Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 05:31
Übergriffe auf Schülerinnen: Kripo ermittelt
Kim ordnet intensivere Manöver für „richtigen Krieg“ an
Erstmals seit 1987 in USA mehr Schallplatten als CDs verkauft
Pilot aus Neuseeland weiter in Rebellenhand in Papua
Apple für Liberalisierung von Arbeitsgesetz in Südindien
Katholische US-Gruppe denunziert Priester wegen Dating-Apps
Frankreich: Risse an zwei weiteren Atomreaktoren entdeckt
Australien: Teile Queenslands unter Wasser
Scharfe Kritik an Melonis Kurs bei Migration
„Agenten“, Proteste und ein Oligarch
Für die Georgier und Georgierinnen ist die Zukunft ihres Landes klar: Umfragen zufolge befürworten rund 85 Prozent einen EU-Beitritt ihres Landes. Die klar prowestliche Haltung der Bevölkerung steht allerdings zunehmend im Widerspruch zu jener ihrer Regierung. Diese fährt einen zweigleisigen Kurs gegenüber Russland und dem Westen. Im Hintergrund zieht der milliardenschwere Oligarch Bidsina Iwanischwili die Fäden.
Chinas Volkskongress bestätigte Xi im Amt
„Die Fabelmans“: Spielbergs zärtlicher Blick zurück
Mehrere Tote bei Schüssen in Kirche
In einer Kirche der Zeugen Jehovas in Hamburg sind mehrere Menschen erschossen und weitere Personen schwer verletzt worden. Der Angriff ereignete sich Donnerstagabend im Stadtteil Groß Borstel. Im Gebäude sei anschließend eine „leblose Person“ aufgefunden worden, bei der es sich um den Täter handeln könnte, teilte die Polizei mit.
Hamilton legt gegen Mercedes nach
ManUnited hält sich im Europacup an Betis schadlos
Schallenberg und Tajani gemeinsam in Bosnien
Volkskongress will Xi im Amt bestätigen
Macron empfängt Sunak
Selenskyj fordert neue Sanktionen gegen Russland
Rettung für maroden Öltanker rückt näher
Die Vereinten Nationen warnen seit Jahren, dass der völlig marode Öltanker „Safer“ vor der Küste des Jemen auseinanderbrechen und eine Umweltkatastrophe verursachen könnte. Nun ist offenbar eine Lösung in greifbarer Nähe. Die UNO, die sich seit Langem um eine Lösung bemüht, hat nun ein Schiff gekauft, um das Öl abzupumpen.
Schießerei in Hamburg: Mehrere Tote
EU bekennt sich zu Ausstieg aus fossilen Brennstoffen
Handballer machen vorletzten Schritt zu EM
Die Nacht der langen Reden von 1993
Biden startet Budgetschlacht
Mit einer Rede vor Gewerkschaftspublikum in Philadelphia hat US-Präsident Joe Biden das bevorstehende Ringen um das nächste Budget der Supermacht eröffnet. Die Republikaner drohen bereits mit einem Government-Shutdown. Biden warf den „MAGA-Republikanern“ vor, Einsparungen zu fordern, bisher aber keine eigenen Vorschläge und Berechnungen vorgelegt zu haben. „Wenn ich irre, zeigt es mir“, forderte Biden sie heraus.
Bienen nehmen Tanzstunden
Nehammer stellt morgen Zukunftsplan vor
Anschlag in Tel Aviv: Drei Verletzte
Oben-ohne-Baden künftig auch für Frauen in Berlins Bädern
Kickl bei Orban in Budapest
SPÖ-NÖ-Chef Hergovich im Studio
Wien: Armutsbetroffene leiden unter hohen Mieten
Weitere Urteile nach Halloween-Krawallen in Linz
Trump veröffentlicht Buch mit mehr als 150 Briefen an ihn
Biden will höhere Steuern für Reiche und Unternehmen
Russische Angriffswelle: Auch Hyperschallraketen im Einsatz
Scharfe Kritik an Melonis Kurs bei Migration
In der laufenden und seit Jahren ungelösten Migrations- und Asylproblematik ist auf europäischer Ebene zuletzt wieder Italien verstärkt in den Fokus gerückt. Deutlich wurde das am Donnerstag rund um ein Treffen der EU-Innenminister in Brüssel. In einer gemeinsamen Erklärung warfen mehrere Schengen-Staaten der von Giorgia Meloni angeführten Regierung vor, die Dublin-Regeln einseitig aufgekündigt zu haben.
EU-Innenminister beraten über Schengen und Migration
Letzte Überlebende der Weißen Rose tot
Russland und UNO wollen über Getreideabkommen sprechen
Georgien: Opposition will Proteste fortsetzen
USA beunruhigt über Gewalt durch Siedler in Israel
Fußgängerin in Salzburg bei Unfall mit Bagger getötet
NÖ: Stärkste Windböen mit 153 km/h auf Jauerling
Schweiz erlaubt Waffenlieferungen an Kiew nur in Theorie
„Er tut, was er will“: Kritik an Johnsons Nichtpolitik
Mediensperre gegen Pakistans Ex-Premier aufgehoben
Explosion in Bangladesch: Drei Männer festgenommen
Indischer Song könnte Oscar-Geschichte schreiben
KI-Regulierung: Rufe nach Balance
...1045104610471048104910501051105210531054...