|
on (#71J09)
Im Transporter Trafic E-Tech kommt Renaults 800-Volt-Architektur ab Ende 2026 erstmals auf die Strae. Premiere ist am 18. November auf der Messe Solutrans.
|
heise online News
| Link | https://www.heise.de/ |
| Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
| Updated | 2025-11-21 07:15 |
|
on (#71J0A)
STMicroelectronics fertigt schnelle Mikrocontroller der Baureihe STM32V8 mit 18-Nanometer-Technik und integriertem Phasenubergangsspeicher (PCM).
|
|
on (#71J0B)
Die Dienste des Internetanbieters Cloudflare sind am Dienstagmittag gestort. Davon sind zahlreiche Websites betroffen. Das Unternehmen untersucht das Problem.
|
|
on (#71J0C)
Die Wiege der Ampel liegt im viktorianischen London, das nach zwei todlichen Unfallen britischer Abgeordneter um Verkehrsregelung fur das Straenchaos rang.
|
|
on (#71J0D)
WLAN-Gerate liefern dem Router mehrmals in der Sekunde Daten uber Signalabschwachungen und Storelemente. Mit diesen Infos lassen sich Passanten wiedererkennen.
|
|
on (#71J0E)
Geschichte wiederholt sich doch, meint Ernst Ahlers: Das Gezerre ums 6-GHz-Band erinnert an den Streit zwischen Mobilfunkern und WLAN-Herstellern ums 5GHz-Band.
|
|
on (#71J0F)
Die Actioncam DJI Osmo Action 6 kommt mit einem 1/1,1-Zoll-Quadratsensor, der hohe Bildqualitat verspricht. Die Blende lasst sich von f/2,0 - f/4,0 variieren.
|
|
on (#71J0G)
Die Stadtwerke Detmold sind Opfer eines IT-Angriffs geworden. Sie sind derzeit nicht mehr erreichbar. Die Versorgung soll gesichert sein.
|
|
on (#71HY8)
DeepMind hat ein neues KI-Wettermodell vorgestellt, das schnell und genau Vorhersagen erstellt. Dabei kommt es mit sehr wenig Rechenleistung aus.
|
|
on (#71HYA)
Endlich ist der lange angekundigte Mini-PC mit KI-Chip von Nvidia und 128 GByte RAM erhaltlich. Der Test der Version von Gigabyte entlarvt die Besonderheiten.
|
|
on (#71HY9)
Unser Webinar erklart, ob Ihr Unternehmen von NIS-2 betroffen ist, welche Pflichten da auf Sie zukommen und wie Sie das praktisch hinbekommen.
|
|
on (#71HYB)
Statt in superteure Chip-Riesenprojekte sollten Fordermittel in offene, vertrauenswurdige und skalierbare Fertigungsmodule flieen.
|
|
on (#71HYC)
DJI hat die nachste Generation seines Smartphone-Gimbals vorgestellt. Er kommt nun mit Support fur Apples DockKit und kann Motive besser tracken.
|
|
on (#71HYD)
VMware hat die Anforderungen fur vSAN-Server deutlich gesenkt. Telemetriedaten zeigten: Synthetische Tests fuhrten zu uberdimensionierten Specs - und Kosten.
|
|
on (#71HYE)
Das danische Donor Network verlangt als erste europaische Samenbank verpflichtende IQ-Tests und Fuhrungszeugnisse fur Spender - fur mehr Transparenz.
|
|
on (#71HYF)
Der kostenlose GitBrowser dient dem alltaglichen Umgang mit Versionskontrolle auf dem Mac. Entwickler agieren einfach in Repos, Branches und Commits.
|
|
on (#71HX1)
Die Erkennung von Drohnen erfolgt meist optisch oder uber radarbasierte Systeme. Akustische Sensoren konnen die Lokalisierung zusatzlich verbessern.
|
|
on (#71HX2)
Bei der Apple-Keynote im September stellte er noch das iPhone Air mit sonorer Stimme vor, doch nun geht Abidur Chowdhury. Es ist naturlich ein KI-Start-up.
|
|
on (#71HX3)
Sowohl dem Wunsch nach einem wechselbaren Akku als auch dem nach einem relativ kleinen Bildschirm will Jolla beim nachsten Smartphone entsprechen.
|
|
on (#71HX4)
Am 25. November findet die Online-Konferenz zur Programmiersprache PHP statt. Neben Version 8.5 geht es um FrankenPHP, Caddy Server, Testing, Patterns und KI.
|
|
on (#71HX5)
Ein passendes Architekturmuster sorgt fur gut wartbare Systeme, ein unpassendes fuhrt direkt ins Chaos. Clean Architecture vereint eine Reihe von Vorteilen.
|
|
on (#71HX6)
Ein UN-Bericht zeigt Moglichkeiten zu Methan-Einsparungen auf. Dennoch gelangt viel von dem aggressiven Treibhausgas in die Atmosphare.
|
|
on (#71HX7)
Microsoft verteilt fur Windows 10 22H2 erneut ein Update auer der Reihe. Es korrigiert Probleme mit dem ersten ESU-Update.
|
|
on (#71HX8)
Unverandert mangelt es an LKW-Stellplatzen entlang der deutschen Autobahn. Die Politik musse schnell reagieren, fordert der ADAC.
|
|
on (#71HW0)
Produktivitat gehort zu den wichtigsten Qualitaten der Softwareentwicklung, wenn auf dem Weg nicht so viele hemmende Hindernisse lauern wurden.
