|
on (#71F95)
Apple hat sich nach langen Gesprachen mit der WeChat-Mutter Tencent auf eine Provision auf Transaktionen in Mini-Apps geeinigt. Sie gilt auch fur andere Devs.
|
heise online News
| Link | https://www.heise.de/ |
| Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
| Updated | 2025-11-20 20:45 |
|
on (#71F96)
Der Preisvergleichsanbieter Idealo hat vor Gericht gegen Google gesiegt. Der Schadenersatz ist betrachtlich, aber auch betrachtlich kleiner als gefordert.
|
|
on (#71F97)
Ein minimaler Rundungsfehler fuhrte zum scheinbaren Markteinbruch an der Borse in Vancouver. Mit der richtigen Dezimalarithmetik lasst sich das vermeiden.
|
|
on (#71F98)
JFrog stellt eine MCP Registry vor, die lokale und externe KI-Quellen auf Sicherheit pruft. Fur den AI Catalog gibt es ferner eine Suche nach Schatten-KI.
|
|
on (#71F99)
Die Krise um den Chiphersteller Nexperia ist wohl noch nicht beendet und in der Industrie gibt es ungewohnliche Versuche, Engpasse beim Nachschub zu verhindern.
|
|
on (#71F9A)
Lernen Sie, RAG-Systeme professionell zu analysieren und gezielt zu optimieren - mit praxiserprobten Techniken und echten Anwendungsfallen.
|
|
on (#71F7X)
Sicherheitsupdates schlieen teils kritische Schwachstellen in IBM AIX und QRadar SIEM.
|
|
on (#71F7Y)
Google hat eine neue Version seines spielenden KI-Agenten Sima vorgestellt, die komplexere Aktionen beherrscht. Sima trainiert in Spielen fur die echte Welt.
|
|
on (#71F7Z)
Immer mehr Dienstleistungen der deutschen Verwaltung sind auch im Internet verfugbar. Auch Gerichte machen mit - obwohl die Modernisierung teilweise stockt.
|
|
on (#71F80)
Nach den massiven Cloudausfallen bei AWS und Azure war schnell DNS als Sundenbock ausgemacht. Das greift zu kurz, findet Carsten Strotmann.
|
|
on (#71F81)
IT-Forscher haben neuen Exploit-Code in ihrem Honeypot gefunden. Der attackiert eine bislang unbekannte Fortinet-Sicherheitslucke.
|
|
on (#71F82)
Bis 2031 bleiben Lkw mit batterieelektrischem Antrieb von der Maut auf deutschen Autobahnen befreit.
|
|
on (#71F83)
Drei chinesische Astronauten sitzen nach einem Vorfall mit vermutlich Weltraumschrott im All fest. Die Bodenkontrolle will sie am Freitag zuruckholen.
|
|
on (#71F84)
Von der Bedrohungslage bis zu Best Practices: Der c't-Workshop zeigt, wie sich KMU mit uberschaubarem Aufwand wirksam gegen Cyberangriffe absichern konnen.
|
|
on (#71F64)
Uber das Deep Space Network kommuniziert die NASA mit Weltraumsonden und Rovern. Schon seit September ist eine der drei groten Antennen aber auer Betrieb.
|
|
on (#71F65)
Existentialismus statt Superheldenkino: Clouzot und Friedkin zeigen in ihren Klassikern den nackten Kampf ums Uberleben - restauriert in 4K.
|
|
on (#71F66)
Elon Musk wirft Wikipedia eine linke Ausrichtung vor. Wikipedia-Grunder Jimmy Wales halt bei seiner Buchvorstellung in Berlin dagegen.
|
|
on (#71F67)
Ubisoft hat seine aktuellen Geschaftszahlen nicht wie geplant am Donnerstag veroffentlicht - man brauche mehr Zeit. Der Borsenhandel wurde vorerst eingestellt.
|
|
on (#71F68)
Rucklandung der New Glenn + Amazons Name fur Satelliten-Internet + Mobilfunker-Kundendaten fur Schufa + Open Source in Schleswig-Holstein + Datenschutz-Podcast
|
|
on (#71F5E)
Das Wild-West-Actionspiel "Red Dead Redemption" kommt auf moderne Konsolen - und Smartphones. Netflix-Nutzer konnen ohne Aufpreis spielen.
|
|
on (#71F5F)
Die EU-Kommission will mit einer "Omnibus-Verordnung" ihre Digitalgesetze vereinfachen. Im c't-Datenschutz-Podcast wird der geleakte Entwurf analysiert.
|
|
on (#71F5G)
Amazon verabschiedet sich vom Codenamen und hat einen Markennamen fur sein Satelliten-Internet gefunden. Statt Project Kuiper heit der Dienst jetzt Amazon Leo.
|
|
on (#71F1H)
Blue Origin hat die erste Antriebsstufe einer groen Orbitalrakete nach erfolgreichem Start aufrecht gelandet. Damit bricht es das Monopol des Marktfuhrers.
|
|
on (#71EZ5)
Betrugsrisiko bei Mobilfunkvertragen mit teuren Handys rechtfertigt Datenweitergabe an die Schufa. Die Verbraucherzentrale scheitert beim BGH.
|
on (#71EW0)
Auf der Couch surfen, spielen oder Netflix schauen - wir zeigen die zehn besten Tablets fur Unterhaltung und Arbeit.
