|
on (#6AYHY)
Ein US-Start-up setzt Partikel in die Atmosphäre frei, um das Klima abzukühlen und damit Geld zu verdienen. Diese Art von Geoengineering war bisher ein Tabu.
|
heise online News
| Link | https://www.heise.de/ |
| Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
| Updated | 2025-11-10 11:00 |
|
on (#6AYHZ)
Paramount arbeitet an mehreren neuen Inhalten für seinen Streaming-Dienst. Ein "Star Trek"-Film mit Michelle Yeoh ist bestätigt, eine "Galaxy Quest"-Serie
|
|
on (#6AYGC)
Mit dem am 23. Mai ausgerichteten Onlineformat meistern Softwarearchitekten und Developer die Herausforderungen beim Einsatz von Microservices-Architekturen.
|
|
on (#6AYGE)
Apples Siri-Speaker erfassen nun, wenn ein Feuer im Raum detektiert wird und geben dies dann an Geräte wie Apple Watch oder iPhone weiter.
|
|
on (#6AYGD)
Auch Google will ein faltbares Handy auf den Markt bringen, berichtet CNBC. Das Pixel Fold soll bereits auf der I/O im Mai angekündigt werden.
|
|
on (#6AYGF)
Netflix wertet sein günstigstes Abomodell auf: Wer sich für die Variante mit Werbung entschieden hat, darf Inhalte bald in FullHD sehen.
|
|
on (#6AYGG)
Roboter durchstreifen Google-Bürogebäude, um Müll zu sortieren. Das gelingt dank verstärktem Lernen schon recht gut.
|
|
on (#6AYGH)
Die Hauptausgabe von Fedora 38 bringt Gnome 44 mit. Dazu gibt es zwei neue Spins mit Budgie respektive Sway als Oberfläche. Zudem gibt es aktualisierte Pakete.
|
|
on (#6AYGJ)
Neben den Anpassungen bei Gettern und Settern, die nun völlig unterschiedliche Typen haben dürfen, bringt das Release Ergänzungen im Zusammenspiel mit JSX.
|
|
on (#6AYGK)
1Password 8 zwingt die Kunden zur Cloud-Nutzung. Die Extension für die Vorversion verliert in absehbarer Zeit die Unterstützung für zwei populäre Mac-Browser.
|
|
on (#6AYFG)
Apples WeatherKit bietet seit iOS 16 eine einfache Möglichkeit, Wetterdaten für die eigene App zu beziehen. Wir zeigen, wie das mit Swift Charts geht.
|
|
on (#6AYDV)
Kindle Unlimited bietet einen Zugriff auf Hunderttausende E-Books – auch für Kinder. Weil es da auch Nacktfotos gibt, wurde Amazon nun gewarnt.
|
|
on (#6AYCG)
Bei Mäusen wurden genveränderte Mikroben bereits erfolgreich zur Krebsbekämpfung eingesetzt. Erste Versuche an Menschen sollen in den nächsten Jahren folgen.
|
|
on (#6AYCF)
Container zweckmäßig und sicher betreiben? Worauf es ankommt, zeigt dieser Workshop an zwei Vormittagen. Mit 10 Prozent Frühbucherrabatt bis 7.5.
|
|
on (#6AYCH)
Wer ein Security-Experte werden möchte, hat viele Optionen. Der Einstieg in die Branche ist nicht eindeutig vorgezeichnet. Ein Überblick der Ausbildungswege.
|
|
on (#6AYBB)
Im wöchentlichen Nachrichten-Podcast der MIT Technology Review spricht die Redaktion über aktuelle Themen aus Wissenschaft und Technik und ordnet sie ein.
|
|
on (#6AYBC)
Die Stahlproduktion ist besonders energieintensiv und soll mit Wasserstoff dekarbonisiert werden. Die Salzgitter AG bekommt dafür nun eine Milliarde Euro.
|
|
on (#6AYBD)
Die Union fordert einen schnellere Aus- und Umrüstung von Zügen der Deutschen Bahn für schnelles Internet. Im Bundestag soll darüber beraten werden.
|
|
on (#6AYBE)
Moderates Netflix-Wachstum + NRW-Abi später wegen Download-Problem + EU mit hoher Chips-Förderung + EU-Amt zur Prüfung von Algorithmen + GitHub mit 2FA-Pflicht
|
|
on (#6AYA6)
Zwei-Faktor-Authentifizierung ist der erste Schritt, um Online-Identitäten zu schützen. GitHub hat sich entschieden, den zweiten Faktor zur Pflicht zu machen.
|
|
on (#6AY8A)
Der Streaming-Dienst verzeichnet moderate Zuwächse bei Umsatz, Gewinn und Abos. Der DVD-Verleih wird eingestellt, das Vorgehen gegen Account-Sharing verschoben.
|
|
on (#6AY5K)
Die zentral vergebenen Abituraufgaben ließen sich nicht downloaden. NRW-Prüflinge müssen jetzt statt am Mittwoch am Freitag ran.
|
|
on (#6AY2G)
Aus 3,3 mach 43 Milliarden Euro. Der European Chips Act soll die EU bei Computerchips unabhängiger und stärker machen.
|
|
on (#6AY0E)
Das neue Europäischen Zentrum für Transparenz von Algorithmen soll die Blackbox von Big-Tech-Programmroutinen öffnen. In Sevilla.
