Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-03 05:00
Kommentar zur Schwarz-Roten Digitalpolitik: Bullshit-Bingo reloadad
Schwarz-Rot verhandelt uber die digitale Zukunft des Landes. Und segelt weiter durch die Bullshit-Bingo-Republik der Reallabor-Leuchtturme, meint Falk Steiner.
Freitag: Windows-Updates gegen nervige Fehler, Nintendos einfache Spielmigration
Windows 11 Updates + Virtual Game Cards + Digitalisierung der Gesundheit + WhatsApp gegen DSGVO-Strafe + Urteil zu Facebook-Spielen + Verbraucherschutz-Podcast
Vorsicht, Kunde! – Brandgefährlicher Solarstromspeicher
Solarspeicher verteilen die Stromlast uber den Tag. Beschadigte Gerate konnen jedoch brandgefahrlich werden, auf eine Reparatur muss man sich nicht einlassen.
Nintendo mit virtuellen Spielkarten zur Übertragung von Games zwischen Konsolen
Bevor die Switch 2 kommt, kundigt Nintendo eine einfache Moglichkeit zur Ubertragung digitaler Spiele auf andere Spielkonsolen an. Auch Ausleihen ist moglich.
BGH: Meta Platforms verstößt mit App-Center für Gratisspiele gegen die DSGVO
Verbraucherverbande konnen bei Datenschutzverletzungen stellvertretend fur Konsumenten klagen. Das bekommt die Meta-Tochter Facebook zu spuren.
Windows Update: Vorschauversion korrigiert nervige Fehler
Die Update-Vorschau fur Windows 11 steht bereit - fur 22H2, 23H2 und 24H2. Sie korrigiert im Wesentlichen einige nervende Fehler.
Lothar Wieler: "20 Jahre für elektronische Patientenakte ein trauriger Witz"
Wie Digitalisierung die Gesundheitsversorgung verbessern konnte und welche Rolle das Hasso-Plattner-Institut dabei haben soll, erklart Lothar Wieler im Gesprach
EuGH: Neue Hoffnung für Whatsapp im Streit um DSGVO-Rekordstrafe
Eine Generalanwaltin des Europaischen Gerichtshofs stellt jenes Verfahren infrage, das zu einer DSGVO-Strafe von 225 Millionen Euro fur Whatsapp gefuhrt hat.
Top 10: Überwachungskamera mit 360-Grad-Sicht im Test – Reolink Testsieger
PTZ-Uberwachungskameras behalten dank Schwenk- und Neigetechnik einen groeren Bereich im Blick als starre Varianten. Unser Testsieger bietet sogar einen 16-fachen optischen Zoom.
BfArM-Chef über Pläne für Forschungsdateninfrastruktur, Real World Data und mehr
Bald sollen verschiedene Daten gesetzlich Versicherter zu Forschungszwecken zur Verfugung stehen. Das BfArM freut sich und baut dafur die Infrastruktur auf.
Messaging und Telefonie in iOS 18: WhatsApp wird wahlweise Standard
iPhone-Nutzer erhalten zum ersten Mal die Option, eine Nicht-Apple-App als Standard fur Nachrichten und Anrufe zu wahlen. Siri will davon nichts wissen.
Partnerprogramm von Spotify kommt nach Deutschland
Ab dem 29. April konnen Medienschaffende aus Deutschland und acht weiteren Landern uber Spotify mit eingespielter Werbung Geld verdienen.
Vision-Pro-Führungswechsel, visionOS 2.4, Mixed-Reality-Projekte | TNBT-Podcast
Themen: Die Vision Pro verliert den Chef an Siri, die Neuerungen von visionOS 2.4 und was Werkstudenten mit dem Headset anstellen.
heise+ | Linux auf exotischer Hardware: Fedora Asahi Remix statt macOS
Das Asahi-Linux-Projekt entwickelt einen Fedora-Abkommling als alltagstaugliche Linux-Distribution fur Macs mit M-Chips. So installieren Sie Linux neben macOS.
1400 Instanzen ohne Lizenz? VMware reicht Klage gegen Siemens ein
Siemens soll in den USA rund 1400 Instanzen von VMware-Software ohne eine gultige Lizenz genutzt haben. Daher zieht die Broadcom-Tochter nun vor Gericht.
BGH-Urteil: DSGVO schützt bei Arzneimittelkauf im Netz
In Apotheken ist der Arzneimittelkauf vertraulich. Wer Medikamente im Internet kauft, muss der Verarbeitung seiner Daten zustimmen, entschied der BGH.
