Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-03 08:30
Update zurückgezogen: Apple lässt watchOS 11.4 verschwinden
Eigentlich war die jungste Version von watchOS bereits fertig. Doch zusammen mit iOS 18.4 und macOS 15.4 erschien es dann doch nicht - beziehungsweise nur kurz.
Elektroauto: Variable Netzentgelte für geringere Ladekosten
Variable Netzentgelte senken die Ladestromkosten fur E-Autobetreiber. Das netzdienliche Laden hilft, die Einsatzzeiten fossiler Spitzenlastkraftwerke zu senken.
Britisches Unternehmen entwickelt Trinkwassergewinnungssystem für den Mond
Kunftige Mondbewohner sollen das Wassereis auf dem Mond nutzen. Ein britisches Unternehmen hat ein System zur Aufbereitung entwickelt.
Endpoint Security: Apple sichert TCC-Framework besser ab
Bislang ist es fur Sicherheitsprogramme nur schwer zu ermitteln, ob ein Nutzer problematischen Apps Freigaben erteilt. Mit macOS 15.4 andert sich das.
Reparierter Sicherheitspatch schließt Schadcode-Lücke in IBM App Connect
IBMs Entwickler haben erneut eine kritische Sicherheitslucke in IBM App Connect Enterprise geschlossen.
Mit "Gaslighting": Kann man KIs psychologisch austricksen?
Psychologische Tricks werden scheinbar erfolgreich gegen ein LLM eingesetzt - aber ist das wirklich relevant?
Forscher machen Holz durchsichtig – mit Reis und Eiweiß
Ein neues Rezept fur transparentes Holz nutzt naturliche Zutaten wie Reis und Eiwei anstelle von Kunststoff, jedoch bleibt der Einsatz von Chemie unvermeidlich
iOS 18.4, macOS 15.4 und Co.: Apple stopft viele Lücken
Mit den am Montag erschienenen Aktualisierungen fixt Apple einmal mehr viele Bugs. Auch altere Betriebssysteme bekommen Updates.
heise+ | 22 Tipps zu iOS 18.4: Apple Intelligence auf iPhones in Deutschland
Es ist so weit: Apple Intelligence kommt in die EU und spricht Deutsch, Apple Mail erhalt ein groes Redesign. Praxistipps zu iOS / iPadOS 18.4 und macOS 15.4.
Dacia Bigster Hybrid 155 im Fahrbericht: SUV zum Kleinwagen-Preis
Fur den Preis eines Dacia Bigster bekommt man bei anderen Herstellern nur noch Kleinwagen. Was taugt das Kompakt-SUV? Eine erste Proberunde.
heise-Angebot: Ethical Hacking für Fortgeschrittene – sich selbst hacken, bevor es andere tun
In funf Terminen lernen Admins und IT-Security-Verantwortliche ab dem 28. April, ihre eigenen Systeme zu hacken, um sich vor Angreifern effektiv zu schutzen.
Windows bekommt schnelle Systemwiederherstellung und neue Bluescreens
Microsoft schickt eine schnelle Systemwiederherstellung und uberarbeitete Bluescreen-Meldungen in den Windows-Beta-Test.
Refactoring as a Service: Codequalität auf Knopfdruck?
Automatisiertes Refactoring klingt verlockend - doch lasst sich Codequalitat wirklich auf Knopfdruck verbessern, oder braucht es am Ende doch den Menschen?
"Wir drücken die Daumen": Asteroid 2024 YRâ‚„ könnte noch immer den Mond treffen
Fur die Erde ist der Asteroid 2024 YR keine Gefahr mehr, aber der Mond ist noch nicht sicher. Daran haben auch Beobachtungen aus dem All nichts geandert.
heise+ | Fünf Office-Programme ohne Microsoft im Test
Datenhunger, Cloud-Gangelei, Copilot-Ubergriffe - viele Grunde fur einen Abschied von Microsoft Office. Wir vergleichen funf Alternativen.
Ampler stellt erstes E-Bike mit USB-C-Ladeanschluss vor
Das Unternehmen Ampler aus Estland bringt die ersten E-Bike-Modelle auf den Markt, die uber USB-C geladen werden.
Datenklau: 270.000 Datensätze von Samsung Deutschland im Darknet
Kriminelle konnten aus der Support-Datenbank von Samsung Deutschland 270.000 Datensatze abgreifen. Die stehen nun im Darknet zum Verkauf.
