Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-03 06:45
KI-Neuigkeiten: GitHub Copilot für Xcode, ChatGPT Advanced Voice Mode für Mac
Die Microsoft-Tochter GitHub erleichtert das Programmieren mit Xcode. Die macOS-Version von ChatGPT erhalt eine verbesserte Sprachausgabe.
heise-Angebot: c’t "Security Einstieg": Tipps und Hintergrundwissen für Ihre IT-Sicherheit
Mit dem neuen c't Sonderheft "Security Einstieg" stopfen Sie Lucken in Ihrer IT-Sicherheit, erfahren wie Angreifer vorgehen und wie man sich wehrt.
Umbau bei Siemens: Konzern kauft Softwarehersteller Altair für Milliardenbetrag
Siemens kauft Altair Engineering, um sein Softwaregeschaft zu starken - die bisher grote oder zweitgrote Ubernahme des Konzerns, je nach Sichtweise.
Hazel für macOS: Version 6.0 erkennt Texte und sortiert zurück
Noodlesoft hat das beliebte Spezialwerkzeug zum Aufraumen von Ordnern und Files uberarbeitet. Version 6 bietet einige Komfortfeatures.
VPN-Nachzügler: Proton packt's auf tvOS
Wahrend die meisten groen VPN-Anbieter Apples Multimediabox bereits unterstutzen, fehlte der beliebte Schweizer Anbieter. Seit dieser Woche ist das anders.
IBM behebt drei Jahre alte Sicherheitslücke in Business Automation Workflow
Die mitgelieferte Version von Dojo war offenbar drei Jahre alt und enthielt eine kritische Sicherheitslucke. Die hat IBM nun geschlossen und raumt weiter auf.
heise+ | Sensoren für Bastelprojekte und ihre Schnittstellen vorgestellt
Viele Bastelideen drehen sich um die Uberwachung verschiedener Messwerte von Temperatur, Helligkeit und mehr. Wir geben Tipps zur Auswahl passender Sensoren.
heise-Angebot: iX-Workshop: Aufgaben eines Informationssicherheitsbeauftragten
Sich mit der Rolle des Informationssicherheitsbeauftragten vertraut machen: die Anforderungen verstehen und die notwendigen Kompetenzen erwerben.
heise+ | Gesundheitsdaten in Eigenregie analysieren: So macht man das mit iPhone und Mac
Viele Gesundheits-Apps mochten, dass man seine Daten auf Server der Hersteller ubertragt. Wer das verhindern will, speichert seine Ergebnisse selbst. So geht's.
Kommentar: Natürlich ist IPv6 notwendig – und zwar pronto!
Oft sind IPv4-Adressen nur zu horrenden Preisen zu bekommen. Wer CDNs als Alternative vorschlagt, gibt das Netz den Hyperscalern preis, meint Martin Loschwitz.
Meta meldet Rekordquartal, kündigt weiteren Rekord an
KI hilft Meta, sagt Mark Zuckerberg. Finanziell lauft es gut. Nur Zuckerbergs Steckenpferd kommt nicht voran.
Bundesregierung: IT-Großprojekt Polizei 2020 kommt langsam, aber stetig voran
Das Polizei-Datenhaus P20 hat den Schritt von der Konzeptions- zur Umsetzungsphase geschafft, so die Regierung. 11 Teams arbeiten an 42 Projekten.
Zivilgesellschaft: Neue Digitalkommissarin soll EU-Datenmaut fallen lassen
Der CCC und andere Organisationen fordern die nachste Digitalkommissarin Henna Virkkunen auf, die Kostenbeteiligung von Big Tech an Netzen endlich abzusagen.
TechStage | Top 8: Android Auto & Apple Carplay nachrüsten – das beste Auto-Display im Test
Mit einem mobilen Auto-Display kann man Android Auto oder Apple Carplay einfach nachrusten. Techstage zeigt die besten smarten Monitore fur den Pkw.
Nvidias Speicherzukunft: 20 gestapelte DRAM-Chips auf einer GPU
High-Bandwidth Memory 5 soll die Anzahl der Speicherlagen weiter erhohen. Das setzt moderne Stapeltechnik voraus.
Vor 30 Jahren: Intel Pentium mit FDIV-Bug
Es ist einer der beruhmtesten Bugs der Computergeschichte: 1994 wurde bekannt, dass der Pentium 60 Gleitkommazahlen nicht immer richtig dividiert.
