Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 02:01
US-Bundesstaat Idaho will Hinrichtungen durch Erschießung
Mögliche Trump-Anklage: New York wappnet sich für Proteste
Bericht: Londons Polizei institutionell rassistisch und sexistisch
Weg für Neuwahl frei: Thailands Premier löst Parlament auf
Österreich vor Teilnahme an „Sky Shield“
UNICEF: Nach Flut in Pakistan fehlt Millionen sauberes Trinkwasser
Putin begrüßt Xi als „Freund“ im Kreml
Eine Million Artilleriegeschoße aus EU für Ukraine
Regierung treibt Israel in Radikalisierung
Mit dem geplanten umfassenden Justizumbau und der Machtverschiebung im demokratischen Gefüge Israels treibt die rechts-religiöse Regierung das Land in eine immer stärkere Polarisierung. Eine „Abschwächung“ des Gesetzesvorhabens am Montag ist für die Opposition ein rein taktisches Manöver. Im wachsenden Frust werden mittlerweile bittere Gedankenspiele über eine andere Art von Zweistaatenlösung ventiliert, nämlich einer Spaltung in einen „Staat Tel Aviv“ und einen „Staat Jerusalem“.
US-Regierung gibt Geheimdokumente zu CoV-Ursprung frei
Pilotprojekte zu verschärftem Außengrenzschutz
Millionen feiern Beginn des persischen Neujahrsfests
1,5 Grad schon in 2030er Jahren erreicht
In seinem neuen Synthesebericht hat der Weltklimarat (IPCC) so deutlich wie nie zuvor gezeigt: Ohne eine tiefgreifende und schnelle Verringerung der klimaschädlichen Treibhausgasemissionen wird noch in diesem Jahrzehnt das 1,5-Grad-Limit überschritten. Mit heftigen Folgen – nicht nur für die Natur, sondern auch für die Menschheit selbst. Doch es gibt auch gute Nachrichten.
Erste Apotheken mischen Antibiotika selbst
Schiefe Gemälde sollen Bewusstsein schaffen
Raceboarder blicken auf Traumsaison zurück
Freud und Leid nach Fotofinish in Bundesliga
Biden blockiert erstmals Gesetz mit Veto
Demonstrant in Kenia von Polizei erschossen
GECKO wird vorzeitig aufgelöst
Die im Dezember 2021 eingesetzte Kommission zur gesamtstaatlichen Covid-Krisenkoordination (GECKO) wird mit 31. März „geordnet“ aufgelöst und Schritt für Schritt ihre Tätigkeit beenden. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) komme damit einem mehrheitlichen Vorschlag der Kommission nach, hieß es heute Abend aus dem Kanzleramt. Im Vorfeld war kolportiert worden, dass mehrere Mitglieder der Kommission ihr Amt aus Protest zurücklegen wollten.
GECKO-Kommission wird Ende März aufgelöst
IWF gewährt Sri Lanka Hilfsprogramm in Milliardenhöhe
Helene Fischer verschiebt nach Rippenfraktur Tourstart
OeNB-Gouverneur Holzmann im Studio zu Gast
„KulturMontag“ wirft Blick auf Mascheks „Spin“
Tangente: St. Pölten bekommt Festival für Gegenwartskultur
Credit Suisse will Boni wie geplant auszahlen
Nach der Notübernahme der Credit Suisse (CS) durch den Rivalen UBS versucht das Institut, den normalen Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten. So hat die Bank ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen zugesichert, dass versprochene Boni und Lohnerhöhungen weiterhin gezahlt werden – trotz eines Verlusts von 7,3 Milliarden Franken bzw. Euro im Vorjahr. In der Schweiz stößt der Deal auf enorme Kritik.
Ära Klose bei Altach schon wieder vorbei
BBC verbietet TikTok auf Firmenhandys
Norwegen lieferte acht Leopard-2-Panzer
CoV-Pläne: Zweifel im Bund, Land ortet „Beißreflex“
Amateursport: Zu viel Ehrgeiz kann Herzen schaden
EU-Kommission: Schon jetzt Dürre in Westen und Süden der EU
Kasachstan: Deutlicher Wahlsieg von Präsidentenpartei
Grün gefärbter Rasen gegen Trockenheit
20 Jahre Irak-Krieg: Fiasko mit nachhaltigen Schäden für die USA
Eine Million Artilleriegeschoße für Ukraine
Die EU-Staaten wollen verhindern, dass der Ukraine im russischen Angriffskrieg die Munition ausgeht. Am Montag einigten sich die zuständigen EU-Ministerinnen und -Minister darauf, der Ukraine in den kommenden zwölf Monaten eine Million neue Artilleriegeschoße zu liefern. Um die Kosten gerecht zu verteilen, sollen rund zwei Milliarden Euro an EU-Mitteln mobilisiert werden. Österreich will im Zuge der gemeinsamen Beschaffung seine eigenen Bestände auffüllen.
36.000 bei Wien-Marathon erwartet
DeSantis kritisiert Ermittlungen gegen Trump
Ringen um Mietpreisbremse: ÖVP mit weiterem Vorschlag
Rechnungshof prüft KI-Finanzierung
„Kurier“: Experten der GECKO-Kommission vor Rücktritt
Austria gelingt im Derby Punktlandung
Festnahme 19 Jahre nach Bankraub
Ehemaliger Erdogan-Rivale tritt erneut bei Wahl an
Amazon streicht 9.000 weitere Jobs
Nach Verlängerung: Moskau droht mit Aus für Getreidedeal
IStGH-Chefankläger an Moskau: Verschleppte Kinder zurückgeben
Europäischer Gaspreis sank auf niedrigsten Stand seit Langem
Lkw-Unfall legt Westautobahn lahm
...1023102410251026102710281029103010311032...