Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 02:01
UNO-Wassergipfel: „Vampirhafter Überkonsum“ im Fokus
Saudi-Arabien und Iran: Telefonat von Außenministern
Tourismus fehlen 30.000 Arbeitskräfte
Hofer folgt Ziegler als Landesdirektor in Niederösterreich
Skiversicherung: Automatische Vertragsverlängerung gesetzwidrig
Stoltenberg: Waffenlieferungen noch lange nötig
London: Russland drängt Ukraine bei Kreminna zurück
Preisanstieg bei Wohnimmobilien zu Ende
Starkes Erdbeben erschüttert erneut Südosttürkei
Deutschland sieht keinen Anlass für TikTok-Verbot
Schiffe sollen laut EU bis 2050 80 Prozent weniger CO2 ausstoßen
Nationalbank: Bund geht wegen Verlusten heuer leer aus
Erdogan wirft Herausforderer Nähe zu „Terroristen“ vor
Linzer Heimspiel in EM-Quali spornt Trauner an
Mietpreisbremse: WIFO-Chef sieht vertane Chance
Taiwan droht laut USA aktuell keine Gefahr durch China
Doppeljackpot bei Lotto „6 aus 45“
Social Media bergen Risiko für Essstörungen
3-D-Druck als Alternative zu Tierversuchen
Pöltls NBA-Heimserie reißt gegen Indiana
Deutsche Börse: Niederlage in Streit um Milliarden aus Iran
NÖ: Hunderte Demonstrierende vor Landhaus
Gemeinderat: Schutzschirm für Wien Energie
PV-Fördercall startet: Ansturm erwartet
Viele Kärntner Pflegeheime in finanziellen Schwierigkeiten
Enormer Anstieg bei Privatkonkursen in Salzburg
Fed erhöht mitten in Bankturbulenzen Leitzins weiter
Van der Bellen besucht Albanien und Nordmazedonien
Medwedew nennt Ukraine Teil „Großrusslands“
Nordkorea feuert erneut mehrere Raketen ab
China wirft USA Eindringen in Hoheitsgewässer vor
Rakete aus 3-D-Drucker schafft es nicht in Umlaufbahn
Apotheker bekräftigen Angebot zur Herstellung von Antibiotika
Krypto-Werbung: Lindsay Lohan im Visier der US-Finanzaufsicht
IAEA wegen Sicherheit in AKW Saporischschja alarmiert
Kräne aus China unter US-Spionageverdacht
Nach der Aufregung über mutmaßliche chinesische Ballons über den USA und Lateinamerika sieht das US-Verteidigungsministerium laut dem „Wall Street Journal“ („WSJ“) nun in chinesischen Kränen in den USA eine Gefahr für die innere Sicherheit. Die Kräne aus China könnten nämlich auch für Spionage verwendet werden, so das Pentagon. Was vielleicht auf den ersten Blick skurril scheint, hat jedoch einen ernst zu nehmenden Hintergrund.
Tote nach Tornado in Kalifornien
Homosexuellengesetz: USA Überlegen Sanktionen gegen Uganda
Saudi-Arabien angeblich an SpaceX interessiert
Nahost: Aufruf zu Deeskalation in UNO-Sicherheitsrat
Handball: Westwien zieht sich überraschend zurück
Coinbase: US-Börsenaufsicht gibt Ermittlungen bekannt
Slowakei: USA bieten für MiG-Abgabe Kampfhubschrauber
EU-Gipfel im Schatten des Verbrennerstreits
Am Donnerstag und Freitag kommen in Brüssel die Staats- und Regierungschefs der EU zum Gipfel zusammen. Auf der Agenda steht neben der Wettbewerbsfähigkeit und dem Ukraine-Krieg erneut das Thema Migration. Überschattet werden dürfte der Gipfel allerdings von Streitigkeiten über das Verbrenner-Aus und „grüne“ Atomkraft.
„Viandier“ & Co. bei Kochbuchauktion in Paris
Flatiron Building: New Yorks Architekturikone versteigert
Mann unter Straßenbahn geraten: Schwer verletzt
Bericht über „verdächtige“ Abgaswerte bei Diesel-Pkws
Scharfe Kritik an Aus für Mietpreisbremse
Wohnkostenhilfe als Einmalzahlung statt Mietpreisbremse: Dieser Kompromiss der Bundesregierung hat nach Bekanntwerden am Mittwoch für scharfe Kritik und enttäuschte Reaktionen gesorgt. Bemängelt wurde vor allem, dass die Maßnahme nicht nachhaltig bzw. nachhaltig wirksam gegen die Teuerung sei. Die Koalition verteidigte den Kompromiss als „sozial gerechter“ als eine generelle Deckelung der Mieten. „Das ist Geld, das wirkt.“
Unwetter 2022: Letzte Aufräumarbeiten im Kärntner Treffen
...1018101910201021102210231024102510261027...