|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A0RA)
|
news.ORF.at
| Link | https://orf.at/ |
| Feed | http://rss.orf.at/news.xml |
| Copyright | Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG |
| Updated | 2025-11-21 02:01 |
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A0RB)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A0RC)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A0RD)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A0RE)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A0N5)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A0JV)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A0JW)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A0JX)
Mit dem geplanten umfassenden Justizumbau und der Machtverschiebung im demokratischen Gefüge Israels treibt die rechts-religiöse Regierung das Land in eine immer stärkere Polarisierung. Eine „Abschwächung“ des Gesetzesvorhabens am Montag ist für die Opposition ein rein taktisches Manöver. Im wachsenden Frust werden mittlerweile bittere Gedankenspiele über eine andere Art von Zweistaatenlösung ventiliert, nämlich einer Spaltung in einen „Staat Tel Aviv“ und einen „Staat Jerusalem“.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A0JY)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A0HS)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A0HT)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A0FQ)
In seinem neuen Synthesebericht hat der Weltklimarat (IPCC) so deutlich wie nie zuvor gezeigt: Ohne eine tiefgreifende und schnelle Verringerung der klimaschädlichen Treibhausgasemissionen wird noch in diesem Jahrzehnt das 1,5-Grad-Limit überschritten. Mit heftigen Folgen – nicht nur für die Natur, sondern auch für die Menschheit selbst. Doch es gibt auch gute Nachrichten.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A0DN)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A0DP)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A0DQ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A0DR)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A0DS)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A0DT)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A0DV)
Die im Dezember 2021 eingesetzte Kommission zur gesamtstaatlichen Covid-Krisenkoordination (GECKO) wird mit 31. März „geordnet“ aufgelöst und Schritt für Schritt ihre Tätigkeit beenden. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) komme damit einem mehrheitlichen Vorschlag der Kommission nach, hieß es heute Abend aus dem Kanzleramt. Im Vorfeld war kolportiert worden, dass mehrere Mitglieder der Kommission ihr Amt aus Protest zurücklegen wollten.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A0BW)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A09V)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A09W)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A09X)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A09Y)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A09Z)
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A0A0)
Nach der Notübernahme der Credit Suisse (CS) durch den Rivalen UBS versucht das Institut, den normalen Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten. So hat die Bank ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen zugesichert, dass versprochene Boni und Lohnerhöhungen weiterhin gezahlt werden – trotz eines Verlusts von 7,3 Milliarden Franken bzw. Euro im Vorjahr. In der Schweiz stößt der Deal auf enorme Kritik.
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A0A1)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A0A2)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A07E)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A07F)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A07G)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A07H)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A07J)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A07K)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A07M)
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A07N)
Die EU-Staaten wollen verhindern, dass der Ukraine im russischen Angriffskrieg die Munition ausgeht. Am Montag einigten sich die zuständigen EU-Ministerinnen und -Minister darauf, der Ukraine in den kommenden zwölf Monaten eine Million neue Artilleriegeschoße zu liefern. Um die Kosten gerecht zu verteilen, sollen rund zwei Milliarden Euro an EU-Mitteln mobilisiert werden. Österreich will im Zuge der gemeinsamen Beschaffung seine eigenen Bestände auffüllen.
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A04Z)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A050)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A051)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A052)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A01X)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A01Y)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A01Z)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A020)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A021)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A022)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A023)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6A024)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69ZZY)
|