Lebenslauf mit KI-Hilfe: Firmen erhalten immer mehr irrelevante Bewerbungen
Weil immer ofter KI bei Bewerbungsunterlagen mithilft, versinken deutsche Firmen in irrelevanten Bewerbungen. Geeignetes Personal lasst sich so schwerer finden.
heise+ | Energiewende: So profitieren Gemeinden stärker von der Windenergie
Da ist mehr drin: Klinken sich Gemeinden in Windkraftprojekte aktiv ein, konnen sie mehr rausholen als nur den Pflichtteil. Zusammenhalt ist der Schlussel.
Größte private Finanzierungsrunde der Tech-Branche: OpenAI bekommt 40 Milliarden
Die ChatGPT-Firma kommt jetzt auf einen Gesamtwert von 300 Milliarden US-Dollar. Unter den nicht an der Borse gehandelten Tech-Konzernen ist nur SpaceX groer.
Dienstag: Flugzeuge mit Starlink-Wi-Fi, Russland baut eigene Lithografie-Systeme
FAA-Zulassung fur United Airlines + Chiptechnik aus den 1990er-Jahren + Updates fur iOS, iPadOS und macOS + Geld fur Lobbyarbeit + Handyverbot an Schulen
USA stärken Datenschutz für Privatjets
Wohlhabende atmen auf: Flugzeug-Eigentumer stehen bald nicht mehr im offentlichen Register der US-Luftfahrtbehorde FAA.
Erste deutsche Astronautin ist im All: Rabea Rogge
Der privat finanzierte Weltraumflug Fram2 ist gestartet. An Board sind vier Personen, darunter die deutsche Wissenschaftlerin Rabea Rogge.
VR-Geschmacks-Interface überträgt das Dinner
Ein VR-Interface aus Ohio kann einen digital ubertragenen Geschmack im Mund erzeugen. Ebenso analysiert und digitalisiert e-Taste den Geschmack beim Essen.
Starlink-Wi-Fi im Flugzeug: United Airlines erhält FAA-Zulassung
United Airlines erhalt die Zertifizierung der US-Bundesluftfahrtbehorde fur Starlink-Wi-Fi im Flugzeug. Der erste kommerzielle Flug ist fur Mai 2025 geplant.
Top 10: Die beste Sportuhr im Test – Amazfit ist neuer Preis-Leistungs-Sieger
Sportuhren sind ideal fur Training und Laufen. Wir zeigen Top-Smartwatches fur Sportler von Garmin, Amazfit, Polar und Suunto im Test.
iOS 18.4 Release: Apple Intelligence landet in Deutschland
Apples neueste Systemversionen stehen zum Download bereit. Die Updates fur iOS, iPadOS und macOS bringen Apple Intelligence in die EU - auch auf Deutsch.
Neuer Grundstoff soll Baustoffe mit negativer Kohlendioxid-Bilanz ermöglichen
Bei der Herstellung von Baustoffen wird Kohlendioxid in groer Menge freigesetzt. Mit einem neuen Verfahren konnten sie sogar zur Kohlendioxidsenke werden.
Debatte um Handyverbot an Schulen nimmt Fahrt auf
In Hessen wird ein weitgehendes Verbot der privaten Handynutzung an Schulen voraussichtlich kommen - in Rheinland-Pfalz greift nun die Opposition das Thema auf.
Lobbyregister: Diese Firmen geben am meisten für Lobbyarbeit aus
27.598 Interessenvertreter stehen im Lobbyregister des Deutschen Bundestages. Es zeigt, welche Firmen besonders viel fur Lobbyarbeit ausgeben.
Tesla-Aktien weiter unter Druck
Anleger machen derzeit einen Bogen um den US-Elektroautobauer Tesla. Das liegt Marktexperten zufolge vor allem an der Absatzschwache.
Silvaguard und Silvanet: Berliner Drohne soll vor Waldbränden warnen
Waldbrande zerstoren ganze Waldflachen. Ein Fruhwarnsystem aus Drohnen und einem Netz aus Sensoren kann Feuer fruhzeitig erkennen und Einsatzkrafte alarmieren.
Schweiz: Kanton Uri stoppt Unterstützung des Elektronischen Patientendossiers
Der Regierungsrat des Kanton Uri beschloss, vor allem die finanzielle Unterstutzung des elektronischen Patientendossiers (EPD) vorerst einzustellen.