Alte GPUs im RTX-4090-Gewand: Gefälschte Nvidia-Karten in China aufgetaucht
Betruger in China geben sich viel Muhe bei ihren Falschungen. Angebliche GeForce RTX 4090 sind fast nicht von ihren echten Vorbildern zu unterscheiden.
Trittbrett Sultan: E-Scooter mit starkem Motor für die Stadt im Test
Der E-Scooter Trittbrett Sultan will mit einem starken Motor, hochwertiger Verarbeitung und Features wie Blinker und App-Anbindung uberzeugen. Wie gut das gelingt, zeigt der Test.
Tiktok-Shop eröffnet in Deutschland
Tiktok ist bekannt als Plattform fur Kurzvideos. Kunftig konnen Nutzer auch direkt in der App einkaufen.
KI-Update kompakt: KI-Ghibli, OpenAI, EuroBERT, Apple
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Neue Sicherheitslücken in Photovoltaik-Systemen aufgespürt
IT-Sicherheitsforscher haben sich PV-Systeme angesehen und dabei 46 Schwachstellen aufgedeckt. Sie konnen Stromnetze gefahrden.
Qudits statt Qubits: Neuartiger Quantencomputer simuliert Elementarteilchen
Mit funf statt zwei Zustanden konnten Qudits die Leistungsfahigkeit von Quantencomputern verbessern. Erste Simulationen geben Einblicke in die Teilchenphysik.
heise+ | "Lara Croft and the Guardian of Light": iPhone- und iPad-Remake im Test
In "Lara Croft and the Guardian of Light" ballert sich die beruhmte Archaologin allein oder zu zweit durch die Levels - nun auch auf mobiler Apple-Hardware.
Samsung Galaxy S24: Top-Smartphone jetzt für 525 € – günstiger als bei Aldi
Das Galaxy S24 bietet auf den ersten Blick wenig Neues, hat aber starke Verbesserungen im Detail. Knapp ein Jahr nach Release ist es mit 525 Euro so gunstig wie nie. Mehr im Test.
Amazon zieht über 15 Millionen Produkte aus dem Verkehr
Im Jahr 2024 hat der Onlinehandler doppelt so viele Produktfalschungen erkannt wie im Jahr zuvor, noch bevor die betroffenen Marken dies melden mussten.
heise-Angebot: iX-Workshop: Wireshark effizient zur Netzwerkanalyse einsetzen
Praktische Ubungen, Experten-Tipps und fundiertes Wissen: Lernen Sie, wie Sie mit Wireshark Netzwerkprobleme erkennen und beheben.
Paramount+: Premiumabo fehlt noch der Dolby-Atmos-Ton
Seit Mittwoch ist Paramount+ in einer Premiumvariante buchbar, die neben einem 4K/HDR-Bild auch 3D-Sound bieten soll. Davon ist aber bislang nichts zu horen.
Cybercrime-Tool Atlantis AIO soll automatisierte Passwort-Attacken ermöglichen
Leider schlaft die organisierte Onlinekriminalitat nicht: Sicherheitsforscher sind mit Atlantis AIO auf ein machtiges Werkzeug zum Kapern von Accounts gestoen.
Spekulationen über Apple A20: Wie viel Nanometer werden es sein?
Wie geht es weiter mit Apples iPhone-Chips? Aus Asien kommen unterschiedliche Geruchte, was TSMC in petto haben konnte.
heise+ | Knochenschall-Headset mit Bluetooth-Dongle: Shokz OpenMeet UC im Test
An Online-Meetings teilnehmen und trotzdem etwas von der Umwelt mitkriegen: Das Shokz OpenMeet ist ein Knochenschall-Headset mit gutem Mikro und UC-Integration.
23andMe-Kunden löschen ihre Daten und überfordern damit die IT
Nach der Insolvenz des Genanalyse-Unternehmens 23andMe wollen Kunden ihre Daten loschen. Die Systeme haben Schwierigkeiten, den Ansturm zu bewaltigen.
Nach iPhone-Hüllen: Demnächst eigene Kabel von Apple-Tochter Beats
Apple nutzt die Markenreichweite seiner Audiotochter, um margenstarke Zubehorprodukte an Mann und Frau zu bringen: Nach iPhone-Hullen folgen nun USB-C-Strippen.
Deutsche Bahn reduziert Verluste um eine Milliarde Euro
Die Deutsche Bahn befindet sich in der groten Krise ihres Bestehens. Bahnchef Lutz will in wenigen Jahren mit dem Programm "S3" die Kehrtwende schaffen.
