|
on (#699VV)
Viele Programmiersprachen bieten das Keyword await. Dieses Tutorial zeigt anhand eines Python-Beispiels, was bei seinem Einsatz geschieht.
|
heise online News
| Link | https://www.heise.de/ |
| Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
| Updated | 2025-11-11 04:00 |
|
on (#699TT)
Vergangene Woche hat Activision einen Datenklau zugegeben. Die Mitarbeiterdaten seien jedoch nicht sensibel. Jetzt stehen sie frei verfügbar im Netz.
|
|
on (#699TV)
Das Eisschild Grönlands geht zurück – doch nicht nur dort schwindet Eis. Auch andere Regionen verlieren Gletschermasse, wie unsere Infografik zeigt.
|
|
on (#699TW)
Bundesverkehrsminister Wissing droht, dem ab 2035 in der Europäischen Union geplanten Aus für Neuwagen mit Verbrennungsmotor nicht zuzustimmen.
|
|
on (#699SV)
Weil Zoom die Markterwartungen auch mit mauen Zahlen übertroffen hat, ging es für die Aktie nach oben.
|
|
on (#699SW)
Das japanische Konglomerat Hitachi expandiert. Eine Digitalstrategie soll 30.000 Arbeitsplätze schaffen – und Entlassungen bei Google, Twitter und Co. nutzen.
|
|
on (#699SX)
Vor einem Jahr wurde in der Ukraine das weltgrößte Flugzeug zerstört. Bald kann man es im "Microsoft Flight Simulator" fliegen und so beim Wiederaufbau helfen.
|
|
on (#699SY)
Der erste Teil der Serie soll zeigen, wo die hochlaufende Batterietechnik heute steht. Zunächst die wichtigsten Begriffe zum Kern des Themas, der Zellchemie.
|
|
on (#699SZ)
Mit dem Modell 3000 AX hat AVM das Loch zwischen dem "kleinen" Wi-Fi-6-Repeater 1200 AX und dem teuren 6000er geschlossen. Wir haben den Neuling durchgemessen.
|
|
on (#699T0)
Die USA verlangen keine Tierversuche mehr und machen damit den Weg für alternative vorklinische Tests frei. Das ist konsequent.
|
|
on (#699T1)
In der Region Berlin-Brandenburg sollen die Spielräume ausgeschöpft werden, die SPD möchte auch einen Entwurf zur Änderung des Denkmalschutzgesetzes vorlegen.
|
|
on (#699RP)
Ab Dienstag soll eine neue App die Steuererklärung weiter vereinfachen. MeinELSTER+ ist ein erster Schritt hin zur volldigitalen Steuererklärung.
|
|
on (#699RQ)
Ebay hat vielen beigebracht, wie Kaufen und Verkaufen im Netz funktioniert. Nun soll eine Initiative aus Deutschland die Plattform wieder attraktiver machen.
|
|
on (#699RR)
TikTok-Bann in Kanada + US-Drohnen mit Gesichtserkennung + Bundesregierung gegen Datenschutzbeauftragten + Tesla-Werk wächst + Bankraub mit Apple-ID
|
|
on (#699P8)
Übertriebene Werbung mit haltlosen KI-Versprechen will die FTC nicht hinnehmen. Schon vor dem Marktauftritt müssen Anbieter Hausaufgaben machen.
|
|
on (#699JR)
Österreich muss die verfassungswidrigen Rundfunkgebühren reformieren. Nur ein Drittel unterstützt eine Haushaltsabgabe, Jugendliche noch weniger.
|
|
on (#699FT)
Kanada sperrt TikTok auf von der Regierung ausgegebenen Geräten wegen Sicherheitsrisiken. Das Verbot tritt bereits am Dienstag in Kraft.
|
|
on (#699FV)
Auf dem MWC Barcelona hat EU-Kommissar Thierry Breton seinen Plan verteidigt, die amerikanischen Internetriesen für die Netzinfrastruktur zur Kasse zu bitten.
|
|
on (#699C5)
Die Air Force vergibt ein Programm an RealNetworks, damit Drohnen bei der Erkennung eines Gesichts selbständig reagieren. Das wirft ethische Fragen auf.
|
|
on (#699A4)
Smarte Heizkörperthermostate helfen, Energie zu sparen. Zudem bieten sie auch mehr Komfort. Wir zeigen die zehn besten smarten Heizungsregler aus unseren Tests.
|
|
on (#699A5)
Der Bundesdatenschutzbeautrgate hatte die Abschaltung der Facebook-Fanpage gefordert. Der Streit könnte noch eine Weile andauern.
|
|
on (#6998C)
Das einzige Tesla-Werk in Europa nähert sich mit über 10.000 Mitarbeitern dem Ziel der ersten Ausbaustufe. Das Produktionsziel ist aber noch weit entfernt.
|
on (#6998D)
Chiphersteller Qualcomm nennt die ersten Unternehmen, die das neue Snapdragon Satellite in ihre Smartphones einbauen. Dazu gehören mehrere große Namen.
|
on (#6995S)
Ein geheimes Team namens Exploratory Design Group soll an Apple-Technologien von morgen arbeiten. Ein Medienbericht nennt anhand anonymer Quellen Details.
