Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-26 15:00
Smart Glasses ab 40 Dollar: VR-Hersteller DPVR stellt neue Modelle vor
DPVR steigt mit sechs Modellen in den Smart-Glasses-Markt ein. Das Einsteigermodell gibt es zum Kampfpreis von 40 US-Dollar.
Virenscanner ClamAV: Große Aufräumaktion der Entwickler angekündigt
Entrumpelung beim Virenscanner ClamAV: Cisco lasst die Entwickler alte Signaturen rauswerfen, auch alte Docker-Images mussen gehen.
heise+ | Wie JMAP die E-Mail-Verwaltung modernisieren soll
Das Mailprotokoll JMAP vereinheitlicht und vereinfacht die Kommunikation von Mailprogrammen und stellt einen modernen, offenen Standard zur Mailverwaltung dar.
heise-Angebot: CloudLand 2026: Jetzt noch Vorschläge einreichen für das Cloud-Native-Festival
Im Mai 2026 trifft sich die Community im Heide Park Soltau. Noch bis zum 28. November konnen interessierte Mitmacher:innen Vorschlage einreichen.
Wie ein französischer Richter von den USA digital abgeklemmt wurde
Nicolas Guillou wurde von den USA als Richter des Internationalen Strafgerichtshofs sanktioniert. Die Auswirkungen bemerkt er vor allem im Digitalen.
Kollision mit der Erde vor 4,5 Milliarden Jahren: Theia war vorher ein Nachbar
Ein Protoplanet ist vor mehr als vier Milliarden Jahren in die Erde gesturzt und hat den Mond herausgeschlagen. Jetzt ist klar, woher der Protoplanet stammte.
Vom Moped zum Identitätsanker: Die Simson wird zum Politikum
Die Kraftradmarke Simson ist heute Kult. CDU und SPD wetteifern inzwischen mit der AfD, der Marke einen Sonderstatus einzuraumen - als "Ost-Identitatsanker".
Drei Fragen und Antworten: Trifft die Wirtschaftskrise den IT-Arbeitsmarkt?
Die Wirtschaftsflaute in Deutschland macht sich auch in der IT bemerkbar. Welche Jobs betrifft das und wie entwickeln sich die Gehalter?
PHP8.5 bringt Klarheit in Syntax und Objektverarbeitung
PHP8.5 ist da: Die neue Hauptversion liefert einen Pipe Operator, CloneWith, eine URI-Erweiterung und mehr Sicherheit fur sauberen, lesbaren Code.
heise+ | Auracast für Kopfhörer- und Hörgeräteträger im Test
Auracast verspricht Inklusion fur Horgeratetrager, die sich einfach in Streams fur Kopfhorer und Lautsprecher einklinken sollen. Wir haben das ausprobiert.
Windows 11 24H2: Nach Juli-Updates treten nervende Probleme auf
Microsoft raumt Probleme nach der Installation der Juli-Updates fur Windows 11 24H2 ein - besonders fur nicht persistente Installationen.
Meta Hyperscape: Fotorealistische 3D-Scans jetzt mit Multiplayer-Funktion
Bislang war es nur moglich, eigene Hyperscans zu besuchen. Jetzt fuhrt Meta die Moglichkeit ein, andere Menschen in die VR-Umgebungen einzuladen.
China wird 2025 fast 8 Millionen E-Autos bauen, Tendenz kräftig steigend
Marktbeobachter weisen auf ein rasantes und dauerhaftes Wachstum bei E-Autos in China hin. Groter Produzent ist die Marke BYD mit knapp 1,6 Millionen Stuck.
Sicherheitslücken: Angreifer können SonicWall SonicOS SSLVPN lahmlegen
Sicherheitsupdates schlieen Schwachstellen in SonicWall Email Security und SonicOS SSLVPN.
Münchner Robotik-Unternehmen Agile Robots zeigt seinen ersten humanoiden Roboter
Das Munchner Robotik-Unternehmen Agile Robots will bereits ab Anfang 2026 seinen ersten humanoiden Roboter in Bayern produzieren.
Nach großem Cyberangriff: US-Börsenaufsicht lässt Klage gegen Solarwinds fallen
Weil Solarwinds vor einer verheerenden Cyberattacke die eigenen Investoren getauscht haben soll, ist die SEC vor Gericht gezogen. Nun komt der Ruckzieher.
