Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 00:16
Mord an Haitis Präsident: Schuldbekenntnis in US-Prozess
19 Tote nach US-Luftangriffen in Syrien
Brasiliens Präsident Lula sagt China-Reise ab
Feuerwehr kämpft gegen Waldbrand in Niederösterreich
DFB-Team startet gegen Peru Experiment
Sieben Geflüchtete im Mittelmeer ums Leben gekommen
Protest gegen Gaskonferenz: Donaukanal grün eingefärbt
Tschechischer Weltkriegspilot Emil Bocek tot
Proteste in Frankreich gegen Bau von Wasserreservoir
Proteste in Frankreich gegen Bau von Wasserreservoir
Bagnaia fährt in MotoGP ersten Sprintsieg ein
VGT protestiert gegen Tierquälerei an Fischen
Strengerer Waldschutz für Salzburgs Bauern „undenkbar“
Strengerer Waldschutz für Salzburgs Bauern „undenkbar“
Waco als Kampfschrei rechter US-Milizen
ÖFB-Start in EM-Quali macht Lust auf mehr
73 Bewerbungen um SPÖ-Chefsessel
Das Rennen um den SPÖ-Parteivorsitz hat doch ungeahnte Ausmaße angenommen. Wie die Partei am Samstag bekanntgab, bewerben sich 73 Personen. Zudem verzeichnet die SPÖ nun rund 9.000 neue Mitglieder. Wie viele der Bewerberinnen und Bewerber dann tatsächlich auf dem Stimmzettel stehen, ist aber noch weiterhin offen.
„Earth Hour“ als „Pausenknopf für die Erde“
SPÖ: 73 Bewerbungen für Parteivorsitz
Papst erweitert Maßnahmen gegen Missbrauch in der Kirche
Papst erweitert Maßnahmen gegen Missbrauch in der Kirche
Tote Frau aus Enns geborgen
Belgisches Statement in Österreichs EM-Quali-Gruppe
Wagner-Chef: Tausende Ex-Sträflinge begnadigt
„Die letzte Verschwörung“: Staatsoperette Österreich
Streit um Parkplatz: Frau mit Dolch bedroht
Teils hohe Mietsprünge bei Genossenschaftswohnungen
KTM startet mit Demut in MotoGP-Saison
Warmer Winter als Glück für Gärtnereien
Boot mit Geflüchteten gekentert: 34 Menschen vermisst
Waldviertelautobahn: Mikl-Leitner sieht „Traum“ Waldhäusls
Migration: Mehr als 2.000 Menschen auf Lampedusa angekommen
Donaukanal eingefärbt: Erste Proteste gegen Gaskonferenz
Zahl der Long-Covid-Patienten in Österreich geht zurück
Kombinierer Lamparter steht vor Karrierehighlight
Pöltl erklimmt in NBA „Tausender“ für Toronto
Großeinsatz nach Brand in Hackschnitzelanlage
Vor Gericht: Paltrow erhebt nach Skiunfall selbst Vorwürfe
Wien Energie mit hohen Quartalsgewinnen
Waldbrände in Spanien: Vom saisonalen zum „dauerhaften Problem“
„Dancing Stars“: Kein Happy End für Michi Buchinger
Erstes Schuldbekenntnis in US-Prozess
Nach dem Mord an Haitis Staatschef Jovenel Moise hat es vor einem US-Gericht ein erstes Schuldbekenntnis gegeben. Der 50 Jahre alte Rodolphe Jaar gestand ein, dass er „materielle Unterstützung und Ressourcen“ in dem Wissen geliefert habe, dass diese für die Entführung und Ermordung von Moise gedacht seien.
EU-Einigung im Verbrennerstreit
Im Konflikt darüber, ob in der EU auch nach 2035 noch Autos mit Verbrennermotoren neu zugelassen werden sollen, gibt es nun eine Einigung. Zulassungen werden weiterhin erteilt, wenn die Autos mit E-Fuels betankt werden. Deutschland hatte das fertige Paket noch einmal aufschnüren lassen und setzte sich mit seiner Forderung, auf die auch Österreich aufgesprungen ist, durch.
„Architektierisches“ im Kindermuseum Graz
Mit Traktor in See gestürzt
Karikaturmuseum Krems zeigt „Fantastisches“ von Erwin Moser
Einigung in EU-Verbrennerstreit
Tote bei Explosion von US-Schokoladenfabrik
Lockerung bei Wohnkrediten für Brunner „nur Anfang“
Bericht: Russische Schiffe kurz vor Explosion bei Pipelines
...1013101410151016101710181019102010211022...