|
on (#713J8)
Apple verklagt Oppo und einen Ex-Mitarbeiter wegen Diebstahls von Geschaftsgeheimnissen. Der Mitarbeiter soll Interna zur Apple Watch an Oppo gegeben haben.
|
heise online News
| Link | https://www.heise.de/ |
| Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
| Updated | 2025-11-03 12:00 |
on (#713EX)
Youtube und Netflix im Auto? Carplay und Android Auto blockieren das - die Carlinkit Tbox UHD macht Streaming trotzdem moglich.
|
on (#713EY)
Ein Medizinregistergesetz soll den Zugang zu Gesundheitsdaten verbessern und Datensilos verhindern. Dazu hat das Gesundheitsministerium einen Entwurf vorgelegt.
|
|
on (#713BD)
Junge Menschen sorgen sich um ihre berufliche Zukunft, weil KI immer weiter auf dem Vormarsch ist. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor.
|
|
on (#713BE)
Software-Entwickler konnen die Audio-Schnittstellen kunftig in Open-Source-Software einbinden. Das offnet den Weg fur eine breitere Nutzung unter Linux.
|
|
on (#713BF)
Das "KI-Update" liefert drei mal pro Woche eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
|
|
on (#713BG)
Gute Hardware kann Huawei schon lange. Mittlerweile wei der Hersteller auch gut zu kaschieren, dass er keine Google-Dienste nutzen darf.
|
|
on (#713BH)
Samsung hat sein Trifold-Gerat erstmals ausgestellt. Eine regelrechte Vorstellung lasst aber noch auf sich warten.
|
|
on (#713BJ)
Die Bundesregierung will eine Plattform schaffen, auf der Echtzeitinformationen zum OPNV, Baustellen und Ladeinfrastruktur zur Verfugung gestellt werden.
|
|
on (#713BK)
Ciscos neuer Rechenzentrumsswitch mit Nvidias Spectrum-4-ASIC und Option aufs quelloffene Netzwerkbetriebssystem SONiC zielt vor allem auf KI-Workloads.
|
|
on (#713BM)
Durch mangelhaften Zugriffsschutz bei Collins Aerospace lieen sich Nachrichten an Flugzeug-Cockpits schicken.
|
|
on (#7138W)
Das Open-Source-Projekt copyparty verwandelt fast jeden Computer im Handumdrehen in einen Fileserver. Mit unserer Anleitung kann die Kopierparty starten.
|
|
on (#7138X)
Microsoft verteilt die Windows-Update-Vorschauen fur Oktober. Am auffalligsten sind das aktualisierte Startmenu und farbige Akkusymbole.
|
|
on (#7138Y)
Eigentlich ist Apples Pipeline fur 2025 bereits gut gefullt. Doch Zubehorartikel konnte es noch geben - etwa ein neues Apple TV 4K. Was konnte kommen?
|
|
on (#7138Z)
In China wurde der erste Teil eines windkraftbetriebenen Unterwasser-Rechenzentrums fertiggestellt. Es gilt als weltweit erste kommerziell betriebene Anlage.
|
|
on (#71390)
Apple muss in der EU Konkurrenten zum iOS App Store zulassen. Flekst0re ist eines der Angebote, wobei es Sonderwege beschreitet. Das reit Sicherheitslucken.
|
|
on (#71391)
Eine Crew der "Hurricane Hunters" der U.S. Air Force ist durch den wohl starksten Hurrikan des Jahres 2025 geflogen und hat dabei Daten gesammelt.
|
|
on (#71392)
Warum Rust sich besonders gut fur industrielle Anwendungen eignet, zeigt die betterCode() Rust am 10. November.
|
|
on (#7136X)
Fehlt fur Retro-Games am PC der passende Joystick? Aus einer Ikea-Glis-Kiste lasst sich leicht ein schicker Gamecontroller samt LED-Beleuchtung basteln.
|
|
on (#7136Y)
Ab Oktober 2026 warnt Chrome vor jedem Aufruf unverschlusselter Websites. Google aktiviert die Sicherheitsfunktion standardmaig fur alle Nutzer.
|
|
on (#7136Z)
Bisher gelten die USA als fuhrend in der Wissenschaft. Doch China holt auf, wie eine aktuelle Studie berichtet.
|
|
on (#71370)
Wer darf Raketen starten und wer ist fur etwaige Schaden verantwortlich? Ein Uberblick uber Weltraumrecht, nationale Gesetze und internationale Haftungsregeln.
|
|
on (#71371)
Apple hat zwar kleinere Verbesserungen bei der Reparierbarkeit seines neuesten MacBook Pro implementiert. Perfekt ist sie nach wir vor nicht.
|
|
on (#71372)
Das Fertigungsmanagementtool DELMIA Apriso ist derzeit im Fokus von Angreifern. Sicherheitspatches stehen schon seit Sommer dieses Jahres zum Download bereit.
|
|
on (#71373)
Bayerischen Strafermittlern ist ein Schlag gegen zwei padokriminelle Kinderporno-Plattformen im Darknet gelungen. Sie hatten 350.000 Nutzer.