|
|
on (#6AXWQ)
Wer seinen Urlaub mit Camper oder Zelt plant, muss mit dem richtigen Campingzubehör trotzdem nicht auf Komfort verzichten. TechStage zeigt die besten Gadgets.
|
|
on (#6AXTH)
Der Sicherheitsvorfall bei Materna Ende März führte auch zum Ausfall von Online-Verkauf und Registrierung von Vodafones Prepaidkarten.
|
|
on (#6AXRB)
Die Überwachungs-Software kam einer Analyse zufolge über Systemdienste wie HomeKit und iMessage auf iPhones. Apples Lockdown-Modus kann aber schützen.
|
|
on (#6AXRC)
Die EU-Kommission hat schärfere Ökodesign-Anforderungen für den Energieverbrauch elektrischer Haushaltsgeräte im Aus- und Bereitschaftszustand aufgestellt.
|
|
on (#6AXNT)
ChatGPT verwaltet in Microsofts KI-Projekt Jarvis verschiedene KI-Modelle. Damit lassen sich neben Texten auch Audio- und Videodateien erzeugen.
|
|
on (#6AXNV)
Parameter auf mehrere Bilder anwenden oder Vorgaben für Bildgruppen erstellen. Wie das in der Adobe Lightroom App geht, wird in diesem Workshop gezeigt.
|
|
on (#6AXNW)
Die FDP will Engstellen im Autobahnnetz schneller als bislang beseitigen. Die Bundesländer sollen zustimmen, doch von dort kommt Kritik.
|
|
on (#6AXNX)
In der Cloud ist AWS der Primus – und will das auch bleiben, denn die meisten IT-Ausgaben gehen schließlich noch gar nicht an Amazon.
|
|
on (#6AXNY)
Nach Urteilen des EuGH und des Bundesarbeitsgerichts hat die Regierung nun ein Gesetz für die Arbeitszeiterfassung vorgelegt. Die müsse elektronisch erfolgen.
|
|
on (#6AXJH)
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
|
|
on (#6AXJJ)
Die Energiebranche sieht das Ladenetz auf einem guten Weg, nicht aber das Ziel von 15 Millionen Elektroautos bis 2030, wie es der Koalitionsvertrag vorsieht.
|
|
on (#6AXJK)
Nach Informationen der Cyber-Sicherheitsbehörde gibt es Hinweise auf aktiv durchgeführte Angriffe. Für sehr alte Macs liegen keine Patches vor.
|
|
on (#6AXJN)
Wer das Smartphone im Auto nutzt, benötigt eine Handyhalterung. TechStage zeigt praktische Lösungen, die das Handy auch kabellos aufladen.
|
|
on (#6AXJM)
Nach rund einem Jahrzehnt in der "Entwicklungshölle" wird "Dead Island 2" endlich Realität. Machen sich die Irrwege im Gemetzel bemerkbar?
|
|
on (#6AXJP)
Das Start-up Installion betreibt eine Vermittlungsplattform für Handwerker im Bereich erneuerbarer Energie. Ein Energieversorger sichert sich das exklusiv.
|
|
on (#6AXJQ)
China erstellt neue Regeln für generative KI, die dem AI Act in vielem ähneln. Eine Datenbank für unerwünschte Inhalte und Nutzeridentifikation gibt es bereits.
|
|
on (#6AXG6)
IBMs X-Force hat Verbindungen zwischen ehemaligen Mitgliedern der Cybergang Conti sowie der FIN7-Gruppierung entdeckt. Die neue Backdoor "Domino" verbindet sie.
|
|
on (#6AXG7)
Riskant bis rechtswidrig – Betreiber von Webseiten sollten sich nach einer Alternative zu Google Analytics umsehen. Die will das freie Projekt Umami sein.
|
|
on (#6AXG9)
Der "Tor Browser" hat viele Funktionen zum Schutz der Privatsphäre. Außerhalb des Tor-Netzwerks bietet Mullvads Browser dieselben Anti-Tracking-Mechanismen.
|
|
on (#6AXG8)
Google hat eine neue Targeting-Technik in seinem Chrome-Browser getestet. Demnach funktioniert sie fast so gut wie Werbe-Cookies, die sie einmal ablösen soll.
|
|
on (#6AXGA)
Die ersten Notebooks mit den schnellsten Zen-4-Prozessoren sind verfügbar. Topmodelle verwenden den 16-Kerner Ryzen 9 7945HX.
|
|
on (#6AXE5)
Lightroom nutzt künftig künstliche Intelligenz, um Bildrauschen zu reduzieren sowie außerdem um Gesichter und Haare in Porträts zu maskieren.
|
|
on (#6AXE6)
Zwölf Organisationen sprechen auf der Eclipse-Website die Europäische Kommission an. Der CRA müsse die Open-Source-Gemeinschaft stärker einbeziehen.
|
|
on (#6AXE7)
Wegen eines technischen Problems mit einem Ventil wurde der Startversuch des Starship am Montag abgeblasen. Am Donnerstag soll es nun erneut probiert werden.
|
|
on (#6AXE8)
Die US-Regierung plante Mitte der 1990er-Jahre eine Telefonverschlüsselung, die sie selbst bei Bedarf hätte knacken können – der Beginn des ersten Crypto-Wars.
|
|
on (#6AXCH)
Die App Rethink filtert und verschlüsselt für mehr Privatsphäre die DNS-Anfragen, stopft als Firewall Datenlecks und liefert Infos zur Verkehrsanalyse.
|