Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-10-31 17:00
Überwachung: Ministerpräsidenten für "schnellstmögliche" Vorratsdatenspeicherung
Die Regierungschefs der Lander fordern ein "Sicherheitspaket" mit einer "unterschiedslosen Speicherungspflicht" und "moglichst umfassender" Beschattung mit KI.
heise+ | Fotolocations auf Teneriffa: ein Paradies für Landschaftsfotografen
Teneriffa gilt als Touristeninsel, deren Strande von Urlaubern uberfullt sind. Die grote Kanareninsel bietet jedoch eine Fulle an eindrucksvollen Motiven.
Tesla: Musk könnte ohne neue Aktien Chefposten aufgeben
Die Tesla-Aktionare mussen bald uber ein Riesen-Aktienpaket fur Elon Musk abstimmen. Der Verwaltungsrat warnt vor einem moglichen Verlust des Firmenchefs.
OpenAIs nächster Musik-Generator vielleicht für Sora
US-Quellen zufolge arbeitet der KI-Riese an einem neuen Tool fur kunstliche Musik. Das konnte auch fur Vertonung von Videos genutzt werden.
iOS-26-Leak: Angeklagter will nur ein Fanboy sein
Im Rechtsstreit um den iOS-26-Leak beteuert der Mitangeklagte Michael Ramacciotti, ein Apple-Fanboy zu sein und kein Geld fur die Enthullung erhalten zu haben.
EU setzt auf eigene Cloud-Standards – gegen oder mit US-Dominanz
Mit einem neuen Bewertungssystem will die EU-Kommission souverane Cloud-Dienste beschaffen. Ein 8-Punkte-Katalog definiert erstmals konkrete Kriterien.
Mini-PC Ninkear M8 im Test: Ryzen 7, 32 GB RAM und 1 TB SSD für unter 400 Euro
Mit einem Ryzen 7 der achten Generation, uppigem Arbeitsspeicher und schnellen Anschlussen greift der Ninkear M8 in der Mittelklasse an.
Static Fire: Wiederverwendbare chinesische Rakete soll bald starten
Landspace ist ein Pionier in China. Derzeit bereitet das Raumfahrtunternehmen den Start der ersten wiederverwendbaren chinesischen Rakete vor.
KI-Suche statt Google? Forscher zeigen, wo die Chatbots noch hinterherhinken
Kann KI mit der Google-Suche mithalten? Forscher sind dem nachgegangen und stellten fest, dass es noch einige gravierende Unterschiede zwischen den Tools gibt.
Neuer Expertenrat für KI-Leapfrogging: Bundesregierung holt sich Unterstützung
15 Wissenschaftler und Unternehmer sollen der Bundesregierung beim Kunstliche-Intelligenz-Leapfrogging helfen.
Bundesweiter Programmierwettbewerb gestartet
Im Berliner Gymnasium Steglitz lauft der bundesweite Coding-Wettbewerb Hidden Gems, bei dem Schuler Bots programmieren und durch Labyrinthe navigieren.
KI-Update kompakt: OpenAI Musik, AirBnB, Amazon-Brillen, KI-Bilder
Das "KI-Update" liefert drei mal pro Woche eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Vision Pro: Apple veröffentlicht Videos von Developer-Event
Apple zeigt seinen Entwicklern, wie sie immersive Inhalte fur das Headset schaffen konnen - von der App bis zum Filmen mit BlackMagic-Kameras.
Berufe mit Zukunft: Warum KI-Embryologen künftig wichtig werden
Forschende nutzen Kunstliche Intelligenz im Medizinbereich mittlerweile auch, um die Gesundheit von Babys im Mutterleib in Echtzeit zu uberwachen.
Unerwartet komplexer Aufbau: Drei erdgroße Exoplaneten in Doppelsternsystem
TOI-2267 besteht aus zwei Sternen, beide werden von Exoplaneten umkreist, die in etwa so gro sind wie die Erde. Fur die Forschung ist das besonders spannend.
heise-Angebot: iX-Workshop: Microsoft 365 sicher einrichten und datenschutzkonform betreiben
Microsoft 365 sicher betreiben und notwendige Manahmen in Bezug auf Datenschutz und Informationssicherheit umsetzen.
HyperOS 3: Xiaomi verpasst der 15T-Serie das große Update –weitere folgen
Xiaomi hat mit der Verteilung des groen Updates auf HyperOS 3 begonnen. Zuerst erhalt es die 15T-Reihe.