Spätes Einsehen bei Apple: Keine MacBooks mehr mit 8 GByte RAM
Ab sofort verkauft Apple keinen Mac mehr mit kargen 8 GByte Arbeitsspeicher. Der Schritt erfolgte nach viel Kritik und der Einfuhrung leistungshungriger KI.
heise+ | Kindle Colorsoft: Erster Eindruck von Amazons E-Reader mit Farbdisplay
Amazon schickt mit dem Kindle Colorsoft Signature Edition seinen ersten farbfahigen E-Book-Reader ins Rennen. Kaufpreis knapp 300 Euro. Ein erster Eindruck.
Raspberry Pi OS: Inplace-Upgrade auf aktuelle Bookworm-Basis
Raspberry Pi OS macht die Debian-Versionssprunge mit. Das offizielle Upgrade sieht die Neuinstallation vor. Inplace-Upgrades sind aber moglich.
Thunderbird für Android ist fertig
Ab sofort gibt es offiziell einen Thunderbird fur Android. Nutzer konnen die Einstellungen ihres Desktop-Clients direkt importieren.
Kein Vertrauen mehr in Supermicro: Wirtschaftsprüfer EY legt Mandat nieder
Ernst&Young sollte die Bucher des Serverherstellers fur das abgelaufene Geschaftsjahr prufen, stie aber auf Ungereimtheiten. Der Aktienkurs reagierte prompt.
c't-Podcast: Der Einfluss der Tech-Elite auf die US-Wahl
Start-Up Grunderin und ehemalige CIO von Mozilla Katharina Borchert spricht in Frauen und Technik uber den Einfluss der Tech-Milliardare auf die US-Wahl.
Dropbox feuert 20 Prozent der Angestellten
Dropbox-Chef Drew Houston setzt angesichts nachlassender Nachfrage und zu komplexer Managementstrukturen den Rotstift im Unternehmen an.
Ausgleichszölle: Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen
Die heute in Kraft getretenen Zolle auf Elektroautos aus China konnten doch noch wegfallen. Doch gunstiger wurde es fur Kaufer dadurch mittelfristig nicht.
MacBook Pro 2024: Schnellere Chips und Ports in Apples Profi-Laptop
Mit bis zu 16 Kernen: MacBook-Pro-Kaufer mussen sich zwischen mehr und noch mehr Leistung entscheiden. Apple wertet auch das Einstiegsmodell deutlich auf.
TechStage | Carplay & Android Auto für nur 30 Euro nachrüsten: Car-Display SD7293A im Test
Fur einen Kampfpreis von nur 30 Euro rusten Fahrzeughalter per Bildschirm Carplay oder Android Auto nach. Wie zuverlassig das funktioniert und ob es einen Haken gibt, zeigt TechStage im Test.
Verkaufsverbot für Handys: Oppo einigt sich mit InterDigital
Oppo hat sich mit dem US-Patentverwerter InterDigital geeinigt. Einer Ruckkehr von OnePlus-Handys nach Deutschland steht damit wohl nichts im Weg.
Final Cut Pro: Videosoftware soll künftig Untertitel per KI erstellen
Apple hat ein Update fur seine Videoschnittsoftware Final Cut Pro angekundigt. In der nachsten Version konnen Nutzer ihre Videos per KI untertiteln lassen.
Flexible Elektronik: Arduino, Pico und Co. in Form biegen
Moderne Konsumelektronik wird oft in das Gehause gefaltet, inzwischen sind diese flexiblen Elektroniken auch fur kleine Stuckzahlen bezahlbar.
Radeon RX 8000: AMD-Chefin verspricht besseres Raytracing und mehr KI
Neue Radeon-Grafikkarten lassen noch bis 2025 auf sich warten. AMD verspricht Raytracing- und KI-Verbesserungen.
heise+ | Vision Pro für Firmen: Was visionOS 2 Unternehmen bringt
Mit der neuen Betriebssystemversion lasst sich die Vision Pro in Unternehmen ahnlich umfassend verwalten wie iPhones und iPads. So gehen Sie vor.
