Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-02 04:45
Jetzt updaten! Zero-Day-Sicherheitslücke in Chrome wird angegriffen
Google hat dem Webbrowser Chrome ein Update spendiert. Es schliet eine Zero-Day-Lucke, die bereits angegriffen wird.
Mittwoch: Google-Suche mit KI-Übersichten, Boeings Geschacher um Absturzfolgen
KI-Suche auf Deutsch + Boeings Ringen um Absturz-Deal + Europas kommerzieller Raketenstart + Quantenkryptografie per Satellit + Deutschlandticket + Bit-Rauschen
Isar Aerospace: Teststart könnte Europas kommerzielle Raumfahrt revolutionieren
Der Teststart von Isar Aerospace konnte Europas kommerzielle Raumfahrt einlauten und Unabhangigkeit von SpaceX und den USA bedeuten.
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Technik für brillante Monitore und Displays
Bei Displays gibt es spannende Innovationen wie Tandem-OLEDs, IGZO und Mini-LEDs. Die diskutieren wir in Folge 2025/7 des Podcasts Bit-Rauschen.
Boeing will Schuldgeständnis an tödlichen 737-MAX-Abstürzen wohl zurückziehen
Das US-Justizministerium ist unter Trump offenbar gnadiger gestimmt mit Grounternehmen. Das mochte Boeing angeblich ausnutzen und sein Gestandnis widerrufen.
KI-Suche: Google bringt die AI Overviews nach Deutschland
Die "Ubersicht mit KI" ist ein KI-generierter Flietext. Google zeigt ihn kunftig auch in Deutschland bei passenden Suchanfragen an.
Chinesischer Mini-Satellit sendet Quantenschlüssel über 12.000 km
Ein chinesischer Mikrosatellit hat abhorsichere Quantenschlussel uber eine Entfernung von 12.000 Kilometern zu einer mobilen Bodenstation ubertragen.
Koalitionsverhandlungen: Deutschlandticket soll weiterlaufen, aber teurer werden
Eine Arbeitsgruppe von Union und SPD will am Deutschlandticket festhalten. Sie mochte allerdings den staatlichen Zuschuss reduzieren.
Schwarz-Rot will Überwachungsbefugnisse massiv ausweiten
Union und SPD haben zur Innen- und Rechtspolitik eine lange Wunschliste - mit einem klaren Trend: Mehr Uberwachung und mehr digitale Befugnisse fur Behorden.
Top 10: Das beste Smartphone im Test – Xiaomi ist neuer Testsieger
Auch im noch jungen Jahr sind schon einige Top-Smartphones auf den Markt gekommen. Wir zeigen, welche Modelle derzeit zu den besten Smartphones gehoren.
iOS 19 und Co.: Apple kündigt WWDC für 9. Juni an
Vom 9. bis zum 13. Juni 2025 findet die Entwicklerkonferenz WWDC von Apple statt. Laut Geruchten steht ein Redesign von iOS ins Haus.
heise+ | Wie Ubuntu 24.10 auf Notebooks mit Snapdragon-X-Elite funktioniert
Linux ist auf Notebooks mit Snapdragon-X-Elite-Chips angekommen, zumindest in Form eines experimentellen Ubuntu-Images. Wir sehen uns an, wie es sich schlagt.
Apple fotografiert Stadt und Land: Bilder künftig auch für KI-Training
Web-Content hat sich der Konzern bereits ungefragt fur KI-Training einverleibt, jetzt folgt die Auenwelt - erfasst durch Kamerawagen.
WhatsApp-Backups von Google Drive können nicht importiert werden
Mehrere Nutzer berichten von hangenden Ladevorgangen und nicht behebbaren Problemen bei den Backup-Daten, die meist auf Google Drive liegen.
heise+ | Kurztests: Adapter, Netzteil und Kühler
Wir haben getestet: Ein kompaktes, aber kraftvolles Netzteil, eine Dockingstation fur Laufwerke mit Kopierfunktion und einen starken Doppelturmkuhler.
Verschmorte Ryzen 7 9800X3D: Hersteller untersuchen Fälle weiter
Asrock prufte ein Mainboard, in dem ein Ryzen 7 9800X3D einen Hitzeschaden erlitt. Vor zwei Wochen tauchte derweil ein neuer MSI-Fall auf.