|
on (#6995T)
Die Z-Serie nutzt weiterhin exklusiv Ryzen-CPUs von AMD. Die zweite Generation rüstet auf 7000er-Modelle mit Zen-4-Kernen und RDNA3-Grafik auf.
|
on (#6995V)
GeiwBot kann mithilfe von UV-Licht und einem Magnetfeld bewegt werden. Dabei klettert er an senkrechten Wänden und unter Decken.
|
|
on (#6993A)
Der Widerstand in der Bevölkerung gegen ein LNG-Terminal auf Rügen ist erheblich. Zu zwei Demonstrationen am Wochenende kamen rund 3000 Menschen.
|
|
on (#6993B)
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
|
|
on (#6993C)
Lenovo präsentiert auf dem MWC zwei Prototypen mit Roll-Dispays. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig – über den Marktstart will Lenovo aber nicht reden.
|
|
on (#69919)
Qualcomms neues 5G-Modem für Autos kann Daten auf verschiedenen Wegen auch ohne Mobilfunknetz senden und empfangen. eCall unterstützt es auch über LTE.
|
|
on (#6991A)
Amazon-Tablets konnten sich nicht ohne Grund im unteren Preisbereich etablieren. Das 2022er-Modell Fire HD 8 Plus zeigt Stärken und Schwächen der Gerätereihe.
|
|
on (#6991B)
Apple hat die automatische Laufbahnerkennung in Deutschland freigeschaltet. Das macht die Aufzeichnung von Trainingseinheiten auf Laufbahnen genauer.
|
|
on (#6991C)
Das BSI untersuchte E-Commerce-Plattformen und stieß auf unzureichende Passwortrichtlinien, verwundbare JavaScript-Bibliotheken und fehlende Update-Optionen.
|
|
on (#698Z5)
Im Duell bei Gaming-CPUs setzen AMD und Intel auf komplett unterschiedliche Konzepte. Wir haben die Spitzenmodelle gegeneinander antreten lassen.
|
|
on (#698Z6)
Starlink wird in China als strategische Herausforderung gesehen. Mit 13.000 eigenen Satelliten könnte man den USA zuvorkommen, heißt es in einer Studie.
|
|
on (#698Z8)
Zusammengeklappt ein herkömmliches Smartphone, auseinadergefaltet fast so groß wie ein Tablet: Honor bringt das Magic Vs auch nach Deutschland.
|
|
on (#698Z7)
Honor zeigt zum MWC sein neues Topmodell: Das Magic 5 Pro ist mit Qualcomms stärkstem Prozessor ausgerüstet und kommt im April nach Deutschland.
|
|
on (#698XC)
Sie kennen sich mit Storage-Themen aus? Dann schlagen Sie jetzt für die Heise-Speicherkonferenz bis zum 17. April Fachvorträge vor.
|
|
on (#698XD)
Was sind No-Code- und Low-Code-Tools und wie können Produktteams davon profitieren? Zu Gast im Produktwerker-Podcast ist No-Code-Expertin Lilith Brockhaus.
|
|
on (#698XE)
Es wird kälter, dadurch ist ein Gas-Mehrverbrauch erwarten, die Lage ist aber nicht angespannt. Nun richten sich die Blicke auf den nächsten Winter.
|
|
on (#698XF)
An Elektroschrott mangelt es nicht, recycelt wird er aber nur teilweise. Zwei Startups wollen sich dauerhaft gegenseitig in diesem Geschäftsfeld stärken.
|
|
on (#698XH)
TOI 5205b kreist um einen Roten Zwergstern und ist für den eigentlich viel zu groß. Möglicherweise müssen die Theorien zur Planetenentstehung überdacht werden.
|
|
on (#698VM)
Aus den Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 sind erhebliche Mengen Methan entwichen. Durch Abfackeln wäre der Umweltschaden geringer gewesen, sagen Experten.
|
|
on (#698VN)
21 Netzbetreiber und zahlreiche Unterstützer aus verschiedenen Tech-Branchen arbeiten bei der Linux Foundation an einheitlichen Schnittstellen zu Netzdiensten.
|
|
on (#698VP)
Microsoft erweitert die unterstützten Systeme von Windows 10 IoT Core jetzt auf i.MX-Mikroprozessoren von NXP. Das soll etwa die Cloud-Anbindung vereinfachen.
|
|
on (#698VQ)
Ende Juni findet in Berlin das erste deutsche Tech-Festival statt, das ausschließlich Women+ Speaker auf die Bühne bringt. Die Teilnahme steht allen offen.
|
|
on (#698SJ)
Ab dem 28. Februar zeigt die heise Academy, wie Unternehmen mit Microsoft Azure in der Cloud durchstarten – vom Einstieg über Netzwerkstrukturen bis Security.
|
|
on (#698SK)
Bis zum 7. März läuft der Frühbucherrabatt für die Konferenz in München mit Themen von Cybersecurity und Edge-Computing bis zu Datenanalyse im IIoT.
|
|
on (#698SM)
Wärmepumpenhersteller, die deutsche Autoindustrie und Verbraucherschützer wenden sich gegen Pläne, Strom-Bremsen für eine bessere Netzauslastung einzuführen.
|
|
on (#698SN)
Polarlichter verbindet man – wie der Name schon sagt – eher mit dem hohen Norden. Doch aktuell kommt das Himmelsschauspiel auch in Deutschland vor.
|