Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 02:01
Staatsanwalt kritisiert Trumps Festnahmeankündigung
Kiew: Russische Soldaten aus Nowa Kachowka abgerückt
Netanjahu bestellt Verteidigungsminister ein
Transit: Morgen Treffen zwischen Bayern, Tirol und Südtirol
Italiens Küstenwache rettete rund 750 Menschen
Geteilte Meinungen zu Teuerung
Die von der Bundesregierung eingesetzte Preiskommission hat ihre Untersuchung zur Entwicklung der Spritpreise abgeschlossen. ÖVP-Wirtschaftsminister Martin Kocher präsentierte am Donnerstag die Ergebnisse, für die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) skizzierte deren Interimsleiterin Natalie Harsdorf-Borsch aktuelle Schwerpunkte. Kochers Fazit: Es gebe keine Hinweise auf Unregelmäßigkeiten. Kritik kam von Arbeiterkammer (AK) und Österreichischem Gewerkschaftsbund (ÖGB).
Tödliche Vergewaltigung: Zweimal lebenslang
ÖVP-Grünen-Wohnpaket passierte Finanzausschuss
Unidemo in Wien gegen „Super-GAU im Mittelbau“
Erleichterungen bei Rot-Weiß-Rot-Card passieren Ausschuss
Ehemaliges Linzer Hotel wird Flüchtlingsquartier
Ukrainer können bald uneingeschränkt in Österreich arbeiten
F: Hunderttausende bei Protesten gegen Pensionsreform
Rapszene macht gegen den Kreml mobil
Oxxxymiron ist einer von Russlands populärsten Rappern – und einer der prominentesten Kriegskritiker der Kulturszene. Seine Welttournee führt ihn am Freitag in den Wiener Gasometer. Nicht nur Oxxxymiron, auch seine rappenden Landsleute sind zur Zielschiebe von Putins Regime geworden. Derzeit gibt es kaum andere Optionen als Gehen oder Schweigen.
Oligarchenball als Theater zum Mitmachen
Spuren von ältestem Meteoriteneinschlag entdeckt
Impfung reduziert Risiko für Long Covid deutlich
Heimisches Bestattungswesen nun UNESCO-Kulturerbe
CoV-Kurzarbeit: 9,82 Mrd. Euro bis Ende 2022 ausbezahlt
D: Großflächiger Warnstreik im Verkehrssektor am Montag
Projekt zum Schutz der Moorlandschaften
Aserbaidschan reist mit Siegesserie zu ÖFB-Duell
Finnischer Präsident unterzeichnet NATO-Gesetze
Neues Gesetz schützt Netanjahu vor Amtsenthebung
Riesige neue Falltürspinnenart in Australien entdeckt
Kickl stellt neuerlich Kanzleranspruch
Diagonale: Ganze Breite des Feminismus
„ORF-Beitrag“ ersetzt GIS
Die Haushaltsabgabe zur Finanzierung des ORF anstatt der bisher eingehobenen Rundfunkgebühr kommt fix. Eine entsprechende Einigung der Regierung gaben Medienministerin Susanne Raab (ÖVP) und die grüne Klubobfrau Sigrid Maurer am Donnerstag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz im Bundeskanzleramt bekannt.
Tödliche Vergewaltigung: Gutachter ortete „Folter“
Freispruch für Waldhäusl rechtskräftig
Regierung einig zu „ORF-Beitrag“
Verbrennerstreit überrollt EU-Gipfel
In Brüssel hat am Donnerstag ein zweitägiger EU-Gipfel der 27 Staats- und Regierungschefs begonnen. Für viel Gesprächsstoff sorgte dabei ein Thema, das offiziell gar nicht auf der Agenda steht: Deutschlands Blockade beim Verbrenner-Aus. Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz sieht die Gespräche über eine Lösung auf einem „guten Weg“. Rückendeckung bekommt er von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP). Andere Staaten reagierten verärgert.
Ungarn: Würden Putin trotz Haftbefehls nicht festnehmen
Mercosur: Aufschrei nach Leak von Zusatzvereinbarung
NÖ: Künstler orten „finsteres politisches Kapitel“
Nationalrat nächste Woche mit Selenskyj-Rede
SPÖ-Befragung startet nach Salzburg-Wahl
Homophobie in Afrika auf dem Vormarsch
In vielen afrikanischen Ländern fürchten Homosexuelle gewalttätige Angriffe und Haftstrafen. Eingeschränkte Meinungsfreiheit, Vorurteile und Diskriminierung zählen für sie zum Alltag. Kleine Fortschritte werden mit harschen Gegenreaktionen von Politik und Kirche gestoppt. In Uganda droht Homosexuellen nun sogar die Todesstrafe.
Stadt Graz setzt Mietpreisbremse um
Plus von 340.000 Asylanträgen registriert
Kassenärzte in Oberösterreich bekommen mehr Geld
Frühere EBU-Chefin Deltenre leitet ORF-Ethikkommission
Mozarteumorchester: Gonzalez-Monjas wird neuer Chefdirigent
Vorarlberger Wirtschaftsbund legt Beschwerde bei Finanz ein
RBI-Sberbank-Tauschgeschäft: In Russland noch kein Thema
Verbrennerstreit: Scholz sieht Gespräche auf „gutem Weg“
Bemerkung über Modi: Indischer Politiker Gandhi verurteilt
WhatsApp und YouTube dominieren bei Jugendlichen
Frühe Blüte: Hohe Temperaturen ändern Nährstoffkreisläufe
Neben TikTok: Frankreich warnt Abgeordnete auch vor WhatsApp
...1017101810191020102110221023102410251026...