Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 17:46
LASK denkt nach Cupaufstieg schon weiter
Tiroler FPÖ will "im Notfall Brenner stilllegen“
Demonstration nach Waldhäusl-Aussage in Wien
Sechs Monate nach Messerangriff: Rushdie mit neuem Roman
Zahl der Wölfe in Tirol deutlich gestiegen
Sparpläne für den ORF: Kritik an Raab
Bundesmuseen im Vorjahr im Aufwind
Preisbremse bei Mieten in Sicht
Missbrauchsverdacht in Lech: Möglicherweise Tatzeugin
16 Monate Haft für Vergewaltigung
Tirol hinkt bei Kinderbetreuung hinterher
Predigtwettbewerb: Pfarrer gegen ChatGPT
PEKABE-Verband warnt vor Senkung der Pensionen
Lawinenexperte: Gefahr sinkt nur langsam
Europaminister bei Zäunevorstoß uneins
EU plant Selenskyj-Besuch zum Gipfel in Brüssel
Weiteres Beben erschüttert Südosttürkei
Über 1.400 Tote in Türkei und Syrien
Nach einem folgenschweren Beben der Stärke 7,8 in der türkisch-syrischen Grenzregion in der Nacht auf Montag ist die Zahl der Toten allein in der Türkei auf über 900 gestiegen. Auch aus Syrien wurden in den vergangenen Stunden steigende Opferzahlen gemeldet – zudem werden unter den Trümmern noch zahlreiche Verschüttete vermutet. Die ganze Tragweite ist nach Angaben der Hilfsorganisationen nicht ersichtlich. Zudem wird die Region weiter von schweren Nachbeben erschüttert.
Beliebtheit von Privatjets ungebrochen
Verteidigungsminister Resnikow wohl vor Absetzung
„Spionageballon“ lässt viele Fragen offen
Auch nach dem Abschuss eines mutmaßlichen chinesischen Spionageballons über den USA sind viele Fragen offen: etwa, wie der Ballon überhaupt in den US-Luftraum kam, wie das „Wall Street Journal“ schreibt; und warum es erst recht spät zu dem Abschuss kam. Auch stellt sich die Zeitung die Frage, ob die US-Regierung nicht aus diplomatischen Gründen lieber „durchgetaucht“ wäre. Unterdessen bergen die USA die Überreste des Ballons, um mehr Klarheit zu bekommen.
Bei U-Bahn-Bau gefunden: Mammutzahn soll ausgestellt werden
„Dancing Stars“-Tanzpaare stehen fest
Hackerangriff auf Uni Graz
Steuertricks von Konzernen: 1,3 Mrd. Euro Verlust
Polen will OSZE-Treffen in Wien nicht boykottieren
Auch in der Schattenwirtschaft steigen die Preise
OeNB-Chef: EZB sollte weiter energisch handeln
Architekturbiennale: Schwierigkeiten für Österreich-Betrag
Mehr geweihte Jungfrauen und Witwen in Polen
Medien: Russischer Patriarch Kyrill war KGB-Agent
Österreich muss im Davis-Cup weiter pendeln
Sakkari führt Feld bei Tennisturnier in Linz an
Indischer Milliardär: Adani-Aktien kommen nicht zur Ruhe
Zehntausende in britischem Gesundheitssystem streiken
„Klimaklassismus“: Wie elitär die Klimabewegung ist
PC-Hersteller Dell streicht über 6.600 Jobs
Katholische Kirche Europas berät über Reformen
London: Moskau will in besetzten Gebieten wählen lassen
Innsbruck: Aktivisten blockieren Straße
Pkw brannte auf Südautobahn aus
Felix Mitterer feiert 75. Geburtstag
Popstar Falco verunglückte vor 25 Jahren
Vermehrt Anfragen bei Kinderschutzzentren
Erdnussbutter im Test bestenfalls „durchschnittlich“
Wien berät über Fortsetzung der Maskenpflicht
Vbg.: Krankenhaus bietet Kurse für werdende Väter an
Israel: Bewaffnete Palästinenser in Jericho getötet
Prozess gegen 47 Demokratieaktivisten in Hongkong
Ballonabschuss: China bestellt US-Geschäftsträger ein
...1112111311141115111611171118111911201121...