Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 16:02
Nächster hochrangiger italienischer Mafia-Boss gefasst
Bereits mehr als 11.000 Tote
Zwei Tage nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien ist die Zahl der Toten auf mehr als 11.000 gestiegen. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan besucht aktuell das türkische Katastrophengebiet und rief zu Zusammenarbeit und Einheit auf.
Beben: Bereits mehr als 11.200 Tote
Präsident Erdogan im Erdbebengebiet angekommen
Bundes-SPÖ: Kaiser will Führungsteam, keine Doppelspitze
Klimaaktivisten blockierten erstmals Straße in Kärnten
Nordkorea: Spekulationen nach Kim-Auftritt mit Frau und Tochter
Tiroler Krankenhäuser lockern Maskenpflicht
Grüner Wasserstoff: Verbund findet Partner in Abu Dhabi
Zwei Tote bei Felssturz in Steyr
Große Preisunterschiede bei Skiverleih
Ab sofort: Aus für Maskenpflicht bei tirol kliniken
Skifahrerin stirbt bei Sturz in Graben
Pandemie trieb Gesundheitsausgaben nach oben
Wiedersehen von Alaba und Koller bei Club-WM
Landbauer kritisiert Erdbebenhilfe aus Österreich
Kaiser für SPÖ-Doppelspitze Rendi-Wagner und Doskozil
Microsoft rüstet Suchmaschine Bing mit KI aus
Großbritannien will ukrainische Kampfjetpiloten ausbilden
Royal Mail zeigt Briefmarken mit König Charles III.
Mann rettet Hund aus brennender Garage
Gratistampons und -binden in Wien: Zukunft offen
Steuerstreit zwischen Israel und Vatikan
Papierindustrie erhöht Löhne und Gehälter um 8,8 Prozent
Madonna beklagt abwertende Kommentare über ihr Äußeres
Selenskyj in Großbritannien erwartet
Kim will Nordkoreas Militär weiter stärken
Neue Offensive? Russisches Militär übt „laufend Druck“ aus
Lawinenexperte: Alpinisten oft fahrlässig
Akademikerball: Comeback bringt Demos zurück
PV-Förderungen: Bürokratie sorgt für Hürden
Betrug mit angeblicher Zollgebühr
Energiesparoffensive: Stromverbrauch in Steiermark gesunken
Selbst konfliktreiche Ehen schützen vor Diabetes
Erdbeben: Oppositionsführer wirft Erdogan Versagen vor
James verewigt sich in NBA-Geschichtsbüchern
Wien entscheidet über CoV-Maßnahmen
Falschen Mann geküsst? First Lady sorgt für Aufregung
Drei Tonnen Kokain vor Neuseeland beschlagnahmt
Hauser trägt ÖSV-Hoffnungen bei Biathlon-WM
Frau nach 52 Stunden lebend geborgen
Einen Tag nach den schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien mit mehr als 8.300 Toten wird das Ausmaß der Katastrophe immer deutlicher. Ohne Unterbrechung wurde die Suche nach Verschütteten fortgesetzt. Am Mittwoch wurde 52 Stunden nach dem Beben der Stärke 7,8 eine Frau lebend unter den Trümmern geborgen.
Kleineres Erdbeben auch im Westjordanland
Experten: Zurückweisungsrichtlinie rechtlich unmöglich
Türkei-Erdbeben: Frau nach 52 Stunden lebend geborgen
Wegen Mordes verurteilter Mann in USA hingerichtet
Migration: Nehammer droht mit Blockade von Gipfelerklärung
Hopkins und Powell planen Thrillerremake „Locked“
Streisand kündigt ihre Memoiren für November an
Nach Ballonabschuss: China will laut USA nicht reden
Biden-Rede zu Lage der Nation
...1108110911101111111211131114111511161117...