Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-03 08:30
heise+ | Wie man mit einem Python-Programm die Schwierigkeit von Sudokus bewertet, Teil 2
Um festzustellen, wie schwierig ein gegebenes Sudoku ist, haben wir einem Python-Programm menschliche Strategien beigebracht und auf Sudokus losgelassen.
Splunk: Updates schließen Sicherheitslücken in mehreren Produkten
In der Sicherheits- und Monitoring-Software von Splunk klaffen teils hochriskante Sicherheitslucken. Updates schlieen sie.
Backuplösung SnapCenter: Angreifer können als Admin Systeme übernehmen
Die Entwickler haben eine kritische Schwachstelle in SnapCenter geschlossen. Bislang gibt es keine Berichte zu Attacken.
heise-Angebot: Beyond IoT: Jetzt noch Vortrag für die IIoT-Konferenz in Köln einreichen
Die Nachfolgekonferenz der building IoT richtet ihren Fokus auf das IIoT und die intelligente Datenverarbeitung. Der Call for Proposals lauft bis zum 4. April.
25 Prozent Rückgang: Serien-Produktion drastisch gesunken
Viele Streaminganbieter mussen sparen und zeigen vor allem Krimis. Sorgen macht den Kreativen auch Donald Trump. Eindrucke vom groten Serien-Festival Europas.
heise+ | Meta Quest 3: Wie Sie PC-Spiele und Windows-Fenster in Mixed Reality streamen
Via WLAN werden PC und Quest 3 (S) zum raumlichen Computer: So streamt man Spiele und virtuelle Displays mit Air Link, Windows, Steam Link und Virtual Desktop.
Universal Profile 3.0: GSMA verspricht endlich echte RCS-Sicherheit
Google und Apple wollen bald Ende-zu-Ende-Verschlusselung fur RCS ermoglichen. Doch dabei bleibt es nicht: Der ganze Standard soll angehoben werden.
Datentransfer-Software CrushFTP ermöglicht unbefugten Zugriff
In der Datentransfer-Software CrushFTP klafft eine Sicherheitslucke, die Angreifern aus dem Netz unbefugten Zugriff verschafft.
Neue Kindle-Funktion: Doppeltippen, um umzublättern
Aktuelle Kindles bekommen eine neue Funktion, um E-Book-Seiten umzublattern: Es soll genugen, doppelt auf die Ruckseite zu tippen.
heise+ | Digitaler Kassenbon: PDF statt Zettelwirtschaft
Mit digitalen Kassenbons lassen sich Belege einfach archivieren und Waren komfortabel umtauschen. Datenschutzbewusste sollten vorher aber genau hinschauen.
Elektroautos und Plug-in-Hybride können in Bayern kostenlos parken
Ab April konnen Fahrer von Elektroautos und Plug-in-Hybriden in Bayern kostenlos parken. Der Versuch ist vorerst zeitlich begrenzt.
heise-Angebot: iX-Workshop: Mastering Azure – Administration der Azure Cloud Services
Lernen Sie, die grundlegenden Komponenten der Microsoft Azure Cloud zu administrieren, zu konfigurieren und zu implementieren - in Theorie und Praxis.
Deal: Trump bietet niedrigere Zölle bei TikTok-Verkauf
TikTok soll in den USA verkauft werden, Bytedance mochte das gar nicht. Nun versteht das auch Donald Trump - er bietet einen Zolle-Deal an.
Pentagon-Chef wegen Geheimchat-Affäre unter Druck
Pete Hegseth teilte brisante Informationen uber Signal. Er sagt: "Ich wei genau, was ich tue." Manche sind sich da nicht so sicher.
Donnerstag: Sky-Kündigung wird vereinfacht, Updates für ältere Samsung-Geräte
Sky-Kundigungslink zu sehr versteckt + Plane fur Galaxy-Handys und -Tablets + Landesdatenschutzer gegen Zentralisierung + Airbus mit Abwehrdrohne + #heiseshow
#heiseshow: Selbstscannen im Supermarkt, Palantir, digitaler Führerschein
In der #heiseshow: Selbstscan-Systeme im Supermarkt, Palantir-Software bei der Polizei alarmiert Datenschutzer und die EU bringt den digitalen Fuhrerschein.
Samsungs One UI 7 kommt ab 7. April schrittweise auch auf ältere Galaxy-Geräte
Die neue Version der Bedienoberflache fur Samsungs Smartphones und Tablets bringt neue Funktionen. Im April wird One UI 7 zuerst fur Galaxy S24 & Co ausgerollt.