Firefox: Neue Erweiterungen müssen Datenerhebung offenlegen
Ab November mussen neue Firefox-Erweiterungen im Manifest angeben, welche Nutzerdaten sie erheben. Und bald gilt die Regelung auch fur bestehende Extensions.
Honda Prelude mit Hybridantrieb: Vernunft statt Sport
Honda bringt nach 25 Jahren wieder einen Prelude auf den Markt. Die Entscheidung fur einen sparsamen Hybridantrieb uberrascht.
Wenig(er) Nachfrage: iPhone Air auch laut bekanntem Analysten ein Flop
Apples schmalstes iPhone uberhaupt verkauft sich offenbar schlechter als erwartet. Daran glaubt nun auch ein renommierter Apple-Beobachter.
heise+ | Produktiver entwickeln mit Dev Containers
Development Containers stellen standardisierte, identische Entwicklungsumgebungen lokal oder in der Cloud bereit und erleichtern deren Einrichtung.
Saudi-arabisches Start-up bringt KI-Betriebssystem auf den Markt
Alles lasst sich einfach mittels Sprache bedienen. Das ist Humain 1 - das KI-Betriebssystem des saudischen Start-ups Humain.
Microsoft Store: Admin-Handreichung zum Enfernen vorinstallierter Apps
Microsoft will IT-Verantwortliche unterstutzen und eine einfache Moglichkeit bieten, vorinstallierte Apps aus dem Store zu entfernen.
JPYC gibt an den Yen gekoppelten Stablecoin heraus
In Japan ist eine neue Kryptowahrung gestartet. Sie ist an die Landeswahrung gekoppelt.
Airbnb-CEO und Altman-Freund hält ChatGPT für nicht bereit
Brian Chesky mochte seinen Dienst, Airbnb, noch nicht an ChatGPT als App anbinden - das sei nicht robust genug.
iPad Pro: Was Apple für die nächsten Profi-Tablets plant
Kaum ist das iPad Pro M5 im Handel, gibt es schon einige Geruchte zu den Nachfolgern. Ein Foldable braucht noch Zeit.
Rust Coreutils 0.3.0: Bis zu 3,7-mal schneller als GNU-Tools
Die Rust-Reimplementierung klassischer Unix-Tools erreicht in Version 0.3.0 deutliche Performance-Steigerungen und verbesserte Sicherheit.
heise+ | Google Pixel Watch 4 im Test
Die Pixel Watch 4 ist nachhaltiger und bringt eine uberraschende Besonderheit. Wir haben getestet, wie sie sich im Alltag bewahrt.
heise-Angebot: Final Call: DevSecOps und KI – Sichere Softwareentwicklung mit der heise academy
Agile Methoden, verbunden mit modernen Sicherheitsstrategien und KI-gestutzten Tools fur eine zukunftssichere Softwareentwicklung.
Reklame in Apple Maps soll schon bald starten – Bericht
Apple versucht, sein Servicegeschaft zu verbreitern. Die schon langer vorgesehene Karten-Reklame wird angeblich bald umgesetzt.
heise+ | Autorisierungskonzepte für Software: Von ABAC bis Zanzibar
Wer darf was in einer Software? Autorisierung ist zentral fur die Sicherheit von Software und Entwickler konnen zwischen unterschiedlichen Ansatzen wahlen.
Angreifer können Authentifizierung bei Dell Storage Manager umgehen
In einer aktuellen Version von Dells Storage Manager haben die Entwickler drei Sicherheitslucken geschlossen.
KI-Tools fördern Spesenbetrug: Fälschungen kaum noch erkennbar
KI-Tools erfreuen sich bei Arbeitnehmern zunehmender Beliebtheit - auch beim Spesenbetrug. Unternehmen stellen eine Zunahme gefalschter Belege fest.
Phone 3a: NothingOS 4.0 bringt optionale Werbung auf dem Sperrbildschirm
Das Tech-Start-up Nothing andert seine Strategie fur seine Budget-Modelle: Auf dem Sperrbildschirm zieht mit Android 16 kunftig optional Werbung ein.
Die Produktwerker: Entscheidungen vertreten, die man selbst kritisch sieht
Oft muss man als Product Owner Entscheidungen vertreten, die man selbst nicht gutheien kann. Wie das dennoch gut gelingt, klart diese Podcastfolge.
