Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-09-16 02:30
Glasfaser-Ausbau: Zwei von drei Unternehmen leiden unter langsamen Internet
65 Prozent der deutschen Firmen beklagen, dass sie mangelhafte Breitbandnetze behindern. VDSL und Kabel befriedigen Datenanforderungen laut IW Koln kaum mehr.
Großbritannien: Schüler als Gefahr für die Cybersicherheit an Schulen
Wenn in britischen Schulen unrechtmaig auf Daten zugegriffen wird, stecken oft Schuler oder Schulerinnen dahinter. Davor warnt die Datenschutzbehorde.
Live Translation für die AirPods Pro: EU-Nutzer bekommen die Funktion nicht
Die Live-Ubersetzung fur die AirPods Pro 3 faszinierte viele Apple-Kunden. Wer in der EU lebt, bekommt die Funktion von Apple aber vorerst nicht.
Guter Mini-PC zum starken Preis: Bosgame P4 Plus mit Ryzen 7 für 225 € im Test
Der Bosgame P4 Plus bietet viel Leistung zum kleinen Preis: Bereits ab 225 Euro gibt es das Mittelklasse-System mit Ryzen 7, USB-C-Port, Wi-Fi 6E und 2x LAN.
Studie: Schwarze Löcher explodieren womöglich viel häufiger als angenommen
Direkt nach dem Urknall entstandene Schwarze Locher konnten viel haufiger explodieren als angenommen. Das meint eine Forschungsgruppe und verspricht sich viel.
Material 3 Expressive: Googles neues Design für Pixel angeschaut
Google hat Anfang September das groe Design-Update auf seine Pixel-Modelle ab der 6. Generation freigegeben. Was andert sich mit Material 3 Expressive?
Fahren ohne Lenkrad: Amazons Zoox startet in Las Vegas
Kostenlos und ohne Lenkrad: Das zu Amazon gehorende Unternehmen Zoox startet seinen autonomen Fahrdienst mit eigens dafur entwickelten Fahrzeugen in Las Vegas.
heise+ | Rückblick: Maker Faire Hannover 2025 – ein Festival der Kreativität
Die Maker Faire Hannover 2025 sprengte alle Rekorde: 19.200 Besucher erlebten ein Wochenende voller Robotik, 3D-Druck, Elektronik und Kunst.
IAA: Batterie für das autonome Fahren von CATL: Sicher, schnell, langsam alt
CATL aus China setzt bei der Verfolgung des Ziels "schnell laden- langsam altern" noch eins drauf: Die neuen Akkus sollen auch sicherer werden.
heise+ | Beamer-Trends von der IFA 2025
Projektoren sind kompliziert zu installieren und brauchen dunkle Raume, so die Vorurteile. Die Beamer-Hersteller begegnen dem mit ausgefeilter Technik.
Apples A19 Pro im Geekbench: Apple lässt die Android-Konkurrenz hinter sich
Apples schnellster iPhone-Prozessor A19 Pro ist bereits im Geekbench aufgetaucht. Er kratzt im Singlethreading-Test erstmals an der 4000-Punkte-Marke.
Neues Feature auf Coursera: Bewerber üben Vorstellungsgespräche mit KI-Avataren
Die Weiterbildungsplattform Coursera will ein neues Rollenspiel-Feature einfuhren. Nutzer konnen dabei mit mageschneiderten KI-Personas interagieren.
heise-Angebot: iX-Workshop: PowerShell für Systemadministratoren - Effiziente Automatisierung
Aufgaben optimieren und Systeme verwalten: Lernen Sie, wie Sie mit PowerShell Ihre Windows-Administration effizient automatisieren und optimieren.
"Borderlands 4" im Test: Mehr Waffen! Mehr Waffen! MEHR WAFFEN!
Der Looter-Shooter-Wahnsinn namens "Borderlands" geht in seine vierte Runde. Und wird im Alter nicht etwa ruhiger, sondern immer zappeliger.
heise+ | Developer-Plattformen systematisch bewerten
Platform Engineering gilt als entscheidender Hebel moderner Softwarebereitstellung. Wie konnen Organisationen ihre Plattformen bewerten und gezielt verbessern?
Bildschirmanimation auch im Mac-Lockscreen verändern: Backdrop 2.0 verfügbar
Wer im Hintergrund seines Macs eine schicke Animation ablaufen lassen will, braucht Spezialtools. Backdrop 2.0 kann das nun auch im Lockscreen.
