Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-10 09:15
heise-Angebot: iX-Workshop: Domain Driven Design (ISAQB CPSA Advanced Level)
In diesem ISAQB-Workshop lernen Sie praxisorientiert, wie Sie die Techniken, Bausteine und Muster des Domain Driven Designs einsetzen. 10% Rabatt bis 16.5.
Statistik der Woche: Woher das Geld für die Malaria-Forschung kommt
Der Welt-Malaria-Tag lenkt die Aufmerksamkeit auf die Infektionskrankheit. Unsere Infografik zeigt, wie sich die Finanzierung der Malaria-Bekämpfung aufteilt.
heise+ | Fünf smarte Citybikes von Ampler bis VanMoof im Test
Sie bringen einen entspannt ans Ziel, eignen sich für den Einkauf, führen Statistiken über gefahrene Strecken und wehren sich gegen Diebe. Fünf E-Bikes im Test.
Vor Sparkurs und Entlassungen: Alphabet-Chef verdiente 226 Millionen US-Dollar
Bevor er seinem Konzern einen Sparkurs verordnete und Massenentlassungen ankündigte, hat Sundar Pichai ein besonders hohes Gehalt bekommen, wird jetzt bekannt.
Dienstag: US Supreme Court weist eine Klage ab und nimmt andere an
Keine Patente durch KI-Systeme + Social-Media-Sperren + Apple wird zur Bank + Starship-Startrampe ist Schrott + Sonnensturm sorgt für Polarlichter
KI-Forschungsbericht: China meilenweit voraus
Der "Artificial Intelligence Index Report 2023" betrachtet KI-Entwicklungen anhand weltweit erhobener Daten. China zieht dabei an allen anderen Ländern vorbei.
Wenn Starlink und Onweb einander in die Quere funken: Neue US-Funkregeln
Nicht-geostationäre Satelliten können einander die Funksignale stören. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst, sagt die FCC – aber nicht auf Dauer.
So will die EU-Kommission Patentkriege besänftigen
Mit einer Verordnung sollen Probleme, die bei der Lizenzierung standardessenzieller Patente auftreten, behoben werden. Erste Reaktionen fallen konträr aus.
Blockade von Kritikern durch US-Amtsträger – US Supreme Court entscheidet
Der US Supreme Court entscheidet, ob Regierungsvertreter gegen den Ersten Verfassungszusatz verstoßen, wenn sie Personen in ihren Social-Media-Konten sperren.
USA: Supreme Court weist Klage gegen KI-Erfindungen ab
Ein US-Computerwissenschaftler wollte Erfindungen seines KI-Systems patentieren. Damit ist er in den USA gescheitert. In anderen Ländern war er erfolgreicher.
TechStage | Auspacken und losfliegen: Ferngesteuerte Flugzeuge als Komplett-Set ab 25 Euro
Der Traum vom Fliegen wird heute schon für überraschend wenig Geld wahr: mit einem ferngesteuerten Flugzeug. TechStage erklärt, was man dabei beachten muss.
Apple und die Banken: Der Groschen ist gefallen
Apples Engagement bei Finanzdienstleistungen schreckt die US-Banken auf. Während einige gelassen bleiben, sehen andere Apple in einer mächtigen Position.
Combat Drone: Rheinmetall entwickelt Kampdrohne mit multikopterartigen Waffen
Aus einer größeren Drohne will der Rüstungskonzern Rheinmetall mehrere Lenkwaffen ausstoßen, die ferngesteuert "Präzisionsschläge" durchführen können.
heise+ | Steampipe: per SQL Cloud-Services abfragen
Das freie Kommandozeilentool Steampipe vereinheitlicht die APIs vieler Webdienste und stellt sie in seinem textbasierten Frontend als Datenbankabfrage dar.
c’t Fotografie Fotowettbewerb Eingerahmt: Die Sieger stehen fest!
Im c’t Fotografie Fotowettbewerb "Eingerahmt" haben die Mitglieder der Fotogalerie NilsSch, Patrick Ehlen und berberbeard auf die ersten drei Plätze gewählt.
Intel "Meteor Lake": Rückkehr des Level-4-Caches
Die nächsten Core-i-Generationen nutzen optional einen Level-4-Cache, um die CPU-Kerne und GPU zu beschleunigen. Ab "Meteor Lake" soll es losgehen.
