Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 03:47
Activision-Deal: Microsoft macht Zugeständnisse
Coronavirus-Ursprung: Marderhunde als Überträger?
IStGH eröffnet Haftbefehl gegen Putin
Bitcoin stieg auf höchsten Stand seit neun Monaten
Bombendrohungen in Kärnten: Zwei Verdächtige
Erdogan will NATO-Beitritt Finnlands zustimmen
Was Radarautos wirklich bringen
Montenegro: Vorgezogene Parlamentswahl am 11. Juni
Österreich für Errichtung von Ukraine-Sondertribunal
Formel-1-Rollen in Dschiddas Straßen klar verteilt
„Kleines Finale“ bereits im CL-Viertelfinale
„Haben ein Problem“: Londoner Polizei auf Prüfstand
NÖ: ÖVP und FPÖ präsentierten Details zu Regierungspakt
SPÖ: Präsidium legt Vorgehen am Mittwoch fest
UNO: Wohl Verbrechen gegen Menschlichkeit in Belarus
Kalifornien nach Dürre: Regenfluten und Schneemassen
Aufregung über Pläne für Oktopusfarm
In Spanien soll die weltweit erste kommerzielle Oktopusfarm entstehen – die Pläne dazu lösen nun heftige Kritik aus. Bis zu eine Million Oktopoden sollen laut Plänen, von denen die BBC berichtet, als Nutztiere zum Essen gezüchtet werden. Wissenschaftler befürchteten, dass die als sehr intelligent geltenden Tiere unter den Bedingungen in der Farm besonders leiden könnten.
Unfallchirurgen warnen vor Versorgungskollaps
Florenz: Aktivisten beschmierten Palazzo Vecchio mit Farbe
Neues Dach für Linzer Landestheater
Energiekostenausgleich: Einreichfrist bis Ende März
Gesundheitssystem im Jemen vor Zusammenbruch
Ungarn will NATO-Erweiterung am 31. März ratifizieren
Neue Orchideenart in Japan entdeckt
Negative Schlagzeilen werden öfter angeklickt
Ermittlungen laufen: 15 Mio. Förderung für Minibambini
Zuwendungen bei Hofburg-Wahl veröffentlicht
OECD: Weltwirtschaft wächst 2023 um 2,6 Prozent
„Handmaid’s“: Dystopische Demonstrationen in Israel
Bundestag beschloss Wahlrechtsreform
Der deutsche Bundestag hat eine Wahlrechtsreform beschlossen, die das Parlament verkleinern und dauerhaft auf 630 Abgeordnete begrenzen soll. Der Entwurf von SPD, Grünen und FDP erreichte am Freitag in Berlin die erforderliche einfache Mehrheit. CDU/CSU und Linkspartei sehen sich durch die Reform benachteiligt und haben jeweils eine Klage vor dem deutschen Verfassungsgericht angekündigt.
Buch: Ordensfrau gibt Tipps gegen Ohnmachtsgefühle
Wütende Proteste gegen Pensionsreform in Frankreich
TikTok: US-Ultimatum verschärft Konflikt China – USA
Slowakei will Ukraine Kampfjets schicken
Nach Polen will nun auch die Slowakei Kampfjets des Typs MiG-29 in die Ukraine schicken. Das habe seine Regierung entschieden, teilte Ministerpräsident Eduard Heger am Freitag mit. Die Flotte von insgesamt elf Maschinen sowjetischer Bauart war im Sommer vergangenen Jahres außer Dienst gestellt worden. Die meisten der Flugzeuge sind nicht in einem betriebsfähigen Zustand. Neben den einsatzfähigen Jets sollen die anderen für die Versorgung mit Ersatzteilen an die Ukraine übergeben werden.
„Dancing Stars“: Parkett frei für „Ladies and Gents“
Deutscher Bundestag beschließt Wahlrechtsreform
Energie Steiermark senkt Gaspreis Anfang Mai
Serie von Bombendrohungen in Kärnten geht weiter
Nach Unruhen: Sondersitzung der EZB-Bankenaufsicht
Auch Slowakei will Kampfjets liefern
London sieht russische Fortschritte in Bachmut
Anteil der Mehrpersonenhaushalte gestiegen
Sonderförderung für Verlage ausgeschrieben
Konzertabsagen: Waters kündigt rechtliche Schritte an
Ex-Premier Johnson tritt in Londoner Wahlkreis an
Spritpreise im Jahresverlauf deutlich gesunken
Teuerung im Februar auf 10,9 Prozent abgeschwächt
Pkw krachte gegen Bus: Fünf Verletzte
100 Jahre: Denkmalschutz im Wandel der Zeit
28 Flüge von Wien nach Deutschland gestrichen
...1029103010311032103310341035103610371038...