Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-10 11:00
Softwaresicherheit: Mit KI gegen Softwarefehler
Veracode hat unter dem Namen Fix ein ML-gestütztes Produkt vorgestellt, das Entwicklerteams dabei helfen soll, unsicheren Code leichter zu beheben.
heise+ | Krypto: Wann ein privater Investor Gewinne mit Bitcoin und Co. versteuern muss
Muss ein Privatmann, der Kryptowährungen verkauft oder tauscht, Gewinne versteuern? Ja, sagt der Bundesfinanzhof in einem Grundsatzurteil. Ein Überblick.
FritzOS 7.50: Update für Glaserfaser-Fritzboxen verfügbar
Jetzt sind auch die Glaserfaser-Router dran – AVM hat das FritzOS-7.50-Update für beiden aktuellen Fritzbox-Modelle 5590 Fiber und 5530 Fiber freigegeben.
Bessere Lesbarkeit: Tool vergrößert iPhone- und iPad-Apps auf dem Mac
Seit es Apple Silicon gibt, können auch viele iPhone- und iPad-Apps unter macOS verwendet werden. Allerdings sind die nicht immer optimiert. Ein Tool hilft.
Österreich: Kanzler Nehammer will E-Fuels unterstützen
E-Fuels sollen in Österreich eine Chance bekommen, meint Kanzler Nehammer. An dieser Vorstellung gibt es reichlich Kritik.
Retro-Gaming: Atari kauft Rechte an klassischen Spielen
Atari hat die Rechte an über hundert Spieleklassikern erworben. Die Titel könnten digital vertrieben oder fortgesetzt werden.
heise-Angebot: iX-Workshop: Python für Programmier-Erfahrene anderer Sprachen
Ein Workshop für alle, die bereits eine andere Programmiersprache beherrschen und in drei Tagen die Ins-and-Outs von Python lernen wollen. Noch Plätze frei.
Neue Probleme im Twitter-Werbegeschäft: Musk will Microsoft verklagen
Eine Microsoft-Plattform will keine Twitter-Accounts mehr unterstützen. Twitter-Boss Musk hält das für illegal und will klagen.
heise+ | IT-Security: Mit Playbooks auf Sicherheitsvorfälle reagieren
Incident-Response-Pläne in Form von Playbooks helfen, strukturiert auf Angriffe zu reagieren. Zum Erstellen genügt Microsofts Visualisierungssoftware Visio.
heise-Angebot: iX-Workshop: Sicher in die Public Cloud: Azure & Co. effektiv absichern
Entwickeln Sie Ihren Leitfaden für eine sichere Cloud-Nutzung. Lernen Sie, wie Sie die Public Cloud sicher und zudem möglichst datenschutzkonform einsetzen.
Riesenrakete Starship von SpaceX: Zweiter Versuch für Orbitalflug im Livestream
Der erste Versuch, das riesige Starship erstmals ins All zu schießen, wurde am Montag abgebrochen. Am Donnerstag soll es klappen. Ein Livestream ist geplant.
Unterricht: Schwingen die Hirnwellen synchron, lernen Schüler besser
Anhand der gemeinsamen Hirnwellen lässt sich vorhersagen, wie gut Menschen in einer Gruppe einen bestimmten Stoff lernen.
Streit über Rügener LNG-Terminal – Scholz und Habeck kommen zur Küste
Es braucht kein Rügener LNG-Terminal, sind sich Ansässige einig. Bundeskanzler Scholz und Wirtschaftsminister Habeck werden heute in den Dialog vor Ort treten.
IT-Karriere bei der Bundeswehr: Dienst am Laptop
Auch die Bundeswehr braucht IT-Fach- und Führungskräfte. Sie können dort eine Ausbildung machen, studieren oder quereinsteigen.
Donnerstag: Meta kündigt Technikern, Tesla verkauft mehr bei weniger Gewinn
Mehr Entlassungen bei Meta + Preissenkung beflügelt Tesla + KI-Sprachmodelle als Open Source + Satelliteninternet billiger + heiseshow zu Nonliner, Aliens & KI
Typisch deutsches Digitaldesaster: Die Online-Autozulassung i-Kfz
Jahrelang entwickelt, kaum genutzt und viel Streit: Das Beispiel i-Kfz zeigt, warum die Digitalisierung in Deutschland so schleppend verläuft.
#heiseshow: Nonliner, Alien-Kometen, Google-KI-Suche
Diese Woche in der #heiseshow: Ein harter Kern in Deutschland bleibt offline, im Pentagon wird über Aliens nachgedacht und Googles KI-Suche soll bald kommen.