Koalitionsverhandlungen: Landesdatenschützer protestieren gegen Zentralisierung
Die Datenschutzbeauftragten der Lander wehren sich gegen Vorschlage, die Datenschutzaufsicht zu zentralisieren - und legen eigene Ideen vor.
Berufungsgericht bestätigt: Sky versteckt Kündigungslink zu sehr
Das Oberlandesgericht Munchen urteilt, dass Sky mit der Platzierung eines Kundigungsbuttons gegen gesetzliche Vorgaben verstot.
Top 10: Balkonkraftwerk mit Speicher im Test – nachrüsten oder im Set
Ein Stromspeicher fur Balkonkraftwerke speichert uberschussige Energie, die bei Nacht oder schlechtem Wetter genutzt werden kann. Wir zeigen die besten Speicherlosungen, um Stromkosten zu senken.
Praxischeck: Wie KI meine nervigsten Aufgaben löst
Was kann KI wirklich? c't-3003-Host Jan-Keno Janssen zeigt anhand konkreter Beispiele, wie er kunstliche Intelligenz im Alltag nutzt.
heise-Angebot: Make auf der Bitkom-Bildungskonferenz 2025
Die Online-Konferenz dreht sich um die Zukunft unseres Bildungssystems und geht vom 2. bis zum 3. April. Make prasentiert dort seine Lernplattform Makey:Lab.
Brüsseler Korruptionsaffäre um Huawei: Es geht um einen Brief
Belgische Staatsanwalte prufen, ob Huawei illegale Zahlungen fur einen Brief geleistet hat, in dem eigene Interessen rund um den 5G-Ausbau verteidigt wurden.
Gesundheitswesen: Schwarz-Rot will jetzt endlich digitalisieren
Die Koalitions-Arbeitsgruppe fur das Gesundheitswesen halt sich bei der Digitalisierung an Altbekanntes:ePA, Standardisierung, Modernisierung der Gematik.
Infrastructure-as-Code: Erweiterte Security und Kontrolle in der Pulumi Cloud
Role-Based Access Control und die Integration von GitHub Actions sollen die Zugangskontrolle und das Secrets-Management auf der IaC-Plattform verbessern.
heise+ | Stratoshark vorgestellt: Liveanalyse von Systemaufrufen und Logs
Stratoshark bietet - ahnlich wie Wireshark fur Netzwerke - Transparenz fur Betriebssysteme und Apps durch Analyse von Systemcalls und Logs.
Weltraumteleskop James Webb entdeckt Polarlichter auf dem Neptun
Erstmals hat das James-Webb-Weltraumteleskop Polarlichter auf dem Neptun fotografiert. Diese sind nur schwach und treten an einem ungewohnlichen Ort auf.
Porsches Infotainment PCM wird erweitert
Porsche erweitert zum Modelljahreswechsel der Baureihen 911, Taycan, Panamera und Cayenne den Funktionsumfang des Infotainmentsystems PCM.
Sauberer Treibstoff aus Exkrementen: Mannheimer Kläranlage stellt Methanol her
In einem Mannheimer Klarwerk wird aus Abwassern und grunem Wasserstoff klimaneutrales Methanol produziert. Das soll kunftig als Treibstoff fur Schiffe dienen.
AMD Ryzen: Vor Notebook-CPUs mit Zen 6 soll noch ein Zen-5-Refresh kommen
Laut einem Roadmap-Leak wird AMD seinen Ryzen AI 300 erst mit Gorgon Point auffrischen, bevor mit Medusa Point neue CPU-Kerne in Notebooks gelangen.
Wegbereiter fürs Quanteninternet: Erstes Betriebssystem für Quanten-Netzwerke
Das erste Betriebssystem fur Quantensysteme, QNodeOS, soll Quantencomputer unabhangig von ihrer Architektur verbinden und den Weg zum Quanteninternet ebnen.
Sony stoppt Verkauf fast aller Beamer in Europa
Ein Auftragsfertiger fur Sony beliefert offenbar auch das russische Militar. Die Beamer unterliegen damit EU-Sanktionen, Sony zieht sich vom Markt zuruck.
JavaScript: UI-Komponenten-Kit Wijmo bringt Support für Angular 19
Aktualisierter Angular- und Next.js-Support sowie eine erhohte Barrierefreiheit zahlen zu den Features der neuen Version 19.