Kurz informiert: Deutsche Bahn, Matter, Malvertising, Stasi-Akten
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Aufblasbarer Rahmen macht Drohnen widerstandsfähiger
Ein aufblasbarer Rahmen macht Drohnen widerstandsfähiger bei Kollisionen. Er ermöglicht aber auch zusammen mit einem bistabilen Greifer das Aufsitzen auf Ästen.
TechStage | Stylus-Ratgeber: Stifte für iPad, Convertible, Windows & Tablets ab 20 Euro
Dritthersteller verkaufen Stifte für Tablets für unter 10 Euro. Die funktionieren nicht nur beim iPad, sondern auch bei Android und Windows.
App Store: Was junge Entwickler in Apples Förderprogrammen lernen
Seit einigen Jahren bietet Apple für ausgewählte Entwickler Weiterbildungsprogramme an. Worum es im App Store Foundations Programm und ähnlichen Angeboten geht.
heise+ | Kurztests: Laufwerkadapter, USB-C-Monitor und Streaming-App für klassiche Musik
Die Kurztests richten sich diesmal an alle, die alte Laufwerke wiederbeleben wollen, einen kompakten Unterwegs-Monitor suchen und gerne entspannte Musik hören.
heise-Angebot: 2FA: Jetzt noch Frühbuchertickets zum Thementag der heise devSec sichern
Am 16. Mai erfahren Developer beim Online-Thementag, wie sie Zwei-Faktor-Authentifizierung richtig implementieren und welche Fallstricke sie vermeiden sollten.
NATO-Cyber-Übung: 38 Länder nahmen an "Locked Shields" teil
An der NATO-Übung "Locked Shields" nahmen dieses Jahr 38 Länder teil, die die Abwehr von Cyber-Angriffen trainiert haben. Schweden-Island war am effizientesten.
RoboCup German Open findet wieder als verteiltes Turnier statt
Die RoboCup German Open 2023 haben begonnen. An verschiedenen Veranstaltungsorten müssen die Roboter beweisen, was sie drauf haben.
Audio-KI "Bark" erzeugt natürliche Sprache und kann sogar singen
Die Audio-KI "Bark" von Suno AI verspricht realistische, multilinguale Sprachausgabe inklusive Gesang und Umgebungsgeräuschen. Bellen kann Bark aber noch nicht.
Handy am Steuer: Rheinland-Pfalz will Überwachungssystem einführen
In Rheinland-Pfalz als erstem deutschen Bundesland soll eine Technik eingeführt werden, die erkennen kann, wenn jemand verbotenerweise sein Handy bedient.
Heftiger Sonnensturm: Polarlichter bis in unseren Breiten zu sehen
In der Nacht zum Montag waren auf viel tieferen Breiten Polarlichter zu sehen als normalerweise. Inzwischen scheint der verantwortliche Sonnensturm vorbei.
Musik in Reels und Storys: Teure Abmahnungen für Instagramer
Wer Metas Musikbibliothek in seinen Reels und Storys nutzen möchte, sollte sorgfältig die Nutzungsbedingungen studieren. Ansonsten kann es teuer werden.
heise-Angebot: Herbstcampus 2023: Jetzt noch Vorträge und Workshops zur Konferenz einreichen
Für die diesjährige Nürnberger Konferenz können sich Entwicklerinnen und Entwickler noch bis 2. Mai mit Vorträgen und Workshops bewerben.
Google stoppt Bau des Campuses in San José
Der gigantische Campus in San José wird zunächst nicht gebaut. Google hat den Start auf unbestimmte Zeit verschoben.
AMD Ryzen 7000: Kaputte Prozessoren mit mechanischen Schäden
Bilder zeigen Brennstellen und Auswölbungen an Ryzen-7000-CPUs. Primär betroffen sind X3D-Modelle auf Asus-Mainboards.
heise+ | Spring Boot: Aufbau und Funktion einer Anwendung am Beispiel eines REST-Service
Mit Spring Boot lassen sich Spring-basierte Java-Anwendungen ohne viel Konfigurationsaufwand erstellen. Wir zeigen den Aufbau und die Funktion einer Anwendung.
Abgasbetrug: Kredit-Klausel bei Mercedes unwirksam, Schadenersatz weiter möglich
Der Bundesgerichtshof erklärt Klausel in Kreditvertrag als unwirksam. Durch den Abgasbetrug geschädigte Daimler-Kunden können weiter auf Schadenersatz hoffen.
Malvertising: Bumblebee-Malware in trojanisierten Installern
IT-Forscher haben trojanisierte Installer für professionelle Software entdeckt. Sie würden mit Malvertising beworben und enthielten den Schädling Bumblebee.