Hohe Provision auf Web-Käufe: EU klopft Apple angeblich auf die Finger
Apple halt bei Einkaufen im Web die Hand auf und verstot so wohl gegen den Digital Markets Act. Mit anderen iOS-Anderungen scheinen die Regulierer zufrieden.
heise+ | Lokale KI: Machine Learning und KI auf Apple Silicon mit MLX betreiben
APIs und eine einheitliche Sicht auf die Hardware machen es Entwicklern leicht, mit Apples MLX-Framework Sprachmodelle zu betreiben und ML-Anwendungen zu bauen.
Rabea Rogge: Deutschlands erste Astronautin soll bald ins All fliegen
Die erste deutsche Astronautin Rabea Rogge fliegt mit einer SpaceX-Mission ins All. Sie wird von dem Kryptomilliardar Chun Wang finanziert.
Ohne GPS: EU-Forscher entwickeln satellitenunabhängiges Navigationssystem
Mit Ranging Mode (R-Mode) treibt das Deutsche Zentrum fur Luft- und Raumfahrt mit Partnern eine Alternative zu satellitengebunden Navigationssystemen voran.
US-Behörde stoppt Gelder für Let's Encrypt und Tor ‒ Open Tech Fund wehrt sich
Nach einem Dekret von US-Prasident Trump erhalt der Open Technology Fund keine Fordermittel mehr. Deswegen zieht die Organisation jetzt vor Gericht.
Leiser Mini-PC mit Ryzen 5 zum Hammer-Preis im Test: Acemagic K1 für 253 Euro
Frischer Wind in der Einstiegsklasse: Wie gut schlagt sich der Acemagic K1 mit dem uns erstmals vorliegenden Ryzen 5 7430U? Das zeigt unser Test.
JobSet: Neue API für verteilte ML- und HPC-Anwendungen auf Kubernetes
Die neue Open-Source-API JobSet soll flexiblere und vielfaltigere Konfigurationsoptionen fur gro angelegte verteilte HPC- und ML-Anwendungsfalle liefern.
Audi A5 PHEV: Reichlich Leistung, kein DC-Laden
Der Audi A5 bekommt zwei technisch gestarkte Plug-in-Hybride. Leistung und Reichweite steigen gegenuber dem Vorganger betrachtlich.
Cloudflare erlaubt nur noch verschlüsselte Verbindungen mit HTTPS
Klartextkommunikation erlaubt auch Unbefugten Einsicht in Daten. Cloudflare unterstutzt daher auch fur API-Aufrufe kein HTTP mehr.
Nicht mehr so leicht verschlafen: Besserer Wecker in watchOS 11.4
Wenn die Apple Watch stummgeschaltet ist, nutzt die Wecker-App bislang nur Vibrationsalarm. Mit watchOS 11.4 soll das verbessert werden.
eBay: Neue Datenschutzerklärung erlaubt KI-Training mit personenbezogenen Daten
Die neue Datenschutzerklarung erlaubt der Plattform, personenbezogene Nutzerdaten wie den Familienstand zur Verbesserung ihres Dienstes zu verwenden.
Oracle angeblich gehackt: Nutzerdaten im Darknet zum Verkauf
Hat es einen IT-Sicherheitsvorfall bei Oracle gegeben? Sicherheitsforscher sagen ja, Medienberichten zufolge dementiert Oracle eine Attacke.
heise-Angebot: Machine Learning und KI: Frühbucher-Endspurt für Minds Mastering Machines 2025
Die Konferenz behandelt im Mai Themen von klassischem ML uber LLMs und RAG bis zu KI-Security und Guardrails. Der Fruhbucherrabatt gilt bis zum 1. April.
Zahlen, bitte! 3,75 Megabyte Speicher - Die erste Festplatte der Welt
1956 wurde mit der IBM 350 die erste Festplatte der Welt veroffentlicht. Als Speicher des RAMAC-Computers hatte sie Platz fur 3,75 Megabyte Daten.
Raspberry Pi OS: Eigene Systemabbilder mit rpi-image-gen erstellen
Mit dem neuen Tool rpi-image-gen lassen sich benutzerdefinierte Images von Raspberry Pi OS erstellen. Die Pflege eines eigenen Repositories ist nicht notig.
Video: Künstliche Gravitation in Science Fiction – wie realistisch ist das?
Kunstliche Gravitation ist in der Science Fiction alltaglich. Doch wie realistisch sind diese Ansatze und wie konnte Schwerkraft im All wirklich funktionieren?
Apple hat da was vergessen: macOS 15.4 RC nicht für 2025er Macs
Entwickler, die das fast fertige nachste Sequoia-Update testen wollen, haben mit MacBook Air M4 und Mac Studio M3 Ultra und M4 Max ein Problem.