Mähroboter Ecovacs Goat A1600 RTK im Test: Einfach, präzise und schnell
Der Mahroboter Goat A1600 RTK von Ecovacs navigiert dank RTK-Technik ohne Kabel. Zudem bietet er eine hohe Mahleistung von bis zu 400 m^2/h sowie eine Kamera- und Lidar-gestutzte Hinderniserkennung. Wie gut der Goat A1600 RTK in der Praxis funktioniert, zeigt der Test.
Akzentfreie Meetings: KI-Plattform filtert Sprache in Echtzeit
Der Meeting-Assistent Krisp filtert in Echtzeit Akzente aus der Sprache heraus. In einer ersten Beta muss der indische Akzent dran glauben.
Nissan: Versuch eines Comebacks mit Elektroautos
Mit neuen Elektroautos und technischen Innovationen will Nissan verlorene Marktanteile zuruckerobern. Dafur nutzt die Marke auch Partner.
Microsoft Copilot: Neue KI-Agenten für Recherche und Datenanalyse vorgestellt
Microsoft Copilot bekommt zwei neue KI-Agenten auf Basis von OpenAI-Modellen. Sie sollen Mitarbeiter bei der Recherche und Datenverarbeitung unterstutzen.
Linux 6.14: Bessere Performance, aber verschlafener Release-Termin
Der Kernel Linux 6.14 verspricht Performance-Steigerungen bei Windows-Apps unter Wine und beim direkten I/O. Er erschien durch Vergesslichkeit einen Tag spater.
Digital Health Innovation Forum: Transatlantischer Austausch für mehr Innovation
Im Bereich eHealth ist laut Lothar Wieler vom Hasso-Plattner-Institut noch viel zu tun. Das Digital Health Innovation Forum soll helfen, voneinander zu lernen.
heise-Angebot: iX-Workshop: Microsoft 365 sicher einrichten und datenschutzkonform betreiben
Microsoft 365 sicher betreiben und notwendige Manahmen in Bezug auf Datenschutz und Informationssicherheit umsetzen.
heise+ | Mehr Flash-Speicher für den Arduino Nano
Der Arduino Nano nutzt denselben Mikrocontroller wie der Arduino UNO, jedoch mit unterschiedlich viel Speicher. Wie man das behebt, erklaren wir hier.
Großer Serverkauf: Apple vor KI-Megabestellung bei Nvidia?
Ohne schnelle Hardware geht beim KI-Training nichts. Fur Apple Intelligence soll sich Apple nun erneut im Nvidia-Regal bedienen.
Weltraumteleskop Gaia der ESA wird am Donnerstag deaktiviert
Mehr als zehn Jahre hat das Gaia Daten zu Milliarden Sternen gesammelt, die Auswertung wird noch Jahre dauern. Am Donnerstag wird es abgeschaltet.
Beyond Aero entwickelt Wasserstoff-betriebenes Regionalflugzeug
Luftfahrt soll in Europa bis 2050 klimaneutral sein. Das franzosische Unternehmen Beyond Aero entwickelt ein emissionsfreies Flugzeug.
Triff das Make-Team auf der Maker Faire Ruhr
Die Maker Faire Ruhr verwandelt die DASA Dortmund vom 29.-30. Marz in ein kreatives Technikfestival mit uber 60 Ausstellern, Workshops und tollen Projekten.
Tim Cook lobt China-KI DeepSeek
Bei einem seiner haufigen Chinabesuche hat sich der Apple-CEO zu Apple Intelligence im Reich der Mitte geauert - und lokale Player umgarnt.
3D-gedruckter Softroboter läuft ohne Elektronik
Der Roboter der UC San Diego wird durch Druckluft angetrieben. Er wird in einem Rutsch aus weichem Filament mit einem 3D-Drucker ausgedruckt.
NGINX Controller for Kubernetes: Kubernetes-Cluster kompromittierbar
Angreifer konnen an mehreren Sicherheitslucken in NGINX Controller for Kubernetes ansetzen und Schadcode ausfuhren. Updates sind verfugbar.
Qualcomm soll ARM bei Kartellbehörden angeschwärzt haben
In Europa, Sudkorea und den USA soll Qualcomm Kartellbeschwerden gegen ARM eingereicht haben. ARM halte Technik zuruck.
heise-Angebot: Jetzt vorbestellen: Das neue c’t Sonderheft Besser Wissen
Die neue Sonderausgabe der c't hilft Ihnen beim Management Ihres Wissensschatzes. Ob Doktorarbeit oder Einkaufsliste - mit diesen Tools kommen Sie an Ihr Ziel.
...3456789101112...