Final Cut Camera 2.0, Genlock, ProRes RAW
Mit dem iPhone 17 Pro kann man auch ProRes-RAW-Videos speichern. Zudem kommt eine neue Genlock-Funktion. Apple und Blackmagic Design machen mit.
.NET 10 Release Candidate 1: Nachschlag für Entity Framework Core
Microsoft ORM-Mapper lernt die Spaltentypen Vector und JSON in Microsoft SQL Server 2025. Parallel gibt es eine erste Insider-Version von Visual Studio 2026.
NASA-Rover Perseverance: Mögliche Spur von Leben auf dem Mars gefunden
Seit vier Jahren sucht der NASA-Rover Perseverance auf dem Mars nach Spuren von mikrobiologischem Leben auf dem Mars, nun gibt es eine besonders heie Spur.
Manus: So tickt der Entwickler hinter der KI-App aus China
Yichao Ji entwickelte die KI-App Manus, Nachfolger von Deepseek. Ein Blick auf seinen Werdegang zeigt, welche Entscheidungen ihn zu diesem Erfolg fuhrten.
Resilienz von Kliniken: KI-Lagebild soll auf Fehlentwicklungen aufmerksam machen
Telekom MMS und die Uniklinik Bonn entwickeln einen Prototyp fur ein Echtzeit-Lagebild. KI-Prognosen sollen Resilienz kritischer Infrastrukturen starken.
Neue iPhones: So lange halten die Akkus der Generation 17
Apple hat Details zu den Batterien von iPhone 17, iPhone Air, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max veroffentlicht. Die ein oder andere Uberraschung gibt es.
Niederländisches Hyperloop-System erreicht 85 km/h und wechselt Spur
Auf der europaischen Hyperloop-Strecke in den Niederlanden konnte eine Hyperloop-Kapsel einen Spurwechsel durchfuhren und erreichte 85 km/h.
software-architektur.tv: Mit klugen Prompts LLMs zu besseren Partnern machen
Videocast mit Ralf D. Muller: Oliver Jagle zeigt, wie LLMs mit strukturiertem Dialog zu echten Entwicklungspartnern statt reinen Code-Lieferanten werden.
Testing Unleashed: Wie Tester Vertrauen in Softwareteams aufbauen
In dieser Episode spricht Richard Seidl mit Kat Obring daruber, wie agile Teams Qualitat steigern und Tester als Moderatoren neue Rollen ubernehmen.
Kritis-Dachgesetz: Viel Bürokratie und Dokumentation, wenig Resilienz
Mit dem Kritis-Dachgesetz will die Bundesregierung Infrastruktur besser schutzen. Was bringt das Gesetz und was hat sich zum alten Entwurf der Ampel geandert?
Neuralink: Zwölf Menschen tragen inzwischen einen Gehirnchip
Stein, Schere, Papier mit virtueller Hand: Neuralink hat inzwischen zwolf Patienten mit Gehirnchips ausgestattet.
Erste Analyse: Apples iPhone-17-Event –mehr als heiße Luft | Mac & i-Podcast
iPhones, Watches AirPods: Apple mobelt sein Line-up mit teils gravierenden Neuerungen auf. Wir ordnen die jungste Hardware im Detail ein.
YouTube: Multilanguage-Audio ab sofort für alle verfügbar
Zwei Jahre lang testete YouTube mit ausgewahlten Kanalen das Bereitstellen eigener Ubersetzungen. In Kurze sollen alle Creator die Funktion erhalten.
Neue Funkchips von Apple: Was N1 und C1X können sollen
Neues aus Apple Siliziumfabrikation: Der erste Modemchip des Konzerns kriegt ein Update. Auerdem kommt erstmals ein eigenes WLAN- und Bluetooth-Modul.
Big Bang KI-Festival: "Machen ist wie wollen, nur krasser"
Das Big-Bang-KI-Festival enthielt neben Weckrufen auch Diskussionen uber Risiken von KI und Beitrage zur Drogen- und Mediensucht. Die ePA kassierte Lacher.
heise-Angebot: M365 Security: Microsoft-Cloud und Entra ID effizient vor Angriffen schützen
In funf Sessions lernen IT-Profis, wie sie ihre Microsoft-365-Umgebung effizient absichern. Von der Konfiguration uber Defender bis zu Zero Trust.
Center Stage: So funktionieren Apples neue Selfie-Kameras beim iPhone 17
Apple hat ein neues Selfie-Feature implementiert, das bislang unbekannt war: Der Center-Stage-Sensor ist so eingerichtet, dass man frei knipsen kann.