Astronomie: Supernovae noch deutlich gefährlicher für Leben auf nahen Planeten
Bislang galten zwei Phasen einer Supernova als besonders gefährlich für Leben. Nun wurde eine weitere entdeckt, die ein Massensterben auslösen kann.
Nikkor Z DX 12-28 mm f/3,5-5,6 PZ VR: Erstes Motor-Zoom für Nikon Z
Das Weitwinkelzoom richtet sich an Vlogger und Filmer, die den Zoom an APS-C-Kameras mit Z-Mount über Tasten oder mit einer Fernbedienung steuern können.
heise-Angebot: Qualifizieren Sie Ihre Fachkräfte für die Zukunft der IT
heise Academy bietet Ihren IT-Teams die passende Weiterbildungslösung an. Sichern Sie sich das IT-Wissen, das Ihr Unternehmen heute – und morgen – benötigt.
Googles Bard kann nun auch Code – als Experiment
Wer Zugang zu Googles generativer KI hat, kann Bard nun nutzen, um Code zu erstellen, Fehler in Code zu finden und sich diesen erklären lassen.
macOS 14 bekommt wohl wenige Neuerungen, weitere Details zu iOS 17
In etwas mehr als einem Monat stellt Apple seine nächsten Betriebssysteme vor. Ein Überblick darüber, was kommen könnte.
Die Produktwerker: In nur drei Sprints von der Idee zur Marktreife
Wie kommt man von der Idee zur Marktreife eines Produkts in nur drei Sprints? In dieser Podcastfolge liefert Johannes Geske einen spannenden Erfahrungsbericht.
Sicherheitspatches: Angreifer könnten Nvidia Cuda, DGX-1 & Co. attackieren
Nvidia hat wichtige Sicherheitsupdates für verschiedene Produkte veröffentlicht. Admins sollten schnell handeln.
Mögliche Konkurrenz für Apple, Qualcomm & Co.: ARM baut Hardware-Team auf
Um ein größeres Stück vom Kuchen abzubekommen, tritt ARM womöglich in den Prozessormarkt ein. Das würde die Dynamik beeinflussen.
Smarthome: Erste Firma steigt aus dem neuen Standard Matter aus
So richtig ist der neue Smarthome-Standard Matter noch gar nicht in Schwung gekommen. Jetzt steigt mit Belkin schon der erste Hersteller wieder aus.
Hardware-Details: Wie Apples Headset seinen Strom kriegt
Das Reality Pro kommt angeblich mit einem externen Akku. Wie der angebunden wird, ist nur eines von mehreren neuen Hardware-Details, die gerade durchsickern.
Stasi-Akten: IT-gestützte Rekonstruktion laut Rechnungshof völlig gescheitert
Sogar händisch sind deutlich mehr Stasi-Dokumente rekonstruiert worden, als mit IT-Hilfe. Trotzdem gebe es keine Neuausrichtung, kritisiert der Rechnungshof.
Jede fünfte Stelle bleibt ohne Bewerbung: Fachkräfte in der IT fehlen weiter
Statistiken des Beruf-Portals HeyJobs zeigen, dass pro Stellenausschreibung in der IT nur 0,8 Bewerbungen folgen. In anderen Branchen ist die Lage nicht besser.
Solarwinds: Zwei hochriskante Lücken mit Update geschlossen
Solarwinds stopft mit Software-Updates mehrere Sicherheitslücken, zwei davon gelten als hochriskant. IT-Verantwortliche sollten zügig aktualisieren.
Profi-Macs: Mac Pro angeblich erneut verschoben, Mac Studio M3 muss warten
Apple hatte eigentlich versprochen, seinen ARM-Switch 2022 abzuschließen. Doch beim Mac Pro dauert es weiter, so ein Insider. Auch der Mac Studio M3 kommt spät.
Jetzt patchen! Angreifer attackieren Druck-Management-Lösung Papercut MF/NG
Eine kritische Sicherheitslücke gefährdet Systeme, auf denen Papercut läuft. Sicherheitsupdates sind verfügbar.
Nach Start und Explosion des Starship: Mehr zerstört und verschmutzt als gedacht
Eigentlich hatte Elon Musk erklärt, wenn der Startplatz nicht kaputtgeht, wäre alles ein Erfolg. Genau das ist aber offenbar passiert, legen Berichte nahe.
...749750751752753754755756757758...