Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-10 11:00
Solarwinds: Zwei hochriskante Lücken mit Update geschlossen
Solarwinds stopft mit Software-Updates mehrere Sicherheitslücken, zwei davon gelten als hochriskant. IT-Verantwortliche sollten zügig aktualisieren.
Profi-Macs: Mac Pro angeblich erneut verschoben, Mac Studio M3 muss warten
Apple hatte eigentlich versprochen, seinen ARM-Switch 2022 abzuschließen. Doch beim Mac Pro dauert es weiter, so ein Insider. Auch der Mac Studio M3 kommt spät.
Jetzt patchen! Angreifer attackieren Druck-Management-Lösung Papercut MF/NG
Eine kritische Sicherheitslücke gefährdet Systeme, auf denen Papercut läuft. Sicherheitsupdates sind verfügbar.
Nach Start und Explosion des Starship: Mehr zerstört und verschmutzt als gedacht
Eigentlich hatte Elon Musk erklärt, wenn der Startplatz nicht kaputtgeht, wäre alles ein Erfolg. Genau das ist aber offenbar passiert, legen Berichte nahe.
Have-I-been-pwned: 2 Millionen Datensätze von Transferdienst Terravision ergänzt
Der Flughafentransferdienstleister Terravision wurde im Februar Opfer eines Datenlecks. Die dabei abgeflossenen Informationen betreffen über 2 Millionen Kunden.
Monopolkommission: Deutsche Bahn sollte zerschlagen werden
Die Forderungen danach, die Deutsche Bahn aufzuspalten, mehren sich. Nun schlagen auch die Wettbewerbsberater der Regierung in diese Kerbe.
KI lernt das Rauchverhalten – und hilft beim Aufhören
Die Rauchentwöhnung fällt vielen Menschen schwer. Eine neue App soll mithilfe Künstlicher Intelligenz den Griff zur Kippe besser verhindern.
heise-Angebot: iX-Workshop: Rechtskonform – IT-Produkte nach EU-Recht prüfen und zertifizieren
Lernen Sie an zwei Vormittagen, wie Sie Ihre IT-Produkte auf die Prüfung und Zertifizierung nach Standards wie CC, BSZ und NESAS vorbereiten Noch Plätze frei.
Weniger Funkprobleme in Gebäuden: Ein Gittermuster im Isolierglas soll helfen
Fraunhofer-Forscher haben Isolierglas per Laser modifiziert. Das entstandene Gittermuster macht Fenster durchlässig für Mobilfunkwellen.
Erfundenes Schumacher-Interview: "Die Aktuelle"-Chefin wegen KI-Text entlassen
"Die Aktuelle" hat das erste Interview seit dem Unfall des Sportlers beworben, die Antworten hat aber eine Ki geliefert. Das hat Konsequenzen.
Elektroautos laden mit Autocharge: Bequemlichkeit sticht
Das technisch und sozial komplexe Plug & Charge kommt nur schwer in die Pötte. Deshalb fährt das einfachere "Autocharge" gerade rechts vorbei.
Montag: Samsung zahlt wegen Patentverletzung, China führt bei KI-Forschung
Samsung verliert Patentklage + China führend im KI-Jahresbericht + Russlands schrumpfende Tech-Industrie + Auto-Diebstahl per Nokia-Handy + TV-Kritik zu Picard
Kommentar: Das Vertrauensparadoxon im digitalen Gesundheitswesen
Für das Gesundheitsnetz sollte das Zero-Trust-Modell gelten – vertraue niemals, verifiziere immer. Details stimmen damit noch nicht überein, meint Bianca Kastl.
Samsung soll 303 Millionen Dollar zahlen wegen Verletzung von Speicherpatenten
Netlist, Anbieter professioneller Speicherlösungen, hat seinen ehemaligen Partner Samsung wegen Patentverletzung verklagt. Dem sind US-Geschworene nun gefolgt.
TechStage | Top 10: Smart heizen – die besten Heizkörperthermostate im Test
Smarte Heizkörperthermostate sind komfortabel und helfen, Energie zu sparen. Zum Ende der Heizsaison gibt es viele Modelle zu besonders günstigen Preisen.
Ubisoft knickt ein: Weitere Spiele kommen zu Steam
Jahrelang bot Ubisoft seine Spiele nur auf der eigenen Plattform und im Epic Games Store an. Nun kommen weitere Titel zu Steam, darunter "Far Cry 6".
Diffamierendes Suchergebnis: Google muss Kanadier 500.000 Dollar zahlen
Ein kanadischer Geschäftsmann bekommt 500.000 Dollar von Google, weil ein diffamierender Link nicht aus der Suchmaschine entfernt wurde.
