Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 16:02
Dritter Protesttag gegen Pensionsreform in Frankreich
Preisbremse für Mieten nun doch in Sicht
Außenminister Schallenberg trifft US-Kollegen Blinken
Entscheidende Stunden für Retter
Bei einem der verheerendsten Beben in der Region seit Jahrzehnten sind im türkisch-syrischen Grenzgebiet Tausende Menschen ums Leben gekommen. Im Laufe des Montags stiegen die Opferzahlen kontinuierlich an. Unter den Trümmern werden noch viele Menschen vermutet. Für die Retter ist die Suche nach Überlebenden ein Rennen gegen die Zeit – die kommenden Stunden sind entscheidend.
Die „Achillesferse“ der Rechtsregierung
Seit Antritt der neuen rechts-religiösen israelische Regierung von Premier Benjamin Netanjahu spitzt sich die Lage gleich doppelt zu. So droht der Nahost-Konflikt in eine neue Phase unkontrollierter Gewalt und Gegengewalt abzugleiten. Innenpolitisch spaltet der von Netanjahu vorangetriebene Umbau der Justiz das Land. Hier bekommt die rechte Koalition Widerstand von einer Seite, mit der sie nicht gerechnet hatte, nämlich der Wirtschaft – und hier insbesondere der wichtigen Hightech-Industrie.
Selenskyj: Ukrainische Armee kämpft weiter um Bachmut
Hunderte bei Demo gegen Waldhäusl-Sager
Leichnam von Musharraf nach Pakistan geflogen
Hilfsorganisationen bitten um Spenden
Nach dem Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion haben zahlreiche Organisationen Hilfsraufrufe gestartet. Für Erste Hilfe, Nahrungsmittel und Wasser, Decken und Schlafsäcke, psychologische Betreuung und die Koordination von Unterkünften würden Spenden dringend benötigt, so der Appell. Vor allem das von mehreren Krisen gebeutelte Syrien habe das Beben in einer verheerenden Lage erwischt.
Hilfszusagen aus vielen Teilen der Welt
Das verheerende Beben in der türkisch-syrischen Grenzregion hat international für Bestürzung gesorgt und eine Welle an Hilfsangeboten nach sich gezogen. Zahlreiche Staaten boten im Laufe des Montags ihre Unterstützung an – und entsandten bereits Einsatzkräfte in die Katastrophenregion. Dabei geht die Hilfe teils auch über internationale politische Gräben hinweg.
Dutzende Tote bei Terroranschlag in Burkina Faso
Bundesliga: Goalie-Rochaden prägen Transferzeit
USA planen keine Rückgabe von Ballontrümmern an China
Wankendes Imperium als Stresstest für Indien
Bis vor wenigen Tagen ist der Inder Gautam Adani der drittreichste Mensch der Welt gewesen, geschätztes Privatvermögen: 120 Milliarden Dollar. Genauso viel hat sein Konzernimperium an Wert verloren, seit Enthüllungen einer US-Investmentfirma über angebliche unlautere Finanzgeschäfte der Adani-Gruppe auftauchten. Der Fall beschäftigt inzwischen auch die Politik, am Montag kam es zu Demonstrationen der Opposition.
Google startet große Offensive für künstliche Intelligenz
Funkmasten der Telekom Austria werden abgespaltet
Rotkreuz-Helferin zum Beben in der Türkei und Syrien
Vier Verletzte bei Unfall auf A14 in Vorarlberg
Zukunft von Falco-Villa nach wie vor unklar
Handelsriesen in Kärnten schließen Filialen
Mysteriöser Vermisstenfall in Nordengland
„New York Times“ streitet wegen Wordle
Mutter und Tochter tot: 36 Jahre Haft für Mann in Schottland
Explosionsgefahr nach Zugsunglück in USA
Beyonce schreibt Grammy-Geschichte
Pensionsreform: Laute Debatte in Frankreichs Nationalversammlung
OÖ: Fünfpunkteplan für den Wohnbau
Attacken auf Einsatzkräfte werden häufiger
„KulturMontag“: Kusej zum Fall Teichtmeister
UNO: China zwingt tibetische Kinder zur Anpassung
Hitzige Debatte über Frankreichs Pensionsreform
Wasserspeicher als bester Hochwasserschutz
Neuer Turbokühler für die Quantenwelt
Großer Schaden durch Wind- und Schneebruch in Kärnten
Marsch muss als Trainer von Leeds United gehen
Arbeitskräftemangel: Reformgruppe nahm Gespräche auf
Wintersturm legt Athen stundenlang lahm
Steiermark fördert PV-Anlagen auf Gemeindegebäuden
Totschnig gegen Mercosur-Abkommen
Zwei Urteile nach Wiener Terrorprozess beeinsprucht
Roms Kolosseum setzt auf Chatbot Nero
Arbeitsbedingungen: Kenia lässt Klage gegen Facebook zu
Wissenschaftler unterstützten Klimaproteste
„Nur Ja heißt Ja“: Spanien rudert bei Sexualstrafrecht zurück
Lech: Mögliche Zeugin bei Verdacht auf Kindesmissbrauch
Norwegen plant langfristige Milliardenhilfe
LASK denkt nach Cupaufstieg schon weiter
Tiroler FPÖ will "im Notfall Brenner stilllegen“
Demonstration nach Waldhäusl-Aussage in Wien
Sechs Monate nach Messerangriff: Rushdie mit neuem Roman
...1111111211131114111511161117111811191120...