Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 02:01
Pensionsreform: Erneut landesweiter Streiktag in Frankreich
GB: Premier Sunak veröffentlicht Steuererklärung
Grazer Musikverein zelebriert Saisonstart
Leichterer Kreditzugang für Senioren passierte Justizausschuss
NÖ: Die Ressorts der künftigen Landesregierung
Frühlingsstart in Wiens Blumenbeeten
Pensionsreform: Macron sieht keine Fehler
Politikberater Thomas Hofer live zu Gast im Studio
Fed erhöht Leitzins erneut
Die US-Notenbank Fed lässt sich trotz der jüngsten Turbulenzen im Bankensektor nicht von ihrem Kampf gegen die hohe Inflation abbringen und erhöht erneut ihren Leitzins um 0,25 Prozentpunkte. Nun liegt dieser in der Spanne von 4,75 bis 5,0 Prozent, wie die Federal Reserve (Fed) am Mittwoch mitteilte. Die US-Notenbank warnte aber auch vor Auswirkungen der Bankenkrise auf die wirtschaftliche Lage.
Krankenhaus Hall: Pflegerin von Kollegen gequält
FPÖ blieb mit Wunsch nach CoV-U-Ausschuss allein
Fed erhöht Leitzins um 0,25 Prozentpunkte
Kärnten: Präparierter Wolf wird ausgestellt
Politik verpasst ihre nächste Chance
Der nächste Chatbot mit künstlicher Intelligenz (KI), diesmal von Google, ist nun der Öffentlichkeit zugänglich und läutet eine neue Runde im Wettstreit der Tech-Giganten ein. Der Hype befeuerte auch eine politische Debatte – und die offenbart, dass das Thema einige Entscheidungsträger auf dem falschen Fuß erwischt hat. Doch die Zeit für Regeln drängt, will man nicht wie so oft im Netz hinterherhinken. Sogar die IT-Riesen selbst fordern Taten, während die Entwicklung unterdessen ungehindert weitergeht.
Kiew: Russische Angriffe bei Bachmut abgewehrt
Josef Hader erhält Schweizer Kabarettpreis Cornichon
Trockenheit setzt Europa zu
Diagonale: Blick hinter das „System Müll“
SPÖ-Befragung startet nach Salzburg-Wahl
Die SPÖ hat am Mittwoch in einem Präsidium entschieden, auf welche Weise sie ihre Mitgliederbefragung über den Parteivorsitz abwickelt. Wie Parteichefin Pamela Rendi-Wagner am späten Nachmittag in einer Pressekonferenz mitteilte, startet die Mitgliederbefragung am 24. April und somit am Tag nach der Salzburger Landtagswahl. Wer zur Wahl antritt, ist noch offen – das Feld der Bewerberinnen und Bewerber ist mittlerweile aber bereits auf fünf angewachsen.
Terrorverdacht: 18-Jähriger in Innsbruck verurteilt
SPÖ: Breiteres Kandidatenfeld soll möglich werden
„Der vermessene Mensch“: Film über Genozid in Namibia
Unfallkrankenhaus Salzburg kurzzeitig überlastet
Schwedens Parlament stimmt für NATO-Beitritt
Haaranalysen beleuchten Beethovens Gesundheitszustand
Studie: Süßigkeiten verändern das Gehirn
Verletzter Storch in Rust eingefangen
Nach Gutachten: Tiroler AK will Hall AG klagen
Grippe: Keine Entspannung in Sicht
„Partygate“-Affäre: Johnson weistVorwurf der Lüge zurück
DeSantis greift Trump an
Heikle Umgestaltung des alpinen Weltcup-Kalenders
Homosexuellen in Uganda droht Todesstrafe
Rom will EU-Vorschlag zur Haushaltsreform ändern
Ärztekammer: Anzeige gegen Steinhart
Papst: Wasser bewahren für kommende Generationen
Pensionen: Regierung bei Aliquotierung „auf gutem Weg“
New York: Wenig Liebe für neue Imagekampagne
Mikl-Leitner-Wiederwahl: Zustimmung dürfte dünn ausfallen
25 Verletzte in Edinburghs Hafen
Im Hafen von Edinburgh ist ein Schiff im Trockendock umgekippt. Wie britische Medien am Mittwoch berichteten, wurden dabei 25 Menschen verletzt. Auf Bildern war zu sehen, wie das Schiff schräg im Trockendock liegt. Ein Großaufgebot von Rettungskräften eilte laut Nachrichtenagentur PA zum Hafen in der schottischen Hauptstadt.
Macron sieht keine Fehler
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat am Mittwoch per TV-Interview versucht, die angespannte Lage zu kalmieren. Die Proteste gegen die Pensionsreform, die er ohne Abstimmung beschließen ließ, gehen aber unvermindert weiter und radikalisieren sich mitunter. Macron will die Reform aber schon bis Jahresende umsetzen.
Studie: Wiederaufbau der Ukraine kostet 411 Mrd. Dollar
Schiff in Trockendock gekippt: Verletzte in Edinburgh
Firmeninsolvenzen auf Vor-CoV-Niveau
Fächerranking: Erneut acht österreichische Unis unter Top 50
Kinderwunsch nach Krebs ist Kostenfrage
Starker Sandsturm verdunkelt Peking
Macron will Pensionsreform „bis Jahresende“
Ex-DFB-Star Özil beendet Karriere
Eiskunstläuferin Mikutina erreicht trotz Sturzes WM-Kür
...1019102010211022102310241025102610271028...