Electron-Nerv: App zeigt, welche Programme mit macOS Tahoe Probleme machen
Slack, Discord und viele andere Cross-Platform-Apps nutzen das Electron-Framework. Das Problem: Ein Bug macht sie zu macOS 26 inkompatibel. Ein Pruftool hilft.
Historische Sternenkataloge: Hinweise auf künstliche Satelliten vor Sputnik?
Astronomische Aufnahmen aus der Zeit vor Sputnik enthalten Lichtpunkte, die nur einmal auftauchen. Nun wurden Hinweise auf einen kunstlichen Ursprung erforscht.
heise+ | Kampf gegen Schimmel: So kann Home Assistant helfen
Messen, rechnen, handeln: Mit Home Assistant und passenden Sensoren lassen sich leicht Automationen erstellen, mit denen Sie Schimmelbildung zuvorkommen.
Nike "Amplify": Motorisierter Laufschuh soll Läufer entlasten
Nike und Dephy nutzen ein Mini-Exoskelett, um die naturliche Laufbewegung von Sportlern zu unterstutzen. Das System soll sie schneller und weiter laufen lassen.
Canonical Academy: Ubuntu startet Zertifizierungsplattform
Mit der Canonical Academy will Ubuntu praxisnahe Linux-Zertifikate etablieren. Der erste SysAdmin-Track ist ab sofort verfugbar.
heise-Angebot: Passwortlose Authentifizierung mit Passkeys, FIDO, SSO und mehr
Wie man FIDO2 und SSO in Webdienste integriert: Konzepte, Protokolle und Best Practices fur eine sichere Authentifizierung mit und ohne Passwort.
KI-Boom wird zur Klimafrage: Bevölkerung fordert Ökostrom für Rechenzentren
Viele Menschen in Deutschland befurworten neue Rechenzentren nur bei zusatzlicher erneuerbarer Energie. Der KI-Boom wird jetzt zur Klimafrage.
heise+ | Kaufberatung: Welches smarte Heizkörperthermostat das richtige für Sie ist
Vernetzte Stellregler erleichtern es, Heizkorper auf Wohlfuhltemperatur zu regeln und Verschwendung zu vermeiden. Wir zeigen, wie das auch wirklich klappt.
Preisschock bei Microsoft 365 mit Copilot: Australische Behörde reicht Klage ein
Nachdem Microsoft die Preise fur das Office-Abo nach der Integration der Copilot-KI deutlich angehoben und eine Alternative versteckt hat, gibt es eine Klage.
Präzedenzfall: US-Behörde identifiziert Darknet-Admin mit ChatGPT-Daten
Der erste bekannt gewordene Beschlagnahmebeschluss fur Nutzerdaten gegen OpenAI offenbart: US-Behorden konnen Prompt-Eingaben zur Strafverfolgung anfordern.
Zwischen Fakten und Fakes: Click Boom Flash # 49 "Die Macht der Bilder"
"Ich furchte, dass die fortschreitende Entwicklung der KI bald dazu fuhrt, dass diese Fehler nicht mehr passieren", sagt Thomas Hoffmann uber KI-Bilder.
Montag: WLAN-Frequenzstreit mit Mobilfunkern, Details zum Flughafen-Cyberangriff
6-GHz-Band hei begehrt + Ransomware oder FTP-Datenklau + Stempeln mit Microsoft Team + Preiserhohungen wegen Speicherchips + Highspeed-Bahnprojekte der USA
Collins Aerospace: Alte Passwörter und verzögerte Reaktion ermöglichen Datenklau
Neue Details zum Cyberangriff auf Collins Aerospace: Alte Passworter ermoglichten Datenklau, wohl Millionen Passagierdaten betroffen - mehr als nur Ransomware.
Top 10: Mähroboter ohne Begrenzungskabel im Test – jetzt besonders günstig
Mahroboter ohne Begrenzungskabel sind einfacher einzurichten als kabelgebundene und bieten ein schoneres Schnittbild. Wir zeigen die besten Modelle.
Vorfahrt für WLAN: Digitalminister Wildberger soll 6-GHz-Band für WLAN sichern
Neben Verbanden fordern Firmen wie Deutsche Glasfaser, EWE TEL, Fritz, HPE und NetCologne die komplette Freigabe des oberen 6-GHz-Bandes fur WLAN auf EU-Ebene.
12345678910...