Koalitionsverhandlungen: Digitalministerium gestrichen?
Es liegt ein angeblich finales Papier der CDU/CSU-SPD-Arbeitsgruppe Digitales vor: Von einem Digitalministerium ist keine Rede mehr.
Smartphone-Wallet: EU-Gremien einigen sich auf digitalen Führerschein
Die 4. Europaische Fuhrerscheinrichtlinie steht. Bis Ende 2030 soll fur alle EU-Burger ein mobiler Fuhrerschein uber eine digitale Brieftasche verfugbar sein.
heise-Angebot: iX-Workshop: Von C++ zu Rust - Jump Start in die moderne Systemsprache
Praxisnah und kompakt an einem Tag: Lernen Sie Rust effizient fur Ihr nachstes Projekt einzusetzen - von Cargo uber Ownership bis hin zur Fehlerbehandlung.
Microsoft Fotos: OCR-Funktion und mehr KI-Integration
Microsoft verteilt eine aktualisierte Fotos-App an Windows Insider. Sie kann Texte mittels OCR extrahieren und integriert mehr KI.
Nvidias GeForce RTX 5060 Ti soll im April mit 8 und 16 GByte erscheinen
Nvidias GeForce RTX 5060 Ti erscheint angeblich mit 16 und 8 GByte Speicher Mitte April. Die normale 5060 soll spater folgen.
Neuer AGI-Test überfordert KI-Modelle
Die ARC Prize Foundation hat einen neuen Test fur KI-Modelle veroffentlicht. Wahrend viele Menschen den losen konnen, scheitern die KI-Modelle.
Bericht: iPhone-Mirroring bleibt in der EU angeblich inaktiv
Mit den im April erwarteten Updates kommt erstmals Apple Intelligence auf das Gebiet der Europaischen Union. Doch was ist mit der iPhone-Fernsteuerung?
Investment- und Handelsplattform eToro strebt Börsengang an
Nachdem die Plattform ihren Umsatz im Jahr 2024 fast verdreifachen konnte, hat sie bei der US-Borsenaufsicht einen Antrag auf Borseneinfuhrung gestellt.
Apple Watch Ultra 3: Bessere Funkausstattung – und hoffentlich Blutdruckmessung
Fans der besten Apple Watch mussten 2024 stark sein: Es gab nur eine neue Farbe, sonst nichts. Werden sie diesen Herbst mit der Ultra 3 entschadigt?
Microsoft: Neuer Visual Studio Hub bündelt Informationen zur IDE
Entwickler sollen durch die neue Webseite einfacher uber Neuerungen auf dem Laufenden bleiben. Sie bietet weiterfuhrende Links rund um die IDE.
OpenAI-Studie: Emotionale Auswirkungen von ChatGPT-Nutzung
Manipulation und psychische Storungen. OpenAI und das MIT haben die potenziellen Auswirkungen von ChatGPT untersucht.
heise-Angebot: Machine Learning mit Python – KI und Deep Learning in 5 Sessions erklärt
Ab dem 09.04. lernen Sie in funf Sessions kunstliche Intelligenz zu entwickeln: Machine Learning, neuronale Netze und Deep Learning - alles effizient in Python.
Spuren von Leben? – Bislang längste organische Moleküle auf Mars entdeckt
Auf dem Roten Planeten waren die Voraussetzungen fur die Entstehung von Leben wohl noch besser als angenommen. Darauf deuten nun entdeckte Molekule hin.
Die Rückkehr des Klinkensteckers: USB-C-Audiokabel von Apple
Mit iOS 18.4 und einer neuen Firmware bekommen die AirPods Max endlich USB-Audio. Fur Analogverbindungen verkauft Apple eine neue Strippe.
Badbox 2.0: Eine Million infizierte Geräte im Botnet
Im Dezember legte das BSI das Botnet Badbox lahm. Der Nachfolger Badbox 2.0 infiziert eine Million IoT-Gerate.
Eclipse IDE: Scharf auf allen Monitoren mit HiDPI-Darstellung
Monitor-spezifisches UI-Scaling fur Eclipse unter Windows ist ein Problem, aber losbar - ein Blick hinter die Kulissen der Entwicklung.
Datenschützer zum Recht auf Löschung, "random" rumliegenden USB-Sticks und mehr
Uber die europaische Initiative zum Recht auf Loschung und Kuriositaten beim Datenschutz haben wir mit dem Landesdatenschutzer von Baden-Wurttemberg gesprochen.
...3456789101112...