Weitere Entlassungsrunde bei Meta: Jetzt trifft es Technik-Jobs
Die jüngsten Kündigungen sind Teil von Zuckerbergs Jahr der Effizienz. Betroffen sind nun Mitarbeiter in technischen Bereichen und das Instagram-Büro in London.
Teslas Preissenkung steigert Absatz, reduziert Gewinn
Tesla will "unsere Kostenführerschaft als Hebel nutzen". Die geringeren Margen aufgrund von Preissenkungen "lassen sich managen".
StableLM: Stability AI veröffentlicht große KI-Sprachmodelle als Open Source
Die Firma hinter Stable Diffusion hat zwei Sprachmodelle als Open Source veröffentlicht. Die LLMs stehen unter Copyleft-Lizenz, weitere Modelle sollen folgen.
TechStage | TechStage Top 10: Diese Smartphones haben die beste Handykamera bis 400 Euro
Nicht nur teure Smartphones haben gute Kameras, zumindest bei ausreichendem Licht machen auch günstigere Modelle gute Fotos. TechStage stellt zehn Modelle vor.
Snap Partner Summit: My AI für alle und mehr AR-Funktionen
Snap Partner Summit 2023: Snapchat macht My AI weltweit verfügbar, kommt zu Festivals und erweitert Shopping-Funktionen.
ChatGPT & Co.: Urheberlobby warnt vor Großschaden für Gesellschaft und Kultur
Ein breites Bündnis von Verbänden und Gewerkschaften fordert, generative KI und Sprachmodelle "entlang ihrer gesamten Entstehungskette" sofort zu regulieren.
IT-Sicherheit: EU-Kommission will Cyberschutzschild aufspannen
Der Entwurf für ein EU-Cybersolidaritätsgesetz sieht den Aufbau einer Cybersicherheitsreserve mit Notfalldiensten vor. Das Budget beträgt 1,1 Milliarden Euro.
Mehr als eine Ladeneröffnung: Apples große Pläne in Indien
Mit zwei Apple Stores und einem Besuch von Apple-Chef Tim Cook geht Apple in Indien in die Offensive. Doch das US-Unternehmen hat noch viel größere Pläne.
KubeCon und CloudNativeCon: Größte Open-Source-Konferenz Europas hat begonnen
Die KubeCon und CloudNativeCon in Amsterdam hat begonnen. Mit über 10.000 Besuchern ist sie die größte Open-Source-Konferenz des Kontinents.
iPhone-Code reicht: Diebe sperren Opfer permanent aus Apple-Account aus
Nur mit Kenntnis der PIN können Diebe den iPhone-Eigentümer aus seinem iCloud-Account werfen. Apple verspricht, zusätzliche Schutzfunktionen zu prüfen.
Packstation: DHL rüstet ältere Automaten auf Bluetooth um
Ältere Packstationen werden schrittweise umgebaut und lassen sich dann nur noch mit der App öffnen. Betroffen ist nur ein Teil der insgesamt 11.500 Automaten.
heise+ | Tracking-Halterung für Online-Meetings: Pivo Max für Handys und Kameras im Test
Der "Pivo Max" hält Smartphones, Tablets und sogar Systemkameras und richtet diese dank Auto-Tracking-Funktion automatisch auf den Protagonisten aus.
Twinkly Squares im Kurztest: Smarte Lichtkacheln mit 8-Bit-Flair
Die per App steuerbaren Leuchtkacheln zeigen etwa Muster, Grafiken und GIFs im Pixel-Stil. Wir haben die Twinkly Squares auch mit Apple Home getestet.
Kurz informiert: Microsoft, Amazon, Stahlproduktion mit Wasserstoff, Netflix
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Massenüberwachung: Wissing kündigt Veto bei der Chatkontrolle an
​Deutschland werde dem EU-Vorschlag zum Kampf gegen sexuelle Missbrauchsdarstellungen ohne massive Korrekturen nicht zustimmen, betont Digitalminister Wissing.​
TechStage | 1More Aero im TechStage-Test: Bester Klang und ANC für unter 80 Euro
Mit Spatial Audio samt Head-Tracking-Feature bietet der 1More Aero Oberklassen-Features zum kleinen Preis. Am Ende überzeugen aber andere Qualitäten.
Kernfusion: X-Punkt-Strahler für kompaktere Fusionskraftwerke
Forscher verringern den Plasmarandabstand in Fusionsreaktoren. Das ebnet den Weg für kostengünstigere Technik.