Schlaganfall: Brain-Computer-Interface soll Sprechen in Echtzeit ermöglichen
Eine Hirn-Computer-Schnittstelle kann Gehirnaktivitat einer Schlaganfallpatientin mit minimaler Verzogerung in Sprache ubersetzen. Die Fehlerrate ist aber hoch.
Zwei Spielstudios empfehlen alte Treiber für GeForce RTX 4000
Aktuelle Grafiktreiber von Nvidia sollen auf RTX-4000-Modellen instabil laufen. Zwei Studios raten jetzt zum Downgrade auf den Stand von Dezember.
EU-Cloudverband CISPE fordert, Dienste "Trump-sicher" zu machen
Der europaische Lobby-Verband CISPE sieht aufgrund der aktuellen politischen Lage eine Chance fur mehr Unabhangigkeit.
heise+ | Wie USB-C-Netzteile und Adapter mit PD-Triggerchips beliebige Geräte versorgen
Adapter mit PD-Triggerlogik fordern von USB-C-Netzteilen und Powerbanks gewunschte Spannungen an und reichen sie an Gerate ohne USB-Ladeport weiter.
Produktivitättool Docs 3.0: Verbesserte Oberfläche und restriktiver Datenzugriff
In einem Regierungsprojekt entsteht die freie Kollaborationsplattform Docs. Das Update passt die Oberflache an und beschrankt den Zugriff auf Nutzerdaten.
Tausende Northvolt-Mitarbeiter in Schweden verlieren Jobs
Ganz gehen die Lichter beim insolventen Batteriebauer in Nordschweden vorerst nicht aus. Die Einschnitte sind jedoch ein herber Schlag fur viele Beschaftigte.
Einwilligungsmanagement: Verordnung gegen die Cookie-Banner-Flut tritt in Kraft
Uber einen anerkannten Dienst zur Einwilligungsverwaltung konnen Nutzer ab Dienstag prinzipiell Zustimmungen und Ablehnungen bei Cookies managen.
Xiaomi Pad 7 im Test: Dieses Tablet ist ein Preis-Leistungs-Hit
Das Xiaomi Pad 7 ist ein echter Geheimtipp unter den Tablets: flotter Prozessor, 144-Hz-Display und ein fairer Preis. Warum es sich lohnt, zeigt der Test.
"Doom: The Dark Ages": Das Ende ist nah!
Knapp zwei Monate vor Release konnten wir "Doom: The Dark Ages" anspielen. Kurzfazit: Es wird heftig.
350 Nanometer: Russland baut erste eigene Lithografie-Systeme
Die ersten Lithografie-Systeme aus Russland eignen sich fur 350-Nanometer-Chips. Das entspricht Technik aus den 1990er-Jahren.
E-Bikes: Brose verkauft E-Bike-Antriebssystemsparte an Yamaha
Im Zuge einer strategischen Neuaufstellung infolge von Absatzeinbruchen verkauft der Autozulieferer Brose sein Geschaft mit E-Bike-Antrieben an Yamaha.
heise+ | C++20-Coroutinen-Tutorial Teil 4: Der Stream-Parser
Ein Parser kann die Vorteile von Coroutinen nutzen und die Datenverarbeitung bei Bedarf pausieren. Das verbessert die Effizienz und erhoht die Code-Lesbarkeit.
KI-Update: Verunsicherte KI, KI am Arbeitsplatz, RAG, NY Times gegen Open AI
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
"Raumfahrt ist ein Traum, der allen Menschen gehört"
Rabea Rogge fliegt als erste deutsche Astronautin mit einer SpaceX-Mission ins All. Im Interview verrat sie ihre groten Herausforderungen und was sie mitnimmt.
Überschallflugzeug Comac C949: Deutlich mehr Reichweite und leiser als Concorde
China plant ein Uberschallverkehrsflugzeug zu bauen, das Mach 1,6 erreichen kann. Es soll so konstruiert werden, dass es weiter als die Concorde fliegen kann.
heise-Angebot: iX-Workshop: Produktiver programmieren mit Github Copilot und ChatGPT
Anwendungen schneller und komfortabler programmieren mit den KI-Funktionen von GitHub Copilot und ChatGPT - eine Praxisanleitung
Planungen: Thunderbird soll Mail- und Pro-Dienst erhalten
Die Plane von Mozilla klingen ambitioniert: Thunderbird soll Online-Dienste gegen Bezahlung einfuhren. Dazu gehort ein Mail-Provider-Dienst.
12345678910...