|
|
on (#71374)
Analysten glauben, dass Apple sein Dienstegeschaft mit App Store, iCloud, Apple Music & Co. weiter ausbauen kann. Tesla, Disney oder Tencent werden geschlagen.
|
|
on (#7135H)
Setzt sich die Entwicklung fort, ist das Wirtschaftswachstum bedroht, warnt das Munchner Ifo-Institut.
|
|
on (#7135J)
Falsche Informationen, unstimmige Zusammenhange und sogar ausgedachte Quellen: Das weiterhin ungeloste Problem der KI-Modelle.
|
|
on (#7135K)
Systematisches Denken schlagt Tools: Warum ich seit Jahren auf den Einsatz eines Debuggers verzichte und trotzdem die Fehler finde.
|
|
on (#7135M)
Im Mai 2026 trifft sich die Community im Heide Park Soltau. Wer als Speaker oder Moderatorin mitwirken mochte, kann bis zum 28. November Vorschlage einreichen.
|
|
on (#7135N)
1X schickt seinen humanoiden Roboter Neo als Haushaltshilfe ins Rennen. Ab 2026 soll er in US-Haushalten arbeiten.
|
|
on (#7135P)
Die Mehrheit der deutschen Cloud-Nutzer legt Wert auf europaische Datenhoheit - Tendenz steigend. Und dafur sind sie auch bereit, zu zahlen.
|
|
on (#7135Q)
Angreifer konnen an mehreren Sicherheitslucken in IBM Concert und QRadar SIEM ansetzen. Patches sind verfugbar.
|
|
on (#7135R)
Der Anteil der Solarenergie am deutschen Strommix steigt und laut einer Analyse macht sich das beim Strompreis bemerkbar. Davon profitierten alle Haushalte.
|
|
on (#7134J)
Mirjam Aulbach erklart, was hinter dem Call for Papers von Konferenzen steckt und wie Programmbeirate zwischen Qualitat, Vielfalt und Fairness abwagen.
|
|
on (#7134K)
Etliche Herstellerpools befinden sich im Zielkorridor fur die Abrechnungsperiode 2025 bis 2027. Nur Volkswagen verfehlt die Zielmarke deutlich
|
|
on (#7134M)
GitHub veroffentlicht im Octoverse-Report aktuelle Zahlen zu seiner Entwicklerplattform. Die wachst - auch dank KI-Unterstutzung beim Programmieren.
|
|
on (#7134N)
Mercedes-Benz lag mit seiner Vorhersage richtig: In den ersten drei Quartalen dieses Jahres machte das Unternehmen erheblich weniger Gewinn als im Vorjahr.
|
|
on (#7134Q)
Ab sofort bietet Withings das vernetztes und kompaktes Urinlabor fur zu Hause an - mit zwei Kartuschen, die die unterschiedliche Gesundheitsbereiche abdecken.
|
|
on (#7134P)
Microsoft 365 Copilot - Lernen Sie, wie Sie das KI-gestutzte Tool sicher und datenschutzkonform implementieren.
|
|
on (#7134R)
Wer sein X-Konto mit FIDO-Stick als zweiten Faktor schutzt, muss diesen nun neu anmelden. Bis zum 10. November ist dafur noch Zeit.
|
|
on (#7134S)
Die internationalen Streamingdienste haben hierzulande bislang nicht an der standardisierten Quotenmessung teilgenommen. Das andert sich mit Amazon Prime Video.
|
|
on (#71339)
Lange hat OpenAI daran gearbeitet, die eigene Struktur zu andern, damit Investoren Geld zuruckbekommen konnen. Nach der Einigung mit Microsoft ist das gelungen.
|
|
on (#7133A)
Uber-Hilfe fur Robotaxis + Nvidia-Milliarde fur Nokia + Jugendschutz sozialer Netze + Probleme mit Softwarelizenzen + Karte der Funklocher + Bomben gegen Scam
|
|
on (#7133B)
Die Kooperation Nvidias mit Nokia soll KI in Netzwerken etablieren und den Ubergang von 5G zu 6G anfuhren. Nokias Aktie macht den groten Sprung seit 2013.
|
|
on (#7132C)
Uber mochte menschliche Chauffeure einsparen. Nvidia und Foxconn sollen Stellantis-Autos selbstfahrend machen.
|
|
on (#712Y3)
Meta Platforms, Snap und Tiktok beugen sich dem australischen Kinderbann. Das Ziel des Verbots werde dadurch aber nicht erreicht.
|
|
on (#712VE)
Das 3. europaische Wettbewerbsbarometer von Cloud-Anbietern unterstreicht verscharfte Probleme bei Broadcom. Lizenzbedingungen von SAP geben Anlass zur Sorge.
|
|
on (#712VF)
Mit einer Ubersicht der Funklocher in Deutschland will das Digitalministerium den Rahmen fur deren Schlieung abstecken. Doch oft ist das nicht so einfach.
|
on (#712RF)
WLAN und App bei der Waschmaschine? In Verbindung mit einem Smart Home kann das nervige Aufgaben erleichtern, Fehler vermeiden und Geld sparen.