Auto Shanghai: MG Cyberster: Elektroauto in Roadster-Tarnung
Statt der 70 kW eines MGB soll der MG Cyberster bis 400 kW leisten, sein Gewicht verdoppelt sich: Die Wiederbelebung der Roadster-Tradition klappt nur optisch.
Drohendes Verkaufsverbot für Apple Watch erneut vor Gericht
Ein US-Medizingerätehersteller bezichtigt Ex-Mitarbeiter, Geheimnisse an Apple weitergegeben zu haben. Diese seien in die Apple Watch eingeflossen.
Luxuriös in die Stratosphäre: Flüge über die Erdatmosphäre für 120.000 Euro
Auch aus Frankreich soll man bald zu luxuriösen Trips in die Stratosphäre starten können. Ein französisches Unternehmen will dafür 120.000 Euro pro Person.
LLaMA-Nachbau: RedPajama – erste dezentrale Open-Source-KI mit offenem Datensatz
Das RedPajama-Projekt hat den Trainingsdatensatz von LLaMA mit über 1,2 Billionen Token reproduziert und stellt ihn Open Source zur Verfügung.
Microsoft gibt Cybergangstern neue Namen
Die Sicherheitsabteilung bei Microsoft hat sich neue Namen für cyberkriminielle Gruppen ausgedacht. Einige Angreifergruppen bleiben jedoch unberücksichtigt.
Satelliteninternet Starlink: SpaceX senkt Kosten in Deutschland erneut deutlich
Erst im August waren die monatlichen Kosten für Starlink in Deutschland um 20 Prozent gesenkt worden. Jetzt wird der Dienst erneut merklich günstiger.
"Verbot" von Gas- und Öl-Heizungen: Bundesregierung bringt Gesetz auf den Weg
Der Plan der Bundesregierung, dass ab 2024 neue Heizungen möglichst mit erneuerbaren Energien laufen, ist nun in einen Gesetzesentwurf gefasst worden.
KRITIS: Großbritannien im Visier der "Wagner-Cybergruppe"
Der britische Minister Dowden warnt vor russischen Cyberangriffen auf Kritis. Die Hacker seien nach dem Vorbild der paramilitärischen Wagner-Gruppe organisiert.
Microsoft: Fehlerhafte Fehlermeldung abgestellt, neue Funktion ergänzt
Microsoft hat dem Defender ein neues Schutzmodul spendiert, der den Rechnerstart absichern soll. Dabei wurde der Fehlalarm vor deaktiviertem Schutz abgestellt.
heise+ | Cookie-Banner auf Websites: Unklare Rechtslage bei Ausgestaltung
Die gesetzlich vorgeschriebenen Cookie-Banner nerven. Über ihre Ausgestaltung im Detail sind Datenschützer uneins, häufig bemängeln sie fehlende Nutzerrechte.
Security-Hersteller einig: Schlechte Kommunikation und KI bedrohen hiesige IT
Cisco und Cohesity haben Reports veröffentlicht, die eine düsteres Bild der Security in Deutschland zeichnen – Entwicklungen im KI-Bereich verschärfen die Lage.
Ariane 6: EU-Kommission prüft Start von Galileo-Satelliten durch SpaceX
Europas Ariane 6 verspätet sich seit Jahren. Nun prüft die EU-Kommission, auch die Prunkstücke der eigenen Satelliten mit US-Trägerraketen ins All zu bringen.
Sicherheitsupdates: Dell sichert seit 2022 verwundbare Laptops erst jetzt ab
BIOS-Updates für unter anderem Dell-Modelle der Alienware- und Inspiron-Serien schließen zwei Sicherheitslücken.
Reddit-API wird kostenpflichtig – beliebte Drittanbieter-Apps dann wohl auch
Reddit schaut bei Twitter ab und macht seine Daten-API ab dem Sommer kostenpflichtig. Das betrifft alle Drittanbieter-Apps wie "rif is fun for Reddit".
Atommüll: Einblicke in das finnische Endlager Onkalo
Der finnische Reaktor Olkilouto 3 hat seinen regulären Betrieb aufgenommen. Doch wie weit ist das Endlager Onkalo? Der Autor Robert Macfarlane hat es besucht.
Auto Shanghai: Elektroauto: Vorstellung des Polestar 4 auf der Auto China 2023 in Shanghai
Aufsehen auf der Auto China in Shanghai erzeugt das elektrische Crossover Polestar 4 – das kräftigste Modell von Geelys Marke verzichtet auf eine Heckscheibe.
...753754755756757758759760761762...