WTF: Twitter: Blauer Haken wird bei Relevanz auch willkürlich vergeben
Der blaue Haken sollte bei Twitter eigentlich nur noch gegen Bezahlung erhältlich sein. Nun erhielten ihn auch Großaccounts, die ihn gar nicht abonniert haben.
Von Augen und Ohren: Über Russlands Abhör-Antennen und die vielen offenen Fragen
Auf russischen Botschaftsdächern wurden verdächtige Satellitenantennen entdeckt. Die Entdeckungen erinnern auch an Abhöraktionen der amerikanischen NSA.
Abitur-Chaos in NRW: Überlastete Server sollen Technikpanne ausgelöst haben
Nordrhein-Westfalen musste die Abiturprüfungen verschieben, weil der Download der Aufgaben scheiterte. Die Ursache: überlastete Server beim Dienstleister.
UN-Cybercrime-Konvention: EU streitet mit China und Russland über Datenschutz
Abhören in Echtzeit, staatliches Hacking und Auslieferungen – bei den Verhandlungen über ein UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität steht viel auf dem Spiel.
Nvidia erweitert Stable Diffusion zum hochauflösenden Text-zu-Video-Generator
Ein Nvidia-Forscherteam arbeitet an einem latenten Diffusionsmodell für hochaufgelöste Videos am Beispiel des Text-zu-Bild-Generators Stable Diffusion.
WhatsApp: Lesezeichen-Funktion für temporäre Nachrichten angekündigt
Die Entwickler des Instant-Messengers WhatsApp kündigen eine Speichermöglichkeit per Lesezeichen für Nachrichten mit Ablauf-Funktion an.
"Notstart" über CAN-Bus-Hack: Altes Nokia-Handy erlaubt Auto-Diebstahl per Klick
Der jüngst aufgezeigte CAN-Injection-Angriff auf das Bussystem Controller Area Network zieht weitere Kreise. Es tauchen immer mehr Kits zum "Notstarten" auf.
Missing Link: EU Chips Act - Dekarbonisierung, Digitalisierung, Diversifizierung
Russlands Angriffskrieg und Chinas Marktmacht sind nur zwei der Schmerzpunkte, die Europa mit einer neuen Wunderdroge heilen will: Diversifizierung.​
Wer erklärt Oma das E-Rezept und die ePA?
Das elektronische Rezept überfordert so manchen Patienten. Ärztevertreter verlangen zusätzliche Gelder für Hilfskräfte in Praxen.
TechStage | Strom & Internet autark: Off-Grid-Lösungen für Gartenhaus, Schrebergarten & Co.
Photovoltaik, Stromspeicher mit Wechselrichter und LTE-Modem – fertig ist die perfekte Ausstattung für überall dort, wo kein Anschluss ans Netz möglich ist.
Neuer Chef: Stellenabbau bei US-Fahrdienstvermittler Lyft
Der US-Fahrdienstvermittler Lyft bekommt einen neuen Chef – eine seiner ersten Amtshandlungen: Massenentlassungen. Man müsse "profitables Wachstum" erreichen.
Kindesmissbrauch: 'Stop CSAM Act' in USA würde E2E-Verschlüsselung untergraben
In den USA ist nun ebenfalls ein Gesetz zum schärferen Kampf gegen Darstellungen sexuellen Kindesmissbrauchs geplant. Kritiker fürchten um die Privatsphäre.
3. Staffel zu Ende: Mit Star Trek Picard stirbt die Hoffnung auf gutes Star Trek
Am Ende hat "Star Trek: Picard" es nicht geschafft, das Franchise wiederzubeleben – eine sehr persönliche Rezension von Fabian A. Scherschel.
XWorm RAT: Avira-Sicherheitsexperten warnen vor Malware
Sicherheitsexperten von Avira warnen vor der Malware XWorm RAT
TechStage | Praktisch & kurios: Zubehör für Mähroboter – von Rallystreifen bis Roboter-Garage
Zeit, den Mähroboter für die Saison fit zu machen. Wir zeigen, wie man einen Kabelbruch oder Ersatzklingen findet und welche Unterstände und Tunings es gibt.
GitHub-Updates: Private Schwachstellenmeldungen und Regeln für Branches
Gleich drei neue Funktionen hat GitHub veröffentlicht. Sie verbessern die Sicherheit und machen die Arbeit mit Branches komfortabler.
US-Finanzinvestor Silver Lake will Software AG übernehmen
Der US-Investor Silver Lake will die deutsche Software AG übernehmen und bietet 30 Euro pro Aktie. Die Darmstädter Firma unterstützt den Aktienkauf.