Cyberbande cl0p behauptet zahlreiche weitere Datendiebstähle
Die kriminelle Bande cl0p hat zig Namen neuer Opfer veroffentlicht. Darunter auch groe Marken wie Broadcom, Canon oder Mazda.
heise+ | In Ruhe genießen: Elf Over-Ear-Kopfhörer im Test
Viele Over-Ear-Kopfhorer klingen gut, Modelle mit Active Noise Cancellation filtern Storgerausche heraus. Doch was taugen Bose, Sonos, Sony & Co. wirklich?
Salesforce: Gainsight-Apps mit potenziell unbefugten Datenzugriffen
Salesforce untersucht ungewohnliche Aktivitaten von Gainsight-Apps. Es kam moglicherweise zu unbefugten Datenzugriffen.
heise+ | KI-Rechenzentren: Plötzlicher Boom in Deutschland
Mehr als 25 Milliarden Euro sollen in den kommenden Jahren in neue Rechenzentren in Deutschland flieen - ein Trend mit Nebenwirkungen.
heise-Angebot: iX-Workshop: RAG-Systeme effizient evaluieren und optimieren
Lernen Sie, RAG-Systeme professionell zu analysieren und gezielt zu optimieren - mit praxiserprobten Techniken und echten Anwendungsfallen.
heise+ | Ikea-Schreibtisch Bekant mit verbesserter Steuerung bauen
Die Hohe des Ikea-Tisches Bekant kann man nur nach Gefuhl einstellen. Wir erweitern die Steuerung um vier Speicherplatze und einer Anzeige der Tischposition.
Warnungen vor KI-Blase: Nvidias Rekordzahlen beruhigen Finanzmärkte doch nicht
Die unerwartet positiven Geschaftszahlen von Nvidia haben an den Finanzmarkten nur vorubergehende Euphorie ausgelost. Sogar fur Nvidia-Aktien ging es ins Minus.
Ja, wo laufen sie denn? Der Horrorfilm Weapons im Heimkinotest
Wahrend das Blockbuster-Kino kriselt, trumpft das Horrorgenre mit kreativen Geschichten und psychologischen Thrillern wie Weapons auf - eine Spurensuche.
Freitag: Festnahmen nach Kryptofonds-Aus, Android kompatibel mit Apples AirDrop
Millionenbetrug in England + Quick Share mit iPhones + 5G-Auktion politisch beeinflusst + Teleintensivmedizin mit Videokonferenzen + Verbraucherschutz-Podcast
Vorsicht Kunde: Vertrag gilt auch bei nicht gelieferter Ware
Kommt eine bestellte Ware nicht an, ist der Handler dennoch an den ursprunglichen Vertrag und die vereinbarten Konditionen gebunden, auch bei Aktionsangeboten.
Google erlaubt den direkten Datenaustauch von iPhone und Android-Smartphones
Googles Quick Share und Apples AirDrop arbeiten jetzt zusammen fur die kabellose Ubertragung von iPhones und Android-Handys, zunachst aber nur fur Pixel 10.
5G-Auktion 2019 endgültig rechtswidrig
Im Streit um die Vergabe von 5G-Lizenzen scheitert die Bundesnetzagentur vor dem Bundesverwaltungsgericht. Ein jahrelanger juristischer Disput endet damit.
Mona: Aachener Projekt stellt Teleintensivmedizin für Europa bereit
Mona TeleICU von Clinomic soll medizinische Daten schnell fur die Intensivmedizin verfugbar machen und auch Videokonferenzen mit Spezialisten ermoglichen.
"Basis Markets": Britische Behörde untersucht Zusammenbruch eines Kryptofonds
Zwei Manner wurden festgenommen, wahrend die britische Betrugsbehorde wegen Betrugs und Geldwasche gegen ein millionenschweres Kryptowahrungsschema ermittelt.
Top 10: Das beste Klapphandy mit Faltdisplay im Test.
Gefaltet ganz kompakt, aufgeklappt mit groem Display: Wir zeigen die besten Klapphandys, auch Flip-Phones genannt.
ESA-Abteilung für astronautische und robotische Exploration kommt nach Köln
Die ESA baut ihren Standort in Koln aus: Das Direktorat fur astronautische und robotische Exploration wird kunftig seinen Sitz dort haben.
EU: iPhone muss WLAN-Infos teilen, Apple beschneidet die Watch
Erste Details sickern durch, wie iPhones kunftig WLAN-Zugangsdaten teilen. Fur Gerate anderer Hersteller wird es wohl besser, fur die Watch schlechter.
"Dungeons & Dragons: Battlemarked" – Was taugt das Tabletop-Rollenspiel?
"Demeo" feiert ein Comeback mit offizieller D&D-Lizenz. Wir klaren, wie der Nachfolger "Battlemarked" das Spiel weiterentwickelt.