KI-Update kompakt: Snap Spectacles, Google, GPT-4o, Image Playground
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Web-Security: Mit Content Security Policy gegen Cross-Site Scripting, Teil 1
XSS-Schwachstellen sind nach wie vor ein Einfallstor fur zahlreiche Angriffe im Web. Eine Content Security Policy hilft bei der Abwehr.
heise-Angebot: PHP 8.4 steht vor der Tür: Noch Frühbuchertickets für betterCode() PHP sichern
Am 21. November geht es auf der betterCode() PHP um die Neuerungen von PHP 8.4, PHPUnit 12 und mehr. Der Fruhbucherpreis gilt noch bis zum 6. November
Zum Schnäppchenpreis: Start-up aus China will 2027 Touristen ins All schicken
Das Chinesische Raumfahrt-Start-up Deep Blue Aerospace hat am Donnerstag zwei Tickets fur einen zwolfminutigen Flug zum Rand des Weltalls verkauft.
heise+ | Jsonnet: Metadatengetriebene Datenpipelines verwalten und überblicken
Mit der Konfigurationssprache Jsonnet lassen sich Metadaten menschenlesbar verwalten und fur den Einsatz in Cloud-Umgebungen transformieren.
Apple Intelligence: Herzlose Zusammenfassungen und andere Probleme
Die seit dieser Woche bereitstehenden Apple-KI-Funktionen sind nicht perfekt. Das merkt man etwa bei den automatischen Zusammenfassungen, die die KI fabriziert.
DORA State of DevOps: Mit KI und guter Führung zu mehr Erfolg und Zufriedenheit
Der neue State of DevOps Report von Google/DORA untersucht die Produktivitat der Delivery-Prozesse und die Zufriedenheit der Entwicklungsteams.
Elektroauto-Handelskonflikt mit China fordert globale Kollateralopfer
Eine neue Manahme der US-Regierung konnte Polestar vom US-Markt fegen - einen schwedischen E-Auto-Hersteller mit US-Produktion und NASDAQ-Notierung.
In Südkorea wird der erste Kampfpanzer mit Wasserstoffantrieb entwickelt
Eine Hyundai-Tochter entwickelt fur Sudkoreas Armee einen Kampfpanzer der nachsten Generation. Der soll angeblich dank Wasserstoff besonders leise sein.
Turbo-Boost für KI-Aufgaben auf dem Raspberry 5
Raspberry Pi Limited bringt ein 26 TOPS-starkes KI-Upgrade basierend auf dem Hailo 8 KI-Prozessor fur den Pi 5 auf den Markt.
heise-Angebot: betterCode() .NET 9.0: Jetzt noch Frühbuchertickets für Online-Konferenz sichern
Der Fruhbucherrabatt fur die Online-Konferenz mit sechs Vortragen zu den wichtigsten Neuerungen in .NET 9.0 gilt noch bis zum 5. November.
KI boomt jetzt auch bei AMD, Gaming implodiert regelrecht
Die MI300-Beschleuniger und Prozessoren bringen AMD ordentlich Geld ein. Der Borse reicht das aber nicht.
Mac mini M4 und iMac M4: Was man maximal ausgeben kann
Ein Blick auf die Ausstattungsvarianten der neuen M4-Macs fur den Desktop zeigen, wo man sparen und wo man deutlich zu viel zahlen kann.
Prognose: Deutscher Energieverbrauch wird 2024 auf neuen Tiefstand fallen
Auch wenn einige Industriezweige wieder mehr Energie verbrauchen, sinkt Deutschlands Primarenergieverbrauch weiter. Die CO-Emissionen sinken besonders stark.
heise+ | Projekt: Verkaufsautomat mit ESP im Eigenbau
Der Automat ubernimmt Transaktionen und meldet Verkaufe und Fehler ans Smartphone. Man muss sich gut uberlegen, wie Hard- und Software zusammenspielen sollen.
Statt NotebookLM Audio Overview von Google: Meta bringt NotebookLlama
Nachdem Googles Horubersichten aus NotebookLM online fur Furore sorgten, legt Meta einen Open-Source-Konkurrenten vor. Ganz so geschmeidig klingt er noch nicht.
Britisches Start-up rüstet Ford Elektro-Transporter zu autonomen Fahrzeugen um
Oxa will nahezu beliebige Fahrzeuge mit selbstfahrender Technik ausrusten konnen. Mit zwei Elektro-Transportern von Ford hat das bereits geklappt.
Qnap schließt NAS-Sicherheitslücke aus Hackerwettbewerb
NAS-Modelle von Qnap mit der Backupsoftware HBS 3 Hybrid Backup Sync sind angreifbar. Eine neue Version schliet eine kritische Schwachstelle.
Heise meets…. Explodierende Pager sind klassische Supply-Chain-Attacken
Dieses Jahr gab es jede Menge Daten-Leaks. Mindestens ein Riesen-Leak war jedoch heie Luft, sagt Christopher Kunz auf der it-sa.
...117118119120121122123124125126...