateFi": Valve entfernt infiziertes Free2Play-Spiel
Ein Free2Play-Spiel schmuggelte Steam-Nutzern Malware unter. Valve hat das Spiel aus dem Store geloscht - fur Betroffene zu spat.
1&1: Aktivierung von eSIMs für Apple Watch temporär gestört
Der Mobilfunkanbieter 1&1 erlaubt es, Multicard-Tarife direkt auch mit der Apple Watch zu nutzen. Allerdings geht das aus technischen Grunden gerade nicht.
heise-Angebot: Onlinekonferenz zur NIS2-Regulierung: Was Unternehmen jetzt tun müssen
NIS2 kommt dieses Jahr - Unternehmen mussen sich jetzt vorbereiten. In unserer Onlinekonferenz erfahren Sie, was zu tun ist. Fruhbucherrabatt gibt es bis 28.2.
Digitalzwang-Debatte: Initiative D21 will "Digital Only" mit Hilfe für Offliner
Die Initiative D21 fordert die nachste Regierung auf, analoge Prozesse in der Verwaltung abzuschaffen - das sei auch ein Schlussel zu mehr Nutzerfreundlichkeit.
Potenziell gefährlicher Asteroid 2024 YRâ‚„: Raumfahrtkonzern OHB prüft Abwehrplan
2032 konnte 2024 YR auf der Erde einschlagen, vorher kommt er noch einmal hier vorbei. Das ware der beste Zeitpunkt fur eine Abwehrmission, meint man bei OHB.
Xerox Versalink: Multifunktionsdrucker geben Zugangsdaten preis
In den Versalink-Multifunktionsdruckern von Xerox wurden Schwachstellen entdeckt, durch die Angreifer Zugangsdaten abgreifen konnen.
Spotify: HiFi-Abo soll bis zu 6 US-Dollar teurer sein
Spotify HiFi ist ein Running Gag: Berichte uber ein Abo mit erhohter Tonqualitat gibt es seit 2017. In diesem Jahr soll es aber wirklich so weit sein.
Secure Coding: Sichere Datenhaltung in der JVM – Risiken und Best Practices
Vertrauliche Daten in der JVM absichern. Wie sich Heap-Dumps, Debugging und Speicherlecks gezielt verhindern lassen.
Software Testing: Testbeschreibung für KI-Fähigkeiten
Fur diese Episode von Software Testing hat sich Richard Seidl Taras Holoyad eingeladen. Sie besprechen Qualitatskriterien fur KI-Systeme und KI-Regulierung.
heise-Angebot: iX-Workshop: Active Directory Hardening - Vom Audit zur sicheren Umgebung
Lernen in einer Ubungsumgebung: Sicherheitsrisiken in der Windows-Active-Directory-Infrastruktur erkennen und beheben, um die IT vor Cyberangriffen zu schutzen.
xAI veröffentlicht Grok 3 – Modellfamilie im Musk-Stil
Inhalte konnen "im Widerspruch zu dem, was politisch korrekt ist" stehen. xAI veroffentlicht Grok-3-Familie samt Reasoning-Modell.
heise+ | Blockadekonzepte: Unerwünschte Internetdienste und Server sperren
Kriminelle Server werden durch Firewalls oder Malware-Blocker begrenzt. Doch Regierungen konnen sie ohne Netzwerk-Kontakt auch ganzlich verstummen lassen.
China: Xi Jinping trifft IT-Bosse, die Aktienkurse der Nichtanwesenden sacken ab
Seit Jahren geht Chinas Fuhrung gegen die immens machtig gewordene IT-Branche vor. Ein Treffen in Peking deutet nun einen Kurswechsel an - aber nicht fur alle.
Verkehrspolitik aus den Wahlprogrammen 2025: CDU/CSU, FDP, BSW und AFD
Zur Bundestagswahl haben Parteien bei der Verkehrspolitik sehr unterschiedliche Ideen. Im ersten Teil schauen wir uns an, was CDU, FDP, BSW und AFD planen.
Dienstag: Kampf um Verbraucherrechte, Ray-Ban Meta-Brille ein Verkaufshit
Recht auf Autoreparatur + 10 Millionen VR-Brillen pro Jahr + Loop-Transportsystem in Dubai + Himmelskorper von Alpha Centauri + Humanoider Roboter vorgestellt
EuGH bestätigt: Datenschutz-Strafen können am Konzernumsatz bemessen werden
Datenschutzstrafen fur angeklagte Unternehmen durfen sich am Konzernumsatz orientieren, nicht nur am Umsatz des straffalligen Betriebs. Auch vor Strafgerichten.
US-Urteil: Recht auf Autoreparatur ist nicht illegal
Das Volk Massachusetts' hat ein Recht auf Zugriff auf ihre Autodaten fur Reparaturzwecke beschlossen. Hersteller haben jahrelang dagegen prozessiert.
Hyundai zeigt Plan für Frachtschiff mit Nuklearantrieb
Bis 2050 sollen Schiffe klimaneutral sein. Der sudkoreanische Konzern will das mit einem Atomantrieb erreichen.
Ray-Ban Meta Glasses: Massive Produktionssteigerung geplant
Die Ray-Ban Meta-Brille ist ein Verkaufshit. Der Hersteller will die Produktion auf 10 Millionen Stuck pro Jahr erhohen. Geruchte gibt es um diverse Neuerungen.
...116117118119120121122123124125...