Neuer Look von iOS 19: Wie glasig soll es werden?
Apples nachstes iPhone-Betriebssystem soll besonders stark umgearbeitet sein. In der Apple-Szene ist man sich allerdings nicht sicher, was das konkret heit.
software-architektur.tv: Monolithen zu Microservices – Macht man das noch so?
In dieser neuen Folge offnet Eberhard Wolff neue Perspektiven auf die Architekturentscheidung zwischen Monolithen und Microservices.
heise-Angebot: c’t-Workshop: GitLab aufsetzen und betreiben
Im Workshop erfahren Admins, wie sie GitLab aufsetzen und warten. Daruber hinaus lernen sie, wie sie die Instanz exakt auf ihre Bedurfnisse abstimmen.
Canon erweitert Vlogging-Produktpalette: PowerShot V1 und EOS R50 V vorgestellt
Canon stellt Kameras fur Content Creator vor: Die PowerShot V1 als kompakte 4K-Kamera und die EOS R50 V als Systemkamera mit professionellen Videofunktionen.
Google: Android-Entwicklung nicht mehr öffentlich
Google beendet sein zweigleisiges Entwicklungssystem von Android: Kunftig werden Komponenten ausschlielich intern weiterentwickelt.
Autoindustrie: 25 Prozent Zoll auf Auto-Importe in die USA ab zweitem April
Die Zollerhohung auf 25 Prozent fur Autos und -teile tritt Anfang April in Kraft. Wahrend der Aufschubphase konnte die EU die USA nicht davon abbringen.
heise+ | Wie man mit einem Python-Programm die Schwierigkeit von Sudokus bewertet, Teil 2
Um festzustellen, wie schwierig ein gegebenes Sudoku ist, haben wir einem Python-Programm menschliche Strategien beigebracht und auf Sudokus losgelassen.
Splunk: Updates schließen Sicherheitslücken in mehreren Produkten
In der Sicherheits- und Monitoring-Software von Splunk klaffen teils hochriskante Sicherheitslucken. Updates schlieen sie.
Backuplösung SnapCenter: Angreifer können als Admin Systeme übernehmen
Die Entwickler haben eine kritische Schwachstelle in SnapCenter geschlossen. Bislang gibt es keine Berichte zu Attacken.
heise-Angebot: Beyond IoT: Jetzt noch Vortrag für die IIoT-Konferenz in Köln einreichen
Die Nachfolgekonferenz der building IoT richtet ihren Fokus auf das IIoT und die intelligente Datenverarbeitung. Der Call for Proposals lauft bis zum 4. April.
25 Prozent Rückgang: Serien-Produktion drastisch gesunken
Viele Streaminganbieter mussen sparen und zeigen vor allem Krimis. Sorgen macht den Kreativen auch Donald Trump. Eindrucke vom groten Serien-Festival Europas.
heise+ | Meta Quest 3: Wie Sie PC-Spiele und Windows-Fenster in Mixed Reality streamen
Via WLAN werden PC und Quest 3 (S) zum raumlichen Computer: So streamt man Spiele und virtuelle Displays mit Air Link, Windows, Steam Link und Virtual Desktop.
Universal Profile 3.0: GSMA verspricht endlich echte RCS-Sicherheit
Google und Apple wollen bald Ende-zu-Ende-Verschlusselung fur RCS ermoglichen. Doch dabei bleibt es nicht: Der ganze Standard soll angehoben werden.
Datentransfer-Software CrushFTP ermöglicht unbefugten Zugriff
In der Datentransfer-Software CrushFTP klafft eine Sicherheitslucke, die Angreifern aus dem Netz unbefugten Zugriff verschafft.
Neue Kindle-Funktion: Doppeltippen, um umzublättern
Aktuelle Kindles bekommen eine neue Funktion, um E-Book-Seiten umzublattern: Es soll genugen, doppelt auf die Ruckseite zu tippen.
heise+ | Digitaler Kassenbon: PDF statt Zettelwirtschaft
Mit digitalen Kassenbons lassen sich Belege einfach archivieren und Waren komfortabel umtauschen. Datenschutzbewusste sollten vorher aber genau hinschauen.
Elektroautos und Plug-in-Hybride können in Bayern kostenlos parken
Ab April konnen Fahrer von Elektroautos und Plug-in-Hybriden in Bayern kostenlos parken. Der Versuch ist vorerst zeitlich begrenzt.
...234567891011...