Quick Charge 5+: Qualcomm verspricht kühleres, schnelles Laden
Schnelles Laden mit weniger Hitzeentwicklung. Qualcomm hat Quick Charge 5 + vorgestellt.
Forscher entwickeln lebenden Zement als Stromspeicher
Hauserwande konnten Strom aus erneuerbaren Energien speichern. Ein spezieller, mit Bakterien versetzter Zement soll das moglich machen.
IAA: Überzeugende deutsche Elektroautos auf der IAA – endlich geliefert!
Erstklassige E-Autos lassen Bedenken verpuffen. Politik und Industrie argumentieren im Widerspruch zur Qualitat dieser Produkte, meint Christoph M. Schwarzer.
heise+ | Datacenter Interconnects: Was beim Verbinden von Rechenzentren zu beachten ist
Das Koppeln eigener Rechenzentren uber groe Distanzen unterliegt hohen Anforderungen. Man muss spezielle optische Komponenten und Wellenlangen berucksichtigen.
GitHub Copilot integriert JFrog zu Absicherung von Code und Abhängigkeiten
JFrog und GitHub verknupfen eine Reihe von Tools und Funktionen, um Code, Deployment und Lieferkette abzusichern - mit dem Copilot und in Actions.
HBO Max vor Deutschlandstart: "Wir sind viel zu günstig"
Der CEO von Warner Bros. Discovery hat Preiserhohungen fur den Streaming-Dienst HBO Max in Aussicht gestellt. Die Kosten zum Launch in Deutschland sind offen.
heise-Angebot: iX-Workshop: Lokales Active Directory gegen Angriffe absichern
Lernen Sie, wie Angreifer Active Directory kompromittieren und wie Sie Ihre AD-Umgebung effektiv vor Ransomware und anderen Cyberangriffen schutzen.
OpenAI und Oracle: 300-Milliarden-Deal für Project Stargate
OpenAI soll 300 Milliarden US-Dollar fur die Nutzung von Rechenkapazitaten zahlen. Woher das Geld kommen wird? Bisher unklar.
heise+ | Vorhandene Windows-10-Installationen unter Linux virtualisieren
Mit dem Support-Ende von Windows 10 ist ein Umstieg unvermeidlich. Fur Notfalle richten Sie sich Ihr altes Windows als virtuelle Maschine unter Linux ein.
Gesundheitsumfrage: Ein Viertel nutzt KI zur Selbstdiagnose
Wer krank ist, kampft neben den Beschwerden haufig mit Sorgen: Was konnte ich denn haben? Ein wachsender Teil der Bevolkerung fragt Kunstliche Intelligenz.
Donnerstag: Vimeo vor italienischer Übernahme, Meta baut Community Notes aus
US-Videoplattform wird italienisch + Erweiterung von Metas User-Kontext + Oracle-Grunder verdrangt Elon Musk + Messe-Fazit der IFA-Veranstalter + #heiseshow
#heiseshow: Apples iPhone-Event, Warntag, Smart
In der #heiseshow: Apple bringt ein dunnes iPhone Air, der bundesweite Warntag 2025 und der Begriff "smart" wird immer inflationarer verwendet.
Meta erweitert Test der "Community Notes" um Bewertungen und Benachrichtigungen
Nutzer, die Kontext zu Betragen in Metas Netzwerken liefern, mussen sich nun bewerten lassen. Nutzlich sind Benachrichtigungen zu Beitragen mit Community Notes.
Europäische Firma übernimmt Videoplattform Vimeo
Ein wenig alter als YouTube, aber nicht so erfolgreich: Vimeo wird fur 1,2 Milliarden Euro italienisch.
Oracle-Gründer Larry Ellison reichster Mensch der Welt
Die Welt hat einen neuen Mann mit dem zuvielsten Reichtum: Es ist der Mitgrunder einer Firma, deren erster Kunde die CIA war.
IFA: Messe-Fazit: Veranstalter sehen neues IFA-Konzept bestätigt
Mit einem leichten Zuschauerplus ist am Dienstag die IFA 2026 zu Ende gegangen. Der Messechef ist zufrieden und sieht sein Konzept bestatigt.
Top 5: Die beste leichte Gaming-Maus im Test – Logitech vor Asus Rog & Razer
Leichte kabellose Gaming-Mause sind aufgrund ihres Gewichts vor allem in der Shooter-Szene gefragt. Wir zeigen in unserer Bestenliste die funf besten.
12345678910...