|
on (#71ES9)
Die EU-Lander haben kein grundsatzliches Problem damit, dass US-Strafverfolgungsbehorden auf ihre nationalen Datenbanken zugreifen, um nach Gefahren zu suchen.
|
|
on (#71ESA)
Beim Treffen der Finanzminister haben die EU-Mitgliedstaaten das Ende der 150-Euro-Zollfreigrenze beschlossen - zwei Jahre fruher als geplant.
|
|
on (#71ESB)
Der bildgebende Teradar-Sensor soll Nebel, Regen, Schnee, Dunkelheit und Gegenlicht trotzen - besser als Radar, Lidar und Kameras.
|
|
on (#71ESC)
Deutschland hangt mit der NIS2-Umsetzung hinterher. Der Bundestag hat den Vorschlag der Regierung nun abgesegnet. Jetzt ist der Bundesrat am Zug.
|
|
on (#71ESD)
Das EU-Parlament einigt sich auf eine Lockerung der Nachhaltigkeitsauflagen fur Unternehmen. Erst ab 1750 Mitarbeitern sollen die strengeren Auflagen gelten.
|
|
on (#71ESE)
Tesla ist der bekannteste CarPlay-Abstinenzler. Das konnte sich einem Bericht zufolge andern - nicht zuletzt als Versuch, die Verkaufe wieder anzukurbeln.
|
|
on (#71ESF)
Ein Kultspiel kommt in die Virtual Reality und eine Half-Life: Alyx-Mod wird ein eigenstandiges Spiel- die Hohepunkte des VR Games Showcase.
|
|
on (#71ESG)
Autonomes Fahren ist auf dem Acker einfacher als auf der Strae, aber auch dort sind technische und nicht zuletzt rechtliche Herausforderungen zu losen.
|
|
on (#71EP5)
Seit mehr als einem Jahr wird in Frankreich gegen Pawel Durow ermittelt, fur Auslandsreisen brauchte er eine Genehmigung. Zumindest damit ist es nun vorbei.
|
|
on (#71EP4)
Im Wirecard-Skandal haben Aktionare und Glaubiger des fruheren Borsen-Stars Milliarden verloren. Wer kriegt noch Geld aus der Insolvenzmasse?
|
|
on (#71EP6)
Mit GPS-Trackern am Halsband sollen sich entlaufende Hunde jederzeit orten lassen. Wir haben getestet, ob das wirklich funktioniert.
|
|
on (#71EP7)
"Pauschales Handyverbot ist nicht zielfuhrend". Niedersachsen und Hamburg machen Vorsto fur einen "klaren Rahmen und Unterstutzung im Umgang mit Smartphones".
|
|
on (#71EP8)
Matthew McConaughey und Michael Caine stellen ihre Stimmen dem KI-Unternehmen ElevenLabs zur Verfugung. Die Stimmen sollen fur KI-Anwendungen genutzt werden.
|
on (#71EJD)
Ohne Rear-Lautsprecher, dafur aber mit einem wuchtigen Subwoofer will die JBL Bar 500MK2 fur Kino-Atmosphare sorgen. Wie gut das funktioniert, zeigt unser Test.
|
on (#71EJE)
Das OnePlus 15 fur den globalen Markt ist da. Das neue Topmodell unterscheidet sich nicht nur optisch vom Vorganger, auch der Akku ist massiv gewachsen.
|
|
on (#71EJF)
Kubernetes wird flexibler beim Versionsmanagement. Die CNCF treibt KI-Integration voran und stellt neue Projekte fur Cloud-Native-Entwickler vor.
|
|
on (#71EJG)
Die Truppenstarke der Bundeswehr soll stark steigen - durch den neuen Wehrdienst sowie Berufs- und Zeitsoldaten mit speziellem Fachwissen, etwa in der IT.
|
|
on (#71EJH)
Sonneneruptionen konnen auf der Erde fur beeindruckende Polarlichter sorgen. Nun wurde erstmals eine auf einem Stern bestatigt - die war viel weniger harmlos.
|
|
on (#71EJJ)
Im Kaufland Mosbach kann man jetzt nicht nur Pfandflaschen abgeben, sondern gleich daneben auch sein Wohlbefinden prufen lassen - dank Telemedizin.
|
|
on (#71EJM)
Huawei will mit seinem Tandem-OLED-Panel PaperMatte ein papierahnliches Display entwickelt haben, das die Schwachen ublicher Displays hinter sich lasst.
|
|
on (#71EJK)
Qualcomms Mobilprozessor Snapdragon X findet man als Dragonwing IQ-X kunftig auch in Industrie-PCs und anderen Embedded-Anwendungen.
|
|
on (#71EFK)
Glasfaser-Internet ist inzwischen an zig Millionen Haushalten verfugbar. Das war teuer fur die Firmen. Doch die Sache hat einen Haken.
|
|
on (#71EFM)
Die EU-Kommission geht dem Verdacht nach, dass Google beim Ranking von Webseiten legitime Inhalte abwertet. Das soll unter anderem Medienangebote betreffen.
|
|
on (#71EFN)
Apple hat die zweite Entwicklerbeta von iOS 26.2, macOS 26.2 und Co. publiziert. Darin enthalten sind einige neue Funktionen.
|
|
on (#71EFP)
Im Interview zieht Minister Dirk Schrodter eine Zwischenbilanz des Umstiegs auf Open Source und gibt einen Ausblick auf den Wechsel zu Linux und "Digital Only".
|