Nächste Holocaustleugnung durch Grok: Staatsanwaltschaft in Paris ermittelt
Die Gedenkstatte Auschwitz hat einen Beitrag des Chatbots Grok publik gemacht, in dem der Massenmord in den dortigen Gaskammern geleugnet wurde. Das hat Folgen.
EuGH: Polizei darf DNA- und Biometriedaten Verdächtiger unterschiedslos erheben
Ermittler durfen laut einem EuGH-Urteil auf Basis interner Vorschriften entscheiden, ob sie die biometrischen und genetischen Daten aufgabenbezogen speichern.
KI soll für Wirtschaftswachstum trotz schrumpfender Bevölkerung sorgen
Die deutsche Wirtschaft wachst kaum noch - doch KI konnte da helfen, sagen Forscher vom IAB. Und prognostizieren mehr BIP-Wachstum bei breitem KI-Einsatz.
heise+ | Over-Ear-Kopfhörer: Grell Audio OAE2 im Test
Offene Kopfhorer gelten als transparent, aber schwach im Bass. Grell Audio beweist, dass der OAE2 auch untenrum kraftig zutritt, ohne sich aufzuplustern.
Keine Außerirdischen: NASA zeigt Bilder von 3I/ATLAS
Nach dem Ende des Shutdowns hat die NASA endlich Bilder des Kometen 3I/ATLAS gezeigt. Das lange Schweigen der Raumfahrtbehorde hatte zu Spekulationen gefuhrt.
Azure Cobalt 200: Microsofts zweite hauseigene ARM-CPU für Cloud-Server
Auf den von Microsoft Azure selbstgestrickten ARM-Prozessor Cobalt 100 folgt 2026 der 50 Prozent starkere Cobalt 200 mit 132 Kernen.
Jugendschutz: Länder beschließen Pornofilter für Betriebssysteme
Die Landesparlamente haben fur die umstrittene Jugendmedienschutz-Novelle gestimmt. Eltern sollen Gerate fur den Nachwuchs mit einem Klick "absichern" konnen.
Leica Q3 Monochrom vorgestellt: Minimalistische Fotografie mit 60-Megapixeln
Leica hat eine Nachfolgerin der beliebten Leica Q2 Monochrom angekundigt. Das neue Modell bietet eine hohere Auflosung und einen aktuellen Bildprozessor.
Planetare Verteidigung: Jetzt mehr als 40.000 erdnahe Asteroiden bekannt
Seit Jahren nimmt die Geschwindigkeit der Entdeckung von erdnahen Asteroiden an Fahrt auf. Seit wenigen Tagen kennen wir jetzt mehr als 40.000 davon.
Werkzeug-Adventskalender 2025 im Test: Schrauben, Drehen, Basteln
Wir zeigen unsere liebsten Werkzeug-Adventskalender von Bosch uber Einhell bis Wera und blicken hinter die Turchen.
MAN baut 2300 Jobs ab, Autobranche verliert in einem Jahr fast 50.000 Stellen
Die Autobranche baut in einem Jahr fast 50.000 Jobs ab. Beim Nutzfahrzeughersteller MAN trifft es jetzt mehrere deutsche Standorte, am hartesten Munchen.
KI-Bildgenerator: Google stellt Nano Banana Pro vor
Verbessertes Weltwissen und Qualitat: Googles Bildgenerator Nano Banana kommt nun als Pro-Version auf den Markt.
Proxmox veröffentlicht Virtual Environment 9.1 mit OCI-Support
Die neue Version von Proxmox Virtual Environment 9.1 erstellt LXC-Container aus OCI-Images, speichert vTPM-Status im qcow2-Format und verbessert SDN-Monitoring.
Energiesparen: Low-Tech-Kaffekochen mit Photovoltaik
Ein Solarpanel, etwas Nichromdraht und viel Dammmaterial-mehr braucht es nicht, um energiesparend Kaffee mit Sonnenenergie zu bruhen, wie ein Projekt zeigt.
Bulletproof Hosting Provider im Visier der Strafverfolger
Die niederlandische Polizei ist gegen einen Bulletproof Hosting Provider (BPH) vorgegangen. Die CISA gibt Tipps zur Abwehr des Risikos.
heise+ | Kollektiv statt Hierarchie: Ein deutsches Indie-Studio bricht mit Konventionen
Das bayerische Indie-Game-Studio Active Fungus setzt auf Kooperation und Mitbestimmung. Wer hier arbeitet, hat mehr Mitsprache bei Entscheidungen und Finanzen.
12345678910...