|
|
on (#71HW1)
Software trifft Stahl: Richard Seidl und Florian Wartenberg uber das Testen von Windturbinen, Safety-Logik, Simulation, Datenflotten und Predictive Maintenance.
|
|
on (#71HW2)
Lernen Sie die wichtigsten Sicherheitslucken in Web-Anwendungen kennen und erfahren Sie, wie Sie sich erfolgreich schutzen konnen.
|
|
on (#71HW3)
Mit dem ESP32 bringen Home-Assistant-Nutzer leicht Bluetooth in entlegene Ecken. Zusatzlich konnen sie dem Mikrocontroller weitere Aufgaben ubertragen.
|
|
on (#71HW4)
An den Finanzmarkten wachst die Unsicherheit, und erneut schlagt das am deutlichsten auf die Kryptowahrungen durch: Der Bitcoin-Preis rauscht weiter ab.
|
|
on (#71HW5)
Eine Sicherheitslucke in Google Chrome wird bereits im Internet angegriffen. Nutzer sollten sicherstellen, das Update zu installieren.
|
|
on (#71HT8)
Ob Booking, Bluesky, Paypal oder andere Plattformen. Bei E-Mails mit der Aufforderung, auf einen Link zu klicken, ist Vorsicht geboten.
|
|
on (#71HT9)
Untersuchung der EU-Behorden + Bitcoin mit Millionenwert + Mobilfunk hat Prioritat + X-Messenger mit Verschlusselung + Google ermoglicht alternative App-Stores
|
|
on (#71HTA)
Der einstige Vorzeige-Mac im Tower-Gehause fristet schon lange ein Schattendasein. Angeblich plant Apple aktuell nicht, ihn mit dem M5 Ultra aufzurusten.
|
|
on (#71HTB)
In den USA wurde Joseph James O'Connor bereits zu funf Jahren Haft verurteilt. Nun zieht die britische Justiz Bitcoin im Wert von mehreren Millionen Euro ein.
|
|
on (#71HTC)
Die EU-Wettbewerbshuter wollen die Marktmacht fuhrender Cloud-Anbieter untersuchen. Sie konnten Auflagen verhangen. Anlass sind Ausfalle bei den Cloud-Diensten.
|
|
on (#71HJ4)
Die weltweite Netzbevolkerung wachst langsam, aber stetig. Doch bleiben erhebliche Unterschiede bei den Zugangsmoglichkeiten vor allem in armeren Landern.
|
on (#71HFD)
Smarte Heizkorperthermostate helfen, Energie zu sparen. Zudem bieten sie auch mehr Komfort. Wir zeigen die besten Modelle aus unseren Tests.
|
on (#71HFC)
Die 66. Ausgabe der Top500-Liste der Supercomputer fuhrt den Julicher "JUPITER Booster" nun mit genau 1 Trillion FP64-Gleitkommaberechnungen pro Sekunde.
|
|
on (#71HFE)
Die EU-Frequenzberater empfehlen, das obere 6-GHz-Band priorisiert fur den Mobilfunk freizugeben. WLAN-Anbieter konnten den Bereich eventuell aber mitnutzen.
|
|
on (#71HFF)
Die Cybersicherheitsbehorden Frankreichs und Deutschlands wollen Sicherheitsstandards fur Cloud-Umgebungen gemeinsam weiterentwickeln - nicht zum ersten Mal.
|
|
on (#71HFG)
Menschen werden auf dem Mond Wasser brauchen. Das DLR hat in der Luna-Halle Koln gezeigt, wie Eis im Mondboden aufgespurt werden kann.
|
|
on (#71HC1)
Die Kurznachrichtenplattform X hat ihren Messenger uberarbeitet. Die neue Version bietet neue Features, die von Mitbewerbern bekannt sind.
|
|
on (#71HC2)
Die Pentesting-Distribution Kali Linux hat in Version 2025-3 KI-Unterstutzung erhalten. Dank MCP lassen sich viele der enthaltenen Tools per KI-Prompt steuern.
|
|
on (#71HC3)
Holzabfalle eignen sich hervorragend als Basis fur 3D-Filamente, aus denen viele nutzliche Dinge bis hin zu umweltfreundlichen Holzmobeln entstehen konnen.
|
|
on (#71HC4)
Bundesfinanzminister Klingbeil hat bei Gesprachen mit der chinesischen Regierung die Sorgen deutscher Firmen angesprochen.
|
|
on (#71H90)
Es kracht, scheppert, rumpelt und quatscht ohne Unterbrechung: "Marvel's Deadpool VR" ist ein unterhaltsames, aber zweischneidiges Schwert fur VR-Fans.
|
|
on (#71H91)
Der EU-Rat hat final neue Regeln verabschiedet, um die Zusammenarbeit zwischen den nationalen Datenschutzbehorden bei der DSGVO-Durchsetzung zu verbessern.
|
on (#71H92)
Das Razr 60 zeigt sich als schickes Flip-Phone mit starken OLEDs, solider Laufzeit und immerhin IP48-Zertifizierung.
|
on (#71H93)
Google will mit Android 17 alternative App-Stores neben dem Play Store zulassen. Ein Mockup zeigt, wie einfach die Installation sein soll.
|
|
on (#71H94)
Lufthansa Technik integriert einen Touchscreen in den Klapptisch im Flugzeug. Einen Prototyp stellt das Unternehmen auf der Luftfahrtmesse in Dubai vor.
|