LLaVA: Multimodales offenes KI-Modell auf LLaMA-Basis liest Bilder und Sprache
Die Forschungsdemo des Large Language and Vision Assistant erlaubt Usern das Hochladen eigener Bilder zum Testen multimodaler Fähigkeiten und sammelt Feedback.
heise-Angebot: Software wird nicht von alleine sicher – Webinar-Serie für sichere Entwicklung
In fünf Webinaren vom 23. Mai bis 27. Juni 2023 lernen angehende Security-Champions Grundlagen und Praxis-Know-how für sichere Software- und Webentwicklung.
Neue Prozessoren für alte Mainboards | c’t uplink 48.0c
Der eigentliche Tausch der CPU gegen eine schnellere dauert wenige Sekunden. Mehr Zeit benötigen Vorbereitungen und Recherche, wobei der c't uplink hilft.
Gesundheitsnetz: Gematik plant Zertifikatsverlängerung für Konnektoren ab Juli
Das Software-Update für den verlängerten Einsatz der Spezialrouter für das Gesundheitswesen soll im dritten Quartal bereitstehen. Kurz vor knapp.
KI gewinnt Preis und entrauscht bei Adobe – die Fotonews der Woche 16/2023
Unvermeidbar wird klar, wie wenig die Fotoszene auf künstlich generierte Bilder vorbereitet ist. Daneben gibt es reichlich Profi-Hardware und etwas Retro.
heise-Angebot: Online-Workshop: Mobile Apps mit Flutter entwickeln
Mit Flutter entwickeln Sie iPhone- und Android-Apps, ohne typische Nachteile von Web-Apps. Der zweitägige Online-Workshop erklärt im Mai, wie das geht.
KI, Hunde und viel Minimalismus: Die Bilder der Woche (KW 16)
Es ist gar nicht so einfach, ein gutes Foto aufzunehmen. Die Bilder dieser Woche zeigen, dass es oft einfacher aussieht, als es ist.
Hannover Messe 2023: Begegnungslust, tanzende Roboter und etwas Greenwashing
Die Deutsche Messe kann auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurückblicken. Frühere Meilensteine wurden nicht erreicht, aber es war viel Lust am Machen spürbar.
heise-Angebot: c't-Solarstrom-Guide: Das Sonderheft für kleine Photovoltaikanlagen
Probleme, alle wichtigen Informationen zu Balkonkraftwerken gebündelt zu finden? Wir haben die Lösung für Sie: den c't Solarstrom-Guide.
Kommentar: Steht mit KI-Suchmaschinen das kommerzielle Internet vor dem Aus?
Sie verdienen Ihr Geld mit kommerziellen Inhalten? Die man bei Google findet? Damit dürfte bald Schluss sein – KI klaut Ihren Job!
Ukraine-Krieg: Wie Russland sich seine Tech-Industrie zerstört
Russlands Krieg gegen die Ukraine beschleunigt den Niedergang einer ohnehin angeschlagenen Branche. Einstige Erfolgsgeschichten? Ausgebremst. Beispiel: Yandex.
Projec’te: c’t-Bastelvideos jetzt im eigenen Kanal bei YouTube
Videos zu den beliebten Löt- und Bastelartikeln in der c’t gibt es jetzt besser aufgeräumt in einem eigenen YouTube-Kanal: Projec’te.
TechStage | TechStage Top 10: Die besten E-Scooter von Segway bis Xiaomi
Von Xiaomi über Segway bis Niu: TechStage testet und vergleicht für die Bestenliste über 35 E-Scooter mit Straßenzulassung. Das sind die zehn besten Modelle.
Vorstellung Cupra Tavascan: Kantiges E-SUV mit Technik aus dem VW ID.7
Nach Audi, Skoda und VW stellt nun auch Cupra mit dem Tavascan ein E-SUV vor. Optisch hebt es sich mit seiner kantigen Form ab, technisch nur zum Teil.
Transparenz über Cloudkosten: Microsoft unterstützt OpenCost
Microsoft Azure steigt beim Open-Source-Projekt OpenCost ein. Die Software verschafft Einblicke, was in einem Kubernetes-Cluster welche Kosten verursacht.
Gegen Kabelgewirr: Steckdosen mit USB-C-Buchsen | c’t uplink 48.0b
Ein USB-C-Ladegerät in einer Mehrfachsteckdose unterzubringen, klingt trivial. Doch im c't-Test sind überraschende Probleme aufgetaucht, erklärt der Podcast.
...750751752753754755756757758759...